Khemri Bogis "auf die schnelle"

      Khemri Bogis "auf die schnelle"

      Khermi Bogis....

      ja, ich weis die regi base macht keinen sinn, ist aber schon für die normale HW+schild infanterie die noch kommen wird.

      Und ja ich weis auch dass ich vorher entgraten hätte solln.......aber bei skellis bin ich definitiv zu faul für so etwas :P

      img112.imageshack.us/img112/3153/cimg0656kk7.jpg

      hoff es funzt
      Lange Tage und angenehme Nächte.....!!
      find ich ganz hüpsch, bei den bases hätte man mehr machen können, is aber ok.

      du hast FAP genommen oder ist das INK?

      ich finde diesen geinkten stil für untote sehr hüpsch.


      mfg
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry
      joa die figuren sind klasse geworden. doch wie schon Humanstrike erwähnt hat, hätten rühig noch auf die bases ein paar vertrocknete grasbüschel oder etwas in der art gepasst. so wirken die bases zu monoton!
      "Es gibt kein Morgen für die Menschheit!" (Saruman)

      4500 Punkte Skaven (70% bemalt)

      3000 Punkte Oger (20% bemalt)

      2500 Punkte Tau (70% bemalt)

      Passt gut, hab auch bei der ÖMS eine gedippte Khemri Armee gesehen.
      Aber eins noch: es ist kein großer Zeitaufwand, daher würde ich noch ein paar Akzente nachsetzen, zb. die Bandagen oder die Bögen, evtl auch die Broschen etc.

      lg Christoph
      "Schießt es nieder!
      In Sigmars Namen, nachladen, nachladen!"

      - Letzte Worte des Schützenhauptmanns Udolf Herzelmann

      "Ich bereue nichts!"

      Zitat ThE_jOkEr um ~0300 morgens beim Hardcore-Speed-Dippen: "butterweiches Blending, BUTTERWEICHES Blending"



      "Hätte, hätte Faradkette!"

      "Footblame!"
      Original von Asrai-Hauptmann
      joa die figuren sind klasse geworden. doch wie schon Humanstrike erwähnt hat, hätten rühig noch auf die bases ein paar vertrocknete grasbüschel oder etwas in der art gepasst. so wirken die bases zu monoton!


      Also bei Khemri passt das Base sehr gut. Da wo die her sind gibts halt kein Gras. ;)
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      schaun sehr schön aus deine bogis. was die grasbüschel betrifft kann ich mich Humanstrike und Asrai-Hauptmann nur anschließen- die würden das ganze noch interessanter machen.

      mfg Bazruk
      Warhammer Fantasy

      Orks und Goblins: 1500 p.
      Zwerge: 1500 p.

      Warhammer 40k

      Orkzä: im Aufbau

      __________________________
      Grasbüschel müssen ja nicht unbedingt sein, aber auch wenn schon dieses sandfarbene Streu verwendet wird, sollte trotzdem nachher noch die Base angemalt werden, weils einfach besser aussieht und auch das Streu besser hält.
      Eine Alternative zu Grasbüschel wären Steinhaufen (mit dem ganz groben Streu) oder generell etwas größere Steine (aus der Natur) umgemalt auf getrockneten Lehm oder so.

      ... und wie du bereits erwähnt hast: ENTGRATEN solltest du schon ;) PFUI PFUI!!

      Aber sonst sehen sie recht nett aus :)
      Schön, dass man mit Dippen recht schnell ansehbare Ergebnisse erzielen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Meister.Petz“ ()

      Klar sinds gedippt. light shade auf weisser grundierung.
      Das mit den bases stimmt, hab nur das Problem das ich generell kein wirkliches händchen für baseshabe. Dachte schon ich kleb 2-3 Schädeln drauf, aber dann ist das mMn schon zu viel des guten. vertrocknetes Gras wäre eine idee, hab nur angst dass mir das dann überhaupt net gefällt, bin da wie gsagt etwas ungeschickt.
      Lange Tage und angenehme Nächte.....!!
      hi

      ich bin auch in richtung basegestaltung sehr ungeschickt.

      aber du musst einfach herumprobieren.

      ich will da ja jetzt nix einreden aber du weißt ja gar nicht was so ein schön modeliertes Base alles verändert.

      ein schönes Base hebt den standart der MINI um ein vielfaches.

      mfg
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry
      Die Sandbases mit Bleached Bone noch bürsten, oder welche farbe würdet ihr empfelen? Möchte eigentlich nur noch highlights setzten, und nicht den gesamten sand anmalen :( (weis ich bin faul ;) )?

      Welcher besen ist da denn am besten geeignet? Schon klar, einer mit hell beigen Borsten...aber welche stärke...eher weich oder steinhart?
      Die Borsten wenn sie auf der Base sind auch bemalen (wie ca.)? Oder einfach natur lassen?
      Lange Tage und angenehme Nächte.....!!
      zu dem sand, ich würde vieleicht ein black oder brown ink auf den bases verlaufen lassen das die vertiefungen besser sichtbar sind.

      oder einfach bleached bone bürsten.

      zu dem besen, natur lassen und die borstenstärke ist nicht sooo wichtig.

      aber ich hab weiche


      mfg
      Wenn du denkst es get nicht mehr, kommt von irgendwo ein brunzi her.

      look at this

      Reroll= nur ein würfelergebnis mehr über das man sich ärgern muss

      No Reroll no cry
      Nu gucke..sehen doch ganz gut aus...was man mit dippen alles machen kann. Ich quäl mich immer rum um alles nach und nach sauber trockenzubüsten aber gut XD. Bei den Bases, ich würde die aber nur anmalen und wenns geht eventl. feineren Sand. Denn sinds wenigstens aus als ob sie aus der Wüste kommen. Graszeugs würd ich da net drauf machen. Hab ja inner Wüste noch nie Gras gesehen, netmal vertrocknetes. Aber ein paar größere Steiner wären schon toll ^^ Aber ansonsten, die Figuren sind toll.

      P.S. Entgrate !!!!!!!!
      Aus der unbeschreiblichen Kälte des interstellaren Raums nähert sich unaufhaltsam eine unvorstellbare fremdartige Intelligenz. Leere Hüllen zahlloser Sternensysteme bleiben hinter ihr zurück. Die ersten Arme des Großen Verschlingers, einer monströsen Wesenheit, die sich über Lichtjahre des Raumes erstreckt und vom unsterblichen Schwarmbewusstsein kontrolliert wird, haben unsere Galaxis untersucht und für reich an Beute befunden.
      Achja ich bin ma so frei ;)

      Aus der unbeschreiblichen Kälte des interstellaren Raums nähert sich unaufhaltsam eine unvorstellbare fremdartige Intelligenz. Leere Hüllen zahlloser Sternensysteme bleiben hinter ihr zurück. Die ersten Arme des Großen Verschlingers, einer monströsen Wesenheit, die sich über Lichtjahre des Raumes erstreckt und vom unsterblichen Schwarmbewusstsein kontrolliert wird, haben unsere Galaxis untersucht und für reich an Beute befunden.