"Irgendwo in Sizilien!" Report

      "Irgendwo in Sizilien!" Report

      Salve!

      So, nach langem bin ich bepack tmit Kamera vorige WOche zu unserem Clubabend um unser Spiel zu dokumentieren.
      Wir hatten eine 4er Partie vor. Martin mit meinen Briten und Greller mit amis gegen Jojos Bersaglieri und meine DAK.

      Worum ging es?
      Nun für mich und andere ist ein Reiz von FoW einfach dass man durch den Maßstab "mehr" Platz am Tisch hat. Wir haben von haus aus recht große Tische (doch merklich größer als etwa die im WoW) und wenn man zwei zusammenstellt dann ist das wirklich viel Platz. Gelände haben wir reichlich...also großer Tisch.
      Desweiteren bietet sich dieses System einfach auch mal an alternative Scenarien zu versuchen. nicht immer die aus dem büchern. ich habe früher sehr viele andere Scenarien für WhfB geschrieben aber die waren zum Großteil nie fisch oder fleich oder einfach zu unfair. nun bei fow braucht ja so oder so nicht immer alles fair sein und man bekommt dennoch genug idden mit um spannende spiele zu bestreiten..ergo war eine idee geboren.

      "background"
      wenn man so will spielten wir in sizilien, die achsenmächte am rückzug aber noch lange nicht geschlagen und die alliierten am vormarsch aber noch lange nicht am ziel. ergo beide seiten noch ausgeglichene armeen unterm strich. und ich versuchte ein scenario zu entwerfen das mal "anders" war aber doch fordernd, abwechslungsreich und spannend.
      ausgehend von einem sizilianischen dorf das von bersaglieri verteidigt wird, die von einer großen armee briten eingeschlossen sind. gut für die italiener dass eine deutsche patrouille in der nähe war und eine panzerkompanie zu hilfe rufen konnte. die briten sahen den schnellen sieg davonschwimmen und forderten von einem nahegelegenen landungspunkt hilfe an in form von amis.
      den tisch habe ich fotografiert, der kommt gleich.
      die beteiligten armeen:
      1200p bersaglieri im dorf in prepared positions und 1 ambush + angeschlossenes platton Panzer III. als patrouille. haben ein mission objective in ihrer gewalt
      1900p briten die bei einem kleinen bauerndorf lagern und ebenfalls ein mission objective.
      die beiden trennt ein fluß wo zwei weitere objectives sind, einmal eine brücke und einmal an einer furt ein fetter bunker
      grellers amis haben den weiteren weg aber bessere kommunikation und kommen als reserve.
      meine deutschen sind zwar näher aber delayed reserve....

      hier der tisch!



      ganz hinten ist eine eisenbahn und deren eisenbahnbrücke zu sehen, unter dieser führt eine straße bis zur brücke im beim fluss im zentrum. auf dieser straße werden die amis kommen .
      rechts ist das ital. bergdorf mit den eingegrabenen bersaglieri.
      zentral links der helle haufen sind die briten.
      meine deutschen können entweder links oder rechts neben dem flusslauf erscheinen.

      so, meine frage...kann das scenario klappen? was sagen die experten? die auflösung gibt es morgen...muss weiterarbeiten! :)
      cheers
      tom

      RE: "Irgendwo in Sizilien!" Report

      fand den tisch absolut geil
      vorallem wie ihr die straße befestigt habt.....

      kann bis morgen auf die lösung kaum noch warten
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „warpspider“ ()

      :)

      zu den armeen so aus dem kopf:

      bersaglieri:
      HQ
      2xbersaglieri
      alle mit bomben
      elefantino (ambush)
      HMG
      3 Flak auf LKW
      4 105mm howitzer
      3 autoblinda, recce
      angeschlossen ein platoon aus 3 Panzer III L
      flieger stuka (limited)

      DAK:
      hq aus 2 panzer III J(Late)
      platoon aus 3 panzer III J(Late)
      platoon aus 5 panzer (3xIII N und 1x IV1, 1xIV2)
      Tiger mit begleitendem Panzer III L
      3x 2cm flak auf karren
      kübelwagen als recce
      1x volles motorised grenadiere

      dak und bersaglieri ca. 3500 punkte

      amis:
      2 sherman als hq
      3 sherman
      3 m5 stuart
      2x volle armoured infantry
      1x close support artillery
      1x die heftige ari auf panzer

      briten:
      HQ
      3xinfantrie, 2x volle und einmal mittlere größe mit light mortar und piat
      1x 4 17pfünder
      1x heavy mortars
      3xsherman
      1xhmg
      1x3universal carrier
      1x3 bofors
      flieger (limited)
      #

      beide gemeinsam ebenfalls ca. 3500 punkte


      ergo 7000 punkte am tisch..:) (zumindest in den letzten runden)

      cheers
      tom
      Gehen wir es an! wenn es schon nicht erwartet wird..:)

      Das Scenario sah vor, das die Italiener als erste aufstellen. Dies taten sie auch. Die artillerie wurde auf dem artilleriehügel postiert, so konnten wir alles schön überblicken. ein bersaglieri platoon grub sich beim missionsziel ein, ein anderes bei einem wald in der nähe der furt die zu einem anderen ziel führte, die hmg machten es sich im dorf gemütlich.



      so sah das aus der vogelperspektive aus. die autoblinda fuhren ganz stylisch in der nähe der furt herum während die deutschen panzer einen wald in der nähe des flusses durchsuchten.



      Lagebesprechung der Italiener am Missionsziel mit viel Pasta und vino!!

      ...........

      Am anderen Ufer postierten sich die Briten bei ein paar Bauernhöfen, nicht ganz so gefinkelt, da sie den erstenZug hatten und so oder so in Angriff gehen wollten. ein Großteil der Bemühungen konzentrierte sich erstmal auf einen Vorstoß zum Missionsziel "Bunker", infantire, HMG in LKW und shermans. die 17 Pfünder blieben angehängt da die Kunde rumging es sei mit schwerem deutschen Gerät zu rechnen.....aber die ließen sich noch nicht blicken!
      das kleine infantrieplatoon, die bofors und die schweren mörser richteten sich inzwischen mittig ein und sollten das missionsziel verteidigen wenn denn da was ankommen würde.
      die anderen infantristen und die universal carrier blieben erstmal in einem feld bzw. hinter einem wald versteckt.

      Die Allierten hatten den ersten Zug und rückten mal großräumig vor, schickten ein paar spitfire und konnten sich gleichmal darüber freuen dass die amis recht fix unterwegs waren...erster zug und erste reserve kam herein. die mörser und die infantrie buddelten sich ein.
      der rest rückt richtung missionsziel "bunker". Beschuss ereignislos.


      sehr zur freude der kommandanten martin und greller kommt schon die erste kavallerie und macht sich auf den weg!!

      die Italiener richten sich darauf eni länger auszuharren und beschließen die Stellungen zu halten und mal mit der Ari rein zu hauen und die Luftwaffe anzufordern..was auch gelingt und bald den ersten britischen sherman fordern wird.



      Alles Gute kommt von oben und die Herren Flieger werden noch mehr Ernte halten!

      Die anderen britischen EInheiten rund um das Missionsziel werden davon wenig spüren..dafür sorgen die hier.....



      Einmal versuchen wir hinzufliegen aber sind sie zu stark bist du zu schwach....selbst ein gewählter Weg der uns nicht allen drei Bofors aussetzt zwingt uns zum abdrehen.....die sind heftig!
      weiter geht es!

      Jaja der Herr Greller! :) ABer bei den Bersaglieri ist das ja bei weitem nicht so schlimm und der jojo hat für unsere auch recht gut gewürfelt, nur das HQ ist immer am Schlechtesten..lol...style ist halt alles.

      Die Amerikaner waren top motiviert und so standen bis in Runde 5 alle 1500p am Tisch bzw. waren im Eiltempo am Weg zum mittleren Missionsziel (Brücke) oder auf die rechte Flussseite um eventuelle deutsche Reserven abzufangen und die dortige panzerpatrouille zu vernichten.



      more Americans arrive!!!

      Die Italiener geben sich derweilen nicht viel Blößen und lassen sich nicht in Kämpfe verwickeln, sie rücken mit einem Bersaglieri platoon auf den bunker vor und hoffen auf deutsche Reserve, diese kommt allerdings nocht so bald...also lassen sie den Turbo zu Hause! Aber gut schauen sie aus!!



      Interessant wird es als meine erste Reserve eintrifft und ich entschließe mich für das größere panzerplatoon. erstens weil wir sonst auf der bunker-missionszielfront probleme bekommen und die briten sich anfangen einzugraben und zweitens standen die sherman recht fein..gesagt getan und herein mit den jungs. in der folge können sie die sherman auch gleich vernichten, geben sich mit universal carriern ein katz und maus spiel und machen gemeinsam mit den mörsern den schweren MGs den Garaus und zwingen die reste der infantrie zum umdrehen. ermutigt von solchen Heldentaten laufen die Bersaglieri im Eiltempo über die furt und sichern gemeinsam das missionsziel. diese Situation bleibt bis zum Ende des Spiels über so. und nachher fragten wir uns ob wir nicht doch die panzer aggresiver vorrücken hätten lassen sollen (ist das ein deutsch... 8)...)

      die antwort auf das aggresivere vorrücken waren allerdings die britischen schweren kanonen, versucht habe ich es ja mit dem panzer IV F2 und das war auch recht spannend...schießen, rein, raus, gunshield hält..wumm rauchender panzer. danach hatte der rest irgendwie doch die schnauze voll...32" reichweite sind doch 32" reichweite.

      auf der bunkerfront sah das ganze ja ganz gut aus.
      also begannen die briten ihre verbliebenen kräfte auf die brücke zu werfen, unterstützt von einem amerikanischen armoured und den stuarts.

      auf der anderen flussseite sieht es nicht ganz so gut aus, da stehen doch glatt viele amis mit fetten kanonen, shermans und noch einem armoured infantrie. wir entschließen uns den ambush springen zu lassen, die braven elefantinos leisten auch halbwegs gute arbeit aber leider verlieren wir in wahnwitzigen schussduellen die "italienischen" deutschen Panzer, die uns von den sherman vom rande eines waldes weggeschossen werden...irgendwie sind wir auch ein wenig umotiviert im wald herumgefahren nur um zu sehen dass wir halt nicht der lyn sind und auch der herr jojo steckenbleiben kann...ganz zu schweigen von meinen kübelwagen die dasselbe im wald neben der brücke versuchen... X(.

      irgendwie schaut das also nicht so gut aus....aber in runde 6 kommt dann seine heiligkeit!!



      "ACHTUNG TIGER!"
      Aber ein Tiger ist auch nur ein tank, der sichert uns zwar letztendlich die flanke, sein zerstörungspotential hält sich in grenzen...dennoch, nachdem ich keine reserven reinbrachte musste es der dicke herr sein, die 17 pfünder waren weit weg....
      die amis bleiben aber weiter aggresiv, recht so!!! im endeffekt schaffe aber sogar ich mal reserven reinzubringen und so kommt auch noch das kleine panzerplatoon beim tiger rein, die motorisierten grenadiere und last but not least auch noch die flak.....
      die kämpfe sind an diesem abschnitt am heftigsten und am umkämpftesten...die deutschen panzer schaffen es nicht die armoured von der platte zu pusten und bekommen die rechnungen gleich präsentiert...artillerie, bazookas und irgendein restlicher sherman geben gas und das wars mit 4 panzer III...der tiger und seine begleitung stehen aber noch, die grenadiere nehmen das persönlich und jagen die ami infantrie zurück zum strand, die sherman verabschieden sich allesamt bis auf das HQ, das angeichts des tigers so oder so vorzog hinter einem hügel zu bleiben! Gute idee.

      wahnwitzige flieger wollen in die schlacht eingreifen werden aber vom himmel geholt oder gleich in luftduelle verwickelt!!! avanti!!

      den jojo freut es sichtlich!!

      die zeit zerrint uns zwischen den fingern und die panzer waren die letzten die noch die brücke erreichen konnten aber nicht als altmetall.

      also liegt es an den bersaglieri und den zwei aufklärern sowie den elefantino dort für ruhe zu sorgen. die rechnung haben wir aber leider ohne alliierte wirte gemacht, wir wehren uns zwar , vor allem die elefantino!!, aber die autoblinda werden zerschossen, die kübelwagen müssen abhauen und die bersaglieri verlieren genau ihren chef und werden gepinnt.....die italienische artillerie schlägt noch ein paar mal in die ansammlung von halftracks und infantrie ein aber mehr als ein paar verluste können sie und die elefantino nicht mehr erreichen. nach 10 runden endelt laut scenario das spiel und wir halten je 2 ziele, ein perfektes unentschieden für einen wirklich perfekten spieleabend.



      die heiß umkämpfte Brücke vor vernichtung der achsentruppen!!!

      Lessons learnt!!

      - große spiele auf großen tischen machen bei FOW immer Laune. Gründe sind simpel, artillerie kann ihre reichweite ausspielen, taktisches denken ist noch viel entscheidender als auf kleinen tischen wo eine bofors oft gleich zwei missionobjectives absschirmen kann. armeen die auf speed bauen so wie grellers amis haben hier endlich mal eine daseinsberechtigung und können ihre stärken ausspielen, auf normalen tischen sind oft reine infantriearmeen besser. es ist halt einfach schön das gelände zur geltung zu bringen!!
      - das scenario funktionierte überraschend gut, dafür das es ja ohne erprobung war. die armeen dazu passten perfekt, auch die 4 missionsziele waren gut und wichtig, so durfte sich niemand zu sicher fühlen, dass es primär um die beiden beim fluss gehen würde war klar. allerdings wäre bei aggresiverem vorgehen zumindest für uns das b ritische lager möglich gewesen. einziger punkt der überlegung wären 12 runden statt der gespielten 10. wir waren zwar schon halbwegs bedient nach 10 runden aber 12 wären eventuell spannender gewesen...muss aber nicht sein.
      - der abend hatte einfach was, auch weil wir zum teil wahnwitzig würfelten, flieger die auf 6 abfangen und genau das tun wenn der gegner eine dreier rotte bekäme, amis die scheinbar nicht in reserve sondern nur auf der lauer liegen und einer nach dem anderen reinkommen, deutsche die das gegenteil machten.....es war dramatisch, tragisch, sehenswert!!
      :D
      Dein altes Gehirn funktionier noch, Tom!

      Cooler Bericht und nette Pics.
      Es war ein tolles Spiel und vor allem ausgeglichen.

      Was mir außer des Szenarios gut gefallen hat war der Anblick eines solchen Tisches mit zu 80% bemalten Armeen.

      Von den Listen her haben die Armeen auch super zusammengepasst und ich bekomme immer mehr Freude an FOW.

      Lessons learnt:

      Wie Tom schon sagte ist ein Tiger auch nur ein Panzer und eher beim Verteidigen effektiv.
      Autoblindos sind hässlich.
      Tom hat Kampagnenschreiben voll drauf!
      und zu guter letzt: Ich muss mehr Regelbuch lesen.

      Was mich positiv überrascht hat war, dass ich die Grundregeln kann und einigermaßen flüssig spielen kann......bei den Feinheiten wackelts noch.

      auf weitere solcher abende

      lg johannes
      aka Athos