ÖMS!?

    Morgen!
    Bin besser bekannt als "Eusebio", aber mein Titel sagt alles!

    So ich hab einige Fragen zum Thema ÖMS!

    Eigentlich ist bis jetzt nur klar daß es ein turnier gibt, sonst ist noch einiges offen.

    Also fangen wir am Anfang an:

    Bis wann müssen die Armeelisten eingeschickt werden, bzw. was kostet es wenn ich die armeeliste erst am gleichen Tag abgebe?

    Wie muß die Armeeliste aussehen? d.h. muß z.b. nur dastehen
    20 Speerträger mit komm. 145 oder alles einzeln aufgeführt? (St. 10, Ch. 10 Mu 5)

    Wie wird die Armeebemalung bewertet? gibt es eine Jury? bewerten die mitspieler die bemalung?

    Wie wird die Armee bewertet? gibt es eine Jury? bewerten die Mitspieler?

    Wie sehen diese Bewertungen aus und wie fliessen diese in das gesamtergebnis?

    Wie werden die fairnesspunkte vergeben?

    Gibt es eine altersbeschränkung?

    Nach welchen Armee/Regelbüchern wird gespielt?(deutsch oder englisch)?

    Welche zusätzlichen Regeländerungen bzw. Regelerweiterungen gitb es?

    Wer wird als Schiedsrichter fungieren?

    Wann gilt eine Armee als bemalt und wann nicht?

    Steht schon fest wie die szenarien aussehen?
    KIng of the Hill?? ist das erobern?

    Schatzjagd?Magielose zone um den Schatz??

    Zufällige begegnug? Reiten die aufeinander zu??

    WSpielt GW irgendeine Rolle bei den ÖMS?

    Was sind die Preise?

    Wer veranstaltet dieses Turnier?


    Ich weiß daß Muten und Franz nächste Woche DI zu uns (Dark Territories) kommt und einiges bespricht!

    jedoch ist das turnier nicht mehr weit und ich hab noch eine Armee zu bemalen...

    danke
    so mario: bin so frei und versuche deine fragen zu beantworten auch wenn noch nicht alle punkte geklärt sind...

    also:
    1) bist mi vor dem turnier, kosten 3 euro wenn nicht bis mi abgegeben.

    2) wie du es genau aufschreibst ist mir egal, man muss halt alles erkennen können...dass schilde dabei sind und dass komm gekauft wurde muss man festhalten, wieviel das jeweils kostet nicht (ist aber angenehmer für mich), klarerweise gesamtpunkte bei jeder einheit hinschreiben;)

    3)jury bewertet die bemalung, unter meiner leitung...

    4) armychoice das gleiche

    5)bemalung und armychoice haben eine bedeutung von jeweils 25% für das gesamtergebniss.

    6) nach der 5ten schlacht stehen dir 5 fairnespunkte zu die du beliebig verteilen kannst, bis zu einem maximum von 2 pro spieler.

    7) nein

    8) primär nach deutschen, gibt es wichtige regelunterschieder zwischen dt und engl. werden sich die schiris beratschlagen...imo sollte da aber das englische regelwerk zählen.

    9) spontan fallen mir die optionalen magierlehren ein, die beim turnier zu verwenden sind.

    10) naja mal meine wenigkeit, michale brückner und ruffy...ihr habt einen angeboten, fall es von der spieleranzahl nötig ist.

    11) bemalt, dann wenn sie komplett ist....klar gilt eine rein schwarze armee auch als bemalt, aber man bekommt dafür genausoweig punkte wie für eine unbemalte...also um bei bemalung gut punkten zu können muss alles bemalt sein und die qualität stimmen.

    12) zu den missionen: die werde ich im laufe der woche

    13) zu gw sponsoring kann ich leider auch nichts sagen, wir hoffen auf vertragshändlersponsoring.

    14) preise werden pokale und ev. sachpreise sein

    15) keepers, wow und die dark terretories;)

    so jetzt reichts ma von der schreiberei wieder, die nächsten fragen beantworte ich dir nächsten dienstag, würde gleich sagen wir gehen was essen und besprechen alles in ruhe...
    ein paar kleine Korrekturen

    1.Armeeliste und den Tunierbeitrag MUSS man bis eine woche vorher eingezahlt haben bzw abgeschickt sein....dh nix Al, oder Gebühr nix spielen (Grund wir MÜSSEN diesen Event planen dh für Schlampereien marke geht scho irgendwie ist hier leider kein Platz) du erhältst dann bei der Anmeldung am Turnier a) deinen Turniebegleitbogen b) deine AL imAB Designweiters werden wir den Event bei unter 20 personen absagen..dann sind die verluste einfach zu hoch

    2. nur was dort ist und welches die Ausrüstung beiinhält (damit wir dies alles in den AB geben können)
    3) ja es gibt eine Jury bestehend aus der gesamten Turniercrew..aber dort hat jeder eine Stimme der Querschnitt zählt..

    5) der Event wird grob in 2 teile geteil a) Hobby (Armychoice, fairness, quiz und Bemalung) und b) Schlachten die Paltzierung in beiden Kategorien ergibt den Gesamtplatz

    6)turniercrew ist bis dato: Hanzl Padrta Hartmann als Leiter
    Lechner Weber Brückner (1x Salzburger) als Schiri
    Lou Supervisor

    7) Missionen
    3 Offenes Feldschlachten 1 x OFS mit zufälliger Begegnung 1 x King of the Hill 1 x schatzjagd
    regeln dafür kannst du aus den Keepers Turnierausschreibungen entnehmen...
    oder warten bis Christoph postet...


    Sia



    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.