Doppelturnier - Kritik

    Doppelturnier - Kritik

    Vorab: Das wird KEIN Flame und ist vielmehr dazu gedacht konstruktive Kritik zu äußern. Was diejenigen die das Lesen aus dem Post machen, bleibt aber selbstverständlich ihnen überlassen.

    Heute Abend ist der zweite Tag des Keepers-of-dice Doppelturnieres zu Ende gegangen. Eigentlich war ich sehr positiv überrascht von meinem ersten Turnier. Die Aufstellungen waren mitunter hart, aber alle Spieler waren fair und haben ihr bestes gegeben. Die Atmosphäre war somit freundschaftlich und, anders als erwartet, hatte man eher das Gefühl mit Freunden zu spielen als gegen "Feinde". Ein schönes Erlebnis.

    Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte die den Nachgeschmack des Turnieres ordentlich trüben und die ich loswerden möchte, genau 3 an der Zahl.

    1) Als es an der Zeit war die Siegerehrung einzuleiten und Sia seine Rede hielt hat er einige Spieler gekränkt/verärgert. Es hat viele Spieler gestört, mich eingeschlossen, mit welcher Härte er meinte, dass (ziemlich wortgetreu) "nur 2 Armeen überhaupt wert waren irgendwie beachtet zu werden, was die Bemalung angeht..." Ich habe sicherlich nicht mit einem Preis gerechnet für meine Armee, allerdings habe ich die Worte als sehr fehl am Platz empfunden, denn einige Armeen gegen die ich antreten durfte, waren nicht nur komplett bemalt (so wie meine auch) und nicht nur Wysiwyg (so wie meine auch) sondern auch noch hübsch (naja, meine vielleicht nicht die hübscheste ;) aber doch mit Liebe&Mühe bemalt) . Was diese Bemerkung am Schluss sollte war mir wirklich nicht ganz klar. Sie war einfach nur beleidigend.


    Und dann möchte ich mich auch noch über den Turnierbegleitbogen beschweren, über den dafür gleich 2x (was meine Predigt auch schon beendet) Als ich heute morgen die einleiitenden Worte von Adi? (ich glaube das war sein Name) gehört hatte war ich mir über eines im Klaren: (ungefähres Zitat):

    "Wer net lesen kann, is selba schuld. Steht eh alles da. Lests nach. "

    Gut, dass die Aufforderung zu mehr Selbstdisziplin und weniger Fragen nicht sonderlich freundlich, dafür aber dem Turnier vielleicht dienlich war sehe ich ja ein. Darum habe ich mich auch bemüht alles aus dem Turnierbegleitbogen zu lesen was möglich war. Allerdings waren entweder die Turnierleitung oder die Turnierbegleitbögen Mist....(bei allem Respekt)
    Erster Beschwerdepunkt: Angegeben war, dass das 4. und letzte Spiel bis 17:45 dauern sollte, mit anschließender Siegerehrung. Als dann das Spiel doch schon um 17:15 beendet wurde und keine Gründe dafür genannt wurden, war das nicht nur störend, sondern stand in krassem Gegensatz zu den zuerst gepredigten "Wer net lesen kann..." - Weisheiten. Da sollte man sich vielleicht mal selber an der Nase nehmen.
    Es hängt nämlich schon davon ab ob man das Gefühl hat man hat noch genug Zeit wenn man auf die Uhr blickt, oder eben nicht. Man kann sich ein Spiel einteilen. Wenn aber plötzlich 30 minuten weggeschnitten werden passt der Zeitplan einfach nicht mehr. Wenn man VON ANFANG AN wüsste man hat bis zb. 17:15 zeit, dann muss sie eben reichen. Aber auf unlustige Überraschungen stehe ich einfach nicht.

    Zweiter Beschwerdepunkt: Das letzte Szenario, King of the hill. Einfach erklärt (für alle die es nicht wissen): Wer am Ende des Spiels mehr Einheitenstärke an einem bestimmten Punkt am Hügel stehen hat, bekommt 500 Siegespunkte extra. Oh, wie war ich verwundert als man plötzlich meinte dass meine Schwärme (Einheitenstärke 12) nicht gelten würden. Und das in der letzen Runde des Spiels, wo keine Möglichkeit mehr bestand irgendetwas an der Lage zu ändern. Dabei hätte kein Mangel an anderen Truppen bestanden die ich/wir hätten auf den Berg schicken können....Die Schwärme erschienen uns nur am sinnvollsten. Gut, wie hätten wir es auch wissen können? Es STEHT JA NIRGENDS!!!
    (Im Szenario Schatzjagd war das natürlich etwas anderes, denn da stand explizit dabei dass Flieger, ätherische Wesen usw den Schatz nicht aufnehmen können, sonst wäre es zu leicht... )
    Nun, 500 Siegespunkte haben oder nicht haben ist doch nicht so wenig als dass man es einfach ignorieren könnte...
    Summa summarum erschien diese letzte "Entscheidung" des Schiedsrichters, um die ihn niemand gebeten hatte (wir nennen keine Namen,ich will ja niemanden flamen) eher willkürlich, oder, anders formuliert, aus dem Bauch heraus, also ohne jegliche Überlegung.

    Okay, Predigt beendet.
    Es war ein schönes Turnier, ich war, wie gesagt, positiv überrascht und die Stimmung war unter den Spielern sehr freundlich. Trotzdem alles in allem ein gelungenes Turnier. Schön wäre es allerdings schon wenn sich die Turnierleitung meinen Text zu Herzen nimmt, ihn nicht als Geschimpfe abtut oder sonst meint ich will "Streit vom Zaun brechen", dazu Stellung nimmt (oder auch nicht), aber auf jeden Fall das ändert was geändert gehört. Kein flame, aber wo Kritik angebracht ist, dort werde ich sie auch äußern.

    mfG Chris
    so gerade durchgelesen...danke für die konstruktive kritik, sia wird bei den punkten bei denen er sich angesprochen fühlt eh selber antworten...einige sachen müssen, was bei einem doppel schwer ist, noch genauer definiert werden und viele eventualitäten, die es nur bei einem doppel gibt (darf ich auf die einheiten vom partner zaubern, ..usw.) müssen auch definitiv geklärt werden. und dann auch in den turnierbogen einfließen.

    zu der sache mit den schwärmen fühle ich mich nicht angesprochen, war aber leider eine fehlentscheidung, denn bei king of the hill gelten auch schwärme

    Aye die schwärme waren falsch ..sorry...eindeutig falsch--
    Die Bemalungssache kam falsch rüber aber ich war geschockt von den unbemalten Armeen...also auch hier mein Fehler sorry
    Die Änderung in den Zeiten habe ich mit Christoph besprochen aber sichtlich kam es zu keiner weiteren Kommunikation. Sorry mein Fehler Miverständniss. .und alle anderen waren seit 20 minuten fertig somit hatte ich nicht das Gefühl das 3h zuwenig Zeit gewesen wären...

    Sia

    was soll ich viel sagen...
    was falsch ist ist falsch...



    PS: ich bin nur eingesprungen und das sehr kurzfristig. Mein Frau und mein jüngster sind krank also kann es sehr wohl sein das ich nicht extrem konzentriert war. Davon abgesehen bin ich NICHT der TL WHFB...
    Die Alternative zu meinem Nichtkommen wäre ein Absage des Turniers gewesen.
    Das hätte allerdings weder den Spielern noch der Spende gut getan.

    PPS: wenn du nicht flamen willst warum tust du es dann...es gab nur 2 schiedsrichter...dh ich habe den Fehler gemacht..



    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    et (sorry, weiß net wo das et-Zeichen auf der sch.... apple tastatur meiner Freundin ist *g*) , also
    et Sia:
    Schön dass du die Kritik so positiv aufgenommen hast, war nämlich nciht böse gemeint. Nett von dir dass du noch eingesprungen bist und damit das Turnier nciht hat verschoben werden müssen. Und wenn wir jetzt schon so schön im Entschuldigen drinnen sind entschuldige ich mich doch auch gleich mal für meinen "flame", denn du hast mich darauf hingewiesen (unter pps) dass ich etwas geflamet habe, was ich aber nicht wollte. Wenn ich also doch einen etwas zu harten Ton angeschlagen haben sollte dann hiermit ein großes Sorry ;)
    So, freu mich schon aufs nächste mal.

    mfG Chris

    PS: Wie weit waren die 1.2.und dritter Platz auseinander in Turnierpunkten? Und gibt es irgendwo eine Liste (zb online) wo man die Turnierpunkte und vielleicht auch die Siegespunkte sehen kann?
    Ich wüsste nämlich gerne wie weit wir von den vorderen 2 entfernt waren.


    christoph weiß es...doch wenn ich ehrlich bin, glaube ich, hat euch meine Trottelei den Turniersieg gekostet----

    Sia

    volkommen zerknirscht...so viele fehler wie auf dem Turnier habe ich schon lange nicht gemacht..gott sei dank..sonst hätte ich einen friedhof um mein haus..
    und noch was..das nächste mal bin ich vorbereitet...

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Hallo !
    Auch ich möchte mich zu Wort melden, nicht um hier einen emailkrieg zu starten, Bin selten angefressen,wenn Kritik kommt vor allem wenn sie so fundiert wie deine ist oder aus deiner sichtweise zumindestens so scheint. hehehe

    Erstens:
    Zum Turnierbegleitbogen:
    Nachdem ich diesen selber geschrieben habe und die Zeitangaben bei jedem Turnier (egal ob Einzel oder Doppel) bis jetzt eigentlcih gestimmt haben, gibt es für mich nur eine erklärung; warum diesmal nicht

    Da ich diesmal unglücklicherweise arbeiten mußte, war ziemlich überraschend, den ansonsten hätte ich dieses Turnier geleitet, bat ich Sia um seine Vertretung.
    Und da ist auch schon die Erklärung, Sia hat einfach auf die Tube gedrückt: Erklärung hierfür ist, dass seine Familie krank ist, eher unwahrscheinlich, dass er den Zeitplan vom Turnierbegleitbogen aus den Augen verloren hat.
    Daher möchte ich mich an Stelle der Turneirleitung entschuldigen.

    Daher muß ich mich fragen, warum ich einen Turnierbegleitbogen schreibe, komme ich mir ziemlich unnötig vor, wenn man ihn nicht benutzt, egal wer, Turnierleiter oder Spieler.

    Punkt Bemalung:
    Hierbei muß ich dir voll und ganz recht geben, außerdem ist uns hier offensichtlich ein Fehler unterlaufen.
    Im Turnierbegleitbogen heißt es "jede fertig bemalte Armee nimmt am Malbewerb teil", der Gewinner hatte keine solche, auch waren und sind Teile seiner Armee nicht zusammen gebaut und fertiggestellt.
    Daher werden Wir uns zusammen setzen und diesen Fall noch intern besprechen, welche Lösung wir hier finden werden.

    Weiters möchte ich betonen, dass bei den Schwärmen definitv ein Fehler unterlaufen ist, denn sonst wäre diese Ausnahme am TBlBg. gestanden, da dieserf schon seit über 11/2 Jahre im Gebrauch ist und ständig verbessert wird und wurde.

    Zu meiner Anrede des morgens, ich leite jetzt schon turniere mit Unterbrechung 21/2 Jahre und ich muß dir leider sagen mit Freundlichkeit ohne Nachdruck erreichst du leider nichts bei den Spilern. Sie hören dir leider schlichtweg nicht zu; bitter aber leider wahr.

    Ich hoffe dir jetzt genug Auskunft gegeben zu haben und dich auch weiterhin auf den Turnieren zu sehen.

    Adi
    Und es sprach die Herrin: Geht hinaus in die Welt und trefft Eure Feinde..... am besten zwischen den Augen
    Member of the Gentlemens Club
    Tja, die Sache mit der Bemalung habe ich auch ein wenig unschön formuliert gefunden, doch viel mehr hat mich überrascht, dass der Bernhard den Bemalpreis bekommen hat - ich weiß eh, dass er supa (!!) malt, doch ganz erhlich - laut Turnierbegleitblatt wär selbst ich, mit meiner in einer Woche fertig bemalten Armee, näher am Bemalpreis als er, denn von vollständig bemalt kann hier wirklich nicht die Rede sein. Nichts für ungut, aber die Armee war ja noch nicht einmal fertig zusammengebaut.
    Zur Sache mit dem Zeitplan: ich war halt andauernd nachfragen, wie viel Zeit denn noch sei, dem entsprechend hatte ich das Problem nicht.
    @ Sia: In wie fern hast du dem Chris den Turniersieg gekostet?

    Mit freundlichen Güßen, brEmSEr


    tja noch ein fehler
    ..aber hast natürlich recht ..ist mir wie adi es erwähnt hat auch eingefallen. zum Zeitpunkt wie chris und ich die Armee wegen bemalung checkten dürften da keine chariots mehr gewesen sein..und christoph dürfte das auch nicht bemerkt haben...ich habe mir einfach B minis angesehen und er hat auf jeder bemalten figur 5-7 schichten farbe eine spezielle metalgrundiertechnik und auch shadings..wie übrigens auch Thomas regimenter..
    uns ist beim Bewerten einfach nicht aufgefallen das hier was fehlte..
    mein problem war überhaupt das mir manchmal nicht klar war was zu welcher armee gehörte..


    hmm die letzte schlacht war ein sieg..so wäre es glaub ich ein massaker gewesen ?

    Sia

    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    wenn dieser treat der kritik dienen soll , dann möchte ich die gelegenheit nutzen um einige punkte anzukreiden die die spieler betrifft.......
    1) jeder spieler sollte das von ihm benötigte spielmaterial (schablonen , armeebuch , abweichungswürfel , usw...) mithaben und nicht während des spiels hektisch von tisch zu tisch hetzen um das benötigte aufzutreiben.........
    2) armeen sollten zumindest in jeder einheit ein paar richtige oder sehr ähnliche modelle haben .........regimenrtsbase mit würfel darauf stürzen mich in eine krise.........
    3) strittige entscheidungen bezüglich sichtlinie und reichweite oder ähnliches können durchaus mit einem würfelwurf entschieden werden ........nicht für alles den schiedsrichter verantwortlich machen.......
    4) zuschauer sind herzlich willkommen .........aber beratungen und meinungsdiskussionen sowie längerdauernde strategiesitzungen mit mehr als 5 teilnehmern empfinde ich als störend und lästig.........
    5) aufgestellte truppen sollten nach möglichkeit an ihren platz bleiben ........jedes spätere verschieben (zitat "ich wollte noch chaoshunde vor das ritterregiment stellen") der truppen verwirrt mich und bereitet mir kopfschmerzen......
    6) eine gewisse kenntniss der eigenen truppen und charaktermodelle sowie deren magischer gegenstände und möglichkeiten erleichtern einen zügigen spielfluß ( minutenlanges blättern in der armeeliste um das KG , oder die standarte herauszufinden erweckt bei mir den eindruck von unwissenheit )
    @chlodwig

    ja das wäre sicher dann wirklich ein besseres turnier von der qualität her weil du dann nur fähige PRO-Spieler hast aber naja dann kann es sein dasst vielleicht 10 leute auf einem turnier hast und das ist dann sicher TOTAL fad obwohl eine gewisse routine bei den spieler sehr zu einem schönen schnellen und nicht faden spiel beiträgt aber naja man kann keinen spieler zwingen seine armee auswendig zu kennen...

    sonst zum thread:

    ja wurde schon alles gesagt mehr kann ich nicht sagen war ja leider nicht wirklich lange anwesend
    Retired "World Rank TOP 10 & S7/S8/S9 Gladiator" World of Warcraft Gamer

    (Na gut - Ich spiel wieder aber nur mehr Casual mit meinem Pally als Tank <3)
    zT Bemalpreis..
    Hier kam es zu einer Fehlvergabe..um das irgendwie gutzumachen werde ich einfach das Doppelte der Dottierung spenden . Weiters werde ichmit dem Betreffenden reden ..


    Sia

    btw was würdet ihr davon halten wenn die spieler den Bemalpreis vergeben`?



    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    @Sia:
    Wir hatten 2 Massaker, 1 Sieg und noch ein Massaker (das eben nur als Sieg gewertet wurde). Schwamm drüber :)
    Wissen würde ich aber schon gerne was ein drittes MS gebracht hätte bzw. wie weit wir eben Turnierpunktemäßig UND Siegespunktemäßig von den vorderen beiden entfernt waren. Nicht um nachher rumzunörgeln sondern um meine Neugier zu befriedigen. Ich hoffe das wird kein zu großes Problem & danke schon mal im Vorraus.
    mfG Chris
    @ Bemalpreis:
    Ich glaube (zumindest was mich betrifft) ist allen ziemlich klar welche 2,3 Spieler wirklich schöne Modelle hatten, welche zusammengebaute Modelle hatten und wer eben nicht. Dass die Modelle des Spielers wirklich SEHR schön waren/sind ist klar. Was mich einzig und allein gestört hat (und auch andere Spieler mit denen ich geredet habe) war die unglückliche (aber wer ist schon nachtragend ;) ) Formulierung. Und die Inkonsequenz. Wenn eine Armee zusammengebaut sein muss und 100% bemalt um teilzunehmen, dann sollte das das Hauptkriterium sein. Und wenn nur eine Armee ganz bemalt ist, dafür vielleicht nur in 2 Farben, dann hat er den Preis verdient, unabhängig davon ob er/sie wirklich ein guter Maler ist. Finde ich. Und dass die TL das entscheided ist mir recht. Denn die haben den besten Überblick, denn einige Spieler haben nicht mal alle Armeen gesehen (Zitat "was, da haben Echsenmenschen mitgespielt?" *g*)
    mfG Chris
    Damit auch mal der "Betroffene" (ja, ich bin der, der den Bemalpreis angenommen hat) zu Wort kommt: Mich hat's wahrscheinlich genauso verwundert wie den Bremser, dass er mir zugefallen ist, da zB die Streitwägen noch nicht zusammengeklebt waren (über die Definition von "bemalt" lässt sich wiederum streiten, Farbe war auf jedem Modell :) ).
    Zu meiner Verteidigung möcht ich sagen, dass mich am Vortag der Adi schon darauf hingewiesen hat, dass der Bemalpreis aufgrund dieser 2 Modelle nicht an mich gehen wird, und ich mich nach der Vergabe an den Chris gewandt habe, um ihn zu fragen, wieso denn doch (Antwort: Da der Bemalstandard meiner Armee eben am höchsten wäre). Sia war ziemlich im Stress das ganze Turnier durch, und immer, wenn er bei unserem Tisch war, waren die betreffenden Streitwägen eigentlich schon zerstört, insofern weis ich ihm daher mal keine Schuld zu. Vielleicht wär's wirklich eine gute Idee, die Kriterien fallenzulassen und einfach die SPieler wählen zu lassen?

    Um den ganzen Unmut zu besänftigen, geb ich den Bemalpreis hiermit ab ... eigentlich würd ich die KoD bitten, das dotierte Preisgeld der Hochwasserspende hinzuzufügen, aber sollte jemand der Meinung sein, er verdient den Preis wirklich, kann er ihn haben.

    Noch zu der Menge der bemalten Armeen am Feld: Die vom Greisl Peter fand ich hübsch, Bremsers Armee war allerdings auch nicht komplett - ein Fürst oder Reiter fehlte, die Nekros nur grundiert (insofern sind wir wohl doch beide gleich weit vom Bemalpreis entfernt :) ). Ansonsten war der Standard mit ein paar Ausnahmen (die mit Gras überwucherten Zombies zB, die Zwerge von Thomas sowieso) allerdings nicht besonders hoch anzusiedeln, halt mehr drübergefärbelt ... von der Armee mit Würfeln will ich gar net reden. Vielleicht hab ich da allerdings auch andere Ansichten :)

    mfg
    Alpha
    (der mit den brennenden Hochelfen)

    PS @Chris: Das mit den Echsenmenschen war aber ein Schmäh, oder? Wer hat mit denen gespielt?
    post_count++

    @ Bewertung
    Ich war zwar nicht dabei, aber ich denke das die Bewertung in den Händen der Turnierleiter besser aufgehoben ist.

    Begründung: Sie sind unparteiisch und lassen keine persönlichen Sympathien in die Bewertung einfließen.

    @Alpha
    Gibts vielleicht ein Photo von den "brennenden Hochelfen" Online?
    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    @Ultramar: Jap, da gibts sogar noch einen Thread von mir, irgendwo (mittlerweile wohl) ganz unten im Bemalforum, mit den ersten Versuchen der HE ... Silberhelme und Drachenprinzen werden demnächst mal abgelichtet

    @ wer bewertet: Das Problem dabei ist wohl, dass, wenn die Entscheidung bei den Schiris liegt, selbige eben bedenkenlos angefochten werden kann - "aber meine waren besser", "die sind net halb so hübsch" etc. Bei einer Abstimmung der Spieler oder einem ähnlichen Verfahren hat jeder die Möglichkeit, mitzureden und kann sich mal insofern nicht mehr beschweren ... für die TL ist's vielleicht schwieriger zu organisieren, erspart aber uU Ärger

    mfg
    Alpha
    post_count++
    ich habe bei unseren "bemalpunkten" ganz einfach halbwegs logische kriterien eingeführt, da fängt einfach jede armee mit 0 Punkten an und dann gibt es einfach pluspunkte für etwa alle bases gestaltet, alle details hervorgehoben (gürtelschnallen, gemmen etc..), unangreifbar macht mich das auch beileibe nicht aber ist jetzt glaube ich besser als vorher wo ich halt die armeen verglichen habe und dann punkte vergab....

    tom
    @ Alpha:
    Nein, das mit den Echsenmenschen war kein Scherz, gegen die sind wir auch (Im 3. Spiel) angetreten. Und als wir nach der Siegerehrung beim Zusammenräumen geplaudert haben ist eben die Bemerkung "ach, da gabs Echsen?!" gefallen. Demnach bin ich strikt DAGEGEN die Spieler entscheiden zu lassen wer den Bemalpreis bekommt. Ach ja, noch ein Argument spricht dagegen: Die DEs gegen die wir im 4. Spiel gekämpft haben sahen auch alles ander als "drübergefärbelt" aus. Und auch die hast du als Spieler (oder unsere Meinungen über Qualität gehen stark auseinander ;) ) nicht bemerkt. Und ich habe auch bei weitem nicht alle Armeen genau angeschaut. Drum: Nein zu Spielerabstimmungen.
    mfG Chris
    @chris:zwerge gabs auch wie ich im letzten spiel erfuhr*gg* man kann halt net überall zur gleichen zeit sein:)
    ad bemalpreis:soll bei den leitern/schiedsriichtern bleiben:warum?!nun,jeder würde versuchen seine armee am besten zu bewerten,die anderen zu drücken usw usw usw...
    vielleicht auch zuschauer voten lassen!?:)
    @alpha:bin immer noch neidisch...(hab zwar nur die bogenschützen gesehen,aber das hat gereicht*gg*
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.