Hier ist die Ausschreibung:
Zeitlicher Rahmen: Qualifikation Ende Mai bis Ende August
Turnier 15.09.2007
Locations: a) im Shop Silent Night Games - Store, 5110 Oberndorf, St.Georgenerstr. 2
b) Stammtisch Gasthaus "Zur Bahn", 5110 Oberndorf (direkt am Lokalbahnhof)
Armeen: Größe: 2.250 Punkte; maximal + 2 Punkte drüber !
Komposition: es gelten alle Armeebücher, Vorab-Armeelisten und sonstige Artikel im
White Dwarf, die bis Mitte Mai 2007 erschienen sind
weiters gelten die Kriegerischen Horden und das Albion-Supplement
sowie das Kislev-Supplement
die ausführlichen Listings siehe ab Seite 3 !
Figuren: es gilt WYSIWYG, allerdings müssen nicht ausschließlich GW-Modelle
verwendet werden (dann aber bitte Erklärungen dazu)
Armeelisten: sollten in Deutsch und getippt sein, Army-Builder zugelassen
allerdings ist dann dem English-Unmächtigen Gegner zu übersetzen
jede Einheit und jeder Charakter ist extra auszuweisen, jeder
Gegenstand ebenfalls, alle Punkte sind extra auszuweisen und
Einheiten-weise zusammengefasst zu summieren
Gesamt-Berechnungen für Einheiten etc. sind unzulässig
Bemalung: Bemalpflicht: die Einheiten müssen kenntlich bemalt sein und bei Bedarf dem Gegner
selbstverständlich Aufklärung gewährt werden
Missionen: ausschließlich: offene Feldschlacht
Spielfeld: flaches Gelände, Gebäude, Hügel, Wald, Nr.4 wahlweise
Auslosungen: Qualifikation Fußball-Cup-Prinzip (immer 1 Oberliga vs. 1 Unterliga etc.)
die Top-Ten aus 2006 sind gesetzt, müssen nicht gegeneinander losen
Rang 2006 Spieler Nick letztjährige Armee
1 PÖGL Hannes King Nagash Clan Eshin Skaven
2 AUER Chris Sisyphus Bretonen
3 DEUBLER Chris - Dämonen
4 BANDAT Alex Mr. Ich Imperium
5 WAGNER Alex Obagrünhaut Orks & Goblins
6 MAIER Walter Murus Drachentempler-Vampire
7 SCHNAITL Stefan - Dunkelelfen
8 KRAUS Walter El Cid Chaoskrieger (Slaanesh)
9 SCHULTZ Niki Brazzo Dämonen
10 LEUTGÖB Sabine Delia Bretonen
die Auslosung der Paarungen für die Qualifikationsrunde erfolgt am Stammtisch vom 24.5.2007 !
danach wird ein Ranking erstellt, und die Top-22 spielen im Turnier um den Meister (Vize, Third, Highest Kill, etc.)
Startgeld: Euro 3,- nur für die Qualifikationsrunde
Meldeschluss: Dienstag, 22.5.2007, die Armeeliste muß 1 Woche vor dem Spiel vorliegen
sonst werden diejenigen gnadenlos von der Liste gestrichen und die
Ersatzspieler kommen zum Einsatz !
Teilnehmer: ausschließlich Mitglieder des Comitatus, sowie Mindestalter 14 Jahre + Spielpraxis
a) Siegpunkte-Tabelle:
Unterschied Sieger : Verlierer
0 - 225 10 : 10
226 - 450 11 : 9
451 - 675 12 : 8
676 - 900 13 : 7
901 - 1.125 14 : 6
1.126 - 1.350 15 : 5
1.351 - 1.575 16 : 4
1.576 - 1.800 17 : 3
1.801 - 2.025 18 : 2
2.026 - 2.250 19 : 1
2.251 + 20 : 0
Aufgabe 20 : 0 Siegpunkte werden trotzdem errechnet, und die echte Differenz genommen
Armeekomposition
a) keine Drachen, weder beritten noch unberitten
b) keine großen Dämonen
c) doppelte seltene Einheiten sind erlaubt
Ausnahmen:
-> Imperium: nur 1 Dampfpanzer pro Armee - und es gibt halbe Punkte (Turnier-Ausnahme)
-> Waldelfen: ist der General ein Baumältester, darf nur 1 Baummensch verwendet werden
-> Chaos: nur 1 Drachenoger-Shaggoth pro Armee
d) nicht mehr als 3 gleiche Elite-Auswahlen (auch nicht von verschiedenen Göttern etc.)
e) nicht mehr als 6 gleiche Kern-Auswahlen (auch nicht von verschiedenen Göttern etc.)
f) keine Beschränkung der Schützen / schießenden Modelle
g) maximal 5 Geschütze (Stück, nicht Auswahlen) pro Armee, wobei dabei nur eine doppelte Auswahl sein darf
Geschütze: alle Kanonen, alle Schleudern, alle Schnellfeuerwaffen, alle Katapulte, alle Flammenwerfer,
Gyrocopter, Ratling-Gun, Stegadon mit Riesenbogen, Jezzails (3 = 1 Geschütz), Todbringer, etc.
h) maximal 2 Einheiten Luftwaffe pro Armee
i) maximal zwei Einheiten Auserkorene oder Innerer Zirkel pro Armee
damit ist auch eine sinnvolle Middenheimer Armee möglich bzw. Archaons Horde (ohne Archaon) machbar
j) EIN besonderes Charaktermodell bis maximal 300 Punkte
Armeen und erlaubte Modelle (Punkte):
-> Imperium: Ludwig Schwartzhelm (270), Luthor Huss (180)
-> Orks & Goblins: Grom der Fettsack (255), Skarsnik & Gobbla (205)
-> Zwerge: Josef Bugman (155)
-> Skaven: Skrotz der Mutant (285)
-> Chaos: Khazrak der Einäugige (275)
-> Bretonen: der grüne Ritter (275)
-> Sturm des Chaos: Chaos: Vardek Crom (175)
-> Imperium: Boris Wüterich, Kurfürst von Middenland (228)
-> Orks & Goblins: Borgut Koppmoscha (175)
-> Albion-Supplement: Bewahrer (), Dunkler Abgesandter ()
k) Appendix-Armeen sind erlaubt, allerdings erhält der Spieler zu Beginn jedes Turnier-Teils (Qualifikation UND
Hauptturnier) jeweils 5 Minus-Turnierwertungspunkte
Ausnahmen:
normal erlaubt: Sklavenjäger aus Naggaroth (Dunkelelfen)
normal erlaubt: Südlande-Echsenmenschen
l) nicht mehr als 3 Magier/Magiefähige Charaktere pro Armee
m) Armeen und Einheiten aus dem Armeebuch Sturm des Chaos (2004) und Lustria (2005) sind erlaubt, allerdings
unter Berücksichtigung der sonstigen Beschränkungen, wie oben und unten genau aufgeführt
Ausnahmen:
Nicht erlaubt: Seewache von Lothern
Nicht erlaubt: Clan Eshin
n) Magie: Beschränkungen: 9 Magie-Würfel und 10 Bannwürfel, d.h. es werden die Grundwürfel
(2-x), die Würfel pro Stufe (1-x) und die gebundenen Zaubersprüche (1 Würfel pro)
zusammengerechnet und so die Zahl 9 bzw. 10 oder weniger ermittelt
es dürfen nur 9 Energie- und 10 Bannwürfel pro Runde verwendet werden
besitzen darf man mehr !
und: Bannrollen gelten als Bannwürfel, genauso Bannrunen
d.h. bei 3 verwendeten Bannrollen darf man in derselben Runde nur mehr 7 Bannwürfel einsetzen
Khemri: ebenfalls gültig für Khemri: Gruftkönig 2, Hierophant 4, Prinz 1, Priester 2, Lade 2, etc. pp., =>
da Khemri keine Energiewürfel generiert
Magische Dinge: keine Mehrfachverwendungen, ausser in den Regeln angegeben (Bannrollen etc.)
o) Söldner als eigene Armee einsetzbar
Söldner als Verbündete nicht erlaubt
Schiedsrichter werden zu jedem Spiel, sofern gewünscht, gestellt
sind jedoch keine Mama, d.h. Regelkenntnisse sind das Problem des Spielers
Fragen werden jedoch beantwortet, auch vom Gegner (z.B. was kann der Spruch ?)
Es wird sicherlich sehr viel Stoff für Diskussionen geben, aber so ist das halt.
Ich denke, daß trotzdem die Meisten wieder teilnehmen.
CU
Anmeldungen HIER und im Shop
AB SOFORT
Zeitlicher Rahmen: Qualifikation Ende Mai bis Ende August
Turnier 15.09.2007
Locations: a) im Shop Silent Night Games - Store, 5110 Oberndorf, St.Georgenerstr. 2
b) Stammtisch Gasthaus "Zur Bahn", 5110 Oberndorf (direkt am Lokalbahnhof)
Armeen: Größe: 2.250 Punkte; maximal + 2 Punkte drüber !
Komposition: es gelten alle Armeebücher, Vorab-Armeelisten und sonstige Artikel im
White Dwarf, die bis Mitte Mai 2007 erschienen sind
weiters gelten die Kriegerischen Horden und das Albion-Supplement
sowie das Kislev-Supplement
die ausführlichen Listings siehe ab Seite 3 !
Figuren: es gilt WYSIWYG, allerdings müssen nicht ausschließlich GW-Modelle
verwendet werden (dann aber bitte Erklärungen dazu)
Armeelisten: sollten in Deutsch und getippt sein, Army-Builder zugelassen
allerdings ist dann dem English-Unmächtigen Gegner zu übersetzen
jede Einheit und jeder Charakter ist extra auszuweisen, jeder
Gegenstand ebenfalls, alle Punkte sind extra auszuweisen und
Einheiten-weise zusammengefasst zu summieren
Gesamt-Berechnungen für Einheiten etc. sind unzulässig
Bemalung: Bemalpflicht: die Einheiten müssen kenntlich bemalt sein und bei Bedarf dem Gegner
selbstverständlich Aufklärung gewährt werden
Missionen: ausschließlich: offene Feldschlacht
Spielfeld: flaches Gelände, Gebäude, Hügel, Wald, Nr.4 wahlweise
Auslosungen: Qualifikation Fußball-Cup-Prinzip (immer 1 Oberliga vs. 1 Unterliga etc.)
die Top-Ten aus 2006 sind gesetzt, müssen nicht gegeneinander losen
Rang 2006 Spieler Nick letztjährige Armee
1 PÖGL Hannes King Nagash Clan Eshin Skaven
2 AUER Chris Sisyphus Bretonen
3 DEUBLER Chris - Dämonen
4 BANDAT Alex Mr. Ich Imperium
5 WAGNER Alex Obagrünhaut Orks & Goblins
6 MAIER Walter Murus Drachentempler-Vampire
7 SCHNAITL Stefan - Dunkelelfen
8 KRAUS Walter El Cid Chaoskrieger (Slaanesh)
9 SCHULTZ Niki Brazzo Dämonen
10 LEUTGÖB Sabine Delia Bretonen
die Auslosung der Paarungen für die Qualifikationsrunde erfolgt am Stammtisch vom 24.5.2007 !
danach wird ein Ranking erstellt, und die Top-22 spielen im Turnier um den Meister (Vize, Third, Highest Kill, etc.)
Startgeld: Euro 3,- nur für die Qualifikationsrunde
Meldeschluss: Dienstag, 22.5.2007, die Armeeliste muß 1 Woche vor dem Spiel vorliegen
sonst werden diejenigen gnadenlos von der Liste gestrichen und die
Ersatzspieler kommen zum Einsatz !
Teilnehmer: ausschließlich Mitglieder des Comitatus, sowie Mindestalter 14 Jahre + Spielpraxis
a) Siegpunkte-Tabelle:
Unterschied Sieger : Verlierer
0 - 225 10 : 10
226 - 450 11 : 9
451 - 675 12 : 8
676 - 900 13 : 7
901 - 1.125 14 : 6
1.126 - 1.350 15 : 5
1.351 - 1.575 16 : 4
1.576 - 1.800 17 : 3
1.801 - 2.025 18 : 2
2.026 - 2.250 19 : 1
2.251 + 20 : 0
Aufgabe 20 : 0 Siegpunkte werden trotzdem errechnet, und die echte Differenz genommen
Armeekomposition
a) keine Drachen, weder beritten noch unberitten
b) keine großen Dämonen
c) doppelte seltene Einheiten sind erlaubt
Ausnahmen:
-> Imperium: nur 1 Dampfpanzer pro Armee - und es gibt halbe Punkte (Turnier-Ausnahme)
-> Waldelfen: ist der General ein Baumältester, darf nur 1 Baummensch verwendet werden
-> Chaos: nur 1 Drachenoger-Shaggoth pro Armee
d) nicht mehr als 3 gleiche Elite-Auswahlen (auch nicht von verschiedenen Göttern etc.)
e) nicht mehr als 6 gleiche Kern-Auswahlen (auch nicht von verschiedenen Göttern etc.)
f) keine Beschränkung der Schützen / schießenden Modelle
g) maximal 5 Geschütze (Stück, nicht Auswahlen) pro Armee, wobei dabei nur eine doppelte Auswahl sein darf
Geschütze: alle Kanonen, alle Schleudern, alle Schnellfeuerwaffen, alle Katapulte, alle Flammenwerfer,
Gyrocopter, Ratling-Gun, Stegadon mit Riesenbogen, Jezzails (3 = 1 Geschütz), Todbringer, etc.
h) maximal 2 Einheiten Luftwaffe pro Armee
i) maximal zwei Einheiten Auserkorene oder Innerer Zirkel pro Armee
damit ist auch eine sinnvolle Middenheimer Armee möglich bzw. Archaons Horde (ohne Archaon) machbar
j) EIN besonderes Charaktermodell bis maximal 300 Punkte
Armeen und erlaubte Modelle (Punkte):
-> Imperium: Ludwig Schwartzhelm (270), Luthor Huss (180)
-> Orks & Goblins: Grom der Fettsack (255), Skarsnik & Gobbla (205)
-> Zwerge: Josef Bugman (155)
-> Skaven: Skrotz der Mutant (285)
-> Chaos: Khazrak der Einäugige (275)
-> Bretonen: der grüne Ritter (275)
-> Sturm des Chaos: Chaos: Vardek Crom (175)
-> Imperium: Boris Wüterich, Kurfürst von Middenland (228)
-> Orks & Goblins: Borgut Koppmoscha (175)
-> Albion-Supplement: Bewahrer (), Dunkler Abgesandter ()
k) Appendix-Armeen sind erlaubt, allerdings erhält der Spieler zu Beginn jedes Turnier-Teils (Qualifikation UND
Hauptturnier) jeweils 5 Minus-Turnierwertungspunkte
Ausnahmen:
normal erlaubt: Sklavenjäger aus Naggaroth (Dunkelelfen)
normal erlaubt: Südlande-Echsenmenschen
l) nicht mehr als 3 Magier/Magiefähige Charaktere pro Armee
m) Armeen und Einheiten aus dem Armeebuch Sturm des Chaos (2004) und Lustria (2005) sind erlaubt, allerdings
unter Berücksichtigung der sonstigen Beschränkungen, wie oben und unten genau aufgeführt
Ausnahmen:
Nicht erlaubt: Seewache von Lothern
Nicht erlaubt: Clan Eshin
n) Magie: Beschränkungen: 9 Magie-Würfel und 10 Bannwürfel, d.h. es werden die Grundwürfel
(2-x), die Würfel pro Stufe (1-x) und die gebundenen Zaubersprüche (1 Würfel pro)
zusammengerechnet und so die Zahl 9 bzw. 10 oder weniger ermittelt
es dürfen nur 9 Energie- und 10 Bannwürfel pro Runde verwendet werden
besitzen darf man mehr !
und: Bannrollen gelten als Bannwürfel, genauso Bannrunen
d.h. bei 3 verwendeten Bannrollen darf man in derselben Runde nur mehr 7 Bannwürfel einsetzen
Khemri: ebenfalls gültig für Khemri: Gruftkönig 2, Hierophant 4, Prinz 1, Priester 2, Lade 2, etc. pp., =>
da Khemri keine Energiewürfel generiert
Magische Dinge: keine Mehrfachverwendungen, ausser in den Regeln angegeben (Bannrollen etc.)
o) Söldner als eigene Armee einsetzbar
Söldner als Verbündete nicht erlaubt
Schiedsrichter werden zu jedem Spiel, sofern gewünscht, gestellt
sind jedoch keine Mama, d.h. Regelkenntnisse sind das Problem des Spielers
Fragen werden jedoch beantwortet, auch vom Gegner (z.B. was kann der Spruch ?)
Es wird sicherlich sehr viel Stoff für Diskussionen geben, aber so ist das halt.
Ich denke, daß trotzdem die Meisten wieder teilnehmen.
CU
Anmeldungen HIER und im Shop
AB SOFORT