DAK, neues Projekt und Bilder!

      DAK, neues Projekt und Bilder!

      Salve Freunde der 15mm Mankalan!

      So, nachdem Projekt Briten halbwegs Geschichte ist (Turin hat ja geschimpft das 4 Kanonen gar keine Kanonen sind...hehehe...who knows??), habe ich mich auf Projekt Deutsches Afrika Korps gestürzt.

      Ich bin ganz ehrlich, seit ich die damals (vor ca. 3 Jahren) beim Flo (der ja leider in der Versenkung ist) gesehen habe da wusste ich, dass mir die gefallen. Auch lebt der "mythos"...kann man sagen was man will. Selbst mein Vater hatte Bücher vom Wüstenfuchs. Das INteresse zog sich also schon..auch airfix hatte ich DAK.
      naja als dann der Herr Athelstan seine (bzw. die vom papa) verkaufte habe ich lange gezögert weil es so eine menge war aber dann doch zugeschlagen!
      Allerdings waren noch andere dinge in der maschinerie...unter anderem russen für den kampagnentag in wien...aber nun hält mich nix mehr auf!!

      Bemalschema gehe ich nach Buch vor, Zeit nicht mehr ganz am Anfang eher mittendrinnen auch weil mein Schema recht hell bzw. sehr hell wird (werden muss.....). Viele der Sachen die ich von Athelstan bekam sind bereits bemalt bzw. müssen nur ausgebessert werden, manche mache ich neu (infantrie, weil die habe ich eigentlich in bausch und bogen weiterverkauft).....anderes ist sehr gut (panzer) und maches gehört nur ausgebessert (pak). tja damit übte ich mich die letzten Tage im "nachmachen" des athelstanschen schemas...zu 100% klappte es nicht aber in reality hatte auch nicht jeder genau den gleichen ton (außer fabriskneu).

      panzer sind wirklich schnell zu malen und so konnte ich in den letzten 5 Tagen die erste Armee aus dem Boden stampfen....1500p tanks...:)



      ist zwar langweilig aber ein anfang und warum nicht? schließlich habe ich bei den britenauch mit 1000p light tanks angefangen.

      hier noch eine etwas aussagekräftigere aufnahme



      wie geht der plan weiter?

      nun zuerst einmal ist der plan nix mehr zu kaufen, weil ich eigentlich alles daheim habe. die dinge die ich nicht vom athelstan hatte habe ich gekauft..bzw. musste ich nachkaufen (so etwa war nur ein bison vorhanden oder 3 lorraine schlepper oder DAK - HMGs).
      aber ich denke es reicht.
      weiter geht es wie folgt.

      2x panzergrenadiere mit LKWs machen (Wahlweise kann ich sie auch gepanzert spielen da ich genug Sdkfz habe, die auch schon bemalt sind), ergo anmalen. grundiert und die bases gemacht sind sie.
      danach oder parallell die sdkfz mit der 2cm flak, dann die pak ausbessern
      dann die artillerie auf sollstärke bringen (ergo die zwei fehlenden teile anmalen)
      dann die spähfahrzeuge aus den blistern, detto die hmg...und fertig..:)

      kritiken, meinungen unbedingt erwünscht..:)
      cheers
      tom
      auf Anfrage der Bemalvorgang der Panzer:

      - schwarz grundiert (wie bei mir alles)
      - dann einmal relativ wässrig mit Iraki Sand drübergemalt.
      - dann nochmals Iraki Sand (Vallejo model color) drüber.
      - dann mit verdünntem smoke (vallejo) rübergegangen, sollte danach so mittelbraun fleckig sein.
      - dann mit ca. 60:40 Iraki Sand:weiß so mehr oder weniger gebürstet. mehr oder weniger weil ich hier doch noch mehr farbe auf pinsel lasse als beim richtigen bürsten. (nehme da einen ausbesserungspinsel aus dem bauhaus, grübere borsten ca. 2 cm breit)
      - danach noch mit reinem weiß gebürstet. hier wirklich gebürstet damit es nicht zu weiß wird, das sollte nun wirklich nur mehr die erhöhungen erwischen.
      - ketten mit boltgun metal oder dem vallejo equivalent und dann mit grau und brauntönen ein wenig drüber..wurscht welchen.
      - dann noch die läufe der kanonen mit relativ unverdünntem smoke bearbeiten (wennst schnell warst ist das eh' noch nicht ganz eingetrocknet.

      dann noch kleine Pickalan oder freehands, bei den pickerln empfehle ich mit der hand einen mattlack drüber zu tun damit man es nicht mehr so sieht.
      danach alles noch lackieren (diesmal mit satin firnish von model colors, vallejo). ich lackiere seit ca. 2 - 3 Jahren alles mit der Hand, das funktioniert in meinen augen besser als diverse sprays.

      hoffe geholfen zu haben!
      cheers
      tom
      danke für die antworten...:)...DAK wird so eine mittendrinnen armee. sicher nciht schlecht aber mehr energie stecke ich in die ostfrontarmee. obwohl die DAK auch mehr arbeit ist als es aussieht aber da ich hier ja entweder motorisiert oder tanks spiele geht das halt um äonen schneller als die fußlatscherlastige ostfront grenadiertruppe....

      anyway, bilder gibt es wohl next week wieder das eine oder andere..stay tuned...:)

      cheers
      tom
      2 weitere Panzer III auf das Farbschema angepasst (waren bereits braun)
      1 Tiger I. und seinen Begleitpanzer III. ausgebessert sowie ein wenig wüstenmäßiger gemacht...staub und dreck gebürstet auf gut Deutsch und die "cuts" ausgebessert.

      alles inkl. der Sdkfz 2cm gelackt....:)


      was mich ja beinahe bestürzt ist das faktum dass das tatsächlich 2500 Punkte sind... :D, alles angemalt.

      Tjo mit Panzern geht bei FoW halt was weiter, inwiefern das alles dann am schlachtfeld funktioniert ist ein wenig fraglich. bei 1500p tankkompanie habe ich nicht gerade viel drinnen..wobei auch das relativ ist, 10 panzer III. können auch was reißen wenn auf der anderen seite nicht gerade churchill stehen.

      cheers
      tom
      die hoschis des zweiten grenadierplatoons sind fertig. HQ für Panzergrenadiervariante detto....damit ich mal weg komme von tank kompanie, wobei ich mich spieltechnisch bis dato nicht aufregen kann. weiß nicht woher das gejammere immer gekommen ist dass man bei deutschen bei 1500p nix reinbekommt....

      desweiteren den zweiten Tiger 1E ausgebessert und wüstendreck gebürstet.
      und weils so schön war 3 kübelwagen angemalt....geht ja was.

      das ZIEL ist ausgegeben......DAK hat bis zum eventtag fertig zu sein, das mit den amis lasse ich mal...nur net stressen..

      nebenbei eine frage...wer nimmt was für die "tarnnetze"...ihr wisst was ich meine, im alten und eventuell neuen dak buch hängen die so formschön bei den tigern runter....strumpfhosen erscheinen mir zu feinmaschig... ?(
      vielleicht hat jemand eine gute quelle für sowas!

      cheers
      tom
      PS: bilder gibt es morgen!!
      BILDER !!


      wer hat hier Vorfahrt???....lasst die Kübelwagen durch..Tiger hin oder her! :)



      tiger numero 2, ob er ihnen jetzt ins heck schießt ? :)



      ein gutteil meiner DAK. auf der linken seite ist alles was neu bemalt wurde oder fertig ausgebessert ist, rechts warten dinge zum ausbessern, basteln oder malen. daneben fehlt noch das heavy weapon platoon mit HMG und mörsern, dieses ist bereits in der nähe der bemalstation. weiters fehlen noch 1 bison und 1 lorraine im blister, der rommel, 8-radfahrzeuge ... alles im blister...

      cheers
      tom
      der tip mit den mullbinden war gut....hat funktioniert.

      ganz zart geht was weiter.

      2 bison und die begleitfahrzeuge fertig

      4 hmg und chef fertig

      3 mörser und observer und chef angefangen.

      ich denke aber das ziel ist möglich....fertig zu sein im sommer

      cheers
      tom
      das heavy weapon platoon (also 4 hmg, 3 mörser, observer und deren hqs) ist fertig.
      radio lkw für die artillerie ist geklebt
      2x sdkfz 231 8 rad sind geklebt.

      als nächstes also die ari in form von lorraine schleppern fertig machen
      die 8 rad anmalen
      und die fehlenden kleinigkeiten machen (wie wägelchen fürs hq und hq für die 7,5 pak)

      dazu eine FRAGE!!! ich bin ja so blöd..:)...bestelle die ganze zeit aber an ein ari hq für das dak denke ich nicht.
      nun sind die lorraine ja fahrzeuge und die ganzen hq, observer, staff sitzen ebenfalls in fahrzeugen...MUSS ich eigentlich ein staffteam ausladen oder kann das im fahrzeug sitzenbleiben und dennoch seine fuktion erfüllen...bei den observern ist es mir klar...aber gerade beim staffteam nicht. saublöde frage.... :D, hilfe! :)

      tja, danach wären noch 8.8., quadflak, sdkfz um die motorisierten zu gepanzerten grenadieren zu machen, der rommel, diana und flieger zu machen. aber ich werde das mal lassen....wenn die lorraine und co fertig sind habe ich wegen der vielen panzer ca. 3500 p. dak angemalt. reicht locker und leicht für alles und ich denke es ist lustiger mal die amis anzugehen.
      cheers
      tom