erweiterung Rifle company

      sooooo hir eine neue überarbeiterte liste mit 2 sachen als auswahl

      Head Q uarters:
      1x Company Comand Carabine team
      1x 2iC Command Carabine team
      2x Bazooka teams 50p


      Combat Platoons:

      2x Rifle Squads
      2x Command Rifle teams
      18x Rifle teams
      2x Bazooka teams 290p

      Weapons Platoons:

      1x Command Carabine team
      3x M2 60mm mortar
      4x M1919 LMG 135p

      Anti Tank Platoon:

      4x M3 37 110p

      Tank Platoon:

      5x Sherman M4A1 575p

      Field Artillery Battery:

      2 Gun Sections
      4x M2A1 105mm gun 165p

      Ranger Platoo:

      1x Command Rifle/MG team
      6x Rifle/MG teams 135p

      Support Platoons:

      3 I&R Squads
      1x Coammand Rifle team
      mit jeep with 50 cal aamg
      3x rifle team mit jeep team 95p = 1505P

      und wen ich die ranger rausgeb und dafür ein rifle platoon ohne bazooka dazuge komm ich genau auf 1500P
      ich hät noch ein paar andere optionen z.B. stadt den I&R squats ein canonen platoon mit 2 T19 105mm HMC guns mit 95 p

      trozdem kritik und verbesserung unbedingt!!
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Haku“ ()

      Du hast da wieder mit den Punktkosten einiges durcheinandergebracht: 3 Infantrieplatoons kosten 435 Punkte, nicht 290, für 290 kriegst du nur 2. Außerdem hast du bei der gesamtsumme 50 Punkte (wohl die vom HQ) vergessen, du bist mit der Liste jetzt auf 1555 Punkten...
      alea iacienda est.
      neee sry da hab ich mich verschrieben ich mein natürlich nur 2 rifle platoons mit rangern und 3 ohne und da hab ich mich würklich bisl vertahn..
      also so ne 1500p armee aufzustellen is ned gerade einfach ^^
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Haku“ ()

      haahaaaaa ich hab da noch wat zam gebastelt!!!
      hoffe die liste ist spielbar!!

      Head Quarters:
      1x Company Comand Carabine team
      1x 2iC Command Carabine team
      2x Bazooka teams 50p


      Combat Platoons:
      2x Rifle Squads
      2x Command Rifle teams
      18x Rifle teams
      2x Bazooka teams 290p


      Weapons Platoons:
      1x Command Carabine team
      3x M2 60mm mortar
      2x M1919 LMG
      jeep with .50cal aa mg 115p


      Anti Tank Platoon:
      4x M3 37 110p


      ranger platoons:
      2 ranger sections 135


      Tank Platoon:
      4x Sherman M4A1 460p


      Field Artillery Battery:
      4x M2A1 105mm gun 165p


      Cannon Platoon:
      2x t19 105mm hmc 95p


      1x Command Carabin team
      1x arabine Team
      1x M2 60mm mortar
      2x M3A1 armored car
      1x jeep team with AA MG 90p = 1510

      ich hab das recon platoon verkleinert, einen scherman rausgenommen und stadt 4 nur 2m1919lmg guns. zu den weapon platoon noch einen jeep dazugenommen und rauskam 1510 punkte.
      ich könt natürlich den einen jeep wegnehmen und dan hab ich 1495p aaber ist diese liste spielbar? machen die 10punkte was?
      mfg haku

      (ps: ohne den rangern aber mit einen 3ten rifle platoon komm ich auch auch 1510 punkte und ohne bazooka 1490p)
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Haku“ ()

      Morgn
      Kleiner Crashkurs im Armeelisten posten, um das Ganze übersichtlicher zu gestalten. Besser ist, du postest es ungefähr so:


      Original von Haku
      Head Quarters:
      1x Company Comand Carabine team
      1x 2iC Command Carabine team
      2x Bazooka teams 50p


      HQ inklusive 2 Bazookas - 50pts

      Original von Haku
      Combat Platoons:
      2x Rifle Squads
      2x Command Rifle teams
      18x Rifle teams
      2x Bazooka teams 290p


      Rifle Platoon, 3 Squads inklusive Bazooka - 145pts
      Rifle Platoon, 3 Squads inklusive Bazooka - 145pts

      Original von Haku
      Weapons Platoons:
      1x Command Carabine team
      3x M2 60mm mortar
      2x M1919 LMG
      jeep with .50cal aa mg 115p


      Weapons Platoon, 1 MG Section inklusive Jeep - 115pts

      Original von Haku
      Anti Tank Platoon:
      4x M3 37 110p


      Das passt so.

      Original von Haku
      ranger platoons:
      2 ranger sections 135


      Die können nur 2 Sections haben, also schreib einfach Ranger oder Ranger Platoon.

      Original von Haku
      Tank Platoon:
      4x Sherman M4A1 460p


      Passt so, nur das Sherman-Modell kann man weglassen, es sind sowieso alle gleich.

      Original von Haku
      Field Artillery Battery:
      4x M2A1 105mm gun 165p


      Field Artillery Battery, 2 Sections - 165pts

      Original von Haku
      Cannon Platoon:
      2x t19 105mm hmc 95p


      Passt

      Original von Haku
      1x Command Carabin team
      1x arabine Team
      1x M2 60mm mortar
      2x M3A1 armored car
      1x jeep team with AA MG 90p = 1510


      Armoured Recon Platoon, keine Recon Section - 90pts

      Insgesamt 1510pts

      reduziere es einfach auf die wesentlichen Angaben: Typ des Platoons, Größe (falls wählbar, also 2 bzw 3 Squads bei den rifle platoons zum Beispiel), Zusätzliches Spielzeug (also zusätzliche Bazookas etc). Wieviele Teams von welcher Sorte drin sind, kann man sowieso nachschauen, wichtig ist, zu wissen, was man da überhaupt vor sich hat.
      Bei den Combat Platoons zum Beispiel muss man erst einmal nachschauen und herumrechnen, bis man weiß, dass du 2 Platoons (aus jeweils 3 Squads) meinst, die mit Bazookas ausgerüstet sind, und zusammen 290 Punkte kosten, das armoured recon platoon sowieso.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      aaaaaah ok thx XD naja hab das erste mal ne fow liste geschrieben und das is ja etwas anderes als wh40k^^
      aber was sagste t?rin, ist die liste spielbar? und die 10 punkte was zu viel sind, kan man dan noch 1500p vl 1500p spielen???
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)
      Morgn
      Die darfst du so garnicht einsetzen:
      Ranger
      Tank Platoon
      Field Artillery Battery
      Cannon Platoon
      Armoured Recon Platoon
      Das sind 5 Support Options, wobei du jedoch nur 2 pro combat platoon (in dem Fall eben pro rifle platoon 2, also maximal 4) einsetzen darfst.

      Ich bin der Meinung, dass man grade bei den Yankees, die so billige haben, 3 combat platoons nehmen soll (ich selbst nehme bei Briten 3, und die kosten mich jeweils 190, für je 7 rifle teams, 1 PIAT und 1 leichter Mörser).
      Mein Tipp:
      1. Statt den Rangern ein drittes rifle platoon mit Bazooka - du ersparst dir einen support choice, bekommst dafür 2 zusätzliche und hast mehr Mann (und auch hintergrundtechnisch wird immer darauf geschaut, möglichst 3 Züge pro Kompanie zu haben)
      2. Weg mit dem cannon platoon - für 95 Punkte zahlen sich 2 Bombardement-Waffen bei trained Truppen nicht aus
      3. 3 37mm guns im anti-tank platoon reichen (wenn man unbedingt so ein schwaches Kaliber nehmen will)
      4. Nimm statt dem armoured Recon Platoon ein intelligence and recon platoon (auch das ist ein reconnaisence platoon, das wurde nur vergessen abzudrucken, das Errata gibts auf Battlefronts HP) - Da sind mehr teams drin, die du brauchen könntest, vor allem, sollte das sowieso nicht (speziell nciht mit einem 60mm Mörser) schießen, sondern nur herumfahren und den potentiellen ambush stören, oder herumliegen und den Gegner beobachten
      5. Lass den Jeep beim weapons platoon weg - das ist nur ein nettes Ziel für den Gegner
      6. Nimm ein volles anti-aircraft artillery platoon - du brauchst etwas gegen die deutsche Luftwaffe, und falls nicht, kannst du damit Infanterie und leichte Fahrzeuge beschießen, und das ziemlich effektiv.
        [/list=1]

        Zusammen sind das dann 1495pts.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      aaaha ok
      naja das wegen den M3 37mm
      san des ned gute?
      und wegen den weapon platoon nur 1 machine gun section oder 2?
      und wegen der hilfe nochma thx ich erd schauen was sich machen läst

      HQ inklusive 2 Bazookas - 50pts
      Rifle Platoon, 3 Squads inklusive Bazooka - 145pts
      Rifle Platoon, 3 Squads inklusive Bazooka - 145pts
      Rifle Platoon, 3 Squads inklusive Bazooka - 145pts
      Weapons Platoon, 1 MG Section -100pts
      Anti Tank Platoon, 4 M3 37 -110pts
      Tank Platoon, 4 Sherman M4A1 -460pts
      Field Artillery Battery, 2 Sections - 165pts
      Intelligence&Recon Platoon, 3 I&R Squts -95pts
      Anti-aircraft Artellery Platoon, 2 auto Weapon Sections -105pts
      Insgesamt 1495pts

      wie weas so??
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Haku“ ()

      Morgn
      Wenn du 460 Punkte für Panzer ausgeben willst, geht sich nur eine MG-Section beim Weapons platoon aus, so wie du es ja anfänglich vorhattest.
      Die Liste würde dann so aussehen:

      • HQ, 2 Bazzokas - 50pts
      • Rifle platoon, 3 sections, bazooka - 145pts
      • Rifle platoon, 3 sections, bazooka - 145pts
      • Rifle platoon, 3 sections, bazooka - 145pts
      • Weapons platoon, 1 MG section - 100pts
      • Anti-tank platoon, 3 37mm guns - 85pts
      • Intelligence & Recon platoon, 3 squads - 95pts
      • Field artillery battery, 2 sections - 165pts
      • Anti-aircraft artillery platoon, 2 sections - 105pts (natürlich hier nicht das self propelled, das hätte ich dazugeschrieben)
      • Tank platoon, 4 Shermans - 460pts

      Gesamt 1495pts

      Bzgl den 37mm: Es gibt Leute, die schwören drauf (und der Lynx wird dir das sicher gerne bestätigen, oder schon bestätigt haben, während ich das hier schreibe :D ist aber eine Glaubensfrage), aber für Panzerabwehr sind sie eigentlich schon zu leicht (AT 7 ist bei einer Frontpanzerung von 5 nicht so prickelnd). Du darfst dabei nciht vergessen, dass bei FoW Treffer auf Panzer fundamental anders abgehandelt werden als bei 40K, nicht der Schießende wirft einen W6 und addiert es zu siener Stärke/seinem AT-wert, sondern der Beschossene wirft einen W6 und addiert das Ergebnis zu seinem Panzerungswert (+1 auf über 40cm).
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      naja aber zur aufrüstung hab ich keine punkte mehr übrig ;.;
      sonst würd ich sie ja zu m1 57mm guns aufrüsten
      andererseits, wen ich eh das anti air auch auf fazeuge schiesen kan kan ich das ja au dazu einsetzten
      und wa das I&R platoo angeht,
      gibt es das so zu kaufen? oder muss ich ma da einfach nur ein rifle platoo kaufen und ein paar jeeps?
      mfg haku
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Haku“ ()

      Morgn
      Im Grunde genommen hast du ja mit deinen vielen Bazookas und den Shermans genug gegen gegnerische Panzer.
      Es wäre wahrscheinlich sogar eine Überlegung wert, die FlAK auf 2 Bofors (=1 section) zu verkleinern und statt den 37mm PAK ein volles Mörserplatoon reinzunehmen, schließlich spielst du Yankees, und da fällt einfach viel Sprengstoff vom Himmel.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Morgn
      Nicht ganz. Das sind genau 1500 Punkte.
      Ich bin mir echt nciht sicher, auf welche Bazookas und Jeeps du dich jetzt beziehst, aber einfach das AT-platoon für 85 Punkte rausnehmen, und das AA-Platoon um 45 Punkte reduzieren, schon hast du 130 Punkte frei. 1495 warens vorher, also 1495-130+135 (mortar platoon mit 3 sections) sind genau 1500 Punkte.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      aaaah du meinst das anti air reduziren ich dachte scho die field artillery battery c,c
      naja jeeps und bazooka man kan ja beim mortar platoon an jede 2 mörser 1 bazooka tram dazugeben
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)
      Also zu den Tipps aus dem Post weiter oben noch kurz ein paar Kommentare von mir, damit es nicht so klingt, als wären die Überlegungen einfach ;)

      1. Ja, muss eh so sein wegen support choices. Ansonsten halte ich Ranger und Rifles für ziemlich gleichwertig - historisch gesehen stimmt aber auch, dass eine Kompanie eigentlich immer 3 Züge hat - und seien sie alle nur noch auf halber Mannstärke. In Flames of War wird das leider insofern ad absurdum geführt, als dass wenige große Platoons aufgrund ihres Nahkampfpotentials von vielen als effektiver angesehen werden als wenige kleine, während es historisch genau umgekehrt gewesen zu sein scheint, wenn man davon ausgeht, dass die Kommandeure nicht kollektiv Unsinn gemacht haben ;)

      2. Cannon Platoon ist sicher kein Muss in einer US-Armee, aber soo schlecht ist es auch wieder nicht. Das cannon platoon ist auch eine direktbeschuss-waffe, nicht wirklich für bombardments gedacht - sonst wäre es wohl nicht gepanzert. Wobei im Direktbeschuss die T30 besser sind als die T19, wegen der ROF von 2. Mit den 60cm Reichweite und immerhin Frontpanzerung 1 kann man es sich ruhig leisten, direkt draufzuhalten, weil viele Spieler nichts in der Hand haben, was einen davon abhalten können.

      3. Und zwar weil sie leichtsinnigerweise auf leichte Panzerabwehr verzichten ;) Natürlich kann man damit keine mittelschweren Panzer abwehren. Höchstens einen assault um ein-zwei Runden hinauszögern. Aber der Sinn der leichten Panzerabwehr ist eh ein anderer, nämlich leichte Fahrzeuge aufzuhalten. Zum Beispiel leicht gepanzerte Aufklärer, direkt schießende Artilleriefahrzeuge oder auch leichte Panzerhorden wie russische T-26, T-60 oder T-70. Für Fahrzeuge mit Frontpanzerung 0-1 reicht AT 7 dreimal. Ich würde da aber ruhig bei den 4 guns bleiben: wenn man 12 mal auf 4+ trifft, armor automatisch durchschlägt und 4+ fp schaffen muss, kann man mit ~3 zerstörten Fahrzeugen rechnen. Oft hat man nur eine Schussphase, ein aufdringliches recce-platoon loszuwerden, da würde ich also an diesen 25 Punkten nicht sparen. Ich persönlich stelle meine 37mm Guns immer nur zu viert auf.

      4. Ich persönlich finde das armored recon platoon (ARP) wesentlich interessanter als die normale intelligence & recon (I&R) einheit. Das hat vor allem zwei Gründe:
      - die gepanzerten Fahrzeuge erlauben es dem ARP schnell vorwärtszukommen und trotzdem gut geschützt zu sein. Habe ich schon erwähnt, dass viele Spieler leichte Paks sträflich vernachlässigen und dann nichts haben, was panzerung 1 knacken kann? (bzw. die wenigen dinge, die es könnten, sind dann so schwere paks, die eher mit den shermans beschäftigen werden als mit den Scout Cars des ARP). Theoretisch ist das I&R mit den Jeeps genauso schnell unterwegs wie die scout cars, aber praktisch ist die mobilität der jeeps durch HMGs und Infantrie starken Einschränkungen unterworfen, die die Scout Cars dank Panzerung 1 ignorieren können. Den Jeep mit dem Mörser kann man übrigens im Zweifelsfall auch einfach zurücklassen.
      - in jedem Spiel kommt irgendwann ein Zeitpunkt, wo alle ambushes heraußen sind und alle Feinde wild herumschießen und niemand mehr gtg ist. Zu diesem Zeitpunkt ist I&R nutzlos geworden, während ARP dank 10000 MGs und leichten Mörser noch sehr aktiv an der Schlacht mitwirken können.

      5. Volle Zustimmung.

      6. Fliegerabwehr braucht man als Ami IMO nur marginal. Sie haben einfach keine Platoons, die wichtig genug wären, dass man sie schützen müsste. In den anderen Rollen, die du der Flak zuordnest, sind übrigens leichte paks aus verschiedenen Gründen wesentlich besser als FlaK: namentlich gun shields, nicht-immobilität, concealment in foxholes und kleinerer Base-"Fußabdruck". Es gibt einen Grund, warum man gegen leichte Fahrzeuge leichte paks baut und nicht einfach die flak verwendet ;) Oh und Infantrie kann man mit ihnen auch wunderbar beschießen.



      Ad T?rins neue Armeeliste. Sicher auch nicht schlecht. Ich würde aber jedenfalls eine vierte 37mm gun dazugeben, dazu die flak kürzen oder eventuell gleich rausnehmen, etwa durch mittelschwere mörser (smoke!) oder HMGs (evtl. zweite MG section vom weapons platoon oder gleich das richtige HMG Platoon) ersetzen.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      HQ, 2 Bazzokas - 50pts
      Rifle platoon, 3 sections, bazooka - 145pts
      Rifle platoon, 3 sections, bazooka - 145pts
      Rifle platoon, 3 sections, bazooka - 145pts
      Weapons platoon, 1 MG section - 100pts
      Mortar Platoon, 3 Mortar Sections 135pts
      Intelligence & Recon platoon, 3 squads - 95pts
      Field artillery battery, 2 sections - 165pts
      Anti-aircraft artillery platoon, 1 sections - 60pts
      Tank platoon, 4 Shermans - 460pts

      Gesamt 1500pts

      wen ich das I&R platoo gegen ein Armored Recon Platoon tauschen würd (no recon section) komm ich auf 1595pts ^^

      so in etwa? wen ja gute liste schlechte liste mhm?
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Haku“ ()

      Morgn
      @1: Was noch den Ranger/rifle-Vergleich angeht: Yankee-Rifle platoons sind offensiv eigentlich gut genug, dank ihrer hypertech-rifles :D
      @2: Das cannon platoon ist meiner Meinung nach wirklich verzichtbar, wenn man 4 Shermans hat, die nicht nur gepanzert sind und ROF 2 haben, sondern schwerer gepanzert sind, und stabilizers haben. Wenn man shcon 460 Punkte für Shermans ausgibt, kann man auf das cannon platoon verzichten.
      @3: Wie schon gesagt, leichte PAK sind eine Glaubensfrage, und ich halte sie wirklich für unnötig. FlAK können das deshalb meistens besser (also leichte Fahrzeuge aufhalten, aber auch das ist Ansichtssache) weil sie mehr ROF haben und einen turntable. Außerdem traut man sich dann weniger, auf deine Artillerie loszugehen. :D
      @4: Nun, sie haben keine Carrier, und sind noch kleiner als das I&R-platoon. Ich bin der Meinung, dass das I&R-platoon selbst nachdem die ambushes draußen sind, noch genug Gefechtsaufgaben zu erfüllen hat, so ist der B-Posten-Auftrag (vulgo eyes and ears) durchaus von Nutzen, vor allem mit den schönen Yankee-Artilleriesonderregeln (I&R-Kommandant bewegt sich nicht, sieht ein gegnerisches gtg-platoon in 40cm und ranget die Artillerie drauf ein). Dafür sind gepanzerte Truppentransporter meiner Meinung nach Overkill. Ist aber wieder mal eine Frage, wie man das platoon einsetzt, jedes hat seine eigenen Vorteile.

      Ich würde übrigens auch bei den Mörsern die Bazookas und den Jeep weglassen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren