Zwerge: Hammerträger oder Eisenbrecher

      Original von kelto
      2Kanonen Meistermaschiniest.


      @Topic: Noch ein Tipp zu den Hammerträgern: Bei defensiv gespielten Zwergen (man lässt sich angreifen) ist das Zurückschlagen natürlich ein Problem, weil erst die Hammerträger reduziert werden, bevor viel zurückschlägt. Abhilfe wäre ein Thain/König mit Zweihandwaffe, MR der Flinkheit (Schlägt IMMER zuerst zu) und 2 Wutrunen (+2 Attacken). Somit hat man 5 bzw 6 Attacken (wenn ich das richtig in Erinnerung hab) mit St. 6 (ich glaub, auch das stimmt) bevor der Gegner zurückschlägt.

      Man kann keine ZWeihandwaffe mit Runen bestücken und die S6 behalten, es sei denn man nutzt die passende Meisterrune dazu, was dann aber die Meisterrune der Flinkheit verhindern würde.

      Die einzige Möglichkeit noch zurückzuschlagenn ist einen lebenden Champion zu haben und ein Charaktermodell, das nicht einfach davon stirbt, sobald es eine Herausforderung an den Kopf geschmissen bekommt.


      Was die Abwehr von gegnerischem Geschützfeuer angeht ist die beste Lösung wahrscheinlich den Gegner mit ejde Menge Speerschleudern anzugehen, weil mit eigenen Kanone ist das einfach nur ein Glückspiel ... trifft er dich zu erst oder su ihn ... das Problem ist nur, dass du teurere Kriegsmaschinen hast, vorallem mit nem Meistermaschinisten ... da stellst du lieber 4 Speerschleudern samt normalen Maschinisten auf, wenn er 2 Kanonen aufstellt ... kommt dich auch nicht viel teurer und er hat mehr Ziele die er bekämpfen muss ...

      LG

      AvAng
      All is not yet dust!
      mit ner speerschleuder ne kanone platt machen scheint mir recht schwierig zu sein....wären da die 500 p. für thorek nicht angebracht wenn der die rune mit alter macht schlägt oder wiedatt heißt und in w3 einheiten 2w6 treffer der stärke 4 verursacht....da ist die besatzung so gut wie weg geblasen und die fiesen kanonen hauen dir deine hammerträger nimmer wech