Kremser Galerie

      Weil ich euchs nicht vorenthalten will:



      Bin grad an mehreren Sachen solcher Art dran, aber Inspirationen (so wie diese hier; entstand beim Kaffeekränzchen mit Mk I) sind immer erwünscht. =)

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      Schen is'! Das brauch ich jetzt noch für Anfluglichter, Cockpit, Triebwerke... drehbarer Turm mit Fernbedienung... Triebwerkssoundkulisse...

      Sowas würde sich sicher auch für die Railgun machen lassen. Nur müsste ich den Turm Auswechselbar halten. DH entweder eigenständige Versorgung pro Turm oder abnehmbare Waffe mit Kontakten zur Basis... Geht so was... realistisch?

      Hab mir dazu schon was überlegt, wie ich am besten die Batterie auswechselbar halte und gleichzeitig nicht viel herumbasteln muss. Jetzt muss nur noch geprüft werden, ob die AAA Batterien (sind glaube ich die normalen, da hineinpassen mit halterung.

      Wo is mein Elektrofachman mit den nötigen Zubehörteilen...
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Oder wir stellen uns eine Teslaspule aufn Tisch dann bekommen wir das auch kabellos hin. Problem dabei is , keiner mit herzschrittmacher oder sonsitigen elektrischen Implantaten darf zum Tisch. :)
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht
      Danke fürs viele Lob!

      Original von Papa_Nurgle
      Schen is'! Das brauch ich jetzt noch für Anfluglichter, Cockpit, Triebwerke... drehbarer Turm mit Fernbedienung... Triebwerkssoundkulisse...


      Ja Triebwerke (und Unterbodenbeleuchtung) kann i ma auch no vorstelln (hab aber nur de Ionenkanone in Graz, also kein weiteres Basteln mit Hammerhai :().

      Original von Papa_Nurgle
      Sowas würde sich sicher auch für die Railgun machen lassen. Nur müsste ich den Turm Auswechselbar halten. DH entweder eigenständige Versorgung pro Turm oder abnehmbare Waffe mit Kontakten zur Basis... Geht so was... realistisch?


      Wie Mk I scho gmeint hat: A Railgun sollt rauchn und ned leuchtn. Aber es würd sicher gehn (sogar relativ leicht).

      Original von Papa_Nurgle
      Hab mir dazu schon was überlegt, wie ich am besten die Batterie auswechselbar halte und gleichzeitig nicht viel herumbasteln muss. Jetzt muss nur noch geprüft werden, ob die AAA Batterien (sind glaube ich die normalen, da hineinpassen mit halterung.


      Im Moment würd i a 9V-Batterie bevorzugen (de LED braucht doch 3,2V) und braucht zudem weniger Platz.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class
      SauberSauber! Ein schöner Ultramarines-Sturmtrupp. Wann hast denn deine Gefechtskompanie voll? ;)
      Was ich noch empfehlen würde ist, mehr Bleached Bone auf den Bases trocken zu bürsten (es istBleached Bone, nicht?) Damit das ganze wirklich wie Schotter aussieht, die Oberfläche ist näml. farblich ein wenig zu nahe am Baserand, was den Eindruck der Unfertigkeit vermittelt.
      Wenn ich wiedrmal im Kremser Heimathafen bin dann schaun wir uns mal bezüglich effektiver Akzente was an.. (Anfang Mai)

      weiter so!
      greetz
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Schen is !

      Einzig das viele Blau stört mich ;) aber wennst salamanders spielen solltest wäre das kein Problem... Grün is die Zukunft!

      VIelleicht werd ich mal bei Gelegenheit mit meinen Seuchis dreinfahren... im Sommer.

      LG Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Ist noch nicht fertig, aber mich gfreuts grad nicht, weiter daran zu werkeln...

      Crimson Fist


      Passts auf, jetzt das allergeilste Bild:


      WOLKEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEENNNNNNNNNNNNNNNNNNN!!!!
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Den Zusammenhang sieht daoch ein Blinder, oder?

      Crimson Fist freigestellt am Strand:

      Seargant wie er am Strande entlang flaniert und den Eisverkäufer ins Visier nimmt, da seine Lieblingssorte - Schlumpfeis mit Erdbeerstücken - ausgelaufen ist. Was für eine Blasphemie!

      Ist der Strand für die berühmte Mappe an die Angewandte oder nur zum Üben? Ansonten gefallen mir die Lichtreflexe am Marine am besten. Photoshop?

      Seas Endless
      Koffeee foa thee WAAGH-Patch



      TAU: 14 (5) - 0 (3) - 3 (1) JETZT AUCH APO TAU: 1 - 0 - 0 :P

      ORKS: WAAGH!!! - WAAGH - WAAGH
      Nächstes Kapitel der neverending story....



      Der Link da geht zu nem größeren Bild glaub ich:


      Ein alter Freund mit Upgrades:
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Alighieri“ ()

      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Gerechtigkeit trieb meinen hohen Schöpfer



      Patrick Wagesreither (geboren 6.Juni 1985 in Krems, gestorben 12.August 2012 in Wien) Österreichischer Spaziergangswissenschaftler, Heiratsschwindler und Erfinder des Dramas, Schöpfer des expressionistischen Musicals "Horus Heresy"
      Sodale, das hat sich bei mir gestern ergeben:



      Uploaded with ImageShack.us

      Das Geländestück darunter und die 4 Deavastoren,hab ich bemalt, der Searge steht nur der formhalber dabei. :)
      Ordenssammlung
      Willi-Painting-Patch
      Phallus award
      Anti Grammatik-Orden
      Master of Warmachines, silver class
      Dirndlschänder

      Unbeliebtestes leuchtmittel beim ordo Xenos?
      -Xenon licht
      Voi guad, nur weida so! Seine Admiralität steigert sich stetig. Der Hügl is äußerst gelungen. Die Devastoren sehn recht gut aus. Für den letzten Schliff würd ich die goldenen Elemente noch inken (Chestnut/Wasser). Und beim Bemalen der Plasmainduktionsspulen ruhig ein wenig rundum "patzen", gibt, wenn im vernünftigen Maße betrieben, nen schönen (und vorallem leicht herzustellenden) OSL-Effekt. Aber sonst bin i stark begeistert.

      Grüße

      Mk II
      Leicht hat man's nicht, aber leicht hat's einen.

      Heavy Armour 2nd Class

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ordian“ ()