erweiterung Rifle company

      Das ist jedenfalls die Armee, die T?rin vorhin gemeint hat. Scheint jetzt prinzipiell nicht so schlecht zu sein, ich würde aber vor allem eines anmerken: du hast besonders da du die 37mm guns entfernt hast nicht ein einziges Platoon, das wirklich für einen ambush geeignet wäre. Das weapons platoon mit 2 LMGs... naja. Die flak ist auch denkbar ungeeignet. Nur die Shermans eventuell, aber auch das nur mit leichten Bauchschmerzen... Ich glaube in Verteidigungssituationen wie in HTL oder FW tut sich die Armee sicher nicht so leicht.
      Aber hey, Amis sollten eh kein Interesse am Verteidigen, "holding our positions" haben. We are not holding a Goddamned thing. Let the Germans do that. We are advancing constantly and we are not interested in holding onto anything, except the enemy's balls.
      alea iacienda est.
      Morgn
      Ehrlich gesagt, habe ich die Liste auch unter dem Gesichtspunkt eines Angriffes zusammengestellt. In der Verteidigung bin ich durchaus der Meinung, dass man die Shermans gegen ein platoon aus 5 M5A1 Stuarts austauschen sollte und dazu Panzerabwehr (4 Stück der 57mm gun) rein. Bleiben 5 Punkte übrig.

      PS: Ich weiß ja, dass die 57mm guns ja in 3er platoons aufgestellt waren, wenn man also historisch korrekt spielen will (was ja anzuraten ist), dann kann man die übrigen Punkte noch in eine zweite MG-section beim weapons platoon investieren.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      naja ok ich werd jetzt amal die liste von t?rin ausprobiren, sagt ja keiner das ich ma die anderen sachen nicht dazukaufen kan und halt wen ich lust und zeit hab die halt austauschen kann
      und auserdem, ich werde die liste später auf 2000pts erhöen ^^
      nochmals thx für euren zahlreichen antworten
      ihr hapt mir echt weitergeholfen ^^
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Haku“ ()

      Morgn
      Was noch anzumerken wäre: Zu der Zeit, von der wir reden, wurden leichte Paks vor allem deswegen eingesetzt, weil man sie noch hatte, und noch mit nichts Besserem nachgerüstet wurde :P Und nicht, weil sie so wichtig sind, zur Not wirft man eben mit Steinen statt Messern.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      I&R Platoon gibts nicht wirklich zu kaufen - einfach übriggebliebene Rifle team minis und extra gekaufte jeeps nehmen. Oder man kauft einen "Armored Recon Platoon" Blister + 2 Scout Cars + einen Jeep ;)


      Original von T?rin Túrambar
      @1: Was noch den Ranger/rifle-Vergleich angeht: Yankee-Rifle platoons sind offensiv eigentlich gut genug, dank ihrer hypertech-rifles :D

      Eh ja. Die einen können leichter vorrücken (truscott trott durch schwieriges Gelände), die anderen auf dem Weg zum Feind und im Nahkampf selber mehr wegstecken (4 teams mehr).

      @2: Das cannon platoon ist meiner Meinung nach wirklich verzichtbar, wenn man 4 Shermans hat, die nicht nur gepanzert sind und ROF 2 haben, sondern schwerer gepanzert sind, und stabilizers haben. Wenn man shcon 460 Punkte für Shermans ausgibt, kann man auf das cannon platoon verzichten.


      Stimmt, wenn man shermans hat, braucht man das cannon platoon nicht mehr unbedingt. Für mich sind sie eine billige Alternative, um an ähnliche Feuerkraft für nicht mal die Hälfte der Punkte zu kommen, wenn man aus Punktbudgetgründen auf Shermans verzichtet.

      @3: Wie schon gesagt, leichte PAK sind eine Glaubensfrage, und ich halte sie wirklich für unnötig. FlAK können das deshalb meistens besser (also leichte Fahrzeuge aufhalten, aber auch das ist Ansichtssache) weil sie mehr ROF haben und einen turntable. Außerdem traut man sich dann weniger, auf deine Artillerie loszugehen. :D

      Also warum sie leichte Fahrzeuge besser aufhalten können, musst du mir erst erklären. Die höhere ROF kommt doch nur in einer sehr theoretischen Abhandlung zum tragen, praktisch in einer wirklichen Schlacht können wegen der kleineren Bases (in engem Gelände und bei der Frage des sich-selbst-im-weg-herumstehens wesentlich) sowie der möglichkeit, sich während der Schlacht noch zu bewegen, meist mehr 37mm guns feuern als flaks, womit sie unterm strich auch mehr schuss haben. Und turntables... also wenn deutsche SdKfz hinter meinen 37mm guns stehen, muss schon irgendwas gröberes schiefgegangen sein... kein Vergleich zu den Vorteilen des concealment in foxholes, gun shield und 10cm Bewegung.

      @4: Nun, sie haben keine Carrier, und sind noch kleiner als das I&R-platoon.

      Das kann ich mit deiner Argumenatation, dass beide platoons eh nur ambushs vermeiden und eyes-and-ears einsetzen sollen, nicht ganz vereinen. Ist da nicht egal, ob ich 1-2 teams mehr oder weniger hab, solange ich unbeschadet dorthin komme, wo ich hinwill? (und das geht IMO mit gepanzerten Fahrzeugen einfach leichter. Und falls nicht, kann das ARP immer noch absitzen)

      Ich bin der Meinung, dass das I&R-platoon selbst nachdem die ambushes draußen sind, noch genug Gefechtsaufgaben zu erfüllen hat, so ist der B-Posten-Auftrag (vulgo eyes and ears) durchaus von Nutzen, vor allem mit den schönen Yankee-Artilleriesonderregeln (I&R-Kommandant bewegt sich nicht, sieht ein gegnerisches gtg-platoon in 40cm und ranget die Artillerie drauf ein). Dafür sind gepanzerte Truppentransporter meiner Meinung nach Overkill. Ist aber wieder mal eine Frage, wie man das platoon einsetzt, jedes hat seine eigenen Vorteile.

      Wie gesagt, ich sprach von einer Situation, wo die ganze gegnerische Armee nur noch aus allen Rohren feuert, da ist niemand mehr gtg. Und dieser Zeitpunkt tritt in fast jedem Spiel früher oder später ein. Klar, observen kann man dann noch - aber das ARP kann neben dem observenden Kommandanten noch 2 Schuss mörser und 5-8 schuss (teils schwere) MGs beitragen, die I&R nur 3 Schuss rifle.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Morgn
      Ich meinte Universal Carrier, die ultimative Angriffswaffe aller guten Recce-Einheiten, dass die Yankees keine haben, sagt eh shcon alles :D

      Bofors halte ich deshalb (vor allem in dieser eher offensiven Streitmacht) für wesentlich sinnvoller als 37mm guns, weil sie nicht nur auf leichte Fahrzeuge sondern eben auch auf Flieger schießen können, vor allem in der Offensive kommen diese eher auf die dumme Idee, die 10.5er zu besuchen). Ich gebe hier 5 Punkte weniger aus, um 4 Schuss mehr zu bekommen. Ja, sie sind immobile, aber ehrlich gesagt will ich nicht mit meinen PAKs übers halbe Schlachtfeld marschieren, nur um mit AT7 zu schießen. Was die Turntables angeht, so habe ich auch immer den Cauldron im Kopf, aber als alter Desert Rats Spieler muss ich das wohl :D. Aber darüber disktutieren wir eigentlich jedes Mal, wenn das zur Sprache kommt, ich halte nichts von AT7-PAKs, du bist der Meinung, in der von dir beschriebenen Nische sind sie für dich unverzichtbar, im Endeffekt kommen wir beide ganz gut mit unseren jeweiligen Doktrinen zurecht :)

      Was die recce-platoons angeht, bin ich halt noch zu sehr Aufklärer und habe immer noch dan Satz im Kopf "Wenn ein Aufklärer einen Schuss abgibt, ist er schon tot." So setze ich sie auch ein (abgesehen jetzt von den Universal Carriers, die sind einfach zu gut, um nur aufzuklären :D).

      Was das cannon platoon angeht, gebe ich dir übrigens auch Recht, ohne Shermans oder Vergleichbares, machen die mit den 7.5er Kanonen durchaus Sinn.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Ich weiß schon, dass du mit carrier die UC meinst, aber danach hast du auch kritisiert, dass das ARP weniger Teams hat als das I&R, was unter deiner Aufklärer-Doktrin ja eigentlich völlig egal sein sollte.


      Aber zu den Universal Carriers noch:
      90 Punkte -> 3 Universal Carrier - 9 schuss normale MGs, panzerung 0
      90 Punkte -> 2 scout cars - 10 Schuss MG, davon 6 AT4FP5+, Panzerung 1

      Der Unterschied zwischen 0 und 1 Panzerung klingt minimal, ist aber in wirklichkeit riesig: dadurch wird das scout car immun gegen normale Infantriewaffen und MGs, UC werden von denen leicht gebailt.

      Ah ja, und einen hervorragenden leichten Mörser kriegt man bei den 90 Punkten ARP auch noch dazu. Und zwei Teams, die aussteigen können, wenn sie zu Fuß scouten wollen. Wenn man will auch mit Bazooka. Oder mit 37mm gun ;)

      Warum man mit UCs jetzt schießen darf weil sie zu gut sind, um nur aufzuklären, dagegen scout cars eine völlig andere doktrin brauchen, und wenn sie einen schuss abgeben, schon tot sind (trifft doch auf alle zu außer UC, hast du gesagt), ist mir jetzt nicht ganz klar... ;)



      und abschließend zu den bofors vs pak - natürlich muss ich das wieder diskutieren, du überzeugst ja noch fast den haku, die 37mm nicht einzusetzen und damit einen fatalen Fehler zu machen :D

      ..edit..
      wobei - ich bin mir nicht sicher, ob es das war, was du gemeint hast, wenn du von "mit der jeweiligen Doktrin gut zurechtkommen" redest, aber das letzte Mal, als ich deine Bofors in Aktion gesehen habe, sind sie als letztes Platoon aus der Reserve gekommen und aufgesessen mit ihren LKWs ins Sperrfeuer einer Kompanie T-34 gefahren.
      Das jedenfalls wäre mit 37mm guns mindestens genauso gut gegangen :D SCNR
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Morgn
      Bei den UC meinte ich auch das Assault-Potential, das bei den armoured recon platoons nicht einmal annähernd in diesem Ausmaß vorhanden ist.
      Ich bin mit meinen Aufklärern einfach viel vorsichtiger, die sollen doch überleben!

      Und letztes Mal hatte ich auch 5cm PAK mit, da konnte ich mir die FlAK als letztes Platoon in Reserve aufheben.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      Das war ja auch nur scherzhaft gemeint mit den Bofors. Ist in dem Fall auch entschuldbar, dass du keine 37mm pak hast, wenn du dann gar keine bessere pak aufstellen dürftest.


      stimmt, assault-potential hat ein ARP weniger als die UC, aber immerhin wurde das mit der Regelung, dass sie den angriff abbrechen müssen, wenn sie vom defensive fire gepinnt werden, etwas zurechtgestutzt. Natürlich haben sie auch noch den Vorteil, veteran zu sein. Worauf ich nur hinauswollte, war, dass ein ARP genug offensives Potential besitzt, um in dieser Rolle auch aufgehen zu können, ähnlich wie die UC, wenn auch in einer etwas anderen Art. Das (und die möglichkeit, durch Panzerung im offenen vorzurücken) unterscheidet sie in meinen Augen vom I&R Platoon.
      alea iacienda est.