Herbst bis Neujahrerscheinungen

      Herbst bis Neujahrerscheinungen

      Grüße! habe was (zumindest für mich interessantes bei warseer/sphärentor gelesen)

      Allgemein

      * Der Codex Apokalypse soll im Oktober erscheinen. Auf dem englischen Games Day wird er als Pre-Release zu kaufen sein.

      * Er wird Spiele über 3000 Punkte behandeln. Ob es sich um ein umfangreiches Einzelbuch handelt oder um eine Codex-Reihe im Format des StädteInFlammen-Codex, ist derzeit noch nicht bekannt.

      * Regeln für Schwere Panzer werden enthalten sein, und vermutlich den bereits bestehenden von Forgeworld sehr ähnlich sein. Es heißt aber, dass sie auf spektakulärere Art und Weise explodieren würden.

      * Warlord, Revenant und weitere Titanen werden eventuell Regeln erhalten. Plastik-Bausätze sind in den kommenden Jahren aber nicht zu erwarten.

      * Ob Flieger enthalten sein werden, ist noch unklar. Gerüchten zufolge würden sie in Zukunft das Spielfeld nicht mehr verlassen. Parallel wird es Flugabwehr-Optionen geben wie z.B. den Hydra-Flakpanzer.

      * Es soll angeblich eine neue Land Raider Variante geben.

      * Waffen der Stärke "D" (="Death") werde es geben, welche Getroffene automatisch ausschalten, unabhängig von ihren Profilwerten, Rüstungs- und Rettungswürfen. Der Warlor Titan und der Ork Stampfa sollen jeweils eine solche Waffe mit sich führen.

      * Die Spiele sollen ohne Organisationspläne und Punktkosten funktionieren. Andere Quellen meinen jedoch wiederum, dass es weitehin Punkte geben würde. Der schwächere Spieler soll seinen Rückstand mit Hilfe zusätlicher Taktischen Optionen wettmachen können. Unter den neuen Taktischen Optionen soll es ein Orbitales Bombardement bestehend aus 6 Geschützschablonen geben.

      * Nach einer der Regelvereinfachungen sollen Waffen mit Stärker 7 oder mehr Rüstungswürfe ignorieren.


      Verbände
      Das Einsetzen von bestimmten Vebänden soll im Spiel Boni geben:

      * Die Imperiale Armee kann Ogryn Hilfskompanien aus 3 Trupps zu je 5 Ogryns aufs Feld führen, und erhält dann eine kostenfreie Kommandoabteilung. Kommissare können diesen Trupps angeschlossen werden.

      * 10 Leman Russ Panzer verleihen einen Kommandopanzer, welcher gegen die Auswirkungen von Durchschüttelung und Betäubung hilft.

      * Drei oder mehr Monolithen erzeugen zwischen sich ein "Schattenfeld", in welchem Necrons einen +1 Bonus auf ihre 'Wir kommen wieder' Tests erhalten. Außerdem können darin keine Psikräfte eingesetzt werden.

      * Space Marine Landspeeder Verbände können als Zielmarkierer für Whirlwinds fungieren, so dass sich deren Reichweite auf unendlich erhöht.

      * Space Marine Konzile aus unabhängigen Charaktermodellen verleihen Bonusfähigkeiten wie z.B. ein Flankenmanöver.

      * Space Marines können drei Vindicators als eine Einheit beziehen, welche dann imstande sind auf ein gemeinsames Ziel zu feuern. Daraus resultiere dann eine 10-Zoll-Schablone.

      * Abaddon kann eine besonders großes Terminatoren Gefolge mit sich führen.

      * Tau könnten einen Verband erhalten, bestehend aus einer Kommandoeinheit und als Leibwächter drei Krisis und diverse Geist Kampfanzüge.

      * Für Schwadrone aus drei oder mehr Hammerhai Panzern soll es besondere Zielmarker-Optionen geben.

      * Bei den Eldar werde es einen "Windreiter" Verband bestehend aus Jetbikes und Vypers geben, welcher vor Spielbeginn die Möglichkeit verleiht Umstellungen an der Aufstellung vorzunehmen.

      * Der Kristallsänger könnte Regeln erhalten.


      Modelle

      * Der Plastik-Baneblade sei nun fertig und werde bereits im Studio benutzt. Einige behaupten er sei etwas größer als derjenige von Forgeworld, andere er sei etwas kleiner. Drei Varianten scheint es zu geben - eine mit anderen Waffentürmen (eventuell handelt es sich dabei um Yarricks persönlichen Baneblade), eine für das Chaos (evt. Nurgle-Motiv) und eine für Orks. Der Rumpf soll leere Segmente aufweisen, so dass das Umbauen leichter fällt. Der angebliche Preis pendelt zwischen ?50 und ?100, wobei die meisten von ?60 sprechen.

      * Der Ork Stampfa von Aly Morrison soll aus acht Gussrahmen bestehen. Es kann sein, dass er deswegen zurückgestellt wurde, da man noch versuchen möchte ihn auf weniger Gussrahmen unterzubringen.

      * Landungskapseln sind ebenfalls verspätet aufgrund von Produktionsproblemen. Sie könnten zwischen dem Blood Angels und dem Space Wolves Codex erscheinen, und es soll drei Typen geben: - Standard, Todeswind und Cybot-Transport.

      * Bezüglich des Plastik-Trygon gab es nichts zu hören.

      * Von der Valkyrie wurde zwar ein Modell gesehen, aber es handelte sich dabei nur um einen Testentwurf. Eine spätere Vermarktung ist denkbar, falls sich die anderen neuen Fahrzeuge gut verkaufen. Eingescannt sei er jedenfalls schonmal.

      * Man kann Gerüchten zufolge eine Gefechtskompanie der Space Marines erwerben, die aus folgenden Miniaturen besteht: 6 Taktische Trupps, 2 Sturmtrupps, 2 Devastortrupps, ein Kommandotrupp, ein Land Raider, ein Predator, ein Cybot und extra Zubehör in Form von Abziehbildern mit Ziffern. Das ganze wird in einer Kiste aus Holz geliefert. Und wer richtig viel Nachschub braucht, dem kommt ein Gerücht bzgl. einer 400-SpaceMarines-Box gelegen.

      * Es gibt auch Gerüchte bzgl. Panzerschwadronen-Deals wie z.B. 3 Basilisken oder 3 Hammerhaie zum Preis von zweien.



      Quelle: WarSeer Forums

      RE: Herbst bis Neujahrerscheinungen

      Also als Alter Großgefecht Zocker glaube ich hier für den Großteil der bisherigen Teilnehmer zu sprechen ;)

      Kurz und ergreifend solche Features für über 3000 sind BLAAAAAAA.

      Man kann sehrwohl spitzen Gefechte mit den bisherigen Std Regeln spielen.

      Diese neuen Regeln fürn nur dazu das solche Spiele massiv gekürzt werden da solche Massenschäden entstehen wie zB 6 Geschützschablonen.

      Basis und Co in Schwadronen und unkaputtbare Spielsachen zerstören den ganzen Flair und den Spass. Man stelle sich vor Ein Imp Spieler bei 8 Spielern der dann einfach so 30 Basis stellt zu seinen 20 Leman Russ. Das kann kein Gegner über 3 Runden überleben.

      Also meine Massengefecht werden sich weiterhin mit den Std Regeln gespielt. Die sind wenigstens Lustig und man muss sich nicht den Kopf zerbrechn über neue Regel Wixxerei :D

      Lg

      EDIT

      * Die Spiele sollen ohne Organisationspläne und Punktkosten funktionieren. Andere Quellen meinen jedoch wiederum, dass es weitehin Punkte geben würde. Der schwächere Spieler soll seinen Rückstand mit Hilfe zusätlicher Taktischen Optionen wettmachen können. Unter den neuen Taktischen Optionen soll es ein Orbitales Bombardement bestehend aus 6 Geschützschablonen geben.


      Kann nie im leben funken :D
      Ich denke da nur an meine 10k Eldar :) Wenn ein 7k Spieler mitzockt bekommt der dann 5 BombenSchläge damit er mich mit 30 Geschützschablonen auf 7k runter kanllt oder wie ?
      Abgesehen davon wie will man wissen wer unterlegen ist ? :D :P Gibt ja keine Pkt *lol*
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wintics“ ()

      Hm ich finde das höhrt sich alles recht interessant an aber das mit den Punkten glaube ich auch nicht, weil die Punkte das Grundgerüst des Spiels sind.
      jeder mag skinks :D
      skink21

      Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club :P )


      An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten :)
      GW goes Größenwahn, sollten sich lieber drum kümmern dass das System auf normaler Ebene funktioniert :rolleyes:
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Original von Grisi
      Funktioniert doch eh :rolleyes:


      sicher....... die Demokratie "funktioniert" angeblich auch, kommt halt immer drauf an welche Ansprüche man stellt. :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      ->Nach einer der Regelvereinfachungen sollen Waffen mit Stärker 7 oder mehr
      Rüstungswürfe ignorieren


      Wenn das so kommt hab ich meine Maschinenkanonen noch lieber xD.


      Naja es wird kommen wies kommt :D. Die Panzerdeals würden mich zb sehr freuen ^^.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Original von jaycan
      @Ultramar du kannst es natürlich alles besser ;)



      dankedanke..... ich tu mein Bestes! :D
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      das mit Stärke 7 waffen wird sicher viele imps freuen, natürlich müssen dann die punktkosten angepasst werden. die frage stellt sich nur obs jetzt noch durchschlagswerte gibt? außerdem wird der Raketenwerfer beliebter werden, weil billiger als die LK und nur 1 S weniger, aber dann selber effekt^^
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      mhm..
      schlecht sind die gerüchte ja nicht 10 zoll schablone, whirlwind undendlich reichweite

      aber dennoch ich finde 3000 punkte in 40k schon fast zuviel um zu spielen
      die regeln sind auch liecht übertrieben und eher schwachsinning aber dennoch abwarten zun gugen was rauskommt
      Gegen die Zeit seid ihr machtlos!

      Ich mag meine Orks sie streiten zwar "oft" aber ich liebe sie trotzdem!!!!!
      (Mitlgied des Skullcrusher-Club)
      Sie wollen ja mit eben einer 10" Schablone das ganze Spiel kürzen. Wenn das Ding wo einschlägt krepieren eh gleich mal einfach so 15 Marines oder so,....
      Trotzdem ist 40k mit 2 Spielern bei 3000 Pkt in ca 3 stunde gegessen und 3000 Pkt bei 4 Spielern in ca 4-5 Stunden,....

      Man muss sich klarsein das 40k mit mehr Pkt halt mehr Zeit bedeutet, so wie in jeden System.
      Aber das Std Regelwerk wird durch sowas nur unnütz weil jeder nur mehr Massenvernichtungsspielzeug reinpackt,....

      Impse habens dann auch Super. 6 Basis mit 4 Chimären einbunkern und gut is. Die Dinger wirst du nie im leben wegbekommen.

      Lg
      Mein persönliches Leitzitat bei den Open 2008:

      "...... sind überbewertet :D"
      ich habe in letzter zeit das eine oder andere 2000p spiel bestritten und die sind sicherlich gar nicht so schlecht und noch sehr leicht mit den regeln und armeen bestreitbar. manchen gefällt das sicherlich weilst dann halt auch mal viele fette dinge drinnen hast und immer noch genug "basis"....alles was drüber ist wird halt dann mit fetten teilen aufgefüllt werden (können)...gebe ich halt zu meinen 2k impsen einen baneblade....das wird allerdings wieder heißen dass auch mein gegner fette teile brauchen wird (zumindest ist das meine vorstellung....kann mir nicht vorstellen dass ich mit meiner standard marine armee etwa einen titanen oder so was umnieten kann...)

      meine meinung ist dass hier versucht wird forge world zeugs zu integrieren bzw. ohne eine neue armee zu kreieren ein neuer hype gebracht werden soll.
      marketingtechnisch ganz interessant. wie immer bei so etwas bleibt für mich dennoch die frage obs nicht was "wichtigeres" für alle geben würde...so ein space orks codex etwa...oder der nächste codex für marines... 8o..(letzteres nicht ernst nehmen)

      cheers
      tom
      Orks sind für Weihnachten mit neuen Figuren geplant, neuer Codex erst im nächsten Jahr (Februar/März).

      @constable: angeblich werden die Punktekosten für Titanen und schwere Panzer so weit gedrückt, dass man sie auch in 1.5k Spiele unterbringen kann. ich hab mir da schon was für den GD überlegt in der Hinsicht :D