Hallo aus Stuttgart

      Hallo aus Stuttgart

      Hallo zusammen,

      ich bin durch Zufall auf euer Forum gestossen und würde mich gerne mal vorstellen. Ich bin Ende 20 und fröne dem Warmaster-Hobby eigentlich schon seit dem Release. Allerdings lief das bisher bei mir immer auf Sparflamme, da ich nur wenige Gegner hatte und meine Zeit für Epic und historische Tabletops genutzt habe. Figurenmässig besitze ich Zwerge, Hochelfen und O&G (leider unvollständig).

      Kommt zufällig noch jemand aus meiner Gegend und hätte vielleicht Interesse an einer Partie Warmaster?
      Wo genau ist deine Gegend ?
      Das würde etwas helfen ;)

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Gruß in den Norden

      Seas und hallo !


      Haben anscheinend ein ziemlich ähnliches Täterprofil; Ende 20 und seit Release dabei...

      Der harte Kern hier besteht zu 95 % aus Österreichern. (Wien+ Umgebung und Steiermark)...und bis nach Stuttgart ist es doch eine ziemliche Ecke, wieso aus einem gemeinsamen Spiel vorerst wohl nix werden wird.

      Trotzdem liebe Grüße und wilkommen

      Stefan
      Gamers are welcome :P

      Spielpartner

      Hallo,

      bin aus Karlsruhe und würde mich freuen, wenn wir mal spielen könnten. Habe eine bemalte Armee Imperium und bin derzeit an den Hochelfen dran.

      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      langsam aber sich überlege ich mir ob wir nicht im Herbst/Winter ein Treffen organsieren sollten für den deutschsprachigen raum.

      Sia

      es sei den GW org doch noch das WM GT
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Wir sind EuroGT Nation. Damit haben wir zuminest jedes 2tes bis drittes Jahr ein internationales Turnier im Land mit der creme de la creme des WM. Weiters sind wir viel entspannter :) und mögen dieses hochgepowerte WHFb nicht so sehr.

      und wir haben spirtus X. Seine religion fängt mit W an und hört mit armaster auf.
      :D

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Wenn ich hier schon wie der Spiritus aus der Flasche gerufen werde... ;) :D

      Ja, ich bin auch schon seit WM-Beginn an dabei und da Wm mein liebstes und eigentlich einziges Tabletop-Spiel ist, habe ich immer alles versucht, dass mir die Gegner nicht ausgehen. :D
      Aus diesem Grund versuche ich mit folgender Taktik meine Umgebung zu manipulieren... ;)

      1) Immer freundlich sein, auch beim Verlieren ...
      2) Auf unseren Clubabenden immer wieder WM spielen und damit zeigen, dass das System lebt...
      3) Mehrere vollbemalte Armeen haben und gerne verborgen.
      4) Jedem Interessenten das Gefühl geben, er sei in der Warmaster-Familie willkommen.
      5) Mit Begeisterung Test- und Einführungsspiele anbieten.
      6) Regelmässig Turniere organisieren.
      7) Mich selbst manipuliere ich, indem ich nicht allzuviel erwarte und viel Geduld habe...

      Wunder sind auch hier keine geschehen. Es gibt zwar in der Gegend schätz ich, eine Gruppe von ca 20 Warmaster-Spieler, aber bei den meisten läuft WM auch nur unter ferner liefen.

      Allerdings, ad Punkt 6... Ich könnte mir gut vorstellen, wenn GW im November kein Turnier organisiert, könnte ich in Wien eines veranstalten...
      Vielleicht wäre das auch was für euch Spieler aus den deutschen Landen?

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Für ein Turnier würde man sich garantiert auch mal ins Feindesland wagen ;)

      Interesse meinerseit wäre da, allerdings ist mir die Teilnahme an dem GW-Turnier im November wegen anderer Termine sowieso unmöglich. Vor Weihnachten wird es halt immer eng.

      Nette Taktik - aber ist es in Österreich möglich Warmaster im Laden zu kaufen (GW oder nicht-GW sei mal dahin gestellt)?
      Bei einem Turnier in Wien würde ich auch kommen.

      Gruß,

      Jurisch
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de