Dämoneneinsatz - wann - wie - warum??

    Dämoneneinsatz - wann - wie - warum??

    Hi,
    ich fang gerade an CSP zu sammelen (Zweitarmee). Da ich auch ab und an WHF spiele hab ich noch 2.000 Punkte Dämonen rumzuliegen und mittlerweile auch schon Bluthunde, Feuerdämonen, Zerfleischer und Seuchenhüter fertig bemalt.

    Nun hab ich mir mal die Werte der Dämonen und deren Punktekosten angesehen und zwar aus dem derzeitigen Regelwerk und aus der Vorabliste.

    Jetzt frag ich mich, warum sollte man Dämonen einsetzten?? Sollte man es überhaupt?? Ok, ich finde es sieht toll aus, wenn Dämonen auf dem Schlachtfeld rumturnen, aber von den Werten her taugen die recht wenig find ich. Das schlimmste ist dieser blöde Rettungswurf von 5+. Ok als Rettunswurf ist es gut, aber keine Rüstung?? Da sind mir CSP lieber mit ihrem 3+ Armor. Ok Energiewaffen sind ein Problem. Einzig und allein die Zerfleischer nach der neuen Regel, wo sie ne 3+ Rüstung und nen 5+ Rettungswurf und Energiewaffen haben lohnen sich. Aber verglichen mit den Punktekosten nehm ich da doch lieber besessene CSP.

    Soviel zu den niederen Dämonen. Die großen Dämonen sind für mich noch fraglicher. Wenn ich einen in meiner Armee hab, kann ich es mir doch komplett sparen Charaktermodelle auszurüsten. Was bringts, wenn ich tolle Veteranen kaufe, die auch noch gut ausrüste und dann werden sie von nem blöden Blutdämon gekillt und als Verlust gewertet. Wenn ich die Regel richtig verstanden hab, muß ich für jedes Charaktermodell würfeln, ob es vom Dämon besessen wird, bis ein Opfer gefunden wurde. Ich kann wohl die Reihenfolge bestimmen in der gewürfelt wird und wann gewürfelt wird. Aber was ist mit richtig teuren Charaktermodellen, die ich als Generäle einsetze, muß ich für die auch würfeln, wenn ich durch meine Vets. durch bin??

    Also, kann mir irgendjemand sagen, warum man Däonen einsetzen sollte außer weil sie gut aussehen? Hab ich da irgendein taktisches Potential übersehen?
    Muss gestehen, dass ich mit den neuen Regeln für Große Däonen wenig anfangen kann - jede Runde Test mit 3W6, wenn ich mich richtig erinner? Da verliert er ja pro Runde durchschnittlich 1 LP ... 1mal mies gewürfelt und 200+ Punkte für einen Blutdämon sind futsch...

    Nurglings wurden auch teurer (dafür aber schadensanfälliger), die find ich irgendwie herzig ... ghörn in eine Nurgle-ARmee halt einfach rein :). Die normalen niederen Dämonen sind jetzt ebenfalls etwas punkteintensiver. Dämonetten und Zerfleischer haben aber nettes Nahkampfpotential (2/3A S5 mit Höllenklingen, dazu 3+/5+ RW für 26 Punkte lass ich mir einreden, Dämonetten sind mit 14 Punkten und ihren 1 (oder 2?) Sonderregeln auch ganz nett). Was man mit den Horrors tun soll, ist mir völlig schleierhaft.
    Die neuen Furies/Kreischer find ich ganz nett, endlich noch mehr Sturmauswahlen :)

    Der Hauptvorteil zu den CSM ist halt, dass die Dämonen beschworen werden und bis dahin ziemlich sicher vor Beschuss sind - wenn du zum richtigen Zeitpunkt die Dämonen am richtigen Ort ins Spiel bringst, können sie das Spiel durchaus für dich entscheiden. Wenns eben gleich in den Nahkampf kommen ...

    Und, außerdem, schauns gut aus :)

    mfg
    Alpha
    post_count++
    Die Regel mit der Instabilität kommt nur zum Tragen, wenn der Wírt vor dem Erscheinen des GD ausgeschaltet wird, daher finde ich die neuen Regeln sehr gut...

    Die niederen Dämonen sind IMHO auch nicht übel für ihre Punkte, da man eigentlich kaum was gegen ein Erscheinen und sofortiges Angreifen tun kann, was bei sonstigen Schocktruppen ja nicht der Fall ist...
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    Ich muß ebenfalls gestehen, daß ich mir die neuen Regeln noch nichzt genau durchgelesen habe, aber Dämonen sind sehr gut - ich hatte früher immer einen Trupp dabei.

    Schon allein wenn bei der Beschwörung alles hinhaute, waren sie sehr schnell bei den Einheiten, die der Gegner nicht im Nahkampf haben wollte - und wenn sie diese Trupps auch nur im Nahkampf banden, das hatte oftmals auch schon gereicht.

    Ich behaupte einmal salopp, daß sie in 75% der Fälle ihre Punkte wert waren bzw. hereingespielt haben.

    Franz
    hab bis jetzt nur zerfleischer in der 2. generation eingesetzt ... da hatten sie auch noch richtig fiese regeln ... regenaration ... höllenklinge *lechz* ... zumindest die imperalien ham sie einen nach den anderen geschnetzelt ... andere gegner haben sie nicht vor die nase bekommen ...

    wichtig is halt das du sie in den nahkampf bringst ... dann wirds lustig ;)

    bei den neuen regeln kann man glaub aussuchen welcher champion von dem dämonen in besitz genommen wird ... also nur 1 modell ... und nur für dieses darf man würfeln ... zudem muss man dem gegner soweit ich weiss ned sagen welcher es is ... dann gibt es 2 würfe ...

    ich brauch den veteran noch- > auf 5+ kommt der dämon

    ich will den dämon haben -> glaub auf 3 oder 4+ kommt er dann

    gut finde ich das er auch kommt wenn das modell ausgeschaltet wird ... da wäre sonst eine großer punkteverlust




    Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten!
    Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören!
    Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen!


    :evil:
    @Grishnak: Kurz hab ich ja aufgeatmet, dass ich offenbar etwas überlesen hätte, aber deine Regelauslegung kann ich nicht finden - die Passage im WD besagt, dass der Dämon jeden Chaos-Zug nach seinem Erscheinen testen muss. Und da er mit einer Wahrscheinlichkeit von über 60% dabei einen (oder mehr) LP verliert, ist mir das Risiko da doch etwas zu hoch ... ein Blutdämon wird ja in 15% aller Würfe ausgeschaltet, da lohnen sich die 205 Punkte wohl selten.

    Oder hab ich's falsch interpretiert? *hoff*

    mfg
    Alpha
    post_count++
    soweit ich das gelesen hab bezieht sich das nur auf den fall das der chaos spacemarine getötet wird, bevor der liebe blutdämon aufkreuzt. den im letzten absatz (wo das erklärt wird) steht so viel wie: "Da der grosse dämon aus dem fleisch eines TOTEN chaos spacemarines nicht so viel kraft schöpfen kan...."
    kann man nur hoffen das es so ist ... ich hab es auch so verstanden das man es jeden spielzug machen muss ... finde ich aber sehr unlogisch ... ein so mächtiges wesen wie ein blutdämon sollte sich wohl über eine schlacht lang in der normalen welt aufhalten können ohne einfach so abzukratzen ...

    Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten!
    Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen! Zerstören!
    Vernichten! Verbrennen! Zerstören! Vernichten! Verbrennen!


    :evil:
    Hui ... Regelfragen, noch bevor sie eigentlich wirklich erschienen sind :)

    Naja, der Begleittext könnte so interpretiert werden, leider ist's aber keine eindeutige Regelaussage ... der folgende Satz, dass er jeden Zug testen muss, klingt ziemlich allgemein. :(

    mfg
    Alpha
    post_count++
    da bin ich :P
    gerade rechtzeitig beschworen grossa grüna ;)
    und ja, ich hab immer !!! daemonen dabei
    und wenns nur 1 DaemonePrinz und 1 Moloch ist
    sie zahlen sich wirklich aus

    kosten relativ wenig, und sind, gott-spezifisch, auch recht heftig
    Khorne - stark, Nurgle - schwer wegzubekommen, Tzeenth - bruzzel, und Slaneesh... hm... kA :P

    der Rettungswurf von 5+ ist nicht umbedingt toll, aber wenn
    man bedenkt, dass egal was darauf schiesst bzw. schlaegt,
    man diesen rettungswurf hat, dann zahlt sichs wirklich aus

    wie schon erwaehnt, Daemonen kommen ab dem 2. Spielzug
    und koennen ein Spiel, wenn richtig eingesetzt, entscheiden.

    dadurch, dass sie beschworen werden, und auch noch angreifen
    koennen, wenn sie in reichweite sind, sind sie beschuss
    ueberhaupt nicht ausgesetzt, und alle modelle kommen durch.

    man kann daemonen, besonders Seuchenhueter und Moloche(hoher widerstand)
    dazu verwenden teure einheiten des gegners zu binden, und
    ihn so daran hindern zu schiessen und sich zu bewegen.
    im besten fall koennen die einheiten hinter dem nahkampf
    dann nicht auf deine naeherrueckenden truppen schiessen.

    zum Thema Grosse Daemonen....

    tja... vom leid, dass gerade der General, der mehr kostet als
    der Daemonen, vom grossen Daemonen bessessen wird,
    kann ich einiges berichten ;)
    ist eben das risiko, dass man eingehen muss... aber wenn er
    mal auftaucht, dann verbreitet er angst, und nicht nur am
    spielfeld, dass kann ich dir versprechen ;) hab schon sehr oft
    entsetzte augen meines Gegners gesehn, als der grosse
    Blut-Daemon in der letzten oder vorletzten Runde aus einem
    Champion ge-Plopt :P ist, und dann das spiel umgedreht hat...

    mit den neuen regeln hab ich weder gespielt, noch kenn ich
    sie... und werde sie mir erst zu gemuehte fuehren, wenn es
    noetig ist, bzw. der Codex in den Laeden zu kaufen sind...

    aber wie schon von Franz erwaehnt, Daemonen bringen immer,
    wirklich immer ihre Punkte herein, also keine nutzlosen Punkte.

    auch ganz vergessen.
    bei der Armee-Aufestellung zu beginn des spieles...
    wenn du nur so wenig stehen hast, und im 2. Spielzug die
    Daemonen kommen, liegt der Ueberraschungs-effekt auf
    deiner seite, und der Gegner muss dann wohl oder uebel
    seine Taktik umstellen, womit auch nicht jeder zurechtkommt ;)


    hoffe geholfen zu haben

    mfG, der grosse Beschwoerer :]
    Der Instabilitätstest muss IMO nur gemacht werden, wenn der Champ vorher gestorben ist, da bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, aber das wird bei gewissen Gegnern wieder für Diskussionsstoff führen, so nach dem Motto "Aber, aber.... Wenn der Dämon kommt, dann stirbt doch der Wirt, oder? Also musst Du jetzt auch jede Runde den Test machen, oder?"

    AAAAAAAAAARGHHHHHH!!!!

    Remember: Logic and Warhammer are incompatible.....

    Deswegen steht es auch erst in dem Absatz, wo auch der GD kommt, wenn der Besessene stirbt und deswegen ist auch ganz am Anfang erwähnt, dass der GD keine I-Tests machen muss...... Das mit dem toten Besessenen ist einfach eine Ausnahme..... Sonst wäre er viel zu teuer. Wenn man es richtig macht, kann der GD allerdings in der kurzen Zeit, wo er da ist, seine Punkte vielleicht noch reinholen....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    @all: Danke für die Antworten.

    Fazit für mich:
    Rein mit den niederen Dämonen und bei großen Spielen auch mal nen großen Dämon.
    BTW Dämonen ich hab gestern endlich das Modell für meinen Chaos Hauptcharakter fertiggestellt. Naja, sind eher 2 Minis geworden.
    - eine Mini ganz normal zu Fuß
    - eine Mini reitend auf einer Bestie des Khorne*

    *Moloch des Khorne war mir für meinen Hauptcharakter zu klein und langweilig als Reittier. Regeltechnisch zählt meine Bestie als Moloch, sieht aber viel besser aus, der nimmt man es wenigstens ab, das sie behebig ist und dem Reiter +2 AT und +2 Wiederstand verleiht! Klasse, so komm ich auf 6 AT und nen Wiederstand von 6, das kombiniert mit der Axt des Khorne (ggf. noch mehr AT) und ner 2+ Rüstung, das wird schon recht ekelig für die Gegner. :evil:
    Nach der neuen Liste sind Zerfleischer ziemlich heftig...2 Attacken bei Stärke 5 und auch noch Energiewaffen.Dann noch den 3+ Rüstungswurf und dazu den 5+ Rettungswurf.Da sage ich nur aua.Dafür kosten sie 26 Punkte pro Modell,aber sie lohnen sich sicher.

    Seuchenhüter sind auch noch gut.Die Dämonenklauen und Dämonengift sind gegen manche Modelle wie Canifex oder Phantomlord besonders gut.

    Dämonetten sind ok,aber sehr zerbrechlich.

    Horrors sind nutzlos...finde ich.

    Nurglingbases sind jetzt sogar fast schlechter als Absorberschwärme,aber nur fast.

    Die Sturmdämonen(Bluthunde,Kreischer und Gargoyles) sind ok,nicht überragend ,aber auch nicht so schlecht.Werden aber wahrscheinlich sehr selten eingesetzt werden.

    Ich verstehe den Text des Instabilitätstests auch so,dass man nur testen muß,wenn der Bessessene ausgeschaltet wird, bevor der große Dämon erscheint.Ansonsten nicht.
    El Don Fausto

    @Zerfleischer: Jop, die san heftig!

    @Seuchenhüter: Gefallen mir auch sehr gut, können mit W5 und einem Rettungswurft von 5+ sehr gut aufhalten und sin mit den schon angesprochenen Dämonenfähigkeiten auch heftige Nahkämpfer

    @Dämonetten&Horrors: Finde ich vollkommen nutzlos, da sie nicht viel austeilen können(weil keine E-Waffe und nur S3, glaub ich) und auch nicht besondert viel aushalten


    @Großer Dämon: Die neuen Regeln gefallen mir nicht so gut, da man jetzt "planen" kann, wann der Dämon kommen kann, und es dann nicht so lustig ist, zu hoffen das er jetzt bitte endlich kommt(oder auch hofft , dass er nicht kommt!)

    @Sturmdämonen: Nur ein Marketing-Gag: Sie wollen diese Fiecher nur viel verkaufen!

    So das wars,...


    Georg
    lg
    Ich finde Dämonetten nicht nutzlos mit ihrer Sonderregel für Zangenkrallen... Horrors sind IMHO nur als Feuerdämonen heftig, aber dann übelst... Die Sturmdämonen: Da finde ich die Screamer echt spassig, vor allem, da sie einen ständig nerven können...

    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.
    @ .... so komm ich auf 6 AT und nen Wiederstand von 6,
    das kombiniert mit der Axt des Khorne (ggf. noch mehr AT)
    und ner 2+ Rüstung, das wird schon recht ekelig für die
    Gegner.


    tja... das hab ich auch gedacht, wie ich zum ersten mal einen
    solchen General ins feld gefuehrt hab...
    nur leider wirsd du bemerken, dass er sehr lange braucht,
    um in den nahkampf zu kommen. falls er das ueberhaupt schafft.
    Weil er eben so gross und maechtig ist, wird er wohl das
    Hauptziel von Laserkanonen und Raketenwerfern sein,
    und da hilft der Widerstand von 6 auch nicht so viel...

    wuerde dir eher dazu raten, deinen General mit einem
    Sprungmodul auszuruesten, und den Moloch dann zu
    beschwoeren, efektiver ;)

    aber am besten probierst du vorher mal alles moegliche aus,
    und entscheidest dich dann

    mfG
    darf ich mir vera*** vorkommen !?...
    ich spiel mitlerweile doch recht lang, um zu wissen,
    dass man Moloche, die niedere Daemonen sind,
    beschwoeren zu koennen.
    und ja, der moloch ist ein ausruestungs-"gegenstand",
    fuer modelle mit dem Mal des Khorne.
    steht auch so im Codex... unmissverstaendlich...