Austropop-Legende erlag am Donnerstag im Alter von 60 Jahren den Folgen einer Krebserkrankung
Der österreichische Sänger Georg Danzer ist am Donnerstag im Alter von 60 Jahren gestorben, wie sein Management nun offiziell bestätigte. Danzer, einer der bekanntesten und erfolgreichsten Vertreter des Austropop seit den 70er Jahren, hatte an einer schweren Krebserkrankung gelitten. Heute wurde er in St. Pölten im engsten Familienkreis eingeäschert.
"des kaund do no ned ollas gwesen sein
na, na des kaun i afoch ned glaubn"
Georg "Schurli" Danzer wurde am 7. Oktober 1946 in Wien geboren, mit 13 Jahren begann er Gitarre zu spielen. Bevor er zu einem der großen Stars der Gründer-Generation des Austropop werden sollte, schrieb er Songs für Wolfgang Ambros, Marianne Mendt oder Wilfried. Sein großer Durchbruch kam 1975, als die legendäre Hawelka-Hymne "Jö schau" erschien und bald darauf vergoldet wurde.
Es folgten der "Wixerblues" und das "Morgenrot": Danzer war auf dem Höhepunkt seiner Karriere. Seiner Reputation als Songschreiber und ausverkauften Tourneen standen in den 80ern jedoch private und finanzielle Probleme gegenüber, nach dem Erscheinen seines Albums "Weiße Pferde" wurde sein Plattenvertrag nicht verlängert.
Danzer zog nach Deutschland und widmete sich verstärkt literarischen Projekten. Auch nach seiner Rückkehr nach Wien in den 90ern war er vielfältig aktiv: Er veröffentlichte Bücher, stand auf der Theaterbühne und schrieb Drehbücher - dazu kam sein politisches Engagement, vor allem für "SOS Mitmensch".
"a hoffnungsloser optimist is ana, der auns guade glaubt
und dem, a waun er traurig is, nix auf da wöd die hoffnung raubt"
Fast jährlich erschienen weitere Platten von Georg Danzer - über 40 sind es insgesamt geworden - der große Erfolg kehrte schließlich mit "Austria 3" zurück, dem gemeinsamen Projekt mit Rainhard Fendrich und Wolfgang Ambros, das von 1997 bis 2006 für volle Konzertsäle gesorgt hatte.
Im April dieses Jahres waren die drei dann noch einmal zusammen in der Wiener Stadthalle aufgetreten - an einem Abend, der zur Feier für Georg Danzer wurde. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Sänger bereits bekannt gegeben, dass er an Lungenkrebs litt und sich einer Behandlung unterziehen musste. Am 21. Juni erlag Georg Danzer der Krankheit. Mit ihm geht ein wesentliches Kapitel der österreichischen Musikgeschichte zu Ende.
Georg Danzer ist tot
-
-
-
-
i ziag mein huat vor dia!Save the Princess. Save the World
Erfolgreichster Schüler des großen McLechner
Prinzessin der Drachenelfen
Gentleman
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0