Vorab: Das wird KEIN Flame und ist vielmehr dazu gedacht konstruktive Kritik zu äußern. Was diejenigen die das Lesen aus dem Post machen, bleibt aber selbstverständlich ihnen überlassen.
Heute Abend ist der zweite Tag des Keepers-of-dice Doppelturnieres zu Ende gegangen. Eigentlich war ich sehr positiv überrascht von meinem ersten Turnier. Die Aufstellungen waren mitunter hart, aber alle Spieler waren fair und haben ihr bestes gegeben. Die Atmosphäre war somit freundschaftlich und, anders als erwartet, hatte man eher das Gefühl mit Freunden zu spielen als gegen "Feinde". Ein schönes Erlebnis.
Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte die den Nachgeschmack des Turnieres ordentlich trüben und die ich loswerden möchte, genau 3 an der Zahl.
1) Als es an der Zeit war die Siegerehrung einzuleiten und Sia seine Rede hielt hat er einige Spieler gekränkt/verärgert. Es hat viele Spieler gestört, mich eingeschlossen, mit welcher Härte er meinte, dass (ziemlich wortgetreu) "nur 2 Armeen überhaupt wert waren irgendwie beachtet zu werden, was die Bemalung angeht..." Ich habe sicherlich nicht mit einem Preis gerechnet für meine Armee, allerdings habe ich die Worte als sehr fehl am Platz empfunden, denn einige Armeen gegen die ich antreten durfte, waren nicht nur komplett bemalt (so wie meine auch) und nicht nur Wysiwyg (so wie meine auch) sondern auch noch hübsch (naja, meine vielleicht nicht die hübscheste
aber doch mit Liebe&Mühe bemalt) . Was diese Bemerkung am Schluss sollte war mir wirklich nicht ganz klar. Sie war einfach nur beleidigend.
Und dann möchte ich mich auch noch über den Turnierbegleitbogen beschweren, über den dafür gleich 2x (was meine Predigt auch schon beendet) Als ich heute morgen die einleiitenden Worte von Adi? (ich glaube das war sein Name) gehört hatte war ich mir über eines im Klaren: (ungefähres Zitat):
"Wer net lesen kann, is selba schuld. Steht eh alles da. Lests nach. "
Gut, dass die Aufforderung zu mehr Selbstdisziplin und weniger Fragen nicht sonderlich freundlich, dafür aber dem Turnier vielleicht dienlich war sehe ich ja ein. Darum habe ich mich auch bemüht alles aus dem Turnierbegleitbogen zu lesen was möglich war. Allerdings waren entweder die Turnierleitung oder die Turnierbegleitbögen Mist....(bei allem Respekt)
Erster Beschwerdepunkt: Angegeben war, dass das 4. und letzte Spiel bis 17:45 dauern sollte, mit anschließender Siegerehrung. Als dann das Spiel doch schon um 17:15 beendet wurde und keine Gründe dafür genannt wurden, war das nicht nur störend, sondern stand in krassem Gegensatz zu den zuerst gepredigten "Wer net lesen kann..." - Weisheiten. Da sollte man sich vielleicht mal selber an der Nase nehmen.
Es hängt nämlich schon davon ab ob man das Gefühl hat man hat noch genug Zeit wenn man auf die Uhr blickt, oder eben nicht. Man kann sich ein Spiel einteilen. Wenn aber plötzlich 30 minuten weggeschnitten werden passt der Zeitplan einfach nicht mehr. Wenn man VON ANFANG AN wüsste man hat bis zb. 17:15 zeit, dann muss sie eben reichen. Aber auf unlustige Überraschungen stehe ich einfach nicht.
Zweiter Beschwerdepunkt: Das letzte Szenario, King of the hill. Einfach erklärt (für alle die es nicht wissen): Wer am Ende des Spiels mehr Einheitenstärke an einem bestimmten Punkt am Hügel stehen hat, bekommt 500 Siegespunkte extra. Oh, wie war ich verwundert als man plötzlich meinte dass meine Schwärme (Einheitenstärke 12) nicht gelten würden. Und das in der letzen Runde des Spiels, wo keine Möglichkeit mehr bestand irgendetwas an der Lage zu ändern. Dabei hätte kein Mangel an anderen Truppen bestanden die ich/wir hätten auf den Berg schicken können....Die Schwärme erschienen uns nur am sinnvollsten. Gut, wie hätten wir es auch wissen können? Es STEHT JA NIRGENDS!!!
(Im Szenario Schatzjagd war das natürlich etwas anderes, denn da stand explizit dabei dass Flieger, ätherische Wesen usw den Schatz nicht aufnehmen können, sonst wäre es zu leicht... )
Nun, 500 Siegespunkte haben oder nicht haben ist doch nicht so wenig als dass man es einfach ignorieren könnte...
Summa summarum erschien diese letzte "Entscheidung" des Schiedsrichters, um die ihn niemand gebeten hatte (wir nennen keine Namen,ich will ja niemanden flamen) eher willkürlich, oder, anders formuliert, aus dem Bauch heraus, also ohne jegliche Überlegung.
Okay, Predigt beendet.
Es war ein schönes Turnier, ich war, wie gesagt, positiv überrascht und die Stimmung war unter den Spielern sehr freundlich. Trotzdem alles in allem ein gelungenes Turnier. Schön wäre es allerdings schon wenn sich die Turnierleitung meinen Text zu Herzen nimmt, ihn nicht als Geschimpfe abtut oder sonst meint ich will "Streit vom Zaun brechen", dazu Stellung nimmt (oder auch nicht), aber auf jeden Fall das ändert was geändert gehört. Kein flame, aber wo Kritik angebracht ist, dort werde ich sie auch äußern.
mfG Chris
Heute Abend ist der zweite Tag des Keepers-of-dice Doppelturnieres zu Ende gegangen. Eigentlich war ich sehr positiv überrascht von meinem ersten Turnier. Die Aufstellungen waren mitunter hart, aber alle Spieler waren fair und haben ihr bestes gegeben. Die Atmosphäre war somit freundschaftlich und, anders als erwartet, hatte man eher das Gefühl mit Freunden zu spielen als gegen "Feinde". Ein schönes Erlebnis.
Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte die den Nachgeschmack des Turnieres ordentlich trüben und die ich loswerden möchte, genau 3 an der Zahl.
1) Als es an der Zeit war die Siegerehrung einzuleiten und Sia seine Rede hielt hat er einige Spieler gekränkt/verärgert. Es hat viele Spieler gestört, mich eingeschlossen, mit welcher Härte er meinte, dass (ziemlich wortgetreu) "nur 2 Armeen überhaupt wert waren irgendwie beachtet zu werden, was die Bemalung angeht..." Ich habe sicherlich nicht mit einem Preis gerechnet für meine Armee, allerdings habe ich die Worte als sehr fehl am Platz empfunden, denn einige Armeen gegen die ich antreten durfte, waren nicht nur komplett bemalt (so wie meine auch) und nicht nur Wysiwyg (so wie meine auch) sondern auch noch hübsch (naja, meine vielleicht nicht die hübscheste

Und dann möchte ich mich auch noch über den Turnierbegleitbogen beschweren, über den dafür gleich 2x (was meine Predigt auch schon beendet) Als ich heute morgen die einleiitenden Worte von Adi? (ich glaube das war sein Name) gehört hatte war ich mir über eines im Klaren: (ungefähres Zitat):
"Wer net lesen kann, is selba schuld. Steht eh alles da. Lests nach. "
Gut, dass die Aufforderung zu mehr Selbstdisziplin und weniger Fragen nicht sonderlich freundlich, dafür aber dem Turnier vielleicht dienlich war sehe ich ja ein. Darum habe ich mich auch bemüht alles aus dem Turnierbegleitbogen zu lesen was möglich war. Allerdings waren entweder die Turnierleitung oder die Turnierbegleitbögen Mist....(bei allem Respekt)
Erster Beschwerdepunkt: Angegeben war, dass das 4. und letzte Spiel bis 17:45 dauern sollte, mit anschließender Siegerehrung. Als dann das Spiel doch schon um 17:15 beendet wurde und keine Gründe dafür genannt wurden, war das nicht nur störend, sondern stand in krassem Gegensatz zu den zuerst gepredigten "Wer net lesen kann..." - Weisheiten. Da sollte man sich vielleicht mal selber an der Nase nehmen.
Es hängt nämlich schon davon ab ob man das Gefühl hat man hat noch genug Zeit wenn man auf die Uhr blickt, oder eben nicht. Man kann sich ein Spiel einteilen. Wenn aber plötzlich 30 minuten weggeschnitten werden passt der Zeitplan einfach nicht mehr. Wenn man VON ANFANG AN wüsste man hat bis zb. 17:15 zeit, dann muss sie eben reichen. Aber auf unlustige Überraschungen stehe ich einfach nicht.
Zweiter Beschwerdepunkt: Das letzte Szenario, King of the hill. Einfach erklärt (für alle die es nicht wissen): Wer am Ende des Spiels mehr Einheitenstärke an einem bestimmten Punkt am Hügel stehen hat, bekommt 500 Siegespunkte extra. Oh, wie war ich verwundert als man plötzlich meinte dass meine Schwärme (Einheitenstärke 12) nicht gelten würden. Und das in der letzen Runde des Spiels, wo keine Möglichkeit mehr bestand irgendetwas an der Lage zu ändern. Dabei hätte kein Mangel an anderen Truppen bestanden die ich/wir hätten auf den Berg schicken können....Die Schwärme erschienen uns nur am sinnvollsten. Gut, wie hätten wir es auch wissen können? Es STEHT JA NIRGENDS!!!
(Im Szenario Schatzjagd war das natürlich etwas anderes, denn da stand explizit dabei dass Flieger, ätherische Wesen usw den Schatz nicht aufnehmen können, sonst wäre es zu leicht... )
Nun, 500 Siegespunkte haben oder nicht haben ist doch nicht so wenig als dass man es einfach ignorieren könnte...
Summa summarum erschien diese letzte "Entscheidung" des Schiedsrichters, um die ihn niemand gebeten hatte (wir nennen keine Namen,ich will ja niemanden flamen) eher willkürlich, oder, anders formuliert, aus dem Bauch heraus, also ohne jegliche Überlegung.
Okay, Predigt beendet.
Es war ein schönes Turnier, ich war, wie gesagt, positiv überrascht und die Stimmung war unter den Spielern sehr freundlich. Trotzdem alles in allem ein gelungenes Turnier. Schön wäre es allerdings schon wenn sich die Turnierleitung meinen Text zu Herzen nimmt, ihn nicht als Geschimpfe abtut oder sonst meint ich will "Streit vom Zaun brechen", dazu Stellung nimmt (oder auch nicht), aber auf jeden Fall das ändert was geändert gehört. Kein flame, aber wo Kritik angebracht ist, dort werde ich sie auch äußern.
mfG Chris