ÖMS Thread

      Wow, super Berichterstattung! Da kommt man sich (fast) vor als wäre man live dabei! :D
      Thx dafür an die Organisation, sollte man auf allen turnieren einführen! :)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Es ist Juli 2007 und der beste Warhammerevent des Jahres stand wieder mal ins Haus.
      Dieses Jahr hatte ich mir aus alten Versatzstücken meiner Söldner und einigem Neuen eine schrecklich bärtige Imperiumsarmee zusammengezimmert. Nachdem mir eine sehr ähnliche Armee schon eine rübenmäßig gut Platzierung in Tirol beschert hatte, durfte ich nun auch bei den ÖMS hoffen.

      Erzlektor auf Altar mit SdM, Feuerring und Rü d Dämmerung
      Priester, Hammer der Rechtschaffenen + MeteoreisenRü
      Priester, Spekulum, verz. Schild und reißende Klinge
      Magier, BR, Klistakllkugel
      3x Ritter
      2x Armbrüster mit Abteilungen Freischärler
      2x Kanone
      2x Flagellanten
      Schützenreiter
      Pistoliere


      Erstes Spiel gegen David aka Grave mit Tiermenschen.

      Er hatte Beastlord, 2 Magier und Tzeech-AST, dazu ein paar Herden, Minos, Oger, Kreischer, Gargs, Riese und Bestigors.
      Entschieden wurde das Spiel dadurch, dass er mich seine Bestigors mit Beastlord und Schattenmagier mit Rittern+Priester chargen ließ. Brachte eine Menge Punkte und Platz. Der Riese schafft es zwar meinen Erzlektor zu grapschen und in die Tasche zu stecken wird aber gleich darauf gefällt und muss den Lektor wieder laufen lassen.
      Insgesamt ein 17:3


      Zweites Spiel gegen Florian mit Chaoshamstern des Tzeech.

      ?Über sieben Brücken musst du gehen...?

      2x auf Disk 2x zu Ross + Todbringer, der Rest nur zum Aufwischen.
      Dazu auf einem Tisch mit 2 (von 6) großen Geländestücken in der Mitte, sprich ohne Sichtlinien. 2-3 Nahkämpfe könnte es schon gegeben haben, am Ende der Schlacht war ein Großteil meiner Armee und der Verräter (wurde todgekreischt) jedenfalls plötzlich weg. Trotz 7 BW schaffe ich es nicht seine Sprüche zu bannen, er hatte dadurch den "alles wiederholden" Schützspruch immer auf seinen Chars und den "alle Magiewürfel wiederholden" Zauberstab - Ein Fisako.
      Immerhin schleppt sich eine Rittereinheit + Priester zum Todbringer und schafft in 4 NK-Runden tatächlich die Zwergenbesatzung zu erledigen was gut 60% der von mir erreichten Punkte ausmacht.
      1:19

      Besonders pikant: eigentlich hätte ich gar nicht gegen Florian spielen müssen, da Zweifler Davids und meine Paarungen vertauscht hat.

      Eine mögliche Anfechtung des ÖMS-Egebnisses beim OGH und beim europäischen Gerichtshof für Menschenrechte behalte ich mit noch vor.


      Drittes Spiel gegen Martin ?fairster Spieler? Massimo mit Imperium.

      Jö, ein Mirrormatch. Zwei Altarlisten Auge in Auge.
      Im berüchtigten Kanone gegen Altar Match schaffe ich es ihm eine Runde früher als er mir den Altar wegzukanonen. Ein Omen.
      Er spielt im Unterschied zu mir mit einen großen Ritterblock, der auch tatsächlich direkt vor meinen Schützenreitern landet, was sich als schlechte Idee herausstellt. Eine Flagellanten-Ritter Zange zerlegt seine Schwertkämpfer und die Schützenreiter schlängeln sich in der letzten Runde noch auf den Hügel im Zentrum.
      19:1

      4. Spiel gegen Andreas mit Echsenmenschen.

      Originellerweise keine Slannliste sondern 3 Hornnacken und ein Skinschamane. Der Rest ?as ususal? mit 2x4 Krox, Stega, Sala, Tera, Kav und 3xSkink.

      Die Spielvorentscheidung fällt indem er mit dem flitzenden Hornnackenveteranen nicht widerstehen kann meine Schützenreiter + Mage anzugreifen und in einen dahinterstehenden Spekulumpriester zu überrennen (klassisches urbi et orbi für den Veteran).

      Als ungemein zäh erweist sich der andere Priester, der 4 NK-Runden ein Stegadon in seiner Flanke im Zaum hält, während sich der Rest der Rittereinheit so langsam durch eine schon angeschossene Kroxieinheit kaut. Heilungen durch Gebete können recht nützlich sein.
      Die Kanonen sind auch brav, und er vergeigt auch immer wieder seine Paniktests wegen Beschuss bei Einheiten, die zu weit vom General stehen.
      19:1

      5. Spiel gegen Gerald aka Marc-Aurel mit Vampiren.

      Großer Silvania-Vampir 3. Stufe, 2 Nekros, zwei 10er Ritterblöcke ohne Harnisch, 2 Skelettblöcke mit den Chars, 2x Wölfe, 2x Fledermäuse, 2x Ghoule, Banshee.

      Ironischerweise findet das Spiel wieder auf dem Tisch statt wo ich in der 2. Runde betoniert wurde.
      Vorentscheidung schon im ersten Zug, wo ich mit der Kanone seinen Lord 2 LP wegsnipere. Er schafft es aber in seinen nächsten 2 Magiephasen nicht die LP wieder zu heilen. 2 Magiepatzer stehen dem Begehr auch sehr im Weg. Der 2. Patzer kosten den Lord noch dazu den 3. LP. Den 4. verliert er im NK mit meinem Lektor.
      Am eigentlichen Hauptschauplatz der Schlacht zerbröseln seine Ritterblöcke durch Beschuss und auch im NK.
      Nach den Tod seines Lords in der dritten Runde gibt Gerald im Anblick des Unvermeindlichen auf.
      20:0


      Fazit:
      Die ÖMS war wieder mal vom Feinsten. Die Römerhalle ist einfach eine ideale Location und die Orga schon so routiniert, dass es eine Freude ist.
      Wenn man beim Spielen noch dazu das Glück auf seiner Seite hat - teilweise liefen die Spiele schon gespenstisch gut ab - lässt das den Spielspaß verständlicherweise nicht leiden.
      Aber wenns laaft, laafts eben - und mit einen neuen Valejo-Farbset ausgerüstet durfte ich mein bisher bestes ÖMS Ergebnis einfahren:
      3. Best General
      7. Gesamtwertung


      Dank an Zweifler für die Orga.
      Wann startet die Anmeldung 2008?
      This is normally described in a manner that our weak mortal mindes can comprehend...

      inoffizieller Österreichischer Meister WH Fantasy 2010
      (offizieller Vizemeister: Tanzbär)
      Grats an die Organisation, wieder mal ein schönes Turnier.
      Besondere Gratulation an Niclas und Erich die beide recht überzeugend gespielt haben. Des weiteren auch Gratulation an Massimo, der ohne Zweifel ein äusserst würdiger Träger des "fairsten Spielers" ist.

      Meine Liste:
      lvl4 slannesh mage, pferd
      lvl2 dunkelelfen mage
      Dunkelelfen Adliger -> Slannesh Mal, Bindings of slannesh:D , pferd, schild, lanze
      AST -> pferd

      10 Speerträger
      20 Speerträger
      20 Speerträger
      18 Speerträger (ja, ich mag speerträger :P )

      10 Bräute des Slanesh

      5 Schwarze Reiter
      5 Gargoyles
      5 Echsenritter
      5 ber. Dämonetten

      1 Repetierschleuder
      2 Chaosbruten

      3 mal gegen Orks, 1 mal Echsen, 1 mal Khemri.

      Am ersten Tag 3 Orks in serie. Alle 3 mit Riese. Alle 3 mit Lindwurm. Eine Speerschleuder war da ein wenig überfordert :D . Zum Glück konnte meine Magie den fehlenden Beschuss ausgleichen, da alle 3 Orks nur 1 Bannmagier dabei hatten.
      Besonderes erlebnis war das Gelände:
      Spiel 1: Ein Fluss teilt 1/3 des Spielfelds. Wir dachten erst das solle die tischgrenze darstellen... Im Sinne der nicht ganz so mobilen Orks, die mit schwierigem gelände doch gewisse Probleme haben (Streitwägen, Fanatics, ...) entscheiden wir das der Fluss nicht existiert. Trotzdem nice :D

      Spiel 3: Hier ein Tisch mit 3 Wäldern (WoW wälder, inkl. der grössten Waldplatte die wir haben :P ), 1 Ruine, 1 Haus und 2 Hügel. Ich war überrascht und wollte meine Armee schon 40k-like plänkelnd aufs Gelände aufteilen :P .
      Das Spiel war dann geprägt von durch geländestücke abgetrennte kleine Scharmützel. Die orkischen Kriegsmaschinen waren recht ineffektiv, da sie eigendlich nie eine Sichtlinie auf irgend ein brauchbares Ziel hatten. Und wenn, verfehlten sie. War trotz allem aus meiner Sicht das entspannteste Spiel (Werner ist einfach ein netter Gegner).

      Fazit: 1 mal überlegener Sieg, 1 mal Massaker, 1 mal unentschieden

      Tag 2 gegen Echsen und khemri.
      Spiel 4: gegen Echsen. Gleich nochmal auf dem oben beschriebenen Tisch. Diesmal arbeitete das Gelände gegen mich statt für mich. Meine blöcke waren auf die Engen Korridore zwischen den Geländestücken beschränkt, während horden von skinks, salamandern und einem trägen Slann sich beinahe komplett in dem riesigen Wald versteckten und ab und zu herausguckten um zu schiessen. Hier griff die Slannesh Magie (und die schlechten Sammeltests meines Gegners) korrigierend ein, indem sie Salamander, Huanchi Echsen und Chamäleons skinks ausschaltete (bzw. mit "Trugbildern" und "Leidenschaftliche Zuckungen" dafür sorgte das sie ausgeschaltet wurden). Alles in allem wäre vermutlich ein 10:10 fairer gewesen, aber am ende konnte ich dank ein paar von meinem Gegner verwürfelter Situationen ein 15:5 herausholen.

      Spiel 5 gegen Khemri:
      Guter Spieler, gute Armee. Meine Magierinnen musste ich beinahe andauernd vor 2 Geiereinheiten und 1 König mit Staubmantel verstecken. Gegen Streitwägen und Skorpione waren aber ohne magie kein Kraut gewachsen. Mein Gegner machte auch keine Fehler. 17:3 für ihn.

      Fazit: Meine Armee braucht noch ein schlagkräftiges Element. Vermutlich wird beim nächsten Turnier ein Anoited die lvl 4 ablösen und die schwarzen Reiter durch Dämonetten ersetzt. Der Held mit Bindings, nachdem das nun ein wenig zu "bekannt" ist für meinen geschmack (und die Bindings können, wenn man damit rechnet, einfach zu leicht ausgeschaltet werden), wird ersetzt :)
      restliche Bilder, wie Bemalwertung durch Spieler und Siegerehrung sind ebenfalls online.

      (Bilder)


      Gruß Zweifler
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      Als erstes auf die Uhrzeit zum Zeitpunkt des Erstellens schauen, wenn man meinen Beitrag liest, denn die Zugfahrt nach Hause ging gegen 20.00 los und endete kurz vor 5.30 in der Früh :D
      Nichtsdestotrotz muss ein kleiner Post sein, bevor ich mich schlafen lege =)

      Es war meine erste ÖMS und mein zweites großes Turnier (nach dem Huat II) und dementsprechend habe ich mir nicht viele Ziele gesteckt. Die Armee war auch neu für mich, kaum getestet, aber sie ist in den Testpielen gefahren, also wollt ich einfach mal auf Teufel komm raus spielen.
      Die Liste sah so aus (relativ vertraut):

      -Slann als AST mit Kampfbanner, Diadem, einer Rolle, einem zusätzlichen Spruch und Fluchschädel

      -Schamane, Stufe1, Gewitterstab (nettes Item, aber 2 Rollen wären besser gewesen, im Nachhinein)

      -Hornnacken: Flitzeramulett, Bihänder, Aura des Quetzl --> 4+ Save gegen S5 oder mehr, Schild, leichte Rüstung, Tepok, Quetzl

      -Skink Chief (jaja, so viele haben über ihn gelacht...berechtigt ;(): Sotek, Schwert der Macht, leichte Rüstung, Schild, Federumhang

      - 20 Wurfspeerskinks

      - 10 Blasrohrskinks

      - 7 Chamäleonskinks

      - 4 Kroxis

      - 6 Huanchiritter

      - Stegadon

      - 3 Salamander

      - 3 Teradons

      Bis auf die Chamäleonskinks und den Skink Chief nichts Neues :D

      Nunja, erstes Spiel gleich mal gegen Brets von Michael "Höller" Höller.
      Nun gut, nicht gerade mein bevorzugtes Völkchen, aber was solls.
      Slann zog Metall um den 6er zu bekommen und ansonsten sind noch die Salamander meine Trümpfe.
      Die Bannmaid zu Fuß war schnell getötet und das fröhliche Zaubern beginnt, aufgrund von passendem Gelände konnten die Salamander relativ ungefährdet spucken und aufgrund von schlechtem Würfeln, was Rüstungswürfe Saven betrifft, waren sie vernichtend.
      Den Pegasus lockte ich in eine kleine Falle und überrannte mit Huanchirittern im Rücken, die Pegasi selbst sind durch haarsträubendes Glück in der ersten Runde geflohen, sehr wichtig, aber natürlich sehr bitter.
      Auf jeden Fall schien die Energie ein bisschen draußen zu sein, denn die Brets waren sehr vorsichtig und gaben mir die Chance an die 3 Runden Salamander und Slann pausenlos "angreifen" zu lassen.
      Im Endeffekt, sah unser Spiel 4-5 Nahkämpfe, 3-4 Mal mit Bauern, 1 mal mit dem Pegasus.
      Ich würde meinen, dass bei agrressiverem Spielen meines Gegners , das Ganze anders ausgegangen wäre, ich war zwar bereit für Countercharges, aber es waren etlche Lanzen, die doch eine beachtliche Größe hatten.
      Ich hatte einfach zu viel Zeit zu zaubern und zu schießen.
      Aber ein sehr netter Gegner, besonnen und angenehm, auch wenn die Rüstungswürfe nicht geklappt haben (haben sie sehr oft nicht).
      Im Endeffekt habe ich eine Skinkeinheit gegen den Großteil seiner Armee getauscht...
      19:1

      Fein, ein Sieg tut immer gut, noch dazu ein hoher, aber ich war mir natürlich bewusst, dass ich jetzt gegen die anderen "Massakrierer" antreten durfte. Diese Ahnung manifestierte sich mit einem aufgebrachtem Ork Mob unter der Anführund von Bernd "Aksho" Löffler. Echsen waren gerade erst kürzlich den Jungs zum Opfer gefallen...
      Nichtsdestotrotz, motiviert durch den Sieg und den riesigen Wald in der Spielfeldmitte :D ging die Partie los.
      Es war eine sehr spannende Partie, es gelang mir jedoch nach und nach die Oberhand zu gewinnen da der Generalsblock zunehmends an Modellen verlor und die Bannrollen der Orks weniger wurden. Ein blöder Fehler (was heißt da Fehler, eine geschickte Aktion meines Gegners, der seine Gobbo Schützen so platziert hatte, dass ich mit einem Angriff auf den Verräter in einer benachbarten Einheit, die Fanatics auslöse, was auch wunderbar geklappt hat) mit den Teradons der zwar nicht so schlimm war, brachte mich trotzdem ein bisschen durcheinander. Aufgrund eines verpatzten Entsetzenstests (so ein Glück aber auch für ihn, sonst wär das Stegadon außerhalb der Gefahrenzone gewesen, da er den Angriff annahm), wurde das Stegadon vom Generalsblock angegriffen , der schon auf statliche 9 Modelle runtergezaubert/ runtergeschossen worden war. Stegadon muss annehemen, da der Riese unangenehm parkt und das Desaster beginnt... Ohne größere Probleme wird es vernichtet 8| was mir allerdings die Chance bietet in den Rücken der Einheit zu chargen, die in den Flitzer überrant hat, der wiederum nicht fliehen durfte, aus bekannten Gründen...
      Der Riese wurde erwartungsgemäß weggegiftet und tot gezaubert und die Generals einheit verlor durch Angst Überzahl und wurde überrant. Noch etwas, das Stegadon schlug dem darin stehenden Schamenen eine Wunde, in im voherigen Nahkampf, EINE...
      Egal^^
      Magie war unschädlich gemacht, er half noch mit Stänkern und sein General war ebenfalls tot.
      Damit war die Barriere gebrochen und der Rest wurde bis auf einen Block abgeräumt. Dieser Block überlebte auf verrückte Weise. Zuerst hatte er unglaubliches Pech mit Stänkern, Kroxis warteten bereits in der Flanke bekamen alllerdings drei Wunden vom Katapult und flohen daraufhin...Verräter entkommen... Aber es war fair, sowohl die Fanaticeinheit hat gestänkert als auch die Orks und demnach ist es ok, dass die Kroxen es versemmelt haben.
      In der lezten Runde habe ich noch den Verräter riskiert, aber er sparte einzig und allein für Schattenross die Bannwürfel (ich habs zumindest versucht :)) und tötete den Verräter daraufhin noch fast.
      Punktegier kann böse enden^^
      Es endete trotzdem mit 16:4 für mich
      Ein feines Spiel, sehr korrekt aber ohne Regelreiten, auch ansonsten ein faires Spiel (er hätte auf den Kroxi Test vergessen, ich habs ihm gesagt und wurde prompt dafür belohnt mit Flucht :D). Scherzal, ein spannendes und gutes Spiel.

      Fein fein, aber ich hatte ein ungutes Gefühl im Bauch...
      Auf jeden Fall war mein Gegner Markus "Rat der Raben" Helmes mit seiner imposanten Chaosarmee.
      Ich muss zugeben, ich war ein wenig eingeschüchtert, aber ich versuchte mich auf das Spiel zu konzentrieren.
      Ich zog gute Sprüche und suchte mir eine mMn passende Seite für den Slann aus, und stellt um ihn herum auf, hoffend seine Armee, die ja aus eher wenigen aber dafür sehr harten Einheiten besteht zu schwächen und mit kombinierten Angriffen bzw. Kontern zu knacken.
      Es tat sich nicht viel, da ich kaum Reichweite hatte, aber der Stufe4 Slaanesh Magier bereitete mir ein wenig Kopfzerbrechen .
      Er rückte natürlich vor und bereits nächste Runde würde er in Reichweite seien, die Khorneritter kamen von der Flanke...
      Um das Ganze ein wenig zu verkürzen...
      Unglücklicherweise waren die Gargoyles in Reichweite den Slann zu attackieren und ich entschied mich für eine, laut Markus der mir im Nachhinein die Situation erklärte, eher schlechte Lösung des Problems, in dem ich in meiner Runde die Chamäleons dementsprechend plazierte.
      Chosen griffen ebenfalls an, aber es ging sich um wirklich Millimeter nicht aus und so blies das Stegadon zum Angriff in die Flanke. Die Chosen stehen auf die 4 nachdem ich perverse 7 Aufpralltreffer verursachte, wiederum ausgleichende Gerechtigkeit.
      Weiters jage ich Huanchi Ritter die eine Brut überrennen in die Chosen (mittlerweile nur noch einer da), wichtig: in den Rücken, dank Huanchi Banner.
      Der Plan: Kroxis sollen durch 2 Kreischer durchbrechen, die Slamander attackierten, überrenen und in die Chosen hinein (Mastermage und Erhabener waren in dem Regiment!). Allerdings blieben sie hängen....
      Damit waren die Echsenritter dem Untergang geweiht...
      Die Kroxis wurden von den Khornerittern aufgewischt und alles ging den Bach runter, bereits eine oder zwei Runden vorher schaffte der Slaanesh Magier mit Totale "Nichts tun" auf den Slann...Kein Bewegen nichts...Doch ich konnte ihn gerade noch wegziehen, alle Helden retten sowie ein paar SKinks und die Teradons.
      Da das Spiel bereits schon 4 Runden andauerte würde er nicht mehr meinen Slann erreichen und dieser zaubert noch alles was möglich war...
      Der 6er Spruch Metall erwies sich wiederum als Gold wert, da Khorne Ritter daran glauben mussten, auch den Meistermagier erwischte ich dank Totaler, allerdings dann bei 2W6 Treffern die Doppel eins, er steht mit einem LP...
      Daraufhin zieht er in Richtung Hügel um das Ziel zu besetzten und außer Slann Reichweite zu kommen, ich muss eigentlich keine Würfel mehr speichern, außer natürlich Bannwürfel für die Magiephase von mir. Der Slaanesh Champ fällt dem Fluschädel und Metall-Einser Spruch zum Opfer und der Meister grillt sich mit einem Patzer selbst. Alles in allem waren wir beide auf wenige Einheiten reduziert, doch da er das Missionsziel kontrollierte drehte er meinen kleinen Punktevorsprung um.
      Ein sehr schönes Spiel, lehrreich, spannend und gegen einen sehr entten Gegner, der sowohl mit seiner Armee beeindruckte als auch mit spielerischem Können und dem feinsäublerichen Notieren wichtiger Aktionen etc.

      Damit war der erste Tag beendet:
      Fazit: 1 Massaker, 1 Überlegener Sieg, 1 Unentscheiden und somit 9. Platz

      Am zweiten Tag ging es gegen den Slaaneshkult von Martin "Codex Marine" Sölkner. Er hat unser Spiel eh schon beschrieben, mMn sehr passend.
      Es sieht alles wunderbar aus zu Beginn, Gelände Aufstellung etc. aber die Slaanesh Magie hat mir sehr sehr weh getan, wichtige Sprüche schaffte ich nicht zu bannen und so gingen Salamnder und Echsenritter brausen, das Stegadon bleib in einer Brut hängen und wurde ebenfalls vernichtet o.O.
      Wiederum traf mich die Magie hart, aber es war nur noch wenig da, was potenziell vernichtet werden konnte.
      Schlussendlich zauberte der Slann noch einiges in Grund und Boden, auch dank einiger Patzer die es mir erlaubten Sprüche zu sprechen :D
      Ich erwischte in einem (wahrscheinlich dem einzigen im Spiel)unkonzentrierten Moment von Martin seinen Adligen mit dem Befehl des glühenden Eisens und auch so setzte ich wieder auf Verweigern.
      Ein in etwa 10:10 wars bis zur vorletzten Runde des Slaanesh Kultisten^^, als wieder ein lästiger Spruch durchkam und ich drauf und drann war meinen Skinkschami mit Einheit zu verlieren. Ich setzte alles auf eine Karte um die Einheit zu retten (Flitzer und Teradons blocken einen halben Block Speeerträger --> in Slann Reichweite!), was leider fehlschlug, da ich in den wichtigen Situationen zu niedrig würfelte bzw. eine sehr böser Spruch erneut durchkam --> -3 MW und somit flohen beide Einheiten in den Tod. Das passierte in seiner letzte und noch mehr...die Magie vernichtete noch den Schamanen und naja...
      So wurde es zu dem 15:5

      Es war aber ein sehr entspanntes Spiel mit einem sehr netten Gegner, neben dem Spiel gegen Rat der Raben, das wahrscheinlich Schwerste aber trotz Niederlage war ich guter Dinge, Slaanesh Magie ist eben sehr zäh, war eine schmerzhafte Lektion...

      Somit waren wir wieder ein wenig abgesunken und das letzte Spiel durfte ich gegen Thomas "Yersinia_Pestis" Lichtmannegger mit Tiermenschen. Wir haben uns ja bereits am Vorabend (wir = Tiroler und Kärnter waren beim Heurigen) gut unterhalten, es wurde unteranderem auch über den Skink Chief gelacht^^.
      Trotz alledem hatte ich kein dringendes Bedürfnis gegen die Chaosanbeter zu kämpfen.
      Ich hatte vor zu verweigern, aber mir wurde schnell klar, dass das nicht funktionieren würde, da ich eingekesselt wurde. Dank äußerst potenter Salamander und starker Magie (obwohl ich ziemliche Kas-Sprüche hatte, nur zwei kleine Geschosse etc.) wurden die Minos sehr schnell runterreduziert, ebenso eine Herde etc. Es sah sehr gut aus, bis ich einen dummen Fehler beging, zwei sogar.
      Die Slaanesh Chosen fuhren erwartungsgemäß durch die Echsenritter durch, da ich es nicht gewagt hatte sie anzugreifen und um ein etwa ein Viertel Zoll nicht auskam (im Nachhinein riet mir Thomas einen Flankenangriff mit Huanchi beim nächsten Mal zu riskieren, da selbst Chosen dabei Probleme bekommen).
      Weiter baute ich ein Brücke mit dem Stegadon für seine Drachenoger, auch wenn es eher unwarscheinlich war, dass er mit 6 Attacken 5 LP vom Stegi zieht. Er tat es zumindest und überrante gleich weiter. Plötzlich schien alles zu kippen und ich brauchte einen Masterplan^^
      Seine Drachenoger, so potent wie sich auch gegen das Stegadon verloren fürchterlich gegen die Kroxis (er verwundete kein einziges Mal) und flohen. Die Kroxis rannten allerdings ein bisschen weit und kamen in Angriffsreichweite eines Streitwagend und des AST sowie des Generals (der zum glück MW verkorkste). Es war ein Flankenangriff, doch er zog mir nur 2 LP!!!!!!!
      Ich zerschlug den Wagen und überrante den AST in die Generalseinheit.
      Die floh, allerdings ein bischen zu weit, sammelte sich nicht mehr und starb (jaja, niemals in Hunde stellen da fehlt der Musiker *gg*, ). Die Situation entspannte sich wieder ein bisschen, auch wenn der Slann in größter Gefahr schwebte, da die Chosen sich näherten, ich hatte sonst nichts mehr bis auf die Kroxis, die Salamander und den Slann und musste noch mit einem Auto und Chosen fertig werden. Die Chosen überrannten die Salamander wodurch ich einen Zug gewann..Ziel: Slann muss überleben und da ich den Champ forderte ging das recht gut.
      Auch der Streitwagen konnte nicht viel ändern, dank der Herausforderung und mein Kommandant blieb stehen.
      Es war wirklich auf beiden Seiten so gut wie alles tot, was Punkte kostete.
      Demnach ein schönes Unentschieden und wiederum ein paar Tricks gelernt.
      Der Thomas war so nett mir zu erklären wie man mit Plänkler gut umleiten kann und auch so hatte er noch ein paar gute Tipps. Und es reicht tatsächlich wenn bei Chaos zwei drei Monster durchkommen...

      Ein feines Spiel, mit einem ruhigen Gegner, auch wenn ihn der Kampf mit dem Streitwagen in die Kroxi Flanke ein wenig aus der Fassung brachte, was durchasu verständlich war :D

      Somit teilten wir uns Rang 21 und 22 inm Gesamtklasssement und ich erheilt noch den Preis für Best Youngblood, ein unerwarteter Ausgang des Turniers für mich =).
      Es war ein sehr schönes Turnier ich bedanke mich, auch bei meinen Gegnern für die feinen Spiele und hoffe, dass alles gepasst hat :)

      lg Christoph

      JETZT SCHLAFEN!
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"

      ÖMS NAchbetrachtungen

      Perfekte Organisation, prächtiger Veranstaltungsort und viele nette Menschen und Spiele. Von Platz 2 im letzten Jahr zurück auf Platz 28 ? so kann es gehen! Durch mangelnde Praxis mit den Vampiren und einer gehörigen Portion Pech im letzten Spiel geht das aber wohl in Ordnung.

      Meine Liste:
      Carstein, Level3, Zweihänder, 5+Rettung, Buch, Wolfsgestalt
      2 Nekromanten, Level 2 (je einer BR und einen ES)

      2x20 Skelette, Ch, Std, Mu
      2x5 Wölfe
      2x8 Ghoule

      2x10 Fluchritter ohne Barding, Ch, Std, Mu
      2x5 Fledermäuse

      Banshee

      Spiel 1 gg Dominik Tavernaro ?Avenging Angel?, Zwerge

      Das Spiel gegen eine sehr moderate Zwergenliste verlief im Guten und Ganzen wie gewohnt. Ich räumte Kriegsmaschinen und kleine Einheiten ab und prallte an den Blöcken ab. 14:6 war das Ergebnis. Das Highlight des Spiels war der Einsatz seines ?minusW6 Angriffreichweitebanners?, welches toll funktionierte und einen Kombinationsangriff verhinderte. Netter Gegner ? darf ruhig zu einer härteren Liste greifen!

      Spiel 2 gg Wolfgang Weber aka ?Ruffy?, Skaven

      Ruffy hat mich verdient vermöbelt. Kleine Fehler meinerseits wurden knallhart verwertet. Highlight: Sein Tunnelteam wich perfekt ab, schaffte den Angsttest und haute beide Nekromanten in einem Skelettblock um. Danach rang ich um jeden Punkt, verlor aber meinen Vampir nach einem epochalen Nahkampfgemetzel doch und so endete die Schlacht 4:16. Ruffy bleibt ein Lieblingsgegner?.

      Spiel 3 vs Gregor Jöch alias ?Grax?, Oger

      Ich lasse den Ogern den ersten Zug. Er macht einen schweren Stellungsfehler: Seine Eisenwänste mit Fleischer und Tyrann werden von beiden Fluchrittern und Vampir angegriffen und auf der Flucht vernichtet. Ich verliere zwar im Verlauf des Spiels beide Rittereinheiten kann aber seine Armee komplett auslöschen. Fazit: 20:0.

      Spiel 4 gegen Raimund Gumpetsbergers Waldelfen

      Ich setzte auf Angriff und das Risiko ging auf. Einmal wird es brenzlig als mein Vampir im Nahkampf auf einen Lebenspunkt reduziert wird, ansonsten ist das Glück auf meiner Seite. Ein Skelettblock lässt den Treeman flüchten und holt diesen ein, läuft in Treekin und gewinnt um eins ? Flucht. Spannendes Spiel mit einem 17:3 Ausgang für mich.


      Spiel 5 vs Clemens Novotny ?Loge?

      Das letzte Spiel war bitter. Clemens führte eine ziemliche Anti-Untoten-Liste ins Feld und so wollte ich zumindest ein gutes Ringen liefern. Es kam anders: Auf Links wurden meine Fluchritter zerschossen und im Nahkampf zerlegt. Das war ?würflerisch? schon echt abwegig, aber es sollte noch härter kommen. Beim ersten Kanonenschuss hatte ich Glück im Unglück. Kanone trifft meinen Vampir ? save the boss: EINS ? Rettung nein ? nur 2 LP. Nächste Runde zaubere ich Heilung und Patze dabei ? Magiephase endet. Clemens nutzt seinen Zug und der Lektor greift mit seinem Auto den Vampirskelettblock an und zerlegt mal den Champion. In meiner nächsten Magiephase patze ich wieder und mein Vampir erleidet einen Stärke 4 Treffer ? verwundet ? Rettung vergeigt ? nur noch ein 1LP. Lektor mit Schwert der Macht trifft einmal (2 Attacken auf die 5+) und verwundet (auf die 4+) ? Rettung versemmelt ? Vampir tot. In Runde drei hatte Sigmars Hammer die Untoten pulverisiert. Da Clemens nichts dagegen hatte, brachen wir ab und ich fügte mich in ein 0:20. Auch so kann Warhammer laufen?.

      Fazit:
      Hat Spaß und Freude gemacht das Wochenende in einem so herrlichen Ambiente zu spielen. Alle Mitspieler waren fein, keine argen Regeldebatten und viele wunderschön bemalte Armeen unterwegs. Dank an Zweifler für die Organisation und die Bereitstellung einer ?Untoten Horde? (habe die Vampire bei ihm geliehen ? so einen Bemalstandard werde ich nie erreichen!) Die Platzierung ist ein Wehmutstropfen, geht aber auch OK. Wann beginnt die Anmeldung für 2008?
      Hallo!

      Ich sage nochmal danke für die Organisation, war wieder ein großartiges Ereignis und hat wirklich viel Spaß gemacht.

      Gratulation an Niclas zum Österreichischen Meister, es tut gut ein neues Siegergesicht zu sehen :-). Ich finde es auch gut das diesmal jemand gewonnen hat der nicht zu den Top Malern gehört, da ja in diese Richtung meines Wissens schon öfter Kritik am System gekommen ist.

      Mit meiner Platzierung (13.) bin ich eigentlich sehr zufrieden und positiv überrascht, das meine Armee spielerisch nicht so ein Hit ist bzw. mir das Breaker Spielprinzip nicht besonders liegt habe ich schon im Vorfeld gemerkt.

      Das Highlight für mich ist aber natürlich der Sieg in der Malwertung. Auf das habe ich im Grunde die letzten 4 Jahre hingearbeitet, daher ist es umso schöner das es geklappt hat. Denn es war meines Erachtens nach sicher kein "Autowin", es waren einige schöne Armeen mit tollen Modellen vertreten, z.B. Georg Harbs Zwergenzeppelin oder Markus Helmes "Schädeldisplay" *g*.

      Schlachtberichte werde ich noch im Laufe des Tages nachreichen.

      Ciao, Florian
      Zuerst einmal, es war ein wirkliches tolles Turnier und ich hatte 5 wirklich nette Gegner.

      Nachdem ich bei den Testspielen zuvor einfach viel zu viele Angsttests verhaut hab, und sich darum meine Elflein nicht in den Nachkampf trauten, hab ich kurzfristig (am Tag der Armeelisten abgabe) noch schnell eine Magie und Beschußlastige Liste geschrieben. Auch wenn sie manchmal nix treffen, oder die Magie nicht funktioniert, so brauchen sie vorher nicht auf Angst testen. :)

      Erzmager Stufe 4
      Magier Stufe 2
      Adeliger auf Adler mit Jagdbogen
      Adeliger auf Ross
      15 Speerträger volles Kommando
      10 Bogenschützen
      3*5 Silberhelme mit Musiker
      2 Streitwägen
      5 Drachenprinzen mit vollem Kommando
      7 Schattenkrieger
      2 Riesenadler
      2 Repetierspeerschleudern.

      1 Spiel gegen Shakespeer mit Tiermenschen
      TM-Großäuptling
      TM-Häuptling AST
      2 Schmananen
      4 Herden
      2 Chaoshunde
      2 Streitwägen
      Minos mit Bihändern
      Oger mit Bihandern
      Chaosritter
      Gargoyle
      2 Bruten
      Riese

      Theoretisch 5 Einheiten die in den Hinterhalt können, ich weis nicht wie ich damit umgehen soll und versuch es mit einer Rittereinheit hinter meinen Reihen die ankommende Herden angreifen soll. Der Ansatz mag vielleicht funktionieren, aber leider war die Ausführung dann magelhaft.

      Aufstellung bei mir in der Mitte war ein Wald bei ihm eine sichtbehindernde Mauer. Der Rest des Geländes hatte eher keinen Einfluss aufs Spiel.

      In den Wald kamen zum Schluß meine Kundschafter
      Links davon Speerträger 2 Streitwägen, Bogenschützen , eine RSS und an der
      Flanke eine Einheit Silberhelme. Der Adlerheld kam auch noch zur Unterstützung dort hin.
      Rechts: Drachenprinzen mit Adeligen, eine RSS, an der Flanke wieder Silberhelme.

      Je ein Adler kam rechts und links vom Wald zum Stehen.

      Seine Helden und eine Herde versteckten sich hinter der Mauer.
      Die Oger gingen ganz nach außen auf die Seite mit den Drachenprinzen,
      Auf dieser Seite aber Zentraler noch eine Brut der Riese und einmal Hunde.

      Auf der anderen Seite den Speerträgern gegenüber Chaosritter, 2 Streitwägen und eine Brut.

      Auf der Flanke Minotauren und Chaoshunde.

      Ich war als erster beim Aufstellen fertig, aber trotzdem bekam Wolfgang den ersten Zug, und maschierte gleich massiv vor. Besonders die rechte Brut war motiviert, ich musste in jedem Fall rechnen, dass die im nächsten Zug in meinen Rittern ist. Dahinter stellte er den Riesen. die Hunde blieben dahinter. Die Oger gingen etwas vor.

      Andere Seite, die Brut war etwas langsamer, dahinter stellte er einen Streitwagen, und daneben den 2ten. Ritter und Minos kamen ebenfalls noch vorne. Vor die Minos kamen die Hunde.

      Dann war ich an der Reihe. Sah nicht sonderlich freundlich aus. Er hatte ordenlich Druck aufgebaut. Entschloß mich zu einer teilweisen Flucht nachvorne. Drachenprinzen mit Adeligen griffen die Brut an, und sind auch gleich in den Riesen, der zuvor in der Schußfasse noch 3LP verloren hat, durchgebrochen. Die Silberhelme am Rand sind ein wenig nach vor gegangen, aber noch außerhalb der Reichweite der Oger geblieben.

      Links versuchte ich mit dem Streitwaqen die Brut anzugreifen, leider hatte er die Besatzung Angst.
      Die Kundschafter kamen zum Waldrand, ein Magier schloß sich ihnen an. Der Rest waren kleinere Ausrichtungen.

      Magie war wertlos, der Beschuß war in Ordnung. Einmal Hunde auf der Flucht, der Riese 3 LP weniger.

      Shakespears 2ter Zug.

      Die Hunde versuchen den Riesen zu unterstützen.
      Er wollte 3 Herden in meinen Rücken stellen, zum Glück kam nur eine dort an. Die gleich meine Speerschleuder bedrohte, leider aber außerhalb der Reichtweite meiner dafür abgestellten Ritter gelieben sind. Wären alle 3 gekommen, wäre vermutlich eine Einheit in Reichweite gewesen.

      Vorrücken, etwas Schaden mit Magie.
      Die Hunde schaffen gegen die Drachenprinzen nix. Leider schaff ich mit 3 Attacken ST 6 und 4 ST 5 nur 2 Wunden beim Riesen, er hat also noch einen LP. Zum Glück tötet er nur 2 meiner Ritter, und fällt auch noch um. Die Hunde laufen allerdings davon.

      mein 2ter Zug.

      Ich schick den Streitwagen zur Unterstützung, das hätt ich mir besser sparen sollen, den hätt sonst noch gut brauchen können.

      Der Plan war mit Silberhelmen, Adlerheld und Streitwägen die 4 Minotauren anzugreifen. Leider verhaut der Streitwagen schon wieder seinen Angsttest.
      Daraufhin greift der Adelige eine Streitwagen an, den er auch zerstören kann.

      Leider hab ich die vergessen dass die nicht richtig angekommen Herden, ja dort in dem Eck stehen, und auch noch einen weiteren Adler schon vorher dort hingestellt.

      Nach dem ich reche das die Chaosritter meine Speerträger verschrotten werden, hab ich die die hinten gebliebene Einheit Ritter so gestellt, dass sie die verfolgenden Chaosritter in die Flanke angreifen können, und den Magier in den rausgenommen.

      Magie, der Erzmager soll die Herde, die meine RSS bedroht in die Fluchtschlagen, leider ein voller Fehlschlag.

      Mit dem Beschuß stirbt die Brut. Die Chaosritter werden leider vom Bolzen nicht in die Flanke getroffen.

      Shakespears 3ter Zug.
      Seine Minotauren erreichen leider knapp aber doch meine Silberhelme, was klarer Weise in einem Massaker endet.
      Der Riese stirbt. Streitwagen überrennt nach außen um einen Gegenangriff zu entgehen.

      Die Herde greift meine RSS an. Dazu gibts dann eh nix mehr zu sagen.

      Und leider kommen die vergessen Herden ins Spiel, Angriff auf meinen Adler und auf meinen Helden auf Adler. Der Held kann die Herde in Panik schießen, aber der Adler verliert und die Herde überrennt in den Adeligen.

      Ein Streitwagen und die Ritter überrennen meine Speerträger.
      Der Streitwagen in die Bogenschützen, die Ritter genau in Position für meine Speerträger.

      Mein 3ter.

      Die Silberhelme greifen die Chaosritter in die Flanke. Ich beschließ die Oger auf der Flanke zu ignorieren, und ihnen die Speerschleuder zu lassen und hol meine Silberhelme zur Unterstützung ins Zentrum. Leider hab ich mich verschätzt, ich dachte die Oger könnten erst im 5ten Zug die RSS angreifen.

      Meine Drachenprinzen sind durch die Hunde blockiert.

      Magie und Beschuß erreichen nix essentielles.

      Mein Adlerheld gewinnt sogar gegen die Herde, leider sind General und AST nahgenug, um den Aufrieb zu verhinden.

      Die Silberhelme schaffen keinen Schadenspunkt und verlieren wegen des Kriegsbanners der Chaosritter.

      Shakespears 4ter
      Die Chaosritter holen sich die geflüchteten Silberhelme. Die Oger die Speerschleuder. Gargoyle unterstützen die Herde gegen meinen Adlerhelden.
      Und entscheiden schlußendlich auch den Nahkampf.

      mein 4ter. Ich hol mir noch seine Hunde. Magie: 2 Zauberpatzer, und dann ist die Zeit aus. 14:6 für Shakespear

      Wir hätten in der Mittagspause weiterspielen können, aber haben beschlossen es nicht zu tun. Jetzt im Nachhinein denk ich mir, schön langsam müsste ihm die Bannmagie ausgegangen sein. Wenn ich es schaffe meine Magier zu schützen, hätt ich vieleicht noch ein besseres Ergebnis erreicht.
      Er hatte natürlich noch massiv Truppen wo ich nur noch wenige hatte.

      War ein nettes Spiel mit kleinen Fehlern von mir. Und wenn ich an ein paar entscheidenen Punkten ein Quentchen mehr Glück gehabt hätte, wär sicher ein Untenschieden drinn gewesen. (zB trotz +1 nicht den ersten Zug zu bekommen, der 2te Angsttest des Streitwagens, der Schuß in die Flanke, und das Versagen der Magie.)
      Leider hab ich das Glück an einen absult nutzlosen Wurf verschwendet: Die Minos schaffen 6 Wunden, ich schaff 5 von 6 Rüstungswürfe gegen die 5. Leider nutzlos, die Silberhelme rennen wegen Angst-Überzahl.

      2 Spiel: gegen Thomas Haslinger (Master of Skinks) mit Echsen.
      Slaan in Tempelwache
      Skinkschamane
      Flitzerheld
      Panzerhald
      3 Skinks
      1 Teratons
      1 Kroxigore
      3 Salamander
      Echsenreiter
      Chamäleons
      War ja eine Zeitlang ganz lustig, aber ab dem 4ten Zug hatte ich nur noch Pech und er hauptsächlich Glück. Da war nix mehr zu machen. Leider hab ich vor lauter Ärger noch einen Fehler gemacht der mir den Verräter, den Erzmager und den Magier gekostet, also ca 800 Punkte. Ergebnis 19.1 für Master of Skinks

      3 Spiel gegen Peter Baumgartl Echsen.
      Schon wieder gegen Echsen, ich mag sie nicht. Diesmal die typische Standard Lone-Slaan Liste.

      Auch das war ein nettes Spiel, ich kann mich leider nicht mehr an besonders viel erinneren. Tötlich für mich war die Metallmagie, die hat mir 2 Ritterregimenter gekostet.

      Die Überraschung des Spiels waren die Speerträger überrennen in eine Einheit Kroxigore, werden gleichzeitig von einer 2ten Einheit Kroxigore,allerdings auch von vorne angegriffen und reiben beide auf.

      Womit ich auch nicht gerechnet hab, ich konnte den Stegaton erschießen. Irgendwie hatte ich oft kein sinnvolleres Ziel, und schließlich ist er dann gefallen.

      Ein Sieg für mich. 15:5

      4. Spiel gegen Georg Primes mit Hochelfen.
      Ich muss wohl noch nicht so recht muter gewesen sein, und such gleich die komplett falschen Sprüche aus.
      Allerdings die verdeckte Aufstellung, los ich recht gut. Ich nehm nicht die Position am Hügel ein, sondern stell meine Einheiten auf die andere Seite. Damit waren einige seiner Einheiten recht lange aus dem Spiel.

      Aber dann hat Georg soviel Pech, dass es mir schon richtig unangenehm war.
      19.1 für mich.


      5. Spiel Thomas Holzer mit Skaven.

      Er lässt mir den ersten Zug. Ich erschieße ein Einheit Jezzails, und beweg mich ziemlich offensiv nach vorne.
      Er holt sich einen meiner Adler und bewegt die Skalven nach vorne. Die Skalven sind dann die Einheiten die mich später die größten Probleme bereiten. Die Rattling ist noch außer Reichweite. Leider schafts die Warpplitzkanone einen Streitwagen von mir zu zerlegen. Damit bleibt mir im Zentrum nur noch ein Streitwagen gegen die Sklaven.

      Mein 2ter Zug. Drachenprinzen greifen Giftwindkrieger an, um dann in die Flanke der Seuchenmöche zu überrennen, die Frontal von Silberhelmen angegriffen wurden. Leider streben 3 Drachenprinzen, und so kann ich seine Glieder niiht mehr negieren, und bekomm auch keinen Flankenbonus. Zum Glück schaff ichs im Laufe der nächsten 4 Nahkampffasen die Mönche aufzureiben. eine 2te Einheit Silberhelme überrennt mit Held eine Einheit Sklaven, und kommt in eine Einheit Klanratten.
      Ich erschieß die 2ten Jezails und die Rattling.

      Thomas 2ter Zug.
      Er stellt seine Sturmratten in Position um die Klanratten zu unterstützen.
      Leider schaff ich es ncith die Klanratten aufzureiben.
      Seine 2 übrigen Sklavenregiementer werden langsam unangenehm für mich. Ich hab nix zum Angreifen in Position, und muss meine Schüße und Magie auf die Sklaven verschwenden, und erreich noch dazu nix.

      Mein 3ter Zug. Ich schick den Adlerheld zur Unterstützung der Silberhelme und des Adeligen. Ich gewinn den Nahkampf er bleibt aber stehen. Allerdings stirbt sein Warp-Techniker(?)

      Sein 3ter Sturmratten in die Flanke meiner Silberhelme. Mein Adeliger fordert den General raus und kann ich Abblocken. Ich mach ganz gut Schaden, verlier aber den Nahkampf. Bleib aber stehen.

      Die Sklaven greifen meine Kundschafter im Wald an ich muss fliehen.

      Mein 4ter

      Der Adler greift die Warpblitzkanone an, die sich später nicht mehr sammelt.

      Ich schaffs wieder nicht die Sklaven in die Flucht zu zaubern oder zu schießen.
      Ich verlier den großen Nahkampf bleib aber stehen. (Ich mach nicht genug Schaden, um die passiven Boni aufzuwiegen)

      Drachenprinzen sind wieder frei und positionier sie etwas um, leider zu knapp an die Sklaven.

      Sein 4ter

      Er greift mit den Sklaven meine Drachenprinzen an. Es geht sich knapp aus, und ich werde aufgerieben.

      Die 3ten Sklaven greifen meine Speerschleuder an. Ich fliehe.

      Der große Nahkampf geht unentschieden aus.

      Mein 5ter.

      Der Streitwagen greift seine 6 restlichen Sklaven an macht aber nur eine Schandespunkt, untenschieden.

      Ich verlier den großen Nahkampf(Klanratten, Sturmratten in der Flanke, General, gegen meine Seite mit Silberhelmen und 2 Adeligen.
      Meine Silberhelme fliehen und werden eingeholt. Der Adlerheld beleibt alleine stehen, wobei die Sturmratten vor bei an dem Nahkampf sind, und nicht mehr eingeifen können.

      Sein 5ter,

      Ich gewinn den Nahkampf mit dem Adlerhelden gegen die Klanratten

      Stell die Silberhelme so um die Sklaven anzugreifen, um die Standarte zurückzuerobern.

      Mein Streitwagen wird von den Sklaven zerstört.

      Mit totaler Energie erledigt er meinen Erzmagier. Ich hatte nix mehr zum Verstecken wenn ich mit den Speerträgern angreifen will, aber noch eine Bannrolle.

      Mein 6er

      Ich hol mir die Drachenprinzenstandarte retour, und erledig endlich die letzten Sklaven im Zentrum.

      Mit meiner 3ten Einheit Silberhelme, die sich vorher mit Giftwindkriegern, ein Nervenduell geliefert haben, sprich wer sich bewegt ist vermutlich tot, und den Speerträgern erledige ich Klanratten samt Ast.

      Vergessen hab ich auf ein Tunnelteam, dass zuerst an meinen Bogenschützen gescheitert ist, aber schlußendlich mir noch gewaltig Ärger bereitet hat, und eine Speerschleuder vernichtet hat.

      Sieg für mich 15:5

      Zum Schluß noch ein Danke an die Organisatoren und die Spielpartner für ein Tolles Wochenende.

      lg Martin
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Danke Michael für das tolle Wochenende!

      Obwohl ich keine Lust gehabt habe, hab ichs nicht bereut! Samstag Abend war wiedermal Wahnsinn.

      Mit meinen Spielen war ich zufrieden, 3x Sieg, einmal mit Pech verloren, einmal hab ich das Spiel abgebrochen.

      Obwohl ich wahrscheinlich nach der EM bis zur nächsten ÖMS kein Spiel spielen werde, ist für mich die Teilnahme jetzt schon fixiert 8)


      The Phenomenon

      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Wie versprochen reiche ich hier kurze Schlachtberichte nach:

      Meine Liste:

      Prinz auf Greif, Rüstung des Schutzes, Bogen des Seefahrers
      AST mit Schlachtenbanner
      Edler mit Helm des Glücks
      ST1 Magierin mit 2 Rollen

      6 Silberhelme, volles Kdo, Kriegsbanner
      15 Speerträger, Champion, Musiker
      10 Bogenschützen
      8 Drachenprinzen, volles Kdo, Standarte der Balance, Amulett der reinigenden Flamme
      2 Streitwägen
      5 Schattenkrieger
      2 RSS
      2 Adler


      (Danke an Zweifler für das Bild, besser als meines)

      Die Auswahl der Einheiten war eher davon dominiert welche Einheiten gut aussehen (für die Malwertung) und weniger wie effektiv sie tatsächlich sind. Im Grunde hat die Liste zwei Probleme. Erstens die Magiedefensive (war allerdings ein geringeres Problem als ich befürchtete, durch Magie habe ich kein Spiel verloren), und zweitens hat sie zwar eine wirklich harte Breakereinheit, aber meistens zu wenig Unterstützungseinheiten, um den Breaker dann wirklich ins Ziel zu bringen (z.B. Defender hat das mit seinen vielen kleinen Einheiten und taktisch großartigem Spiel eindrucksvoll gezeigt wie man den Breaker langsam aber sicher ausmanövriert und dann kombiniert auseinandernimmt). Die Aufgabe der Breakerunterstützung fiel dem Prinzen und den Silberhelmen zu, um eine Flanke des Gegner zu überrennen, die Streitwägen waren für defensives Stellunsspiel im Zentrum gedacht um den harten Einheiten auf einer Flanke den Rücken freizuhalten, der Rest der Armee stand (mit Ausnahme der Adler) meist einfach irgendwo herum *g* und versuchte zumindest den Gegner zu beschäftigen.

      1. Spiel gegen Benedikt Burger mit Dunkelelfen:



      Ich war überrascht gleich im ersten Spiel eine Armee zu sehen die ich für noch weniger optimiert als meine eigene hielt.

      Hochgeborener auf Kampfechse
      Held auf Kampfechse
      ST1 Magierin mit 2 Rollen
      10 Repetierarmbrustschützen
      20 Speerträger
      20 Henker
      2* 5 Schwarze Reiter
      2* 5 Echsenritter
      Königshydra
      5 Harpien
      2 RSS



      Benedikt war ein großartiger Gegner, und das Spiel war sehr angenehm. Ich konnte die Flanke mit seinen Schlagkräftigeren Einheiten das ganze Spiel über durch Stellungsspiel mit den Streitwägen und Adlern sowie mit Beschuss aufhalten und in der Zwischenzeit mit meiner starken Flanke (DP, SH, Greif) seine langsamen Einheiten (Schützen, RSS, Speerträger, Henker) besiegen. Am Ende überlebte nur die Hydra und es wurde ein 19:1. Hat mich zwar zum Auftakt gefreut, aber es war klar das es so nicht weitergehen würde.

      2. Spiel gegen Erich mit Echsenmenschen



      Slann
      Skinkschamane Lvl2
      Hornackenflitzer
      4 Skinks
      4 Kroxigore
      3 Kroxigore
      3 Teradons
      5 Echsenritter mit Hunachi
      Stegadon
      3 Salamander

      Gegen eine mehr oder weniger identische Liste (Hohepriester) habe ich in der Vorbereitung wiederholt klar verloren, deshalb war ich da schon deutlich weniger siegssicher. Ich habe versucht meine Einheiten kompakt aufzustellen damit sie von den viel beweglicheren Echsen nicht ausmanövriert werden und dann nach einer sehr offensiven ersten Bewegungsphase, in der ich fast die ganze Armee in die Mitte des Spielfelden gezogen habe, wo sie recht gut gestanden ist, relativ defensiv weitergespielt, und wenn ich mich recht erinnere in der ganzen Partie nur einen einzigen Angriff angesagt (der dann an einem verhauten Angsttest gescheitert ist). Somit war die Partie von taktischem Stellungsspiel und Magie/Beschussverlusten geprägt, war aber meiner Meinung nach sehr spannend und hat mir sehr gut gefallen. Spielentscheidend war, dass Erichs Echsenritter nicht durch meine Silberhelme durchbrechen konnten und dann in Folgen etwas später den Nahkampf verloren, wodurch mir von einer Flanke keine Gefahr mehr drohte. Im Endeffekt wurde es ein 7:13 für ihn. Erich war ein super Gegner und hätte sich auf jeden Fall den Great Game Punkt verdient (siehe aber nächstes Spiel).

      3. Spiel gegen Defender mit Söldnern



      Kommandant
      Söldnergeneral(90) +Schwert der Macht(20) +schwere Rüstung(6) +Schild(3) +Schlachtross(15) +Rossharnisch(6)
      Helden
      Zahlmeister(55) +Morgenstern(2) +schwere Rüstung(4) +verzauberter Schild(10) +Schlachtross(10) +Rossharnisch(4)
      Söldnerzauberer(60) +2 magiebannende Spruchrollen(50)
      Söldnerzauberer(60) +2 magiebannende Spruchrollen(50)
      Kern
      8 Duellisten(5) + zusätzliche Handwaffe(2)
      9 Duellisten(5) + Pistole(4)
      8 Duellisten(5) + Pistole(4)
      5 schwere Kavalleristen(19) +Rossharnisch(2)
      5 schwere Kavalleristen(19) +Rossharnisch(2)
      5 leichte Kavalleristen(11)
      5 leichte Kavalleristen(11)
      Elite
      3 Söldneroger(35) +Bihänder(6) +Musiker(10)
      4 Eisenwänste(4cool + Standarte(20) +Kriegsbanner(25) +Musiker(10)
      3 Vielfräße(80) +schwere Rüstung(4) +2Musketenpaare(12) +Bihänder(6)
      3 Vielfräße(80) +schwere Rüstung(4) +2Musketenpaare(12) +Bihänder(6)
      Selten
      Kanone(85)
      Riese(205)
      (EDIT: Danke an Defender für die genaue Liste)

      War das vorige Spiel schon großartig, wurde es von diesem noch einmal übertroffen. Obwohl ich in dem Spiel von Anfang an nur am reagieren war und klassisch ausmanövriert und besiegt wurde hat es großen Spaß gemacht, und ich muss sagen Michael ist einer der nettesten Spieler gegen den ich je gespielt habe, meine Hochachtung.
      Unter anderem haben wir beide im Verlauf des Spiels komplett darauf vergessen das eigentlich King of the Hill gespielt wird, erst als wir beim Abrechnen die Spielfeldviertel zählen wollten ist es uns wieder eingefallen. Wir haben dann gesehen das Michael eigentlich das Zentrum kontrolliert hätte, aber er hat sofort gesagt er verzichtet auf die 400 Siegespunkte, da wir beide nicht daran gedacht hatten und deshalb in den letzen Spielzügen anders vorgegangen sind. Trotzdem war es ein 7:13 für ihn. Hoch verdient, er war mir in jeder Phase des Spiels klar überlegen.

      4. Spiel gegen Gunther Liebhart mit Imperium



      Altar
      2 Lvl 2 Magierinnen
      Meistertechnikus mit Hochlandlangbüchse
      20 Flagellanten
      25 Flagellanten
      20 oder 25 Bihandkämpfer mit zwei Abteilungen von 10 Musketenschützen (mit Hochlandlangbüchse)
      10 Musketenschützen (mit Hochlandlangbüchse)
      2 Kanonen
      Mörser
      10 Jäger

      Für meinen Breaker eine sehr unangenehme Armee. Alle lohnenswerten Ziele entweder unnnachgiebig oder unerschütterlich, dazu eine starke Beschuss und Magiephase.

      Das Spiel war leider nicht so toll wie der Rest. Es war immer noch in Ordnung und so wie man es bei einem Turnier durchaus erwarten kann, allerdings waren die anderen Spiele soviel entspannter und lustiger, dass es leider etwas negativ in Erinnerung bleibt. Denn obwohl im Endeffekt alles zu meinen Gunsten entschieden wurde hat es doch ein paar mMn etwas unangenehme Diskussionen gegeben bei denen ich einen Schiedsrichter holen musste. Angefangen hat es mit der versteckten Aufstellung vor dem Spiel, als Gunther den Wurf um die Aufstellungszone gewonnen hat und dann der Meinung war wir würde zuerst unsere Aufstellung skizieren, und erst dann würde er sich abhängig von der Einheitenaufstellung die Seite aussuchen. Dann der Wunsch einen von der Angriffsreichweite aus unmöglichen Angriff anzusagen um den Angriffskorridor für den Altar freizumachen. Die Diskussion ging dann darüber ob er wissen muss das 10 Zoll bei Angriffsbewegung 8 Zoll unmöglich sind, obwohl er es im Prinzip gesehen hat (seine Frage in der Angriffe ansagen Phase war: "wenn es 10" oder weniger sind, würdest du mir dann erlauben das ich den Angriff ansage weil man sich da verschätzen könnte?"). Wie gesagt, im Endeffekt haben wir uns jedesmal zu meinen Gunsten geeinigt, somit war es für mich eigentlich in Ordnung und hat das Spiel für mich in dem Sinn nicht übertrieben unangenehm gemacht, aber die Diskussionen überhaupt führen zu müssen hat das Spiel eben von den anderen vier Spielen unterschieden. Ein weiterer Punkt, der etwas lästig war, war das Gunther sehr langsam gespielt hat und wir deshalb nur in den 4ten Spielzug gekommen sind. Das soll kein Vorwurf sein, es gibt eben langsamere und schnellere Spieler, aber mir gefällt es nie wenn man nicht über die volle Zeit kommt, schließlich hat man sich zu Beginn auf 6 Spielzüge eingestellt.
      Gunther hat meine Armee mit Beschuss und Magie dezimiert, und nachdem mein Prinz einen "Verfolgung vermeiden" Test auf MW 10 verhaut hat und deshalb seine Bihandkämpfer frontal angreifen musste, und in Folge dann im letzten Spielzug geflohen ist war es ein klarer und auch verdienter 5-15 Sieg für Gunther. Ich hatte in der Partie eigentlich nie die Gelegenheit einen Sieg herauszuspielen, das Ergebnis hat mich aber aufgrund der Armeen eigentlich nicht besonders überrascht. Und da Gunther keinen wirklichen Spielfehler gemacht hat den ich gebraucht hätte geht es in Ordnung.

      5. Spiel gegen Julian Fladischer mit Dämonischer Legion



      Dämonenprinz, ungeteilt, Lvl4, Ätherklinge, teuflische Pracht, Seelenhunger
      Dämonenherold(?), Slaanesh, Lvl2, Spruchbrecher, teuflische Pracht
      20 Seuchenhüter, Kdo, Ikone
      2 Nurglings
      10 Dämonetten
      5 berittene Dämonetten
      3 Jägerinnen der Freude
      3 Seuchenreiter
      Slaanesh Streitwagen

      In diesem Spiel hatte zu Beginn ziemlich Respekt vor der Magie, allerdings wurde das Spiel sehr früh durch Julians katastrophale Würfelwürfe in den ersten zwei Spielzügen entschieden (zweite Magiephase, vierter ausgesprochener Zauber, dritter Patzer, doppel 1 Dämonenprinz sprengt sich).
      Nachdem ich noch seine Seuchenreiter mit konzentriertem Beschuss auf 1 Modell reduziert hatte und die Jägerinnen der Freude im kombinierten Nahkampf Silberhelme/Prinz besiegt hatte brauchte ich eigentlich nur mehr die restliche Armee Stück für Stück auseinanderzunehmen. Bis auf die Seuchenhüter (ich hätte den kombinierten Angriff mit Drachenprinzen in der Front und Greif in die Flanke machen können, mich dann aber dagegen entschieden weil ich dachte das 20:0 geht sich auch durch die Spielfeldviertel aus, war dann ein Irrtum, es ist sich um 15 Punkte nicht ausgegangen), die Nurglings und die halben Dämonetten hatte ich dann die ganze Armee vernichtet, während bei mir nur ein Streitwagen, die Schattenkrieger, ein Adler und eine Repetierspeerschleuder gestorben war. Im Endeffekt ein 19:1, das leider viel zu früh durch Julians Zauberpatzer mehr oder weniger entschieden war, und die Frage eigentlich nur mehr war wie hoch der Sieg ausgeht.
      Auch Julian war ein super Gegner und hat seine Katastrophalen Würfelergebnisse extrem gefasst und ohne ein negatives Wort aufgefasst, Respekt.

      Wie schon gesagt bin ich mit dem Ergebnis im Endeffekt zufrieden, allerdings hat mich das Breaker Spielprinzip überhaupt nicht überzeugt, da es einfach viel zu wenig taktische Möglichkeiten bietet, nächstes Mal wird die HE Armee sicher anders aussehen.

      Der Forgeworld Dämon ist natürlich ein Wahnsinnspreis für die Malwertung, wird mir dadurch wohl immer in Erninnerung bleiben, nochmals herzlichen Dank dafür, allerdings wird wohl ein wenig Zeit vergehen bis ich mich dem Projekt angemessen widmen kann.

      Ciao, Florian

      PS: @Eusebio: Das du dich nicht schämst, mit so einem Photo verführst du all deine unzähligen minderjährigen Bewunderer zum Rauchen :-). Ich wäre für eine "Top Tacticians against Smoking" Kampagne :-).

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Obwohl ich sicher nicht zu den Top Spielern in Fantasy zähle auch von mir ein kurzes Feedback zur ÖMS und den Spielen.

      Zuerst aber noch ein kurzer dank an Michael, der das ganze wieder top organisiert hat und man sich einfach aufgrund der guten Lokation, Zeitplan und Stimmung einfach nur gut fühlen konnte.

      Meine Ziele für die ÖMS waren dieses Jahr eine spur höher gestellt als letztes Jahr:

      1. Kein Massaker kassieren (wichtigstes für mich persönlich)
      2. Platzierung im Mittelfeld (zwischen 40 und 20)
      3. Generalswertung unter top 30

      Meine Liste:
      Ork Whaaagboss
      Wildork Armeestandartenträger
      Ork-Schamane Lvl2
      Nachtgoblin Schamana Lvl2
      20 Moschaz, Schilde, volles Kommande
      20 Orks, Schilde, Boss und Musiker
      22 Orks, Schilde, volles Kommando
      20 Nachtgobbos mit Kurzbögen, Musiker
      20 Nachtgobbos mit Kurzbögen, Musiker
      28 Nachtgobbos mit Kommando und Netzen
      10 Wildorks, Boss und Musiker
      5 Wolfsreiter
      Orks-Streitwagen
      Goblin-Streitwagen
      Riese
      Kamikaze-Katapult
      Katapult

      Zu den Spielen:
      Spiel 1 gegen Peter Baumgartel mit Echsen
      Die allseits inzwischen bekannt Echsen-gähn-Liste, sorry nicht bös gemeint ;)
      Ein sehr spannendes und interessantes Spiel, vor allem die es mir taktisch alles abverlangte. 3x konnten die Echsen mit Doppel-Einsern verhindern, dass das Spiel vorzeitig in einem Desaster endet. Die Magie konnte ich zumindest einigermaßen gut abwenden, so wurde es im 6ten Spielzug doch noch ein wirklich großer Sieg mit 19:1 für mich.

      Spiel 2 gegen Christoph Müller mit Echsen
      Weltklasse 2tes Spiel 2te mal Echsen und noch dazu mit der gleichen xxxx Liste mit minnimalen Veränderungen. Bin schon gespannt wann man mal wieder einen Echsenmenschen-Block sieht *LOL*
      Ein ungemein spannendes und taktisch geführtes Spiel. Zu meinem Missfallen vor allem durch den größeren Wald in der Mitte des Schlachtfeldes stark bestimmt, wo sich die Plänkler und Spuckechsen einnisten konnten. Am Ende wurde das Spiel dann doch vom guten alten Würfelglück entschieden. Auf der rechten Flanke konnte ich dank einer genialen Falle (bei der ich seine Tera-Döner abserviert hatte locker durchmaschieren mit einem Orkblock und den Verräter nach Hause bringen, wenn JA WENN nicht 2 Runden lang die Stänkerei im Weg gewesen wäre *Kopfschüttel*
      Wir haben uns ordentlich auf beiden Seiten weh getan und im 6ten Spielzug machte er dann im Grunde auch noch den entscheidenden fehler indem er seinen Verräter mit Skinkeinheit und Schamane nach vor brachte und mit Schattenross über die Tischkante ziehen wollte, tja dafür hatte ich mir meine Bannwürfel aufgespart ;) Dafür erledigte ich den Trupp mit Fanatics die ich noch hatte in einem zurückgehaltenen Regiment + 1 LP beim Verräter :( Danach ein Schuss mit dem Kamikaze auf den verbliebenen Schamanen + Verräter, genau gezielt, Hit aber dann leider Fehlfunktion :evil: Überhighlight war natürlich auch noch, dass ich Gorks Hand durchbrachte und so den Verräter zumindest noch übers Feld hätte bringen könnten, aber dann würfelte ich genau 1 Zoll zu wenig TOLL.
      Am Ende ein 6:14 für ihn, wo mehr drinnen gewesen wäre.

      Spiel 3 gegen Andreas Walter mit "wie könnte es anderes sein" Echsen
      Zumindest nicht ganz eine Armeezusammenstellungskopie wie bei Spiel 1+2 da er die Saurus-Helden Kampfliste hatte statt der Slaanliste.
      Tja ein Spiel, dass ich nicht so schnell vergessen werde wenn es um die Worte: EIN SPIELT DREHT SICH, geht.
      Lange Rede kurzer Sinn im Spielzug 3 hätten wohl er und ich beide auf ein Massaker für mich gesetzt. Armeestandarte von ihm Tot, Schamane Tot (keine Magieabwehr mehr), Echsenheld tot rechte Flanke in der defensive und linke Flanke praktisch aufgerieben. Dazu ein Kroxi Regiment auf der Flucht. Tja und dann begann das Drama *LOL*. Im zentrum bleibt mein Moscha-Regiment mit General an 3 Kroxis hängen, obwohl ich mit +8 oder so gewinne auf die Doppeleins und danach bricht die Hölle los. Mein Riese (noch alle LP) wird von 5 Echsenrittern angegriffen und im selben Spielzug getötet. Mein Schamane sprengt sich den Kopf. Volltreffer mit dem Katapult auf Stega kostet ihn nur 1 LP und last but not least wir mein zweiter Schamane von Kroxis im Hauptregiment erschlagen, da ich mit Moschas und General nicht mehr als 2 LP weg kriege, Toll gelaufen. Noch dazu sammels sich die anderen Kroxis, die in Spielzug 5 dann in meine Flanke kommen und auch noch mein Generalsregiment abräumen. So kann sich ein Spiel drehen. Ohne die Doppeleins wärs wohl 18:2 - 20:0 für mich ausgegangen, so wurde es ein 7:13 für ihn.

      Spiel 4 gegen Christian Freißlich mit Untoten
      Wow keine Echsen, dafür Untote gegen die ich aus Unerfahrenheit und aufgrund der hohen Anzahl an Angst-Verursachern in der Armee einfach Probleme habe.
      Im Grunde ein Albtraumspiel, in diesem Fall jedoch für ihn. Ich wollte mich defensiv verhalten und abwartend spielen und ließ ihn etwas vorkommen. In Spielzug 2 dann die Szene des spiels. Das Katapult trifft den Strigoi-General genau im Kopf, Achtung Sir, Rettung und Regenerationswurf scheitern, dazu mache ich ihm genau 3 Wunden und ab Runde 2 beginnt seine Armee zu zerbröseln, upsi!
      Danach ging es im Grunde nur mehr darum genügend Punkte zu machen. Ich muss eindeutig gestehen, dass er einfach nur GENIAL gespielt hat unter diesen Bedingungen. Hier und dort Punkte gemacht, möglichst viel verweigert und das beste daraus gemacht. Das war eindeutig das beste was ich je gesehen habe an "gegen das Massaker" ankämpfen. Wobei bei mir noch dazu extrem viel aufging. Die Fanatics traffen, das Kamikaze macht immer 5 oder 6 Treffer und die Nahkämpfe funktionieren plangemäß.
      Am Ende ein Glückliches 18:2 für mich, wobei die 2 Punkte von ihm im warsten Sinne des Wortes "erkämpft" wurden, RESPEKT!

      Spiel 5 gegen Klaus Müller mit Untoten.
      Wie toll, am ersten Tag 3x Echsen am zweiten 2x Untote wie Krank ist denn das bitte!!!
      Als ich seine Liste sah, war ich zuerst mal etwas Baff 6 Fette Blocks, dazu 3 Vamps, Gespenst, 2x Bats und 3 Gruftmarken. Hatte gegen sowas noch nie gespielt und mein Plan war von Anfang an zu versuchen möglichst lange zu verweigern, da ich einfach keinen Plan hatte wie ich die Regimenter jemals brechen sollte vor allem mit 3 Vamp-Charaktären. Noch dazu gelang im das Sylvanische Dreieck bei seinen Gruftmarken, perfekt gelaufen. Tja, wie sich das Spiel dann entwickelte war im Grunde genau wie geplant. Die beschworene Einheit vor mir immer gleich zusammenkloppen und danach nicht vorstürmen. Handycap war natürlich dafür mein Orc-Steitwagen der in völliger Angst erstarrt schien und insgesamt 4 Angsttests auf die 7 bzw. 9 verhaute.
      Ich denke mal das Spie wäre trotzdem 10:10 ausgegangen, wenn nicht im 3ten Spielzug Klaus einen "Fehler" gemacht hätte und eines seiner Hauptregimenter zu nahe an meinen Riesen bewegt hätte. Ein Riesen-Angriff später und einem verpatzen MW-Test auf die 10 später war ein großer Skelettblock in der Flanke meines Generalregiment, mein Blockerregiment war auf der Flucht durch den Risen (dadurch erst die Flanke) und das Spiel ging den Bach runter. Am Ende konnte ich im Grunde nur das Massaker verhindern indem ich zumindest alle Viertel verweigerte und sich ein Regiment auf die 8 sammelte. So wenig Punkte wie in diesem spiel hab ich überhaupt noch nie gemacht *LOL* Am Ende ein 1:19 das durch einen "Fehler" von ihm zustande kam.

      Abschließen muss ich sagen, dass ich mich doch immer mehr in Fantasy verbessere und ich langsam aber sicher weiß was ich tue *gg*. Die eine oder andere Aktion war für die Gegner nicht nur überraschend sonder auch teilweise Spielentscheidend, was mich sehr positiv stimmt. Zu meinen Zielen für das Turnier kann ich nur sagen, dass ich zufrieden bin, im Grunde alles erreicht was ich mir vorgenommen habe, das heißt die Messlatte muss nach oben gehen, ERICH ICH KOMME ;)

      mfg Bernd
      Weisheiten des Hobbys:
      Matthias: Lern doch endlich mal die Regeln Junge
      Ultramar: Würfeln = Taktik
      Gerald: Rerolls sind völlig überbewertet
      Milan: Weil ich es kann
      Sven: Da scheiß ich drauf

      Member of Team "no mo walking"
      Original von Florian

      PS: @Eusebio: Das du dich nicht schämst, mit so einem Photo verführst du all deine unzähligen minderjährigen Bewunderer zum Rauchen :-). Ich wäre für eine "Top Tacticians against Smoking" Kampagne :-).



      Gute Idee :D

      Aber mit meinem 26. Platz fall ich nicht grad in die "Top Tacticians"-Kategorie :rolleyes:
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      Ja,
      habs bei der Siegerehrung schon lauthals verkündet, dass es mir sehr gut gefallen hat. Die Stimmung bei Euch ist irgendwie peaciger als bei den meisten deutschen Turnieren, die ich in den letzten zehn Jahren erlebt habe; verallgemeinern sollte man nix, aber es kommt mir so vor. War meine dritte ÖMS und es müsste schon was arg, arg Wichtiges daher kommen, damit ich nächstes Jahr nicht wieder teilnehmen würde. Ob dann vielleicht mit meinen bis dahin hoffentlich fertigen Guerilla-Waldelfen werde ich noch sehen, denn Dämonen sind einfach das Beste.
      Danke an Michael und wer noch hinter ihm stand und organisierte- bis auf das mehrmalige Antreten gegen gleiche Völker, kann ich nix Überdenkenswertes finden. Bitte genauso wieder mit der Punktzahl und vor allem die Halle muß es sein. Ist einfach die ÖMS-Location; etwas dunkel wars auf der Bühne, aber darüber sprachen wir ja schon- Prinzessinnen stehen ja gerne im Lichte :rolleyes:.
      Danke an alle meine Gegner; keinem war ich bisher am Tisch begegnet.

      Thomas Werlee- erstes Spiel, Orks, die Ruhe selber.
      Kam mit großen Ork-Blöcken, die ich eigentlich nicht gut knacken kann. Stellte sich auch noch fehlerlos massiert auf und wollte mich nicht in seinen Rücken lassen, aber irgendwie hats dann doch für mich sehr gut geklappt und ich hatte ein 20:0. Thomas steckte es souverän weg.

      Max Riegler- zweites Spiel, Khemri, hochkonzentriert und Pokerface.
      Nachdem ich ja üble Zeiten mit Khemri als Gegner hinter mir habe und einiges daran tat, das auszumerzen, fühlte ich mich fit genug. Leider sollte mein Verräter kurz vor der Kante stehen bleiben, weil ich dachte, er bewege sich mit 4 statt 5 Zoll, tja, wenn man sich halt die Erläuterungen nicht richtig durchliest. Mitten im Spiel sagte Max, er habe noch nie gegen eine Legion gespielt. Hatte hiervon durchaus nichts mitbekommen, auch wenn er vielleicht etwas zu respektvoll war, was aber bei einer Premiere nicht verwundern dürfte. Am Ende hatte ich etwas mehr abgeräumt und aufgrund eines Stellungsfehlers flogen meine Tintenfischkreischer seinen Hierophanten an und umarmten ihn tödlich. Glaubste irgendwas Nennenswertes ist gebröselt? Hierophanten-Jagen ist völlig überschätzt; sach ich ma so. Sehr spannendes Spiel gegen einen echt guten Mann- wie man ja auch in der Endabrechnung deutlich sehen kann, jederzeit wieder.

      Raimund Gumpetsberger- drittes Spiel, Waldelfen, ungewöhnliche Beschußliste.
      Drei Wälder auf dem Tisch, auch noch alle wohl verteilt innerhalb etwa 14 Zoll seiner Hälfte, na danke. Verweigerte gleich diejenige Flanke, auf der zwei der drei standen, um am Ende möglichst den 400 Punkte schweren Hügel von 'meiner' Seite einnehmen zu können. Meiner Seite gegenüber hatte er ausschließlich Schützen aufgestellt und wenn ich was von den bisherigen Matches gegen WE mitgenommen hatte, dann sich so schnell als möglich von den Bogner zu entledigen. Das kostete mich zwar schmerzliche Punkte, aber es sollte sich auf lange Sicht auszahlen. Am Ende hatte er nämlich keine Einheiten mehr, die den Hügel noch halten durften; auch sein Baum nicht, den er am Ende dort plazierte, bis eine Stimme aus dem Hintergrund sagte 'Keine Monster, Flieger etc.' Mir wars auch entgangen. Wieder mal: man lese sich die Erläuterungen durch! Raimund trugs mit Fassung.

      So stand ich am Samstag auf Platz 2 und durfte am morgen des Sonntag gegen den späteren Turniersieger ran.

      Niklas Müller- viertes Spiel, Banditenechsen, großer Spieler.
      Versteckte Aufstellung. Wir stellten uns komplett versetzt auf; er links, ich rechts. Viel Respekt auf beiden Seiten. Die einzig 'vernünftige'- und vielleicht 'deutsche'- sers Erich :tongue: - Strategie wäre gewesen, nicht den Nahkampf zu suchen und 40K zu spielen. Er hätte dann wohl etwas mehr Püncktchen gemacht, als ich und wir hätten uns wahrscheinlich 10:10 getrennt. Wollte ich aber nicht, habe ich auch noch nie gemacht, also auch diesmal nicht. Riskierte und verlor. 4:16. Habe dann ein paar Mal auf die Echsenbanditen geschimpft und gegrunzt, was sich aber nicht gegen Niklas richtete, der ein fehlerloses Match kämpfte, sehr fair war und bestimmt alle Vorraussetzungen mitbringt, beim ETC durchzurocken. Daumen hoch für Niklas!

      Thomas Stich und seine rechte Würfelhand Oli- fünftes Spiel, Khemri (jetzt noch besser!), Bier, barfuß, Faxen und hart matchen.
      Offenes Kloppen. Von vornherein hatte die mysteriöse Würfelhand des Stich' vorhergesagt, dass wir am Sonntag aufeinandertreffen würden und so kams denn auch. Danke dafür- ein klasse Spiel, das in meine Liste der unterhaltsamsten gegangen ist. Sofort herrschte eine vertrauenswürdige Stimmung am Tisch und viel gelacht wurde auch. Eigentlich haben wir dauernd miteinander, denn gegeneinander gespielt. Ein Stellungsfehler kostete das Khemri-Team den Hierophanten- wieder waren meine Kreischer die Trophäenjäger- , einer auf meiner Seite ließ sie in der letzten Runde noch meinen Prinzen, den Zitronenfalter, angreifen und so trennten wir uns bestens gelaunt mit 9:11. Daumen hoch für Thomas Stich und die rechte Würfelhand; Turnier-Warhammer kann kaum mehr Spaß machen.

      Genug der Überschwenglichkeiten. Bis nächstes Jahr bei der ÖMS.
      Österreich rules, der Hussam

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Arimata“ ()

      Ja auch einmal ein Statement von mir zum Turnier.

      Vorweg, Super Turnier, spitzen Organisation und nette Gegner.

      Original nur als Springer gemeldet, komm ich dann doch zum Einsatz und der war doch recht in Ordnung denk ich. Ich wollte nicht standard Khemri spielen, weswegen ich mir folgende Liste zusammenreimte ( keine Angst, Liste ist ca. 5 Tage vor der ÖMS entstanden, ich hab mich nicht auf die Gegner einstellen können :(

      König mit Destroyer und Kragen
      Priester mit Staubmantel und Urne ( Hiro )
      Priester auf Lade mit 2 Bannrollen
      Ast mit mag. Standarte in der ich die Einheiten binden kann

      10 Bogenschützten
      10 Bogenschützten
      21 Skelletkrieger, CSM, Leichte Rüstung, Speere & Schild
      2 Grabschwärem ( in Standarte gebunden )

      25 Grabwächter, CSM, Standarte der Neuformierung
      Skorpion
      Skorpion
      5 Geier

      Lade
      Riese

      Liste kommt ohne Streitwagen und Katapult aus. Weiters habe ich versucht mit der Lade ein wenig zu zaubern, da diese auch eher seltener gesehen ist.

      Zu meinen Spielen:

      1.Runde gegen Lorenz Burger (Imperium):

      Seine Kanonenkugeln fliegen mir um die Ohren (wirklich gut geschätzt und was zu kurz wäre kommt der passende Wurf *g*) und töten mir den Riesen im zweiten Zug Kleinzeug wird getauscht (Skorpion für Kanone, Skorpion für Magier) Nachdem der König und die Grabwächter seinen Breaker ( WW mit General ) vertreiben, kommt er drauf, dass die garnicht Immun gegen Psychologie sind und deswegen eigentlich meien Grabwächter nicht dezimiert sein sollten. Er bietet mir gleich die Gesamte Einheit mit General an. Ich danke, behalte aber die Standarte + die Halbe Einheit, die ich zu den Zeitpunkt schon hatte und stell meine Grabwächter wieder hin, die ich durch die Kämpfe davor verloren habe. Nach der Einigung wird gerechnet und es kommt ein, denk ich, gerechtfertigtes Unentschieden heraus. Vielen Dank nochmals an den Gegner, der sehr fair war, mir im Nachhinein zu sagen, dass seine Generalseinheit nicht Immun ist. Super Gegner, super Spiel.

      Ergebnis: 10-10

      2.Runde gegen Florian Burger (Vampire):

      Ja, Ja, gleich den nächsten Burger dawischt. Wieder super Gegner. Nachdem er mit dem Bier am Schlachtfeld auftaucht, ist mir klar, dass er ein super Spieler sein muss :D . In Runde 1 und 2 konzentrier ich mich auch die kleinen Einheiten ( Wölfe, Ghoule, Fledermäuse etc. ) die ordentlich reduziert bzw. vernichtet werden. In seiner 3ten Runde explodiert ihm der General und die Armee beginnt zu bröckeln. Nachdem der Baron dann auch noch den Todestoß abbekommt, ist das Spiel so gut wie gelaufen. Restliche Einheiten werden noch abgemezelt, der Versuch, den Verräter in den Rücken zu schießen, geht leider daneben. Trotzdem endet das Spiel Massaker für mich.

      Ergebnis: 20-0

      3.Runde gegen Sven Thiele (Imperium):

      Problem 1: Er kennt beide Armeen besser als ich.
      Problem 2: Er hat den Altar mit und genug Ritter, die mir die gesamte Armee schnetzteln können.
      Problem 3: Meine Würfelhand muss Bemalwertung machen :D.

      Da hilft nur eins, Taktik.

      Ich bau eine Falle für Ihn auf und hoffe das sein Zirkelbreaker mit Sigmarpriester darauf hineinfällt. In meiner 3ten Runde kommt dann die entscheidene Phase. In der Magiephase gehen die Angriffe von Skelletkriegerblock ( mit König ) auf den Altar durch und dank der Lade, die Riesen in den Breakerblock. Als Resultat der Nahkampfphase, einem Wechselbad der gefühle ( Streitwagen geht mit in die Challenge, dann hab ich erfahren, das der Priester auf Altar keinen Horstman mithaben darf) stirbt in einer Nahkampfphase der General und der Sigmarpriester. Ohne Magieabwehr rockt die Lade und die beiden Priester. Im nächsten Zug fällt der Magier durch den Geschosszauber, den Hügel erkämpfen die Grabwächter. Der König räumt mit den Skelleten seine Schwertkämpfer weg. Sein AST holt dann noch meine Lade, dafür bekomm ich den AST mit den Grabwächtern und stell dafür die Krieger auf den Hügel. Am Ende gewinn ich ziemlich deutlich und ein sehr deprimierter Sven verlässt den Tisch. Er (und ich) dachten eigentlich vor dem Spiel, dass er mich eigentlich ziemlich dominieren wird. Naja, das Glück ist ein Vogerl.

      Ergebnis: 18 - 0

      Damit bin ich Gesamt 4ter und am nächsten Tag erwartet mich die Schlacht gegen den Erich. Kraft wird im Wiener Stammlokal getankt und bis 4 gefeiert. Dann rein ins Taxi um nach 2 Stunden Schlaf wieder nach Mautern gefahren zu werden. *danke Cleaner*

      4. Runde gegen Erich ( Echsen :(

      Der Erich, zitternd und komplett Planlos ( er hat vor dem Spiel ca. eine Stunde lang das Khemriarmeebuch und Regelbuch studiert Beweis ) geben wir uns dann die Ehre. Angestachelt vom Vortag gehen Oli und ich in das Spiel der Spiel. Wir wissen beide, es liegt an uns, den Kärntner Vormarsch zu stoppen. Die ersten drei Runden gehören uns. Die Lade zerlegt in einer Runde eine ganze Flanke im alleingang und der Angriff des Skorpions auf die Echsenreiter geht auch auf. Erichs Magie ist ziemlich schwach und er bringt in Runde 1 und 2 nicht viel zusammen. Nachdem es schon sehr übel aussieht kommt eine klassische GW Situation. Das gute schaft sich aus den Dreck zu ziehen indem "Rüstungswurf ist kein Problem" Erich ganz groß auf aufgeigt.
      Die Echsenreiter schaffen 5 von 6 Rüstungswürfe auf die 5. Die Salamander schaffen 4 von 5 Rüstungswürfe auf die 5. Der letzte Kroxigor schaft "Ladeflanke" schaft 5 von 7 Rüstungswürfe auf die 6. Erich erlegt mir auch noch den Hiro in der 4 Runde. Ich bekomm dafür seinen Flitzer und die Salamander. Nachdem das Stegadon auch noch 2x6 Aufpralltreffer rauszaubert und damit den Riesen umbringt und die Grabwächter ordentlich dezimiert, zwei Totalle Energien des Slann in Runde 4 und 6 mich eine Einheit Bogenschützen und einen Skorpion kosten. Geht das Spiel leider verdient Unentschieden aus. Generell war das Spiel sehr lustig. Würfelergebniss von 3 und 4 gab es eher selten. Dominiert wurden eher 1,2 und 5,6.

      Ergebnis 10-10 (+80 Punkte für mich, darauf besteh ich).

      5.Runde gegen Arimata ( Dämonen :(

      Hat Hussam ganz gut beschrieben. Einzig zu erwähnen noch die Rauch / Bierpause, die ich nach dem Verlust des Hiro dringend nötig hatte. Bild 1 2 3
      Super Gegner, besser gehts eigentlich nicht und so entspannt stell ich mir ein Turnierspiel vor, auch wenn es am 3ten Tisch, letzten Runde, der österreichischen Meisterschaften stattfindet.

      Ergebnis 11 - 9

      Resumé:

      6 in der Best Generals Wertung. 12 Gesamt. Nur 4 Punkte hinter Platz 8.
      Nie Verloren, mit einer zerbrechlichen Khemriliste.
      5 super Spiele gehabt mit genauso guten Gegnern.
      Streiterein gabs eigentlich keine, nur Regelunklarheiten, die schnell gelöst werden konnten.
      Nächstes mal schau ich mir an, wie sich der Erich vorbereitet *g*
      Gerne wieder, nächstes Jahr wahrscheinlch fix, mit einer anderen Liste/Armee, aber mit gleicher Würfelhand.

      Und wer bis hier her ließt. Die obenen Spiele waren mein 1-5 Spiel mit Khemri 8).

      lg
      Wölfchen

      Beware of the Iron Wolf 8) !

      Schüler des großen McLechner
      Sieger der BBAA-Championship 06/07/08/09

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „KleinesWölfchen“ ()

      Und der Vollständigkeit halber, hier die Ergebnisse der Spiele aus der fünften Runde:

      1.: Erich Hochauer - Antonio Windischer : 18-2 (2184-738)
      2.: Clemens Novotny - Gerald Strobel : 20-0 (3450-500)
      3.: Max Riegler - Martin Sölkner : 17-3 (1923-960)
      4.: Christian Feitler - Wolfgang Weber : 19-1 (2450-792)
      5.: Alexander Wagner - David Horwitz : 17-3 (2617-1567)
      6.: Stefan Jandl - Niclas Müller : 3-17 (1345-2400)
      7.: Hussam Nimr - Thomas Stich : 9-11 (1563-1765)
      8.: Markus Helmes - Karl Hofer : 20-0 (2703-342)
      9.: Gunther Liebhart - Michael Walter : 10-10 (1000-1000)
      10.: Christoph Müller - Thomas Lichtmannegger : 10-10 (1771-1708)
      11.: Martin Rudigier - Thomas Holzer : 15-5 (2203-1501)
      12.: Alter Ego - Sven Thiele : 16-4 (1629-749)
      13.: Christian Freißlich - Dominik Tavernaro : 18-2 (2453-1052)
      14.: Bernd Löffler - Claus Müller : 1-19 (242-1742)
      15.: Raimund Gumpetsberger - Florian Wanka : 9-11 (663-868)
      16.: Christian Wolf - Thomas Haslinger : 13-7 (1973-1592)
      17.: Markus Brinskele - Georg List : 18-2 (2092-813)
      18.: Matthias Zechner - Thomas Werlee : 16-4 (2232-1472)
      19.: Florian Burger - Lorenz Burger : 15-5 (2040-1383)
      20.: Michael Jahl - Werner Himsl : 0-20 (57-2670)
      21.: Stefan Mara - Rupert Stöllner : 19-1 (2469-863)
      22.: Johannes Haslhofer - Simon Schmidt : 16-4 (1475-708)
      23.: Thomas Hofer - Wolfgang Zurowetz : 2-18 (821-2267)
      24.: Andreas Just - Andreas Meier : 6-14 (663-1129)
      25.: Valentin Wanker - Andreas Walter : 2-18 (292-1558)
      26.: Georg Primes - Markus Pausch : 17-3 (2045-1110)
      27.: Julian Fladischer - Florian Knoll : 1-19 (402-2185)
      28.: Gregor Jöch - David Hofer : 19-1 (2412-849)
      29.: Benedikt Burger - Michael Höller : 3-17 (1152-2197)
      30.: Georg Harb - Peter Baumgartl : 5-15 (853-1540)
      Murphy´s Law:
      Was schief gehen kann geht schief.
      Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

      WHFB: fast alles :)
      WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
      BloodBowl: zu viele
      ausgezeichnetes turnier - big bad wulf und das rote badehöschen haben so dermassen gerockt das es ein traum wahr ^^

      ich kann dem wölfchen nur noch hinzufürgen:

      Triple Todesstoss mit 3 Treffern auf Hussams Kavallerie :D :D :D :D :D



      Das Leben ist wie die Seife in einer Gefängnisdusche!


      großes lob auch von mir für das turnier. habe zwar dieses jahr nicht mitgespielt, aber es hat auch als zuschauer sehr viel spaß gemacht, auch wenn ich am samstag ab und zu beim codex marine seinem spiel eingenickt bin. *G*

      @wölfchen:

      wenn du sonntag in der früh noch so ein schnitzelsemmel-mit-sachertorte-frühstück-für-champions genossen hättest, hättest du den erich sicher geschlagen. aber ich hab ja das ganze spiel beobachtet und sah meine vermutung, dass der erich seine besten jahre schon längst hinter sich hat, wieder mal bestätigt. *G*

      gruß

      thomas
      WoW-member

      Ewiger Zweiter und ehemaliger Powergamer :D