Börsensturz bei GW

      Börsensturz bei GW

      Wie BBC berichtete, sank der Aktienwert von Games Workshop nach der Bekanntgabe von gestern morgen schockartig um ganze 45%, und kletterte dann im Verlaufe des Tages allmählich wieder auf den Stand von 258p, was aber immer noch ein Minus von 21,2% bedeutet.

      Unerwartete Einnahmerückgänge in Frankreich und Deutschland wurden laut dem Bericht für die negative Gewinnkorrektur verantwortlich gemacht. Als Reaktion verkündete das Management, dass 35 unprofitable GW Läden nun geschlossen würden und dass das Personal um etwa 10% verkleinert werde. Die Umsetzung werde zwar etwa 6 Millionen Pfund kosten, aber dafür auch jährlich ca. 7 Millionen Pfund einsparen.

      Die Kürzungsmaßnahmen dienten dazu, um "kurzfristige Probleme zu beheben", aber die Firmenleitung verbleibe "zuversichtlich, was die langfristige Zukunft des Unternehmens anbelange".

      Quelle: Sphärentor

      Was sagt uns dieses: Sie sparen bei den Personalkosten.
      INFINITY:

      HAQISLAM

      YU JING
      instiktive reaktion aller papierschieber...anstatt das Marketing zu feuern bzw ein wenig zu pieksen..schliessen wir lieber 35 Läden anstatt sich zu fragen WARUM weniger gekauft wird.

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      wie gut das einer der oberhoschis von gw erst vor kurzem 750.000 aktien verkauft hat ;) glück gehabt stellt euch vor was der für nen verlust gemacht hätte :rolleyes:



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Oli“ ()

      8o 8o Na Servus... gleich mal schauen wo da die Offiz. Verlautbarung zu finden ist bzw wie die Meldung im Original lautete....

      Wer hätte das gedacht... aber man sieht ja auch im Club das doch viele andere Systeme gespielt werden... und die graben wohl doch GW ein wenig den Markt ab...
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      Weniger GW-Läden heißt doch auch, größere Chancen für unabhängige Geschäfte, die dann nicht nur GW Produkte sondern auch Produkte anderer Hersteller verkaufen. Und das würde ich wiederrum als positiv betrachten.

      Als lästiger empfinde ich die eh jetzt schon recht dünne Personaldecke bei den Entwicklern. Aber dass sie da kürzen davon steht im Moment eh nicht im Raum.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      tja, selber schuld wenn sie die preise immer mehr nach oben schrauben...

      ich weiß noch als die 6. edi raus kam... eine dicke box mit 20 mann für 40 mark. ganz schöner batzen aber vertröstlich. dann wurdens mit der euro umstellung plötzlich 25. hmmm... dann wurde alles nochmal hochgezogen und schwupps kostet eine box 30 euro :) das macht eine preiserhöhung von 50 prozent aus. eine ganz schöne frechheit wenn man bedenkt, dass es dafür eigentlich keinen wirklichen grund gibt. und das mit den zinnpreisen war ja wohl ein witz 0o was macht denn so eine preisänderung bei 50 gramm zinn aus??

      dann sehen sich viele kunden halt dazu bewegt, mal zu anderen systemen zu greifen, die es ja mittlerweile gut und viel gibt. oder man kauft einfach WENIGER. und damit schneidet sich GW doch ins eigene fleisch...

      und die läden und personal abzubauen finde ich auch eine unkluge lösung... erstens ist GW dadurch schlechter vertreten in den städten (vor der eröffnung des GW in unserer stadt kannte ich kein warhammer!) und arbeitsplätze zu streichen ist sowieso eine methode mit der man sich nicht beliebt macht.
      jez habens vl wieder einen grund die preise zu erhöhen^^


      ein teufelskreis^^


      früher war es schon teuer

      jetzt fängt nur noch selten einer mit einer neuen armee an bzw noch seltener kommen überhaupt ganz neue gesichter.......wird doch wohl nicht am preis liegen^^
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner
      nein, nicht am preis scheitert es....sondern am preis für ein absolut schlechtes system und das umfeld....armychoice da armychoice dort

      das is zumindest für mich der wahre grund...ich hab keine lust auf sudderein ala "powerlamer" von spackos die nicht fähig sind ihr armeebuch zu studieren und sich gedanken über powerlisten zu machen....(ja muss man ned, is richtig aber dann sollte man auch die fresse halten und ned suddern)

      und ja der preis ist natürlich total überhöht aber gut wenn man ein hobby hat und wenns spaß macht dann zahlt man auch den preis (ist bei einem hobby halt so sonst wärs ja kein hobby) - aber die systeme werden ja immer einfacher und kindergarten gerecht und somit schlechter (meiner meinung nach)
      Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

      (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
      das mag vl der grund bei ehemaligen spielern so sein...jedoch nicht bei neuen

      kannte viele die wollten anfangen fragen dann was man so alles braucht, hilft ihnen beim zusammenstellen einer liste und dann kommt die frage und wieviel wird das kosten

      dann kommt mal

      4-6 regimentsboxen
      paar monster/kriegsmaschinen
      und die chars
      farben pinsel kleber....

      und hoops sinds scho 3-400 ?

      und sie wurden nie wieder gesehen^^
      "hüffe, schiab oli, schiab oli, thomas hüff ma, schnöö"

      Schüler des großen McLechner

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Invader“ ()

      Ich denke mal der Oberhoschi wird erhöhte Erklärungsbedarf gegenüber der Börsenaufsicht haben wenn er so viele Aktien, kurz vor der offiz. Verlautbarung von Umsatzzahlen, verkauf.
      Verdacht auf Insiderhandel ist hier sehr groß.

      Reduktion der Mitarbeiter ist bei Aktiengesellschaften immer eine beliebte Aktion um den eigenen Aktienkurs zu stützen bzw. in die Höhe zu treiben.

      Klassische Reaktion einer international operierenden Firma.

      Die Mitarbeiter müssen gehen weil das Management falsche Entscheidungen getroffen hat.... naja.....finde nur die Reaktion des Aktienmarktes etwas übertrieben wenn nicht sogar absichtlich manipulativ.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Hallo,

      Ich glaube nicht, dass der GF irgendwas befürchten muss wegen insiderhandel, dazu ist das GB Aktienrecht zu lasch. Weiters sind derartige ausschläge in diesem marktsegment nichts unübliches. (Games-workshop ist ja nicht im primary market notiert).
      Hab schon ausschläge von 200-300% nach einer ad-hoc/news gesehen. Es kommt eben immer auf die marktkapitalisierung an.

      Wird zeit, dass man sich put-optionsscheine sucht oder auflegt und mit dem Absturz noch etwas geld verdient :D

      gruss
      GOBBOPOWA 2008
      Ich bin da ganz beim Invader.
      Die Preise sind in den letzten Jahren so unverhätnismäßig in die Höhe gegangen, dass ein Neueinstieg ein grrößere Überwindung ist.

      Für die ganz Kleinen, wo Mutti noch alles zahlt mag es ja noch gehen, ich denke aber, dass gerade solche nicht die idealen Langzeitkunden für GW darstellen.

      Für schon Ältere, die sich ihr Geld schon selbst einteilen und dann wömoglich eine gewisse treue zum Hobby behalten, deutlich öfter Vereinsmßig organisiert sind und dann auch mal Lust auf eine 2. oder 3. Armee bekommen, für die ist es oft sehr haarig sich auf WH einzulassen.

      Ein Grundproblem ist, dass die billigen - dafür auch häßlichen - Plastikmodelle weggefallen sind. Plastik ist zwar deutlich besser, aber massiv teurer geworden.

      Und das bedeutei, dass man allein schon für den Grundstock der Armee deutlich mehr löhnen muss. Der war früher schnell und billig beisammen, und das teurere Zinn hat man sich eben nach und nach dazugekauft.

      Einzig die Schädelpass-Box sticht hier positiv hervor.
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      alles teil eines genialen Plans.

      zuerst zieht man deutlich die Preisschraube an und dann wirft man ein MMORPG auf den Markt welches einerseits Geld bring und anderer seits viele neue Kunden.

      Genau diese Kunden werden finanziell potent genug für die neuen Preise sein.
      Immerhin haben sie durch das MMORPG sämtliche anderen Hobbys und sozialen Kontakte verloren und somit die Kosten für Hobbys auf die Onlinegebühren reduziert.

      Man kann nun weiter die Preise erhöhen bis eine ganze Nation von TT Spielern sich Warhammer nicht mehr leisten können.
      Also gründet man ein Partei mir firmennahen Kandidaten die im Wahlkampf die senkung der Zinn- und Plastikpreise versprechen.

      So wird Europa und die USA unterwandert bis wir in 15-20 Jahren von den "United Nations of Games Workshop" regiert werden!
      ---for rent---
      Original von Kunter
      alles teil eines genialen Plans.

      zuerst zieht man deutlich die Preisschraube an und dann wirft man ein MMORPG auf den Markt welches einerseits Geld bring und anderer seits viele neue Kunden.

      Genau diese Kunden werden finanziell potent genug für die neuen Preise sein.
      Immerhin haben sie durch das MMORPG sämtliche anderen Hobbys und sozialen Kontakte verloren und somit die Kosten für Hobbys auf die Onlinegebühren reduziert.

      Man kann nun weiter die Preise erhöhen bis eine ganze Nation von TT Spielern sich Warhammer nicht mehr leisten können.
      Also gründet man ein Partei mir firmennahen Kandidaten die im Wahlkampf die senkung der Zinn- und Plastikpreise versprechen.

      So wird Europa und die USA unterwandert bis wir in 15-20 Jahren von den "United Nations of Games Workshop" regiert werden!


      ich will die gleichen drogen, bitte :D