Malworkshop in Graz vorbereitet
-
-
-
-
Ich freu mich wie ein Schnitzel über die vielen Interessensbekundungen und hoffe es werden noch mehr. :]
... und nochmal: es geht hier erstmal nur darum, Georg zu zeigen, dass es auch in diesem Eck des deutschsprachigen Raums genug interessierte Maler/innen gibt, um so einen Workshop mit Teilnehmern zu füllen.
Um möglichst viele Mitmaler zu erreichen hab ich auch einen Thread auf Tabletopwelt.de eröffnet, wo sich auch viele Österreicher herumtummeln.
Hier hat Georg auch schon mal Stellung bezogen:
Original von GeOrc
Ich möchte nochmal betonen, das es sich dabei wirklich erstmal nur um ein "ausloten" des Interesses handelt. Von meiner Seite gibt es da noch keine konkreten Pläne und was das terminliche angeht, so bin ich auch für´s erste bis Ende August ausgebucht
Ich möchte mich auch an der Stelle nochmal bei Robert bedanken der hier aktiv versucht einen Workshop zu organisieren. Ich kann nicht´s versprechen, aber wenn alle Rahmenbedingungen stimmen und mein Frauchen ihr OK gibt werde ich solche Bemühungen natürlich auch gerne entgegenkommen.
Gruß GeOrc
... ich glaube, er weiß noch nicht, wie schön es in der Steiermark ist.
... wird schon noch werden.
Gruß
Robert -
-
-
Ich auch! Ich auch! =)Kann ich ihnen Hoch´elfen?
Kein Mitleid! Keine Gnade! Keine Furcht!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lord Arthas“ ()
-
Ich denke, die Interessensbekundungen dürfen als Teilerfolg gewertet werden. Danke für das Feedback.
Wie man sieht, besteht tatsächlich großes Interesse am Kommen von Georg und ich bereue nicht, meinen Mund etwas voll genommen zu haben, als ich auf tabletopforum.de vermeldet hatte, Georg den Differenzbetrag zu bezahlen, falls die Teilnehmerzahl nicht erreicht werde. - zumindest noch nicht. :]
Über eine sichere Zusage dürfen wir uns leider trotzdem noch nicht freuen. Auch Georg ist nur ein Mensch und hat allerhand Verpflichtungen, Termine, Erholungsbedarf, eine bessere Hälfte, Ambitionen für den GD und nicht zuletzt eine beschränkte Anzahl an Urlaubstagen im Jahr. Wir dürfen hoffen, dass von Letzterem noch was übrig bleibt und ein Herbst-Termin zu Stande kommt.
Nicht unerwähnt lassen möchte ich, dass sich der Workshop-Beitrag wahrscheinlich doch bei 60 Euro einpendelt, was nicht zuletzt an den höheren Reisekosten liegt, die für Georg entstehen würden. Nichts desto trotz wäre das immer noch ein enormes Entgegenkommen von seiner Seite. (banaler Vergleich: "12 Stunden Kochen für Anfgänger" auf der Volkshochschule = 63 Euro, exklusive Lebensmittel) - der Preis sollte also wirklich niemanden abschrecken.
Sobald es möglich ist, einen Termin zu fixieren, wird er auf jeden Fall hier bekannt gegeben. Sicher ist nix, aber wir dürfen hoffen. Würd mich jedenfalls wahnsinnig freuen, wenns klappt. ... Geduld
Gruß
RobertDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „WHholic“ ()
-
An dieser Stelle noch ein Dank an dich, dass du dich dafür so einsetzt. Wenn das ganze zustande kommt ist es sicher zum größten Teil dein Verdienst.
Ciao, FloMeine CMON Gallerie: coolminiornot.com/browse/submitter/FlorianKnoll -
-
Hallo!
Im Augenblick kann ich leider gar nichts sagen. Ich habe vor ca 2 Wochen versucht Robert zu erreichen, aber da war ich leider nicht erfolgreich, vielleicht ist er auf Urlaub. Sowie ich irgend etwas erfahre poste ich es aber umgehend.
Ciao, FlorianMeine CMON Gallerie: coolminiornot.com/browse/submitter/FlorianKnoll -
An dieser Stelle ein Update, auch wenn es nicht erfreulich ist. Ich habe gerade erfahren das heuer sicher nichts mehr aus der Sache wird, Georg scheint es einfach nicht in seinem Terminplan unterzubringen.
Sorry an alle.
Ciao, FlorianMeine CMON Gallerie: coolminiornot.com/browse/submitter/FlorianKnoll -
-
hüstel...es könnte ja auch mal jemand den fragen ob er einen Workshop macht von dem Georc's NMM inspiriert wurde (Originalzitat :P).
der wohnt in Wien und damit nicht zu weit weg von der St.EiermarkDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trovarion“ ()
-
Du meinst damit nicht zufälliger weise dich selbst?
Wenn du bereit wärst einen Workshop abzuhalten, dann wär das natürlich umso besserDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Stachelbaer“ ()
-
Hallo Freunde der guten Bemalung,
pünktlich vor Weihnachten manifestiert sich die begründete Hoffnung, dass der Malworkshop mit Georg nun 2008 zu Stande kommen soll. =)
Georg hat gerade begonnen die Termine für nächstes Jahr zu koordinieren und dabei auf uns nicht vergessen, wie er mich wissen ließ.
Er hat disbezüglich einen Thread auf www.tabletopwelt.de eröffnet. Seiner Natur entsprechend, alles noch besser machen zu wollen, fordert er alle Interessierten auf, sich mit Vorschlägen und Wünschen an der Diskussion, bzw. sich an der Umfrage bezüglich der Wunsch-Location zu beteiligen.
Obwohl das bestehende Interesse für einen Malworkshop in Graz bereits ausgiebig bekundet wurde, wärs glaub ich nicht schlecht, sich bei www.tabletopwelt.de zu registrieren, um dort ein Stricherl bei Graz machen zu können. :tongue:
Gruß
Robert -
-
hab auch mal für graz gestimmt - würd mich wirklich mal interssieren so ein WS; Belenus hat auch interesseKärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
Kärnten : Bayern - 0:1
Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0