Salve!
So, nach langem bin ich bepack tmit Kamera vorige WOche zu unserem Clubabend um unser Spiel zu dokumentieren.
Wir hatten eine 4er Partie vor. Martin mit meinen Briten und Greller mit amis gegen Jojos Bersaglieri und meine DAK.
Worum ging es?
Nun für mich und andere ist ein Reiz von FoW einfach dass man durch den Maßstab "mehr" Platz am Tisch hat. Wir haben von haus aus recht große Tische (doch merklich größer als etwa die im WoW) und wenn man zwei zusammenstellt dann ist das wirklich viel Platz. Gelände haben wir reichlich...also großer Tisch.
Desweiteren bietet sich dieses System einfach auch mal an alternative Scenarien zu versuchen. nicht immer die aus dem büchern. ich habe früher sehr viele andere Scenarien für WhfB geschrieben aber die waren zum Großteil nie fisch oder fleich oder einfach zu unfair. nun bei fow braucht ja so oder so nicht immer alles fair sein und man bekommt dennoch genug idden mit um spannende spiele zu bestreiten..ergo war eine idee geboren.
"background"
wenn man so will spielten wir in sizilien, die achsenmächte am rückzug aber noch lange nicht geschlagen und die alliierten am vormarsch aber noch lange nicht am ziel. ergo beide seiten noch ausgeglichene armeen unterm strich. und ich versuchte ein scenario zu entwerfen das mal "anders" war aber doch fordernd, abwechslungsreich und spannend.
ausgehend von einem sizilianischen dorf das von bersaglieri verteidigt wird, die von einer großen armee briten eingeschlossen sind. gut für die italiener dass eine deutsche patrouille in der nähe war und eine panzerkompanie zu hilfe rufen konnte. die briten sahen den schnellen sieg davonschwimmen und forderten von einem nahegelegenen landungspunkt hilfe an in form von amis.
den tisch habe ich fotografiert, der kommt gleich.
die beteiligten armeen:
1200p bersaglieri im dorf in prepared positions und 1 ambush + angeschlossenes platton Panzer III. als patrouille. haben ein mission objective in ihrer gewalt
1900p briten die bei einem kleinen bauerndorf lagern und ebenfalls ein mission objective.
die beiden trennt ein fluß wo zwei weitere objectives sind, einmal eine brücke und einmal an einer furt ein fetter bunker
grellers amis haben den weiteren weg aber bessere kommunikation und kommen als reserve.
meine deutschen sind zwar näher aber delayed reserve....
hier der tisch!

ganz hinten ist eine eisenbahn und deren eisenbahnbrücke zu sehen, unter dieser führt eine straße bis zur brücke im beim fluss im zentrum. auf dieser straße werden die amis kommen .
rechts ist das ital. bergdorf mit den eingegrabenen bersaglieri.
zentral links der helle haufen sind die briten.
meine deutschen können entweder links oder rechts neben dem flusslauf erscheinen.
so, meine frage...kann das scenario klappen? was sagen die experten? die auflösung gibt es morgen...muss weiterarbeiten!
cheers
tom
So, nach langem bin ich bepack tmit Kamera vorige WOche zu unserem Clubabend um unser Spiel zu dokumentieren.
Wir hatten eine 4er Partie vor. Martin mit meinen Briten und Greller mit amis gegen Jojos Bersaglieri und meine DAK.
Worum ging es?
Nun für mich und andere ist ein Reiz von FoW einfach dass man durch den Maßstab "mehr" Platz am Tisch hat. Wir haben von haus aus recht große Tische (doch merklich größer als etwa die im WoW) und wenn man zwei zusammenstellt dann ist das wirklich viel Platz. Gelände haben wir reichlich...also großer Tisch.
Desweiteren bietet sich dieses System einfach auch mal an alternative Scenarien zu versuchen. nicht immer die aus dem büchern. ich habe früher sehr viele andere Scenarien für WhfB geschrieben aber die waren zum Großteil nie fisch oder fleich oder einfach zu unfair. nun bei fow braucht ja so oder so nicht immer alles fair sein und man bekommt dennoch genug idden mit um spannende spiele zu bestreiten..ergo war eine idee geboren.
"background"
wenn man so will spielten wir in sizilien, die achsenmächte am rückzug aber noch lange nicht geschlagen und die alliierten am vormarsch aber noch lange nicht am ziel. ergo beide seiten noch ausgeglichene armeen unterm strich. und ich versuchte ein scenario zu entwerfen das mal "anders" war aber doch fordernd, abwechslungsreich und spannend.
ausgehend von einem sizilianischen dorf das von bersaglieri verteidigt wird, die von einer großen armee briten eingeschlossen sind. gut für die italiener dass eine deutsche patrouille in der nähe war und eine panzerkompanie zu hilfe rufen konnte. die briten sahen den schnellen sieg davonschwimmen und forderten von einem nahegelegenen landungspunkt hilfe an in form von amis.
den tisch habe ich fotografiert, der kommt gleich.
die beteiligten armeen:
1200p bersaglieri im dorf in prepared positions und 1 ambush + angeschlossenes platton Panzer III. als patrouille. haben ein mission objective in ihrer gewalt
1900p briten die bei einem kleinen bauerndorf lagern und ebenfalls ein mission objective.
die beiden trennt ein fluß wo zwei weitere objectives sind, einmal eine brücke und einmal an einer furt ein fetter bunker
grellers amis haben den weiteren weg aber bessere kommunikation und kommen als reserve.
meine deutschen sind zwar näher aber delayed reserve....
hier der tisch!

ganz hinten ist eine eisenbahn und deren eisenbahnbrücke zu sehen, unter dieser führt eine straße bis zur brücke im beim fluss im zentrum. auf dieser straße werden die amis kommen .
rechts ist das ital. bergdorf mit den eingegrabenen bersaglieri.
zentral links der helle haufen sind die briten.
meine deutschen können entweder links oder rechts neben dem flusslauf erscheinen.
so, meine frage...kann das scenario klappen? was sagen die experten? die auflösung gibt es morgen...muss weiterarbeiten!

cheers
tom