Und Blatter soll senil sein?

      Und Blatter soll senil sein?

      Das ?einfache? Spiel
      Dienstag 17. Juli 2007 - 7:23 | capo

      Fußball kurios: Der Sturm auf?s eigene Tor

      Manchmal ist der Ball das Einzige, was wirklich rund ist. eurosport.de erzählt kuriose, amüsante und skurrile Geschichten rund um den Fußball. Heute erfahren Sie, welche Regeländerung dafür sorgte, dass ein Team in einem Länderspiel gezwungen war, das eigene und das gegnerische Tor zu verteidigen?

      Wenn im Fußball neue Regeln getestet werden, kann das schon mal zu Verwirrung führen. So geschehen, als die FIFA beim Shell Caribbean Cup 1994 - der Meisterschaft der Karibik - das ?Golden Goal? ausprobierte:

      Tor oder Eigentor?

      Da das System schon in der Vorrunde zum Einsatz kam, es also keine Unentschieden gab, war die Frage, wie Tore in der Verlängerung gezählt werden - denn für die Tordifferenz konnte das ausschlaggebend sein. Man entschied sich dazu, ?Golden Goals? doppelt zu werten - ein 1:0 nach Verlängerung ging also als 2:0 in die Tabelle ein. Vor dem abschließenden Gruppenspiel - Grenada gegen Barbados - sah die Tabelle in der Gruppe 1 wie folgt aus:

      1. Grenada 3 Punkte 2:0 Tore

      2. Puerto Rico 3 Punkte 1:2 Tore

      3. Barbados 0 Punkte 0:1 Tore

      Barbados musste also mit zwei Toren Unterschied gewinnen, um die Finalrunde zu erreichen. Mitte der zweiten Halbzeit führte das Team aus Barbados mit 2:0. Alles schien auf ein Happy End hinauszulaufen, bis sieben Minuten vor Schluss durch ein Eigentor der Anschlusstreffer zum 1:2 für Grenada fiel - Barbados war zu diesem Zeitpunkt ausgeschieden. Den Spielern ging die neue Regel durch den Kopf: Ein Tor in der Verlängerung zählt doppelt. Es stellte sich also die Frage, in sieben Minuten das entscheidende 3:1 zu erzielen oder mit einem weiteren Eigentor in die Verlängerung gehen, um dort eine halbe Stunde Zeit zu haben, die Partie zu gewinnen. Man entschied sich für die Verlängerung.

      ?Kandidat fürs Irrenhaus?

      In der 87. Minute besorgte Barbados mit dem zweiten Eigentor den 2:2-Ausgleich, doch auch die Spieler aus Grenada kannten die Regel und reagierten spontan. Es blieben schließlich noch drei Minuten und eine Niederlage mit einem Tor reichten ihnen ja - also stürmten sie nach dem Anstoß direkt auf das eigene Tor zu. Doch bevor sie sich dem eigenen Strafraum nähern konnten, sahen sie sich den Stürmern aus Barbados gegenüber, die das Eigentor um jeden Preis verhindern wollten. Es folgten wohl die einzigen fünf Minuten in der Fußball-Geschichte, in der ein Team damit beschäftigt war, gleich zwei Tore zu verteidigen.

      Am Ende rettete sich Barbados in die Verlängerung, in der es keine vier Minuten dauerte bis die Mannschaft das 3:2 erzielte - da das Tor jedoch doppelt gewertet wurde, stand das Team in der Hauptrunde. Grenadas Trainer, James Clarkson fand nur schwer Worte für dieses Spiel: ?Wer sich diese Regelung ausgedacht hat, ist ein Kandidat fürs Irrenhaus. Unsere Spieler wussten gar nicht, in welche Richtung sie angreifen sollten. Im Fußball sollte man doch eigentlich Tore gegen und nicht für einen Gegner schießen.? Wie gesagt - eigentlich?.

      Quelle: Eurosport

      Text auf tgs92.com



      solche ideen haben wir ja noch nicht mal von Blatter bekommen :D

      ups - sry falsches forum, aber wir können ja a diskussion über fußball anfangen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „chrschwarz“ ()

      Morgn
      Das Golden Goal wurde sowieso abgeschafft, nachdem die Deutschen 1996 davon profitiert haben ;)

      Und ja: Falsches Forum!
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Original von T?rin Túrambar
      Morgn
      Das Golden Goal wurde sowieso abgeschafft, nachdem die Deutschen 1996 davon profitiert haben ;)

      Und ja: Falsches Forum!


      das nudltor vom Bierhoff, grauenvoll :(.

      viel früher wurden solche spiele durch münzwurf entschieden, heutzutage undenkbar.

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"
      Morgn
      Da hat man auch gesehen, was die Nachspielzeit und David Beckham so können ;)

      Das schönste Championsleague Match, wenn auch kein Finale, das ich je gesehen habe, war allerdings Juventus Turin gegen Real Madrid 2003.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Original von T?rin Túrambar
      Das schönste Championsleague Match, wenn auch kein Finale, das ich je gesehen habe, war allerdings Juventus Turin gegen Real Madrid 2003.


      der große Pavel Nedved, ohne der blöden gelben karte wäre das finale vielleicht auch anders ausgegangen :(.

      +D+
      "We will take the names of the ancient angels of terra! We shall steel our hearts with courage and shield ourselves with faith! In the emperor we shall trust! Like Angels of Death we shall smite his foes!"