Alriins Chaos-Armee

      Alriins Chaos-Armee

      Da mich die Truppen des Chaos - in all seiner Pracht - schon immer fasziniert haben, habe ich nun endlich mit einer großen und vor allem flexiblen Chaos-Armee begonnen. Mein Plan ist, eine Armee für jede Gottheit (sowie eine Armee des ungeteilten Chaos und eine mit allen 4 Göttern) zu erstellen.
      Ich konzentriere mich dabei vorerst auf sterbliche Einheiten (Kerneinheiten) und Bestien des Chaos. Dämonen (only Slaanesh & Tzeentch - die anderen beiden sehen Kacke aus) kommen, wenn überhaupt, erst später hinzu.

      Truppen:

      Charaktermodelle:
      je 1 Champion für Khorne, Nurgle, Slaanesh, Tzeentch & ungeteiltes Chaos (zu Fuß)
      1 berittener Champion
      1 berittener Champion des Nurgle
      1 berittener Chaos-Zauberer
      1 Chaoszauberer des Nurgle
      1 Tiermenschen Champion
      1 Tiermenschen Schamane
      +++++++++++++++++++++
      Kerneinheiten:
      23 Chaosbarbaren + 5 Standartenträger (einer für jede Gottheit)
      15 Chaosbarbaren-Reiter
      19 Chaoskrieger inkl. 5 Standartenträger
      12 Chaosritter
      10 Chaoshunde
      +++++++++++++++++++++
      Eiliteeinheiten:
      1 Gorherde mit 10 Gors & 10 Ungors (inkl. je 1 Standartenträger pro Gott)
      5 Centigors inkl. Kommandoeinh.
      1 Tiermenschenstreitwagen
      +++++++++++++++++++++
      Seltene Einheiten:
      3 Chaosbruten (einer ist das Modell "Ding aus dem Wald" von Mortheim)
      1 Chaos Todbringer
      1 Chaos-Riese (Umbau)

      ...sowie einige kleine Umbauten in Planung/Arbeit:

      2 Chaos Streitwagen


      General meiner Armee wird immer und ausnahmslos ein sterblicher Champion sein. Daher gehören auch die Barbaren-Einheiten sowie Chaoskrieger und -Ritter zu meinen ständigen Standardeinheiten. Während ich mit Tiermenschen (Gorherde, Centigors, Streitwagen) und evtl. Oger,Chaostrollen oder Minotauren auffülle und variiere.
      Da jedoch die Barbaren und Chaoskrieger sehr langsam sind, wollte ich fragen wie ihr die beiden Einheiten einsetzen bzw ausrüsten würdet. Schließlich sollen sie nicht nur der Optik wegen mitmarschieren sondern auch ihren Sinn & Zweck haben.
      Und welche magischen Gegenstände des Chaos gehören eigentlich zum Pflicht-Repertoir?
      Haben die erfahrenen Chaosspieler einige Tipps für einen Noob parat?


      Danke, euer Alriin
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Alriin“ ()

      nun, das kommt immer auf den gegner an.
      - gegen armmen die selbst sehr angriffsorientiert sind und wenig beschuss haben wie z.b orks oder vampire können chaoskrieger recht nützlich sein- das sie immerhin eine der härtesten nahkampfeinheiten im spiel sind.
      - gegen armmen die meistens hinten stehen bleiben und starke feuerkraft aufbiringen können wie z.b. imperium und zwerge würd ich wenn überhaupt nur babrbaren einsetzen. chaoskrieger sind da einfach zu lansam+teuer und werden gnadenlos niedergeschossen
      - gegen armeen die beides machen also alle arten von elfen ist es geschmackssache: babaren werden wohl ziemlich zuammengeschosen werden kosten aber auch nichts, chaoskrieger sind da schon wesentlich robuster aber da tun schon wenige verluste weh. was vorallem noch hinzukommt ist. dass bei gerde so schnellen gegner wie elfen deine chaoskrieger wohl keinen (anständigen) nahkampf sehen werden, wenn es der gegner nicht will.

      bei chaos würd ich dir aber generell zu einer schnellen armee raten. infantrie wie chaoskrieger, barbaren und gorherden kannst du also als schutz-einheiten für deine magier nehmen...
      magische gegenständ gibts bei chaos viele tolle einfach mal ausprobieren, und selbstherraus finden welche kombos dir am besten gefallen( bzw. am laimigsten sind :D :D :D)

      mfg
      fury
      Als ich die Frage gelesen haben, war mein erster Gedanke: einfach mal gewinnen.

      Insgesammt gebe ich dir den Typ: spielen, spielen, spielen.
      Übung macht den Meister und du solltest auch mit Köpchen spielen, damit dir nacher bewusst wird, was für Fehler du gemacht hast.
      Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


      Always save the last bullet for the moron who got you into this.




      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7
      Danke,... was mich noch beschäftigt ist, wie ich die Chaoskrieger ausrüsten soll: mit Schild oder doch zwei Handwaffen.... oder beides (wenn das geht)???

      infantrie wie chaoskrieger, barbaren und gorherden kannst du also als schutz-einheiten für deine magier nehmen...

      Das hatte ich auch so vor. Also liege ich zum Glück nicht ganz so falsch.
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Also bei großen Punktezahlen spiele ich meine Krieger gerne mit Schild und zusätzlicher Handwaffe. Ansonsten würe ich aber "nur" zu Schilden raten, die sind einfach gut und geben den netten kriegern eine 5+ Rüstung gegen angreifende Ritter. :)
      Fields of Glory auch für die Steiermark!

      VOTE CTHULHU FOR PRESIDENT! - Why choose the lesser evil?
      Rejoice! For very BAD things are about zu happen!


      Schön langsam wächst meine Chaos Streitmacht... (siehe oben)

      Ausser den Chaoskriegern sind schon alle Modelle entgratet, zusammengeklebt und teilweise sogar grundiert. Die 8 Chaoshunde sind fast fertig, lediglich die Details bei 5 Modellen und die Basegestaltung warten noch. Der Streitwagen wird diese Woche ebenso bemalt wie der Chaosriese, der auch mein erster Umbau ist.
      Und natürlich freu ich mich schon auf die zwei Bruten von 40k... die werden beide in meine Fantasyarmee aufgenommen.

      Auch Trolle, Gargoyles und weitere Ritter liegen bei mir zuhause rum, falls mir die Götter weitere Truppen aufzustellen befehlen. *g*

      Somit hab ich eine große und unberechenbare Chaosstreitmacht zur Verfügung, die von Alriin dem Schlächter (Umbau geplant) angeführt wird. Einem wahnsinnigen Champion des ungeteilten Chaos. ;)
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Ich habe meine ersten Spiele hinter mir:

      Alriins Horde vs Aegis Khorne Streitmacht 1500 Punkte
      Mit Chaosrittern, Barbarenreitern, Streitwagen, Gorherde, Centigors, Tuskgor-Streitwagen, Chaoshunde & Chaosriese waren meine Einheiten den langsamen Regimentern von Aegis (Krieger, Barbaren) punkto Mobilität überlegen und ich konnte das Spiel bereits in der vierten Runde gewinnen. Wobei ich in allen Nahkämpfen der Angreifer war. Lediglich Riese und Streitwagen musste ich als Verluste entfernen.

      Aegis/Alriin Chaos-Armee vs lobo666/Dave the Wave Skaven/Imperium 2x1250 Punkte
      Mit obiger Armee (ohne Streiwagen). Das Spiel musste aus Zeitgründen in der dritten Runde abgebrochen werden. Unentschieden.

      Alriins Horde vs lobo666 Skryre-Klan 1500 Punkte - Kampagne
      Fast mit der gleichen Aufstellung wie gegen Aegis (lediglich der Streitwagen machte für zwei Slaaneshbestien platz/ Kampagnen-Sonderregel) hatte ich gegen die 20 Jezzail-Teams, 3 Rattling-Guns & 3 Warlock-Techniker keine Chance. Obwohl ich versucht habe das Gelände als Deckung zu nutzen und meine Barbarenreiter auf der rechten Tischhälfte eine Aufstellung vortäuschten (bogen dann sofort nach links, zur restlichen Streitmacht, ab) ging ich bereits in der dritten Runde im Kugelhagel unter. Eine traurige Vorstellung! :(

      Ich muss mir definitiv noch etwas bei meiner Aufstellung einfallen lassen. Vor allem gegen Beschuss sehe ich sehr sehr alt aus.
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Morgen!

      Chaoskrieger sind eine der stylischten Einheiten, von Aussehen bis Hintergrund. Leider hat sie GW in ein nicht besonders komfortables Regel-Mäntelchen gehüllt.

      Ich sags immer wieder: Warhammer wird imo in der Bewegungsphase entschieden.

      Und da kranken die Krieger. Mit B4 sind sie nicht lange genug im Nahkampf, um ihre sehr sehr sehr hohen Punktkosten zu rechtfertigen. (Außer gegen Bretonen vielleicht).

      Und sind sie dann im Nahkampf haben sie, wenn du sie möglichst billig halten wolltest eine St4 Attacke - nicht gerade berauschend (vergleich mal das mit Punktkosten und restlichen Synergiemöglichkeiten bei Grabwächtern oder Verfluchten...)

      Wenn ich überhaupt Krieger eingesetzt habe, dann 1 - 2 Einheiten zu je 15 - 20 Mann mit Hellebarde + Schild und Mal des Khorne. Da sind die Effekte noch am heftigsten. Bekommt man den Angriff, nimmt ma 2 Attackn mit Hellebarde, sonst greift man zum Schilld.

      Aber generell machst du dir mit Krieger dein Chaosleben schwer.

      lgM
      Ich hab die eh noch nicht eingesetzt, Markus! :)
      Leider, ja leider, sehen sie sehr gut aus... und in einem freundschaftlichen Fluff-Spielchen dürfen sie nicht fehlen.
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods