rus. Präsidentschafts frage

      rus. Präsidentschafts frage

      Nach 2 Amtszeiten ist ja sichtlich schluss..für immer?das ist nämlich die frage die sich mir stellt:) dürfte zb putin nach einer legislaturper. pause wiedergewählt werden? ?( und wie siehts in den usa aus?? ?(
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Eine Dritte Amtszeit scheint Putin gar nicht zu wollen, immerhin hat er eine Gesetzesänderung abgelehnt die ihm eine Dritte Amtsperiode ermöglicht hätte! Aber Putin ist einer der auch als Nicht-Präsident künftig die Fäden in Russland spinnen wird!

      Wie es in Amerika aussieht kann ich nicht genau sagen, nur Bush ist alles zuzutrauen.

      mfg Andrej
      Ewiger Sieg dem Imperium!!!
      Morgn
      In Amerika sind pro Person nur insgesamt 2 Amtszeiten erlaubt. Und Bush ist zwar viel zuzutrauen, dass er aber gegen die Kongressmehrheit die Verfassung ändert und dann noch wiedergewählt wird ist eher... zweifelhaft. Putin wäre meiner Meinung nach mehr zuzutrauen, was mir Angst macht.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Morgn
      Ja, der Kriegsfall, weswegen Roosevelt ja 12 Jahre im Amt war. Nur ist der zweite Weltkrieg um einiges Heftiger als der Irak-Krieg (sind wir uns mal ehrlich, die haben "nichteinmal" eine 5-Stellige Opfer-Zahl (also Verluste der US Army, der Marines und sonstiger bewaffneter US-Kräfte). Wenn Bush deswegen nun eine dritte Amtszeit in Anspruch nimmt, melde ich mich freiwillig zum österreichischen Kontingemnt der UNO-Friedenstruppen, die diesem Land wieder die Demokratie bringen sollen...
      Und in Russland regiert nicht die Mafia, es regiert der KGB, die Mafia regiert Neapel (die Camorra um genau zu sein) ;) Und der nächste Präsident wird sicher von Putins Gnaden sein, und den Regierungssitz möglicherweise nach St Putinsburg... sorry, St Petersburg verlegen ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      zu der "kriegsfall-ist-ausnahme"-Theorie: das ist schlicht falsch. Der Grund, warum FD Roosevelt 4 mal zum Presidenten gewählt wurde, war einfach der, dass das Amendment der US-Konstitution, dass mehr als 2 Amtszeiten pro Person verbietet, erst 1951 eingeführt wurde.
      Vorher gab es eine Art Gentlemen's Agreement, dass Leute, die schon zweimal Präsident waren, nicht mehr kandidieren (das auf das große Idol George Washington zurückgeht, der es abgeleht hatte, ein drittes mal zu kandidieren, obwohl man es damals von ihm erhoffte). Formell verboten war es aber nicht. Vor F.D. Roosevelt gab es bereits zwei, die ein drittes Mal kandidieren wollten - U. Grant und T. Roosevelt - die aber vom öffentlichen Druck davon abgehalten wurden. F.D. Roosevelt war aber populär genug (sicher nicht zuletzt deswegen, weil er im Wahlkampf 1940 versprochen hatte, sein möglichstes zu tun, die USA aus dem Krieg rauszuhalten :rolleyes: - aber das ist ein anderes Thema) dass man es bei ihm durchgehen ließ. Er wurde sogar 1944 ein viertes mal gewählt (soviel zum Thema Konsequenzen vom Brechen von Wahlversprechen), ist aber wenige Monate nach Amtsantritt verstorben, sodass man ihn üblicherweise nur mit 3 Amtsperioden assoziiert.

      Jedenfalls, seit 1951 ist es völlig ausgeschlossen, dass ein US-Präsident 3 Amtszeiten im Amt bleiben kann, Weltkrieg hin oder her. (Es sei denn natürlich, die USA ändern ihre Verfassung.)
      alea iacienda est.
      Morgn
      Meines Wissens besagt auch die russische Verfassung, dass nur 2 Amtszeiten pro Person erlaubt wurden, was allerdings erst nach Jelzins Abgang beschlossen wurde.
      Aber verlass dich nicht drauf, und such vielleicht etwas in der Rdb (als Student solltest du das ja können).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von Grollbart
      Der Putin wird nach seiner Amtszeit in den Aufsichtsrat der Gazprom einziehen und die neue Presidenten-Marionette lenken.

      Nicht umsonst hat er verkündet, dass er Gazprom zum weltgrößten Konzern machen will...


      Ist auch meine Meinung.
      Von wegen Wiederwählbarkeit in USA und Russland:
      Verfassungstechnisch sind weder da noch dort zur Zeit drei Amtsperioden pro Person möglich. Die Verfassungen von USA und Russland ähneln sich dahingehend sehr da sie beide sehr "starre" Verfassungen sind, also sehr schwer abänderbar, weshalb auch eine Verfassungsänderung dahingehend vor den Wahlen in USA bzw. Russland sehr unwahrscheinlich ist.

      In den USA ist es z.B. so dass man nicht nur eine absolute Mehrheit in beiden Kammern haben muss (was selten der Fall ist) sondern auch noch drei Viertel der Bundesstaaten diese Änderung bestätigen müssen. Was im Klartext heißt dass die entsprechende Partei auch dort die absolute Mehrheit haben muss. Sehr schwierig das alles zu Stande zu bringen. In der gesamten Geschichte der USA gab es (außerhalb der Virginia Bill of Rights) gerade einmal achtzehn Verfassungsänderungen (glaub ich, bin nicht sicher ob das die genaue Zahl ist, müsste in meinem Skriptum für Internationale Dimensionen des Rechts nachsehen^^).

      Aus dem gleichen Grund glaube ich nciht, dass Arnie jemals Präsident sein wird, da bräuchte man eben auch eine Verfassungsänderung.

      Greets, Alex
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Earin Shaad“ ()

      Könnte Bush eigentlich noch Vize werden??

      Wenn dann der Präsi stirbt würde er ja an dessen Stelle Präsident, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
      Kärntner durch Geburt, Steirer durch Studium, Lavanttaler aus Leidenschaft!

      Strategie ist was für Leute, die nicht zu den Würfelgöttern beten wollen.

      Mögen meine Feinde in den Leichen meiner Soldaten ertrinken!!

      Fthagn...