Waldelfen 2150 Punte

      Waldelfen 2150 Punte

      Hier ein kleiner Versuch für meine Waldelfen. Was sagt ihr dazu?

      Waldelfen 2150 Punkte:

      Kommandanten

      Zauberweber (215) 420
      Stufe 4 (35)
      Mitglied der Sippe der Zauberer (20)
      Einhorn (65)
      Funkelstern (30)
      Stab der Bergulme (55)

      Helden

      Zaubersänger (90) 175
      Stufe 2 (35)
      Kugel des tiefen Waldes (25)
      Schicksalsschwestern (25)

      Adeliger (75) 149
      Zweihandwaffe (4)
      Sippe der Wandler (25)
      Spinnlinge (25)
      Helm der Jagd (20)

      Adeliger (75) 90
      Armeestandarte (15)

      Kerneinheiten

      10 Waldelfenkrieger (120) 120

      10 Waldelfenkrieger (120) 120

      10 Dryaden (120) 132
      Nymphe (12)

      Eliteeinheiten

      8 Kampftänzer (144) 165
      Musiker (7)
      Schwerttänzer (14)

      9 Kampftänzer (162) 183
      Musiker (7)
      Schwerttänzer (14)

      5 Kurnous´ Wilde Jäger (130) 191
      Musiker (0)
      Standartenträger (18)
      Meisterjäger (18)
      Kriegsbanner (25)

      Seltene Einheiten

      5 Waldläufer (120) 120

      Baummensch (285) 285


      Euer AvAng
      All is not yet dust!
      also bei den dryaden stimme ich zu 100% überein, die sind das beste was die waldelfen hergeben. und ein zauberweber auf nem einhorn erscheint mir wenig sinnvoll da dieser jawohl nicht für den kampf vorgesehen ist oder? und für ein kampftänzerteam würde ich was anderes einstzen, wie zum beispiel baumschrate.
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      Ich kannn zwar noch mehr Dryaden rein tun, aber dann bleibt mir garnichts mehr an Beschuss, was irgendwie schon bitter ist. Mal abgesehen davon, dass ich nicht mehr als 40 Plänkler haben darf.

      Den Pfeilhagel werd ich vielleicht noch dem AST anhängen, wenn ich ein Dryade und einen Kampftänzer streiche.

      Und wies Powergaming?

      AvAng
      All is not yet dust!
      Stimmt ... es ist regelwidrig wenn ich dem AST den Pfeilhagel gebe ... aber nicht wenn ich ihm zusätzlich einen magischen Bogen gebe ... zb für 10 Punkte einen ...

      OK ... hat nicht viel Stil ... ich weiß ... aber ich bin ja noch am überlegen ... und am herum experimentieren ...
      All is not yet dust!
      @ Einhorn

      Nunja, das Einhorn verleiht dem Mage halt Schnelligkeit, sicher auch nicht verkehrt. Muss aber definitv nicht sein.

      @ Dryaden

      Mehr Dryaden, naja, dann sind wir gleich wieder bei der Standardliste, so passt das schon, wobei man evtl. die Kampftänzer durch Drys ersetzten könnte, zweimal KT is a bissal gar viel.

      @Pfeilhagel beim AST

      Unschön, definitiv, aber nicht zwingend regelwidrig. Halt ein bisschen ein rumgereite, wobei man das Ganze wirklich nicht so ausreizen muss.

      @Powergaming

      Harte Armeeaufstellung gekoppelt mit einer sehr gewinnlastigen Einstellung zum Spiel.

      Um ehrlich zu sein gefällt mir deine Liste sehr gut, einmal ein bisschen Abwechslung und imho noch immer ein guter Mix.

      lg Christoph
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Stimmt ... es ist regelwidrig wenn ich dem AST den Pfeilhagel gebe ... aber nicht wenn ich ihm zusätzlich einen magischen Bogen gebe


      *g*, ja das ist schon klar, aber genau da ist die potetielle Regelwidrigkeit ja. Egal, das ganze ist schon eine ewige Diskussion die jetzt auch nicht gelöst werden wird. Ich wollte nur sagen, falls die Liste für ein Turnier sein soll, die Kombination ist oft explizit verboten.

      Außerdem sehe ich gerade bei deiner Liste kein Problem den Pfeilhagel andersweitig unterzubringen, du spielst mit Lvl4 und Wandler. Schwerer haben es da in der Regel die Listen mit Hochgeborenem.

      Ciao, Florian
      Ich muss ihn von mir aus auch nicht unbedingt unter bringen. Ich denke ich hab eh schon so genugSachen dabei und es wäre ja nur mal wieder Mainstream wenn ich ihn rein nehmen würde nur weil es alle tun.

      Aber das Einhorn will ich unbedingt drin lassen. Mal abgesehen von der Möglichkeit mit B10 schnell einen Rückzieher zu machen falls es mal wirklich eng wird und natürlich noch die Tatsache, dass ich die Magieresitenz (2) fürh sehr nützlich halte ist das Nahkampfprofil des Einhorns nur als Schutz für den Zauberweber gedacht, weils doch manchmal passiert, dass der GEgner ihn irgendwie in den Nahkampf bekommt.

      Mal abgesehen davon will ich meinen Zauberweber auf eine bestimmte Art und Weiße umbaun und um im Spiel die Umbauten zu integireren muss ein Einhorn her. Soll ja einen sinn geben was ich da aufstelle.
      Aber ich habe mich gegen mer Dryaden entschieden, weil ich so oder so jetzt schon genug Kampftänzer habe. Da schauen mich wieder alle schieß an wenn ich ihnen klar machen will, dass ich zwei Einheiten Dryaden und zwei Einheiten Kampftänzer dabei habe.


      Ist die magisch Ausrüstung, so wie ich sie momentan verteil habe sinnvoll, oder hab ihr noch irgendwelche Kritikpunkte gefunden??

      LG

      AvAng
      All is not yet dust!
      Ich finde die Armeeliste schön abwechslungsreich, insbesondere die zwei Kampftänzer - Trupps.

      Allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum du einen Zauberer als Kommandanten benutzt...welche Magier wählst du? Ich finde die Lehre von Athel Loren mit Ausnahme des Baumsänger- Spruchs ziemlich bescheiden. Und Leben finde ich auch ncht so effektiv...Bestie ist besser geworden, ok. Aber ist alles in allem ein Hochwohlgeborener nicht effektiver?
      Für jeden zerbrochenen Zweig einen gebrochenen Knochen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Spice“ ()

      Nunja, der Stufe4 Magier bunkert auch fein Punkte und was deinen Waldgeistern weh tut ist Magie. Da kann man zB mit dem Stab der Bergulme Abhilfe schaffen, und nochetwas: die Lehre von Athel Loren ist durchaus brauchbar!
      Mit einer Stufe4, einer Stufe2 und dem gebundenen Spruch vom Mensch kann man großen Druck erzeugen.
      Alles in allem ist der Hochgeborene wahrscheinlich härter, aber sicherer ist die Magierin und in Kombination mit deinen Einheiten nicht minder nützlich als der Highborn.

      lg
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Ich möchte es nochmal sagen: selbst mit Stab der Bergulme finde ich das Spiel ohne Bannwürfel ziemlich fahrlässig...was machst du z.B. wenn der Gegner bei nem wichtigen Spruch über 15 würfelt?
      Mit fünf Würfel bannen? Mit sechs? Ist recht riskant IMHO.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Ich stimme Earin Shaad da auch zu. Ich würde die Schicksalsschwestern oder die Kugel des Waldes gegen zumindest eine Bannrolle eintauschen.

      @Teclis: Ich finde die Lehre von Athel Loren auch brauchbar, aber gut ist etwas anderes. Es gibt zahlreiche Lehren, die effektiver sind als diese hier. Auch, wenn ich Baumsänger sehr gut finde (und der ist wirklich sehr gut).

      Diskutiere ich hier eigentlich mit TECLIS über Magie, dem laut Codex "mächtigsten lebenden Magier". :D
      Für jeden zerbrochenen Zweig einen gebrochenen Knochen!
      Tust du :D

      Schau, oft scheint eine Lehre mit 4 Schadenssprüchen vielleicht effektiver und das hat die Lehre von Athel Loren nicht, aber Ruf der Wilden Jagd ist ein sehr guter Spruch, Regeneration ebefalls, Schutz vor nichtmagischen Schusswaffen und natürlich der gute alte Baumsänger.
      Alles in allem Sprüche, die das subtile Vorgehen der Woodies unterstützen, die anschließend aus dem Wald hervorbrechen und im Nahkampf kombiniert das zerlegen, was möglich ist.
      mMn die perfekten Sprüche für die Waldelfen, da sie wirklich angepasst an die Spielweise sind.
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Hm, da gebe ich dir wohl recht. Aber ich finde einige der Sprüche für das, was sie leisten, im Vergleich mit anderen Sprüchen zu schwer zu sprechen. An sich finde ich die Magie auch sehr stilvoll und passend (ich bin selber überhaupt kein Freund von Lehren, die fast nur Schaden verursachen!). Aber ich habe halt andere Lehren gesehen, die besser sind. ;)

      Nun ja, vielleicht sind diese anderen Lehren auch einfach nur für die anderen Armeen gut :D Denn da hast du schon recht, die Lehre von Athel Loren ist schon sehr auf die Waldelfen zurechtgeschritten - gut so! =)
      Für jeden zerbrochenen Zweig einen gebrochenen Knochen!
      Ich finde die Lehre der Bestien trotzdem besser. Die Sprüche sind wirklich ALLE nützlich und die höchste Komplexität ist 9+, kann man also alles mit maximal drei Würfeln zaubern.
      Die Lehre von Athel Loren ist ganz nett, kann aber IMHO mit der Bestienlehre nicht mithalten.
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!