Dunkelelfen 500 Punkte

      Dunkelelfen 500 Punkte

      Überlege mir gerade eine kleine Dunkelelfen- Armee aufzubauen.
      Um mehr kleine Spiele zu spielen. Khemri sind bei 500 Punkte nicht wirklich gut zu spielen.

      Adliger70
      Schlachtenklinge25
      leichte Rüstung2
      Seedrachenumhang6
      103

      20 Krieger140
      Schild20
      Musiker5
      Standarte10
      Hauptmann10
      185

      10 Krieger 70
      Repetierarmbrüste40
      110

      Repetierspeerschleuder
      100


      Gesamt: 498 Punkte

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „templer“ ()

      Bisher haben wir noch gar keine kleinen Spiele ausgetragen.
      Die Idee war einfach, kleine Spiele mit nur 500-1000 Punkte zu machen um mehr zu spielen.

      Mein Bruder und Ich spielen eigentlich nur 2000 Punkte Spiele. Da wir beide aber die Regeln nicht so gut können. Ziehen sich die Spiele immer etwas in die Länge.
      Das hat zur Folge, dass wir nur alle paar Monate mal spielen. Weil es immer so lang dauert.

      Da wir (besonders ich) mehr spielen wollen. Ist uns die Idee zu diesen kleinen Spielen gekommen. Obwohl mein Bruder von kleinen Punktegrößen nicht wirklich begeistert ist.

      Und so bin ich auf der Suche nach einer Armee auf die Dunkelelfen gekommen.
      Weis nur nicht sehr viel über effektive Dunkelelfen Armeelisten.

      Welche Einheiten würdet ihr mir für den Anfang empfehlen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „templer“ ()

      bin zwar nicht der oberhoschi von den dunklen elfen, aber etwas kann ich dir schon erzählen:

      1) Ihr spielt nach den normalen Regeln also nicht nach Geplänkel
      Dass heißt du brauchst 2 Kernauswahlen und einen General

      Wenn ihr die Regeln üben wollt probier verschiedene Listen aus.
      z.B.: Mal einen Adligen als General , dann mal eine Magierin .

      Dann siehst du eh welche der beiden Auswahlen Vorteile hat.
      Wenn du eine Magierin hast wirst du wahrscheinlich die Magiephase "regieren" un deine Liste sollte dann eher defensive sein da deine Magierin im NK nicht viel besser als ein normaler Dunkelelfen Speerträger ist.
      Ich würde vorschlagen Speerträger, x-Bow Träger und eine Speerschleuder

      Mit einem Adligen kannst du auch offensive Liste schreiben. Da er im Nk sehr gut austeilen kann.
      aber auf alle Fälle würde ich 1 Regiment Speerträger reintun bei 500 pkt
      diese dienen dann als Blocker und werden mit Hilfe eines Adligen Nk gewinnen.und dan würden sich auch noch schwarze Reiter empfehlen, immer nützlich da leichte Kav..

      Du wirst sehen welcher spielstil zu dir passt, auf diesen Kern kannst du dann deine Armee aufbauen.

      Aber das wichtigste ist Spiele viel, versuch verschiedene Kombinationen und vorallem

      "HAVE FUN!!!"


      greetz domenik
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      500 punkte sind nach normalen regeln gar wenig vor allem weil meist der verliert der die erste einheit verliert (logisch....irgendwie) und man da dann taktisch eher lala spielen muss.

      würde euch zumindest 750 punkte empfehlen, eventuell 1000 punkte. 1000 punkte ist schon ein gutes forderndes spiel ohne dass es so endlos dauern muss. einheiten bei 1000 punkte...ein adeliger, eine magierin, eine einheit reparmbrüste, eine einheit krieger, 1 repspeerschleuder...das wäre mal mein kern und eh' schon halbwegs punkte. der rest nach gusto..schwarze reiter sind fein, echsenstreitwagen für den punch, korsaren...
      cheers
      to
      Ich hab keine Ahnung von Dunkelelfen oder normaler Magie bei Warhammer. Weil ich Khemri spiele. Da hab ich sowieso ne Menge Magie.

      Glaub aber ned, dass ich die Magiephase mit der Magierin regiere. Da mein Bruder Gobos spielt. Und somit vielleicht 2 Schamanen in eine 500 Punkte Liste bekommt.

      Aber ansonst finde ich die Magierin bei 500 Punkten doch besser.
      vergiss nicht du bekommst +1 auf die Komplexivitätswürfe
      was er mit seinen 4 Bannwürfeln vielleicht hinkriegen könnte

      aber versuch verschiedene optionen um zu sehen was dir am besten gefällt bzw. am effektivsten ist.
      Kärntner Katastrophen Würfler

      Le Blog
      Original von grossa grüna
      der warpy ist ja keine neue erfindung^^
      Original von templer
      Ich hab keine Ahnung von Dunkelelfen oder normaler Magie bei Warhammer. Weil ich Khemri spiele. Da hab ich sowieso ne Menge Magie.

      Glaub aber ned, dass ich die Magiephase mit der Magierin regiere. Da mein Bruder Gobos spielt. Und somit vielleicht 2 Schamanen in eine 500 Punkte Liste bekommt.

      Aber ansonst finde ich die Magierin bei 500 Punkten doch besser.


      Ich würd sagen, da sollten sich die 2 Gegner irgendwie einigen. Spiele mit 500 Punkten und 2 Gobo-Magiern sind so wie manch andere Sachen einfach nicht lustig. Die normalen Regeln sind für 500 Punkte nicht besonder gut geeignet, man kann einfach zu viel optimieren. Da kommen dann meist Spiele nach dem "Schere Stein Papier" Prinzip raus, wo man schon vor dem Spiel weis wies ausgeht.
      Deshalb sollte man sich schon absprechen und zusätzliche Grenzen ziehen.
      Zum Testen ist sowas schon mal ok, aber öfter so zu spielen ist wertlos.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      ich denke so ein minispiel hat auch sein gutes, so kann man am besten die kontrolle über seine einheiten beweisen, denn jeder fehler kann dabei das aus bedeuten. falls eine einheit flieht oder so!
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)