Transportfahrzeugfrage

      Atm fällt mir nicht ein wo das im RB erlaubt wäre. Kann mich aber auch irren, hab jetzt keine Zeit es nachzuschlagen. Modelle müssen irgendwo in der eigenen Aufstellungszone platziert werden und in einem Transporter ist nicht innerhalb der eigenen Aufstellungszone (da Modelle in einem Transporter ja als "nicht am Spielfeld" befindlich zählen, siehe letztes Errata).

      mfg
      martin
      Ich sage nur wie es regeltechnisch mMn aussieht, nicht wie es gespielt wird. Das ist natürlich jeder Spielergruppe freigestellt. Nur wenn man auf grössere Turniere fährt sollte man halt irgendwo einen gemeinsammen Nenner finden, und das ist das RB + Erratas.

      Es ist aber so das seid dem letzten Errata Truppen in Transportern als "nicht am Spielfeld befindlich" zählen. D.h. Scriptoren können nicht ihre Psimatrix einsetzen, Moralwert von Offizieren der Imperialen Armee wird nicht weitergegeben, Teleportpeilsender können nicht verwendet werden (usw. usw. usw.). Der Grund dafür ist mir ein Rätsel. Frag GW.

      => daraus folgt o.g. Argumentation.

      Sry, aber ich mache die Regeln nicht. Ich lese sie nur ;). Beschwerden oder Vorwürfe bitte nicht an mich sondern an GW (auch wenn das jetzt wieder "lächerlich" ist... )

      Sehe aber auch nicht wirklich das Problem... dann stellt man den Trupp eben in 2" um den Transporter und steigt am Beginn der ersten Runde ein. Das ist so oder so das vernünftigste, denn ansonsten kann es geschehen das der Trupp in Zug 1 aus dem Transporter geschossen wird (ja, auch LR explodieren ab und an) und dann "feststeckt" (d.h. niedergehalten wird). Ich spiele ab und zu DA mit 5+ Transportern und bin mit der o.g. Strategie recht gut gefahren.

      mfg
      martin

      p.s.: wenn man den taktischen Trupp tatsächlich innerhalb des LR aufstellt und zusätzlich das Rhino platziert müsste man meiner Meinung nach durchaus deklarieren wo der Taktische nun drinnen ist...

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      hi martin

      Dieses Errata steht ja nicht in Opposition zur Basisregel im Rulebook Seite 81: "When deploying a unit or an independent character, you may specify that it is being placed inside a transport vehicle....." sondern bezieht sich darauf, dass Einheiten in Transportfahrzeugen keine Aktionen setzen können (eben PSI oder Moralwertweitergabe). Wenn es eine Feuerluke gibt können natürlich auch weiterhin PSI Fähigkeiten, die statt dem Schießen verwendet werden, eingesetzt werden.

      Warum stellt sich die Frage überhaupt:
      Situation 1: Einheit beginnt Spielzug in einem Fahrzeug (Armour 14) - und hat nicht den ersten Spielzeug. Beschuss mit Waffen unter Stärke 8 hat nicht viel Sinn.
      Situation 2: Selbe Situation wie oben, die Einheit ist außerhalb des Fahrzeugs und möchte, sobald sie dran ist einsteigen. Gegner hat den ersten Spielzug und schießt mit schweren Boltern usw. auf die Einheit....hohe Wahrscheinlichkeit, dass wer draufgeht mit allen Konsequenzen (Niederhalten, Moraltest, Rückzug, Spielfeldkante....Game Over für diese Einheit.)

      zum PS: siehe auch Seite 81 RB "A note on secrecy...." : nix muss man deklarieren, wer wo drinsitzt
      WOW Member
      Warhammer: Zwerge
      40K: Weltenschiff Eldar (Iyanden Farbschema)
      Mortheim: Orkbande
      Zu dem Thema möcht eine Zusatzfrage stellen... müssen einheiten die mit einem dedizierten Transportfahrzeug kommen im Fahrzeug deployed werden oder können sie auch seperat aufgestellt werden. die Frage ist wegen schweren Waffen die man in der ersten Runde nicht verwenden kann da dann erst ausgestiegen...
      I have nothing left, but destruction....

      Nie mehr hatschn!