Amerikaner anfang

      Amerikaner anfang

      hiho leuts
      also ich hätte vorgehapt mit den amerikanern anzufangen.
      ich hab mir jetzt amal das buch ostfront zugelegt, aber da steht so gut wie nix über die amerikaner drin ^^
      könt ihr mir da bisl helfen beim einstieg?
      ich würd gerne eine Mischung aus Infanterie und Panzer spielen (mit mgs usw ^^')
      kan ma da vlt wer ein bisl behilflig sein?
      und welches apteil ist besser?
      Latewar oder Midwar??
      hoffe das ihr mir da bisl helfen könnt ^^
      mfg haku
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Haku“ ()

      RE: Amerikaner anfang

      Original von Haku
      hiho leuts
      also ich hätte vorgehapt mit den amerikanern anzufangen.
      ich hab mir jetzt amal das buch ostfront zugelegt, aber da steht so gut wie nix über die amerikaner drin ^^
      mfg haku


      ...vielleicht ist es kaputt?!? :D

      *sorry für den Scherz aber der musste sein :tongue:
      ich war zuerst da sprach das Ei zum Huhn
      lol........da wirst auch nix finden im ostfrontbuch.

      liegt daran dass die amis nicht an der ostfront gekämpft haben...... 8o

      naja ich würde dir raten das ostfrontbuch gegen das afrikabuch eintauschen.
      Damit solltest du besser dran sein.


      Rifle company würd sich anbieten. Da hast infantrie und panzer und is auch von der anschaffung her das billigste.

      wenn du mir erklärst was ein apteil ist kann ich dir auch da weiter helfen.


      mfg Joe
      aka Athos
      damit meine ich nur welchen war, midwar oder latewar? ^^
      ok das buch versuch ich irgendwo einzutauschen.
      rifle ok, kan ich da auch mgs spielen? kan man jedenpanzer bei den rifles spielen?dan noch ne frage, die bemalung ist immer die selbe oder? also dieser grün für die panzer und infanterie?
      mfg haku




      ps: ich hab da 2 boxen gefunden. einma eine rifle company mit nur infanterie und eine andere rifle company die auf 1500 punkte ausgelegt ist
      meinste sowas?
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Haku“ ()

      versuchen wir mal ordnung ins system zu bringen...:)

      damit meine ich nur welchen war, midwar oder latewar? ^^
      :2c: alles klar, für die amerikaner brauchst beim idwar das "afrika" buch, wennst latewar spielen willst dann "festung europa". würde aber einfach afrika nehmen weil midwar für einsteiger beinahe übersichtlicher ist


      ok das buch versuch ich irgendwo einzutauschen.
      :3c: musst du nicht unbedingt, ostfront hat auch viele informationen drinnen. falls es geht natürlich gut, falls nicht du wirst eventuell mit amerikanern auch mal gegen was anderes spielen wie etwa russen und dann kannst dich im ostfront orientieren

      rifle ok, kan ich da auch mgs spielen?
      :4c: hmg (heavy machine guns) kannst im grunde immer haben.


      kan man jedenpanzer bei den rifles spielen?
      :5c: soweit ich weiß ja, nur halt nicht so viele wie in einer reinen tank company aber das ist ja logisch, oder?



      dan noch ne frage, die bemalung ist immer die selbe oder? also dieser grün für die panzer und infanterie?
      :5c: bemalanleitung ist dann im buch drinnen (Afrika) aber im grunde lautet die antwort "ja"




      ps: ich hab da 2 boxen gefunden. einma eine rifle company mit nur infanterie
      :6c: das ist die kleine box, wo im grunde alles drinnen ist was man fürs anfangen bei der rifle braucht.


      und eine andere rifle company die auf 1500 punkte ausgelegt ist
      meinste sowas?
      :7c: das wird die "armeebox" sein wo bereits eine ganze armee vorhanden ist.

      cheers
      tom
      ok das heist also
      das buch afrika holen
      für den anfang midwar spielen
      so jetzt nochmal zu den boxen
      welche is die günstigere wariante?
      solte ich gleich die armeebox kaufen oder nur die normalen infanterie und was dazukaufen?
      mfg
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)
      Ich halte bei der US-Infantrie die Armeebox für eine sehr sinnvolle Zusammenstellung. Fast alles, was da drin ist, würde ich als fast schon unverzichtbar für eine US-Infantriekomapanie bezeichnen:

      - HQ & 2 Rifle Platoons sind sowieso Pflichtauswahlen.
      - Weapons Platoon halte ich "inoffiziell" auch für eine Pflichtauswahl, da es bestandteil jeder Kompanie war.
      - Artillerie überhaupt, ich könnte mir keine US-Armee ohne Artillerie vorstellen
      - Mörser und Machine-gun Platoons sind auch ein must-have (wenngleich ich sie - anders als die bisher genannten - vielleicht nicht in jeder US-Armee aufstellen würde, sind sie doch so wichtig, dass man sie auf jeden Fall haben sollte)
      - dann noch das anti-tank platoon, in anbetracht der restlichen Armee auch ein no-brainer, irgendwas gegen panzer braucht man auf jeden Fall, und die 57mm guns haben da ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis (von den Punkten her).

      die letzten 2 platoons, die noch in der box sind, das intelligence&recon platoon und die stuarts, sind jetzt nicht mehr "must-have"s in dem Sinn, aber jedenfalls auch duchaus sinnvolle Optionen.

      Wenn du sie haben willst, lohnt sich die Box auf jeden Fall, wenn du sie nicht willst, z.B. weil du statt der stuarts lieber shermans aufstellen möchtest, könntest du mit einzelkäufen vielleicht etwas billiger wegkommen.
      alea iacienda est.
      wenn ich bei amis infanterie und panzer haben will - und auch mg (was ja eigentlich immer geht) dann würd ich persönlich auf eine amored infanterie gehen. da hast panzer, kettenfahrzeuge zum saufüttern und auch infanteriesquads - die sogar mit fahrzeugen daherkommen.

      gut kanonen gibts keine - ausser selbstfahrlafetten.

      @ haku - unter uns, deine rechtschreibung ist unter aller kritik :D hoffe für dich, du bist noch jung. denn dann bist noch ausbaufähig :D
      Original von Athelstan
      die genau beschreibung der aufstellungsmöglichkeiten wirst in afrika und sollte man auch in festung finden - oder lynx?

      Richtig.

      Mit Tipps wirds bei der armoured rifle company aber schwieriger als bei der "leg" rifle company: alle einheiten kosten ungleich viel mehr Punkte (dafür sind sie halt gepanzert und mobiler: mörser z.B. statt 4 stück für 90 punkte kriegt man für die punkte bei der gepanzerten variante auf einmal nur noch 2 stück) , und auf einmal ist überhaupt nicht mehr klar, was man in so eine Armee eigentlich hineinnehmen will.

      Mit den 3 combat platoons plus hq hat man schon ca 800 Punkte verbaut, wenn man dann noch Panzer mitnehmen will, gehen einem die Punkte schnell aus (mit nem Shermanplatoon für 575 Punkte wäre man z.B. schon auf 1375... das reicht grad mal noch für ein recon platoon, mortar platoon oder ähnliches.)


      Ich würde für armoured infantry zunächst zu 3 armored rifle platoons raten, über alles weitere lassen sich nicht mehr wirklich allgemeine Tipps geben. Eine sinnvolle Variante wäre beispielsweise wie oben schon erwähnt noch ein Tank Platoon 5 Shermans, dann noch ein armored recon platoon. Wären 1500 Punkte.
      alea iacienda est.
      einer unserer spieler hat eine armoured rifle company und die moral von der geschichte ist zwar dass das eine tolle armee ist aber von den Euro her nicht wirklich billig. du hast ja wirklich viele gepanzerte fahrzeuge dabei.....zum anfangen würde ich das keinem unbedingt empfehlen.

      bleib lieber bei der infantry variante, ich würde die kleine infantriebox kaufen und dann noch das eine oder andere was man so braucht und nicht gleich die große schachtel.

      cheers
      tom
      joa stimmt schon,wen ich so in mein geldbeutel reinglubsch hui hui hui xD
      das ich für den anfang etwas billigeres kaufe ist kla ^^
      tozdem thx für die vielen vielen tipps
      für den anfang werd ich entweder das
      oder oder doch gleich
      wen ich eines der beide nehmen werde werd ich ma noch n paar panzer usw dazukaufen wen nicht hab ich eh gleich eine kleine 1500punkte armee ^^

      was ich aber auch machen werde ist, ich werde mit mit dem afrika buch in den club gehen und mich von euch persönlich beraten lassen ^^
      mfg haku






      ps: was war eigendlich die easy company im film brothers in arms für eine company? auch rifle oder? XD
      mfg haku
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Haku“ ()

      Wenn du einen billigeren Einstieg suchst, würde ich auch klar zur normalen Rifle Company raten. Wohl am ehesten zur kleinen Box, da ist mal der Grundstock drin, den du brauchst, dazu ein paar Shermans und vielleicht noch ein Weapons Platoon und du hast eine Armee, mit der man die wesentlichen Facetten von Flames of War kennenlernen kann.


      ps: was war eigendlich die easy company im film brothers in arms für eine company? auch rifle oder? XD

      Das wären dann wohl Fallschirmjäger, also eine Parachute Rifle Company.
      alea iacienda est.
      ok dan die kleine box mit paar shermans und Weapons Platoon^^
      kan ma dan no wer helfen wie viel schermans und weapons platoons (weapon platoons = machine gun platoon??) ich dau jetzt noch nehmen kann? oder steht das eh auch wieder in afrika buch drin?
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Haku“ ()

      Weapons Platoon = Weapons Platoon ;)

      Das sind 4 MGs und 3 Mörser, eine sehr nette und vor allem flexible Feuerunterstützung für die Infantrie.

      Shermans kann man 3-5 in einem Platoon aufstellen, und ein Platoon sollte eh auch reichen. Ich würde 4 oder 5 aufstellen, ein Platoon aus nur 3 Shermans ist m.E. unnötig fragil, und da die Amis ja nur trained sind, sollten ihre Platoons schon was wegstecken können.

      Details sind natürlich in Afrika zu finden.
      alea iacienda est.