Crashkurs zu SKAVEN unter neuer Edition

      Sorry Jungs...

      Hab mir das AB und das RB jetzt mehrmals durchgelese und verstehe nicht warum Waffenteams und Jezzails den Status Plänkler verlieren sollten.

      Im AB steht doch ganz klar das sie Plänkler sind. Ist eben eine Sonderregel dieser Einheit.....oder entgeht mir da was Wesentliches ?

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev
      Bei Skaven gibts auch ned viel was sich verschlächtert hat

      ok des mit den 5 Zoll umkreis um eine einheit aber dafür sind wichtige sachen dazu gekommen. jeder der Skaven kennt und spielt weiß moraltests sind nie gut. durch die im Nahkampf psycho ignorieren Regel fallen somit sehr gefährliche Tests weg. ich find Skaven sind stark wie e und je überhaupt auf Tunieren. mit ihenn ist einfach alles möglich. Du kannst so viele modelle haben die den Gegner wegschwemmen oder du spielst auf Technik.

      Eure Ratte
      Lord Skrolk
      Hi !
      Ich hab zwar schon lange mit meinen Skaven aufgehört (unter anderem wegen der neuen Edi, mich hats überhaupt nicht gschert meine sorgsam zusammengebauten Regimenter mit extra Regi Base auf 5 Modelle zu verbreitern damit ich wieder Gliederbonus hab) aber ich weiß noch wie ich sie gespielt habe: Waffenteams hatte ich immer dabei, das war klar, aber ich hab immer eine Zusatzstrategie dazu genommen (also nix no Brainer)
      Unter anderem hatte ich vor meinen Klanrattenregimentern einen Schirm aus Sklaven, deren Regis schräg gestanden sind. So dass der Gegner, wenn er Überrennt (was in 90 Prozent der Fälle nach dem Angriff erfolgt ist), meinen Regimentern die Flanke gezeigt hat.
      Das hat sehr gut funktioniert und ich würde wetten dass eine Armee ohne Waffenteams die diese Strategie einsetzt ganz erfolgreich sein kann wenn man sie richtig spielt. Die Punkte, die man sonst immer für die Waffenteams ausgegeben hat kann man jetzt in Regimenter investieren die eigentlich selten gespielt werden wie Seuchenmönche oder Sturmratten. Das ist dann die Variante für Spieler die nicht unbedingt 10 Regimenter bemalen wollen ;)
      Man kann aber natürlich auch auf Masse spielen und lauter Klanratten und Sklaven mitnehmen und das ganze mit ein paar Spezialtrupps würzen :)
      mfg
      Skavengarf
      The Omnissah gives power - The Emperor protects
      Schlachtruf der Darksteel Warriors
      Meine gespielten Systeme und Armeen:
      Warhammer 40.000: Space Marines, Chaos Space Marines, Dämonen, Astra Millitarum, Adeptus Sororitas, Adeptus Mechanicus, Imperial Knights
      Age of Sigmar: Chaos
      Epic Armageddon: Orks
      Battlefleet Gothic: Orks, Adeptus Mechanicus, Space Marines
      Blood Bowl Teams: Orks
      Warmachine/Hordes: Convergence of Cyriss, Mercenaries, Circle of Orboros
      Aaahhhh...O.K. ..... mein Fehler ...... in meinen Gedanke war der Status Plänkler gleich bedeutend -1 aufs Treffen.....was es natürlich nicht ist.

      Danke.
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev