Börsensturz bei GW

      1. Bin ich erst so seit ich aufgehört hab.

      2. War das durchaus ernst gemeint. Bei den alt eingesessenen Spielern wird es bei jeder Neuerung eine Gruppe geben die unzufrieden ist aber das mit dem MMORPG werden sicher sehr viele neue Kunden luktriert.

      Wenn ich alleine daran denke wieviele Bekannte von mir sich mindesetens das StarterDeck vom WOW TCG gekauft haben kann ich mir schon vorstellen das GW da etwas speckuliert.
      ---for rent---
      Tja, kleine Sünden (BT,DA,BA Codizes) bestraft der liebe Gott sofort. :D

      War aber für mich nur eine Frage der Zeit wenn man so lange auf die erwachsene Spielerschaft ...... wie GW es getan hat.
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      ok gw is scheisse
      das produkt is eigentlich scheisse und der preis is zu hoch.....
      mhhh oh eine revolutionäre idee :O

      höhrt einfach auf den scheiss zu kaufen dann geht euch das alles am arsch vorbei

      EDIT:

      ich kauf mir doch keine paar plastikmanderl um 30 euros um am nächsten tag auf einem forum in zig beiträgen zu motzen wie sheisse alles is

      des is wie wenn ein typ in der bar sitzt und schon 3 bier hatte und dann anfängt darüber zu motzen was alles so scheisse am alk is
      "This is the life we chose,the life we lead and there is only one guarantee, non of us will see heaven"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „King Hamzter“ ()

      wäre interessant zu wissen, was deine vermutungen sind, warum es momentan nicht ganz so toll ausschaut. wenn es "unerwartete einnahmerückgänge" gibt (in deutschland und frankreich, vermutlich 2 der grössten absatzmärkte), dann gibt es ja gründe, oder? und bitte komm nicht mit lieferengpässen.

      ich fürchte nur, da werden wir nix zu hören kriegen. oder? :)

      wer weiss, vielleicht sind ja die wiener tabletopper schuld. 8o

      *HM* Jungs nich polemisch werden und lasst bitte so gut es geht auch hier die Emotionen raus.

      Es geht hier um den Einbruch der Aktie GW!
      Bitte keine persönlichen Anfeindungen oder untergriffige Anspielungen....

      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      dann sehen sich viele kunden halt dazu bewegt, mal zu anderen systemen zu greifen, die es ja genug gut und viel gibt. oder man kauft einfach WENIGER. und damit schneidet sich GW doch ins eigene fleisch...


      1. Ich muss ihm wirklich recht geben ich zum beispiel probiere immer mehr billige Modelle von anderen spiel systemen zum warhammer spielen zu verwenden.
      z.B.: Reaper Miniaturen sind viel billiger und viel detail reicher!
      Bei dehnen kostet eine Box mit 11 skeletten(in Zinn) 12.99$.
      Ein 20 cm großer Skelettriese aus Zinn (hoch detailiert) 24.99$

      2. Die schließung von Geschäften ist eh nicht schlecht . Meiner Meinung sind 2 Geschäfte für Wien zu viel. Wenn man denkt das Berlin grade mal 3 hat aber viel größer als Wien ist!
      Einfach das Fragezeichen klicken und mehr erfahren^^.
      na wie viele kennt ihr denn die sich aus jedem System alle Armeen kaufen würden wenn sie nur billiger wären....wer wäre das denn der 14 40.000 Armeen im Turniermasstab kaufen und auch bauen würde...wer wäre denn der der 14 Warhammer Armeen aufbaut mit je 2500 Punkten wenn es billiger wäre....ich kenn keinen


      hier!

      hier ist einer!

      auf meiner liste vom "hätte ich gerne" stehen

      ne nid armee

      ne thousand sons armee (wobei mich auch noch andere reizen würden, Emperors Children zB)

      ne IG im schema des "Blutpakts" oder 1. tanith (gaunts ghosts romane)

      ne Hexenjäger armee

      Dark eldar wenn sie neu rauskommen...

      und ev. noch ne marine armee aus nem exkommunizierten orden

      würd ich mir alles sehr gerne zulegen... allein der preis...
      so wirds grad mal die dark eldar armee wenn überhaupt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Charon“ ()

      Warum gehen die einzelhändler ein?

      weil der kunde nichtsmehr kauft...

      warum kauft er nichts mehr?

      weil er sich veräppelt fühlt...

      warum fühlt er sich veräppelt?

      antwort wäre zu lang da in einem post nur ca. 10000 zeichen passen.
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Irrtum, wo GW Läden aufgemacht wurden, mußten auf einmal vorher florierende Läden herbe Einbußen durch Dumping und plötzliche Lieferprobleme seitens GW hinnehmen.

      Die Ladengeschäfte sind teilweise aufgrund ihrer Größe nicht wirklich rentabel, innerhalb der Konzernpolitik aber notwendig um die Verbreitung zu garantieren.
      André Winter
      L'Art Noir - Game Design and Translation Studio
      at43-forum.de - Das Shadowlords Forum - Das Forum für Dust, Leviathans und die TT von Spartan Games und Mantic Games
      Ich sehe das Problem von GW eigentlich ganz woanders: Nämlich im Sekundär-Markt. Der ist ja wirklich schon riesig geworden. Es ist praktisch alles zu haben das man auch im Laden (egal ob GW Laden, Einzelhändler oder Mail Order/Online Shop) kaufen/bestellen kann. Ihr braucht doch auch nur hier in den Handelsbereich zu schauen oder in anderen einschlägigen Foren. Teilweise ist auch über ebay und dergleichen vieles sehr billig zu haben (wenn auch nicht immer). Da wird ganz einfach zugeschlagen und viel Geld gespart. GW sieht dabei keinen Cent.

      Ich hab in etwas über einem Jahr bereits mehrere (ich wills gar nicht wissen ;) ) Hunderter investiert, habe aber trotzdem eine Riesen-Freude am Hobby. So wie oben in einem eher emotionalen Posting schon geschrieben wurde: Ich geh ja nicht regelmäßig einkaufen und reg mich dann nachher über den Preis - bei Qualität, Lieferzeiten, Mängel oder dergleichen ist es was anderes - auf. Sonst müsste man eigentlich an der Mündigkeit zweifeln.

      Die Preise sind definitiv hoch, sehr hoch sogar wie ich finde und schrecken auf jeden Fall viele potenzielle Kunden ab (ich selbst hab Freunde die zu mir gesagt haben "Für mehrere (!) Hundert Euro kauf ich mir keine kleinen Plastikfiguren, auch wenns lässig is und ich gern mit dir spielen würde").

      Aber Preisreduktionen bringen auch oft nicht den gewünschten Effekt - sprich mehr Gewinn. Je nach Deckungsbeitrag muss bei einer Preissenkung von x Euro auch um y Stück mehr verkaufet werden, damit das gleiche Ergebnis erzielt wird. Heißt: Wenn GW billiger wird und mehr Leute spielen haben sie möglicherweise noch keinen zusätzlichen Gewinn. So läuft man also auch Gefahr weniger zu verdienen als vorher, obwohl man mehr Kunden hat! Dieses Risiko wird GW momentan und nach dem "Wir haben ein Riesen-Problem"-Jahresergebnis aus 2006 momentan sicher nicht auf sich nehmen.

      Ich weiß nicht welche Leute bei GW was machen aber ich behaupte, dass man im Marketing noch einiges nachbessern kann. Hier scheint mir der Fokus viel zu stark im Sales Bereich zu liegen. Wirklich treue Kunden werden kaum bis nie belohnt (wann hab ich schon mal 1 Euro weniger bezahlt trotz meiner hohen Ausgaben) und so verärgert was sich mittel- bis langfristig sehr stark auswirken kann. Abgesehen davon, dass mein Maßband sich seitdem ich es habe von selbst einzieht, war das bis jetzt der Einzige Qualitätsmangel den ich selbst hinnehmen musste und der mich auch geärgert hat bzw. laufend ärgert weil ichs ja dauernd benutze.
      LG, Thrillhouse
      Ich finde es interessant was man hier so liesst. Sinngemäss stand ja weiter oben "Wenn jemand eine neue Armee will ist ihm eigendlich egal wieviel sie kostet. Erfahrene Spieler kaufen so oder so das was sie zum spielen brauchen ohne auf den Preis zu achten". Folgt jetzt automatisch daraus das man den Preis erhöhen kann ohne das daraus Konsequenzen erwachsen? Fühle mich als Kunde mit einer solchen Verkaufsstrategie unwohl.

      Auch wenn man es "global" sieht, muss man sagen das in den letzten Jahren mehr ernsthafte Konkurrenz (vor allem im Miniaturenbereich) für GW aufgetaucht ist. Vor 8-10 Jahren gabs kaum gute/schöne Alternativen zu den Modellen von Citadel. Das ist heute nicht mehr so, vielmehr gibt es viele Hersteller die detailliertere Modelle zu billigeren Preisen verkaufen (Gamezone ist ein gutes Beispiel, aber nur eines von vielen). Wenn man zB für ein Charaktermodell zu fuss bei Firma A 4,50 und bei Firma B 14,50 zahlt, ohne einen qualitativen Unterschied feststellen zu können muss sich der mündige Käufer irgendwie fragen wo seine 10 Euro geblieben sind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      Da ich ja auch genannt wurde im Post von Jaycan.... hier mal meine Sicht der Dinge... meine Private Meinung dürfte ja hinlänglich bekannt sein ;)


      Vor ca... 5-6 jahren hatte ich MICROCONSTRUCT ja damals noch in Deutschland... mit nur GW Produkten, GW Farben und nichts anderem ausser nem bissl Ziterdes und Geländestücke.de und eben MICROCONSTRUCT Gelände und Bases... es gab damals eigentlich fast nix anderes...

      Heut zutage gibt es Firmen wie Sand am Meer und Spielsysteme die kein Mensch mehr überblicken kann... der Markt hat sich geändert... Die Miniaturenschmieden sind erstklassig geworden und Spielsysteme wie Warmachine und Hordes sind (jedenfalls bei mir der Burner bis nach Deutschland hinaus) und GW steht halt auch nicht mehr alleine da wie früher... das ist selbst bei den Farben zb so... Vallejo hat ne volle Palette, Rackham... x Farben... jetzt gibt es bald 72 Farben und Inks von Privateer Press... Pinsel an jeder Ecke... früher hat jeder nur GW Pinsel und Farben genommen... Heute müssen es Rotmarder und what ever sein.... Auch das kann einen Konzern Verluste kosten... man darf nicht nur die Miniaturen sehen auch das Zubehör (und das ist weit mehr als zb die Miniaturen...) den zu jeder Box kauft man sich normalerweise auch ein paar Farben und Kleber und Pinsel und Streu etc...

      Ih denke ganz einfach ...der Spieler hat mehr Entscheidungsfreiheit als früher...und findet mehr alternativen... um sich auf so einem Markt behaupten zu können muss man dann als Konzen auch reagieren... zb Preise attraktiv halten... die Qualität der Produtpalette steigern....

      Siehe auch unsere Miniaturenkoffer.... nach dem für mich der Import von Sobel oder Kaiserrushforth aus England und America alleine schon aus Transportkostensicht ein Fiasko gewesen wäre... haben wir eine eigene Linie gestartet und siehe da...

      ES IST MÖGLICH EINEN ARMEEKOFFER ZUM PREIS EINER REGIMENSTBOX ANZUBIETEN...

      und dann sieht man Vergleichsfirmen und Angebote... und denkt sich... wieso soll ich für einen Werkzeugkoffer in dem die Matten "rumeiern" 50 Euro bezahlen wenns auch billiger geht (angebot aus Deutschland) ... jedenfalls zeigen das die Bestellungen bei uns... die Armeekoffer werden richtig gut angenommen... und das obwohl sie noch in der Vorbestellung sind... bis nach Deutschland hinaus... Was beweist... Qualität alleine reicht nicht mehr aus.. Der Preis muss stimmen!

      Und das selbe wird auch für die großen Miniaturschmieden das Problem sein... warum teuer einkaufen wenns auch billiger geht... zu mir sagen viele...

      "ich hab bei dir mal alles zusammengeklickt was ich noch brauchen täte nur leisten kann ich es mir derzeit nicht"

      Aber Teuerung findet man auch überall...

      Zur Info...

      Gamezone... Preisanhebung seit April... 75 cent pro Blister bis hin zu 9 Euro bei den Chaosrittern....

      Privateer Press ... Preisanhebung seit März ca... 2 Euro pro Charakerblister... Boxen ähnlich... Grund war hier der Zinnpreis... wenn man dann aber den Zinkurs der letzten Jahre betrachtet hat sich nicht viel verändert...der war vor 2 Jahren so wie heute...und das Tal in dem der Zinnpreis 2 Jahre lag wurde auch nicht an die Spieler weitergegeben...

      Fazit... Die Spieler entscheiden... sie sind die Käufer...was gefällt wird gekauft... was nicht gefällt bleibt eben liegen und somit auf der Strecke... als Einzelhändler hat man nicht das Risiko das man nur eine Produktlinie hat wie ein Konzern sondern eben auch viele Alternativen... und ich bin Gottlob froh das es so ist :D

      Abschliessend möchte ich aber auch sagen... Würde es GW nicht mehr geben oder GW wäre schon weg... Wäre der Spielerkreis um einiges kleiner... GW ist immerhin noch das Zugpferd auf dem Spielemarkt und viele Neueinsteiger kommen zu bestimmt 80-90% wegen GW zum Hobby... fällt das weg... wirds dünn auf dem Eis....und unser Hobby würde über kurz oder lang fad werden...

      Man kann also suddern wie man will... ohne GW wären wir nicht da wo wir jetzt sind...
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      überspitzt gesagt wage ich beinahe zu behaupten, ohne GW, bzw die anfänglichen Master-Brains hinter diesem Konzern würden wir, wenn überhaupt, durchnummerierte Holzklötze in Sandkästen verschieben. Oder die "flachen" Zinnsoldaten für die Vitrine bemalen.

      Wie Tom schon richtig sagte, ohne GW wäre unser Hobby um einen großen Aspekt ärmer. Schon alleine deswegen, weil wir kaum was zu Sudern hätten :D

      Klar ist, GW inzwischen ein multinationaler Konzern, dem es um Gewinne geht. Wie sie diese Gewinne steigern, bzw maximieren, ist einzig deren Problem. Und dass zuerst einmal Mitarbeiter abgebaut werden, bevor im Management Köpfe rollen, is auch gängige Praxis. Wie jaycan richtig sagte, wenn VW weniger Autos verkauft, werden auch Werke (oder zumindest Teile davon) still gelegt und Mitarbeiter entlassen.
      Natürlich ist es ärgerlich, wenn einem durch permanente (teilweise schon fast unverschämte) Preiserhöhungen das Hobby vergält wird, aber im Gegensatz zu den Lebenswichtigen Dingen (ich rede hier von Lebensmittelpreisen, Heizkosten, Energie ganz allgemein, bis zu einem gewissen Grad "lebenswichtig" ist auch Treibstoff), kann ich bei einem Hobby ganz alleine für mich selbst entscheiden, ob ich das Geld ausgebe oder nicht.

      Die ganze Diskussion ist vergleichbar mit den Tabakpreisen: JEDER Raucher kotzt und mault, wenn die Regierung mal wieder die Tabaksteuer anhebt. Gibt es deswegen unterm Strich aber weniger Raucher? Ich denke eher das Gegenteil ist der Fall. Kommt mir jetzt nicht mit "Nikotin macht aber abhängig" ... die meisten von uns hängen so tief im Hobby drin, dass man da wirklich schon von einer Art "Sucht" sprechen kann ;)

      Die Geschichte mit den Aktienverkäufen kurz vor Veröffentlichung der Geschäftszahlen hat einen bitteren Geschmack, aber wie schon erwähnt wurde: wenn da was dran ist, gibt es ja noch eine Börsenaufsicht
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Original von Destruktor


      Abschliessend möchte ich aber auch sagen... Würde es GW nicht mehr geben oder GW wäre schon weg... Wäre der Spielerkreis um einiges kleiner... GW ist immerhin noch das Zugpferd auf dem Spielemarkt und viele Neueinsteiger kommen zu bestimmt 80-90% wegen GW zum Hobby... fällt das weg... wirds dünn auf dem Eis....und unser Hobby würde über kurz oder lang fad werden...

      Man kann also suddern wie man will... ohne GW wären wir nicht da wo wir jetzt sind...


      ok das stimmt schon
      aber wenn GW denkt diese schiene noch viel länger( Jahre) zu fahren wirds wohl schlecht ausschauen
      wenn in 5-6 jahren 8 plastikmanderl + 5 bunusbits 40-45 euro kosten(ja vieleicht übertrieben)
      würds mich net wundern wenn dann eine andere Firma vielleicht sogar gleich aufhohlt
      natürlich weil dann gw weniger wird und die konkurenz mehr wird
      "This is the life we chose,the life we lead and there is only one guarantee, non of us will see heaven"
      In 10 Jahren gibt es Holographische Tabletopspiele... und es reicht ein Memorystick für den Transport ganzer Armeen... Gemalt wird mit der Maus...indem man sich ein Farbschema zusammenklickt... und die Bemaljury spürt Paintprogramme auf die verwendet wurden und verboten sind...

      :D

      und wenn einem mal der Gegner nicht passt... formatiert man einfach seinen Memostick :P

      Wir werden sehen was die Zukunft noch so mit sich bringt...
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      In 10 Jahren gibt es Holographische Tabletopspiele...


      Tja STAR WARS eben ;) "Einen Wookie ergärgt amn besser nicht" *hehe*

      Also wenn heute oder morgen GW dicht macht kommen halt andere Systeme wovon es schon genügend gibt ;) In letzter Zeit sehe ich genug interessante Systeme im Club die nicht von GW sind und auch gewitzt auf mich wirken ;) Die sind soagr Miniatur Ärmer und billiger in der Anschaffung ;)

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"