Neueinsteiger

      Neueinsteiger

      Hallo alle zusammen!

      Ich habe mir gerade das Regelbuch zugelegt und bin mich gerade am einlesen. Dabei haben sich so manche Fragen aufgetan:

      1. Ich möchte eine Britische Panzerkompanie spielen (Late). Welches Buch brauche ich zusätzlich zum Regelbuch ...

      2. Sind die Werte für die Einheiten dort auch drin, oder brauch ich da ein extra Buch ...

      3. Ist eine Mischung aus Infanterie und Panzer nötig oder ists auch möglich eine sinnvolle Liste nur mit Panzer (Grant und Sherman III) zu machen ...

      Euer AvAng
      All is not yet dust!

      RE: Neueinsteiger

      1.&2. Festung Europa. Da sind alle Armeen und Einheiten aller Seiten für late war drin.

      3. Abgesehen davon, dass es Grants in late war nicht mehr gibt: prinzipiell ist es schon möglich, aber je nach Gegner und Mission wirst du dir unter Umständen ohne Infantrie schwerer tun. (Extremfall: als Verteidiger in der Mission "Breakthrough" darf man am Anfang nur ein einziges Platoon mit Fahrzeugen aufstellen, ansonsten nur nicht-motorisierte Einheiten, also Infantrie oder Geschütze).
      alea iacienda est.

      RE: Neueinsteiger

      Morgn

      Original von Avenging_Angel
      1. Ich möchte eine Britische Panzerkompanie spielen (Late). Welches Buch brauche ich zusätzlich zum Regelbuch ...


      Für Latewar brauchst du Festung Europa. Sobald dir der Gedanke kommt, das Ganze im Midwar auch probieren zu wollen, solltest du dir Afrika zulegen.

      Original von Avenging_Angel
      2. Sind die Werte für die Einheiten dort auch drin, oder brauch ich da ein extra Buch ...


      Regelbuch und Festung Europa beinhalten wirklich alles, was du zum Spielen der Latewar-Panzerliste brauchst: Kompaniebriefings, Profilwerte, Sonderregeln und natürlich die Grundregeln.

      Original von Avenging_Angel
      3. Ist eine Mischung aus Infanterie und Panzer nötig oder ists auch möglich eine sinnvolle Liste nur mit Panzer (Grant und Sherman III) zu machen ...


      Im Latewar gabs sowieso eigentlich keine Grants mehr, sondern nur noch Sherman, und es ist meiner Ansicht nach sehr sinnvoll, auch 2 Infanteriezüge reinzupacken, einfach weil du im Schussgefecht gegen so manche anderen Panzer den kürzeren ziehst, wo dich die Infanterie im Assault rausschlagen kann.
      Außerdem kann es dir auch mit Panzern passieren, dass du verteidigst, und da sollten 2 eingegrabene Infanterieplatoons bei den Objectives liegen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Jop ... ihr habt recht ... ich hab mich eh verlesen ... ich meinte Mid und nicht Late ... weil ich die Grants unbedingt drin haben möchte ...

      Naja ... auch wenns eine schwere Liste ist möchte ich eigentlich nur Panzer und gepanzerte Fahrzeuge einsetzten ... mal abgesehen von vielleicht etwas Luftunterstützung ...

      Das heißt mit dem Afrika Buch müsste ich dann eigentlich gut dabei sein ... zbw. den ersten Platoons ...
      All is not yet dust!
      wenn es mid sein soll dann ist es "Afrika" und da ist alles drinnen. reine panzerarmeen funktionieren schon wird allerdings neben den spieltechnischen einwänden die schon gefallen sind mit der zeit langweilig um ehrlich zu sein. ich habe wie eventuell der eine oder andere auch, ebenfalls mit reinen panzern angefangen.
      zum anfangen ist das auch kein fehler weil die grundregeln des schießens und bewegens recht leicht zu hirnen sind und man schnell eine halbwegs günstige armee bemalen kann.
      Dennoch bin ich schnell bei anderen einheiten gelandet die dem spiel erst die würze geben. nix gegen panzerschlachten, hat was aber für mich war das kein weg den ich in FoW endlos gehen wollte, 3-5 spiele reichten mir danach kamen langsam aber sicher alle anderen einheiten dazu.

      cheers
      tom
      Morgn
      Ja, ich habe auch mit einem britischen Heavy armoured squadron angefangen: HQ mit 4 Grants, 2 Platoons mit je 3 Grants und 1 Platoon mit 3 Shermans. Dazu 2 mal motor infantry und Luftunterstützung.
      Funktioniert ganz gut, um mal die Grundprinzipien des Spiels zu überreißen, aber ehrlich gesagt ist auch mir Infanterie inzwischen Tausendmal lieber (abgesehen davon, dass Kriege sowieso von Unmengen an "Schütze Arsch"-Infanteristen ausgetragen werden). Und wie gesagt, ich lege dir 2 Infanterieplatoons zu je 4 Teams (trucked motor infantry) ans Herz, zur Untersützung sind sie sehr gut, die Hauptlast der Kämpfe wird trotzdem in dieser Armee den Panzern vorbehalten sein.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Panzergrenadiere auf Britisch gibts erst im Latewar (also mit gepanzerten Truppentransportern). Im Midwar gibt es motorisierte Infanterie also in Trucks oder Lorries. Für ihren eigentlichen Zweck (Objectives sichern bzw schwere Panzer im Nahkampf aufmachen) brauchen sie jedoch keine gepanzerten Truppentransporter, denn im ersten Fall sind diese verschwendete Punkte, im letzteren bietest du nur schöne Ziele.
      Glaube mir, Panzer brauchen Infanterieunterstützung. Und schwere Waffen sind in eigenen Zügen. Du kannst einen Zug motorisierte Infanterie mit einem PIAT ausrüsten (aber nur einen Zug), was in etwa so etwas ist wie die britische Bazooka, oder alle Teams mit Sticky Bombs (Nitroglycerin in einer Plastikkugel auf einem Holzstecken - äußerst effektiv, glaube mir).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      die einzigen die es in midwar wirklich drauf haben gepanzerte infantrie zu haben sind die deutschen.....

      die briten sind entweder zu fuß oder in lastwagen gefahren, reicht vollkommen. schwere waffen sind bei denen mangelware, weil in eigenen trupps zusammengefasst. empfehle aber sticky bombs.

      have fun
      Morgn
      Vergiss nicht die Amis, die auch in ihren Purpleheart-Boxes... ich meine Half-tracks herumgefahren sind.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren