Claus WM GartenFest

      Claus WM GartenFest

      Also das was schon sehr lustig. Abgesehen dass ich zu spät kam . Ich trabte nach Anruf von Claus erst um 1330 an und fand da schon 5 WM Spieler die mich mit Bier in einer, Chips in der anderen Hand empfingen.
      Unsere steirschen Recken Helim Nafets und Ian, Paul und natürlich Claus (umringt von Family). Gerald war familien mässig noch gebunden und kam später nach.

      Wir einigten uns kurz auf 2 Tische. Die Untotenallianz vom Hausherrn und Junior( Claus und Ian) durften gegen die bekannt nicht so erfolgreichen Imperiumsgeneräle Helim und Paula aka Ghostknight antretten.

      Ich und Nafets nahmen sich den Tisch in der Sonne wo Nafets sofort durch Entblössen des Oberkörpers und aufstellen von vielen Chaosbarbaren die psychologische Kriegsführung entfesselte. Ich vollkommen eingeschüchtert nahme nur mehr 1500 pts kislev aus der Box und stellte auf. Und nein ich zog nur mein Hemd aus. Und für die wenigen Ladies..Bilder folgen.

      Das folgende Spiel zeigte das Stefan va fehlende Spielpraxis mit Chaos hatte da er die Brigaden orkartig aufstellte und auch die Positionierung der Charaktermodelle war eher nicht so optimal. Trotzdem was es ein entspanntes Spiel welches im verdienten Remis endete.
      Va wollte ich dem später hinzugekommenen Gerald aka Spiritus X ja nicht noch länger auf sein Spiel warten lassen. Dieser war ja schon komplett auf Entzug da er ja schon länger nicht mehr WM gespielt hatte (da er sich ja nicht mehr gegen Claus spielen traut) Ausserdem wussten wir um die extreme Geschwindigkeit beim Aufstellen und Auswählen der Armee (was sind schon zwei Stunden :)) sodass wir die geringe Vorlaufzeit einrechneten. Stefan ging glaube ich ein Buch lesen. Er war dann fertig wie Gerald fertig war.:)

      Am Imperiums vs Untoten Tisch ging die Action hin und her. Nach 3 Zügen gab es leichte Vorteile für das Imperium da es Pual auf der rechten Flanke geschafft hatte in die Untotenflanke einzubrechen und Helim einen Vorstoss der Sphinx dank Dampfpanzer (und den neuen Regeln) abwehren konnte.

      2tes Spiel am Sonnentisch. Die Kontrahenten Conan aka Stefan gegen Gerald der Man mit dem Sonnenhut. (ok klingt lächerlich..war es aber nicht..nicht ganz zumindest :D)
      Auf der einen Seite 2000 punkte chaos.

      general, mage, mage hero
      5 x marauders
      1 x chaos warriors 4 x dogs
      1 x chaosknights
      1x maraudors zu pferd
      2 x harpien

      auf der anderen seite

      gen, hero, sorc sorc
      6 x ritter(1 x pegasusknights) 5 ? knappen ?
      rest infantrie
      das übliche halt

      auch die Aufstellung war wieder das Üblich. Infantrie vorne Kav dahinter wartend, während stefan eingedenk der orkschen Wurzeln wieder die 2 er Brigaden aufleben liess.

      Nach einigen taktischen Tipps von Gerald wurden aber dann aus den 2er Brigaden doch 3er und 4er und siehe da deutlich mehr Erfolg.

      Knackpunkt des Spiel war folgender. Gerald nahm seine Flieger bewegte sie in eine Flankenposition zu einer Streitwageneinheit und versemmelte den Befehl. Damit waren die Flieger im Offenen 2 befehle weg von den Chaoshunden. Stefan brachte die Hund in die Flanke.
      Das war noch nicht der Clou sondern die Tatsache das Stefan seine Hunde dann so positionieren konnten dass die Ritter diese attackieren musste. Tja und wenn man so was weiss dann bringt man einfach seine Heavy Hitters 31 cm dahinter.

      Auf der linken Flanke das vorrücken einer Charioteinheit die dank Inkompentenz des Kommandierenden im offenen wie am Präsentierteller standen.

      Tja die Hunde knaberten die Pegasus Knights bis auf einen Stand runter wurden dann folgerichtig von den angreifenden Rittern gefressen die aber nur 5 cm fallback erwürfelten (der Knackpunkte der Partie) . Auf der linken Flanke frass die Ritter Knappen Knappen Brigade die Streitwägen und bewegte sich FAST in die Flanke der Infantrie.

      Jetzt kam die bittere Stunde der Bretonen. Eine perfekter Charge der Heavyhitters auf der rechten Flanke eliminerte 3 rittereinheiten und liess die 4te mit einem Stand zurück. (alleine das Finden der optimalen Attackenposition der Cavbrigade benötigte 10 minuten und 3 spieler inklusive Gerald OT: na net da dort geht si aus)

      Auf der linken Flanke attackierte die Infantrie die Ritter um dann von 2 x Hunde unterstützt zu werden die die geleitenden Knappen angriffen. Um die Falle dann zuzumachen wurden noch Harpien 1 cm hinter den Rittern platziert.

      Und es kam wie es kommen musste. Der Nahkampf wurde um 2 Punkte gewonnen und die Bretonische Armee war gebrochen. Da Gerald abschnittsweise gegen drei Gegner (Stefan mich und ihm selbst) spielte erklärte er sich zum moralischen Sieger. Ausserdem hatte er wirklich nicht so das optimale Würfelhändchen. Man muss auch sagen dass Bretonen gegen eine Runde guter Befehlswürfel wirklich schlecht aussehen. Das ist ein ziemliches Problem.
      Wir erklärten Stefan zum Sieger und so gab es 3 Sieger. Den Moralischen, den Spielerischen und den zuschauenden Sieger (mich, war die spannendste Partie seit ewigen Zeiten).
      Um Geralds (und Pauls und Helmuts die mittlerweile von Clausewitsch von der Platte gefegt wurden, Flankcharge imperialer General tot und damit 1800 gegen 3500 pts Untote..also nicht so sinnvoll) Depressionen zu heilen, wurden wir mit reichlich Trennkost belohnt. Nur Fleisch :)
      Gemütliches Grillen mit viel Plaudern. Ich war dann der Erste der aufbrach, jedoch wird dies nicht das letzte solcher Treffen gewesen sein.

      Danke an Claus und dessen bessere Hälfte (die plötzlich viel mehr Kinder zu betreuen hatte) und an die anderen. DAS ist Warmaster social Play. Und viel wichtiger ..Plaudern und Fachsimpeln.


      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Ja, spieltechnisch gesehen war das ein bitterer Abend für meine Bretonen.

      Und langsam wird's eng für mich, denn inzwischen spricht sich herum, dass a) nur meine bretonischen Ritter zum Breakpoint zählen und
      b) sie angreifen müssen, wenn sie einen Gegner sehen.

      Genau das war gestern der Tod meiner Armee.
      @Claus: D.h. ich werde in Zukunft mit meinen Rittern noch vorsichtiger sein müssen... :P

      Aber abgesehen davon war's ein irrsinniger schöner Nachmittag mit genau der richtigen Mischung an Sozialem und Spielerischem. Bei einer Wiederholung wäre ich sofort dabei.

      Einzig die Nacht-Spielsession bei "Kerzenlicht" im Freien wollt ich dann nicht mehr mitmachen.
      Wie ist das eigentlich ausgegangen?

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Nach dem Grillen und Plauschen ging es natürlich weiter mit dem Nachtspiel.
      3000 Pts Imps (ich und Nafets) gegen 1500 Untote und 1500 Dämonen (Ian und der Hausherr Klaus). Leider gab es wieder Saures für die Impsen. Spiegelbildlich zur ersten Partie massakrierte Claus meine linke Flanke. Dabei hatte alles so gut begonnen. In der zweiten Rund killte ich seine gefürchteten Flieger. Leider stürmte ich nicht weiter vor und spielte auf Sicherheit und daß kostete mich in Clausewitschs nächsten Spielzug meine gesamte Kavallerie. Spiel Ende. Auf der rechten Seite hielt Nafets gegen die Untoten zwar recht gut aus doch waren unsere Armeen nicht gut ausbalanciert da wir meine 3000 Punkte Imps gesplitet haben und die beiden Armeen einfach nicht gut genug waren. Wenn man als Imp General nur 3 Einheiten Kav und keine freie Schußlinie auf Dämonen hat wirds halt schwer.

      Trotz zweier Niederlagen war der Spaßfaktor pipifein.
      Dank nochmals an die Gastgeberfamilie und an alle die gekommen sind.
      :P Guten Morgen an alle ( und ist es der Morgen der da graut) !!!

      Nach einem langen Heimweg (und Verkehrskontrolle durch die Polizei) bin ich gegen 4 uhr morgens wohlbehalten wieder daheim angekommen.
      War, da kann ich mich den Vorschreibern nur anhängen und ihnen beipflichten ein ganz feiner Tag. :P Sonne, Spielen, Grillen Spielen Spielen Spielen ....Futtern..Spielen ..Zammsitzen (wie wir in der Steiermark zu sagen pflegen) und das in einem grünen Gartenreich ..Trinken..Futtern..Spielen :P - so sieht wohl der Vorgarten zum Paradies aus (wenn man halt dann noch seine Befehlswürfe und saves schafft)

      Drei sehr unterhaltsame und lehrreiche Spiele absolviert . Und es hat sich wieder mal bewahrheitet. Warmaster is easy to learn but difficult to master. Insofern danke an gerald und sia (auch für die medizinische Unterstützung :)). Gerald ist, wie schon festgehalten der moralische Sieger ! Phasenweise hat er nämlich wirklich gegen drei gespielt; sich selber, Sia (solange er nix würfeln muss wird alles gut) und gegen meinen bescheidenen Beitrag . Dei Flieger waren der Opener...und die Hunde dann der Köder, und der Rest Messerarbeit der Chaosritter . Was wäre gewesen wenn ...nunja..die Flieger ihren Befehl nicht versemmelt hätten und wie geplant meine Streitwägen angegriffen hätten , weil dann hätte ich die Hosen leicht herunten gehabt.

      Vom glorreichen Sieg (net wirklich ;)) zu dem Unentschieden bei dem Spiel zwischen Sia und mir; nehme mal an, dass das Unentschieden eine kleine Entschädigung für Sias zeitweilige "Würfelsau" war (passt gar nicht zu ihm; taktische Finesse hingegen schon solange er nicht in der ersten Runde seinen General anschließt :tongue:) Bären ohne Save radieren drei Einheiten am aus, davon zwei Infantrieeinheiten am Hügel)

      Zu meinem "Oben ohne"; hab im Griechenlandurlaub zwei Hautschichten verloren und dann doch ein bißchen Farbe zugelegt , die jetzt gehalten werden will :D. Hat nix mit psychologischer Kriegsführung zu tun ; vielmehr mit Eitelkeit ;)

      Partie Nummer drei; Bei Kerzenlicht haben Helim und ich haben uns seine Impse aufgeteilt und sind gegen Claus (Dämonen was sonst) und Ian (dead man walking)in den Krieg gezogen.
      ..und der Claus hat mit Routine und teuflich guten Würfen die linke Flanke zum Einsturz gebracht.
      Leise kommen die Dämonen..sammeln sich und dann ... 8o..worauf :(..und es folgt ;( (Beantrage hiermit einen thread den Claus nicht einsehen darf mit dem Titel, "was tut man gegen Claus und seine Dämonen")

      Bitter war, dass die versammelte imperiale Ari geschlagene drei Runden auf eine Einheit Skelette gefeuert hat , bevor die endlich wieder tot waren)
      um dann aus der Flanke von Geiern aufgemischt zu werden ( womit meine Imperiumshälfte eine Einheit Armbrustschützen, eine Salenkanone und eine Großkanone eingebüß hat. )

      Auf der rechten Flanke war es gegen Mitternacht noch in der Schwebe; zwei geglückte Großangriffe des Imperiums waren noch nicht ausgewürfelt; nur ohne die rechte Flanke und angesichts der Uhrzeit haben wir dann abgebrochen

      Danke für die Einladung und wenn wir schon Claus und seinen Dämonen nix tun konnten ( der leckere Mohnkuchen Kuchen wurde ziemlich vernichtet, )
      Fix ist; wer nicht dabei war hat was versäumt..gar keine Frage
      Auf hoffentlich ganz bald (Stefan der tunlichst an seiner Aufstellung und Taktik arbeiten muss :))

      GLG und auf hoffentlich bald
      Gamers are welcome :P
      Original von spiritusX
      Ja, spieltechnisch gesehen war das ein bitterer Abend für meine Bretonen.

      Und langsam wird's eng für mich, denn inzwischen spricht sich herum, dass a) nur meine bretonischen Ritter zum Breakpoint zählen und
      b) sie angreifen müssen, wenn sie einen Gegner sehen.

      Genau das war gestern der Tod meiner Armee.
      @Claus: D.h. ich werde in Zukunft mit meinen Rittern noch vorsichtiger sein müssen... :P

      Aber abgesehen davon war's ein irrsinniger schöner Nachmittag mit genau der richtigen Mischung an Sozialem und Spielerischem. Bei einer Wiederholung wäre ich sofort dabei.

      Einzig die Nacht-Spielsession bei "Kerzenlicht" im Freien wollt ich dann nicht mehr mitmachen.
      Wie ist das eigentlich ausgegangen?

      Grüsse,
      Gerald


      Hi Gerald, probiere mal was anders,, psents and men at arms,, und nur minimum RItter die schön hinten bleiben bis zum enscheiden augenblick um der gegener mit eine Attack zubrechen :)

      Cheers
      Mike
      das macht er eh immer. Funktioniert immer schlechter. Ich glaube dass mehr Ritter und viele Knappen eher der Weg sind. Ist sowie so komisch wenn die Ritter im Hintergrund Karten spielen und warten bis keine Bauern mehr da sind.

      Wie wäre es mit

      Gen Hero Sorc Hero
      Knights x 8
      Grail Knights 2x
      1 x pegasus
      4 x MAA
      2 x Archers
      Rest Knappen...so was halt..

      Sia
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      Bevor ich Spielbericht der 2x 2000 pts Imperiumg gegen 2x 2000 pts Untote mache, hier die Antwort auf NAFETS Frage.

      Frage: Was mache ich gegen die Dämonen vom Claus???

      Antwort vom Claus: Die Dämonen angreifen bevor die Dämonen angreifen !!! ;) Wenn dich die Dämonen angreifen, hast kaum ne Chance mehr und wenn du die Dämonen angreifst hast du ne 50% Chance das angeschlagene Einheiten in meiner nächsten Runde ploppen oder "confused" sind !!!

      Spielbericht + Photos ....später. :D


      Zum Tag selbst....

      Es hat mich und meine Familie sehr gefreut euch Alle begrüßen zu dürfen. Außerdem hat das Wetter auch perfekt mitgespielt (nicht zu heiß und nicht zu kühl gepaart mit vielen Getränken)

      Meine kleinen Racker haben euch adoptiert und waren ebenfalls begeistert und beim Schlafengehen stehend K.O.


      Unser Nachtspiel hat bis ca. 01h00 gedauert, da es ab da dann taktisch wertlos gewesen wäre. (Ich hatte bis dahin 1 mal Flieger, 1 mal Schwärme und 1 mal Dämonenhorden verloren. 2 weitere Dämoneneinheiten waren angeschlagen, aber alle Heavy Hittters noch voll Intakt und im Gegenzug war HELIMS Imperiale Streitmacht ausgelöscht.....ich muß aber sagen das er eine sehr sehr freundliche Liste hatte.)

      Freut mich auch das ihr Alle gut nach Hause gekommen seit und das es euch auch gefallen hat.

      Gruß
      Claus
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      Versprochene Spielbericht der 4x2000 pts

      Also wie versprochen hier den Spielbericht der großen Schlacht. Da ich mal was Anderes spielen wollt und unsere Gegner ein Imperiums Doppel waren, dachte ich mir es käme ganz gut wenn wir ein Untoten Doppel in die Schlacht führen.....außerdem kam die Masse sehr gut rüber :D

      Alos kurzerhand packte ich die Untoten aus....die ich schon seit längerem nicht mehr in die Schlacht geführt hatte.

      Bilde der Armeen, des Tisches + Aufstellungen ( Spieltischgröße 200x150 cm) :




      Spielbericht:

      Erster Zug Imperium.

      Das Imperiumsdoppel gewann beim Würfeln um den ersten Spielzug und entschied sich zu starten. Das Imperium befehligte die Artillerie Batterien strategisch auf den einen, auf Ihrers Seite mittig liegenden Hügel und die andere etwas links davon hinter einem Hügel. Es wurde auch noch ein kleines Waldstück etwas vorab von Fußtruppen besetzt. Ansonsten gabe es nur ein paar unwichtige Stellungsbefehle bzw. Befehle die nicht gelangen. aber es gelangen nich allzu viele Befehle.
      Nahkampf und Beschuss gab es keinen und Magie war auch noch nicht drann wegen Reichweite.

      Erster Zug Untote.

      Meine Priester liefen zur Höchstform auf.
      Brigade Bogenschützen, Speeträger inkl Sphinx wurden mit 2 Befehlen auf den mittig vor uns liegenden Hügel geschickt....waren somit die zentralen Beschussfänger aber darauf achtend das nicht so leicht die Sphinx als Ziel auserkoren werden durfte.
      Die anderen Brigaden wurden nach Vor in Richtung Weizenfelder geschickt wo auch jeweisl 2 Befehle gelangen (hier vor allem Erwähnenswert das eine Brigade bestehend aus 2 Einheiten Bogenschützen, 1 Einheit Speerträger und 1 Knochenriese zentral im Felde standen. Die streitwägen Brigaden wurden nachgezogen um als Countercharge Kräfte bereit zu stehen. Eine Einheit Geier wurde auf die rechte Flanke nach Vorne auf 1 Hügel geschickt um später die flanke der Ritter zu bedrohen. Die andere Einheit Geier blieb mal Zentral im Hintergrund. Einzig eine Brigade aus 2 mal Bogenschützen und 2 mal Skelettkriegern konnte ich nicht befehligen.
      Meinem Untoten Partner (der Ian) gelangen nicht so viele Befehle und er rückte maximal 20cm nach Vorne mit dem Fußvolk aber leider gelang der Befehl auf die Katapulte nicht.
      Magie + Beschuss brachte Nichts bzw. hatte keine Reichweite. Nahkampf gab es noch nicht.

      Am Ende der ersten Runde sah das Schlachtfeld SO aus :
      Links sitzend der Paul D. und rechts sitzend der Helmut...unser größter Mann :D


      Zweiter Zug Imperium:

      Dem Paul gelangen mit seinen Truppen fast keine Befehle und der Helmut war auch nicht viel Erfolgreicher bzw. wollte sich nicht großartig bewegen da sie mal kräftig schießen wollten. Einzig eine Brigade mit viel Beschuss un 2 mal Flagellanten zog in den Wald vor meinen Untoten im Weizenfeld und die Flanke geschützt vom Dampfpanzer Die weitere Bewegung auf imperialer Seite war nicht wirklich erwähnenswert (siehe Bild Ende 2ter Runde)

      Der Beschuss aus 2 Kanonen Batterien war auf meine zu vorderst am Hügel stehende Brigade war nicht effektiv genug und kostete mir 2 Stands der vordersten Bogenschützen, die wegen Untoter Sonderegel nicht zurückgedrängt wurden (Einheit im Rücken) und auch nicht durch drive back vernichtet wurden. Die Skelettkrieger wurde ausserhald der Beschussreichweite zurückgedränt, standen aber noch am Hügel.

      Zweiter Zug Untote:

      Meine Befehle waren diesmal nicht so erfolgreich aber ich konnte die Brigade mit dem Riesen befehligen die somit das vorderste Weizenfeld in Beschlag nahmen und strategisch gut dastanden und für wen auch immer der dort kommen wollte eine Bedrohung darstellten.
      Die Geier vom Hügel griffen die Kanonenbatterie, jene die nicht am Hügel war, an (man merkt das ich schon lang nicht mehr Untote gespielt hatte da dieser Angriff eine Runde zu früh kam )und hier speziell die Armbrustschützen um weniger S&S abzubekommen. 4 Schuss mit S&S erzielte 2 Treffer bei meinen Geiern. Die anderen Geier wurden auf der rechten Flanke weit nach Vorne geschickt um später die Flanke der Ritter zu bedrohen.

      Meinem Partner dem Ian gelang auch nicht viel. Vor allem konnte er die Katapulte wieder nicht befehligen und befheligte die Geier nach Vorne auf den zentralen Hügel (ich hatte kurz nicht aufgepasst) die somit das näheste Ziel für die andere Kanonenbatterie waren.....aber das war immer noch besser als die wenig dahinter stehende Brigade aus Streitwägen...puhaa :rolleyes:

      Magie war insofern gut das ich 2 Einheiten Rittern + dem in Initiativreichweite stehenden Dampfpanzer auf meiner Seite das Angreifen verbieten konnte. Somit mußte der Helmut seinen anderen schnellen Einheiten einen zusätzlichen Befehl geben wenn er angreifen wollte :)
      Einzig bei den angreifenden Geiern konnte ich keine Einheit dazu zaubern...was sich im Nachhinein als fatal erwies.

      Mein Nahkampf mit 12 Attacken der Geier (8 auf die Xbows und 4 auf die Kanonen) brachte genau 4 Treffer und im Gegenzug erhielt ich von 5 Attacken 3 Treffer. Mir gelang kein Rüstungswurf und meine Geier verloren um 2 wo ich eigentlich gewinnen hätte sollen.....naja, es is ein Würfelspiel.

      Das Ganze sah dann so aus ..... Stellungen nach Nahkampf Ende 2ter Zug:




      ....to be continued....
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      ....weiter geht es mit dem Bericht.....


      Dritter Zug Imperium:

      Es kam Bewegung ins Spiel. Dem Paul gelangen ein Paar Befehle und er rückte auf der rechten Flanke nach Vor und kam somit mit einer Einheit Pistoliere in Schussreichweite auf Geier. Etwas dahinter die Brigade aus 2 Rittereinheiten für den Countercharge.
      Weiters zog Paul fast alles Fußvolk das er hatte weiter nach Vorne vor seinen Artilleriehügel und auf beiden Flanken davon Brigaden aus Reitern (Siehe Bild Ende 3ter Runde linker Bereich)
      Meine Magie auf die Ritter vom Helmut zeigte Wirkung bzw. schaffte er auch die Befehle nicht und somit tat sich auch auf der rechten imperialen Flanke nicht viel, was gut für mich war.
      Magie und Beschuss kostete 1 Stand der Geier des Ian auf der linken Flanke (Magie + Beschuss der Pistoliere) 2 Stands der Geier in der Mitte (Beschuss durch Artillerie) und meine 2 Stands der Geier die im Angriff so kläglich versagt hatten (durch Artillerie, X-Bows, Dampfi...etc.)

      Iperium hatte somit erste Erfolgserlebnisse zu verzeichen, stand zentral und auf der linken Flanke ziemlich gut wohingegen ich auf der rechten Flanke mit leichten strategischen Vorteilen dastand wir aber bis jetzt noch keine Punkte erzielt hatten ....... und es ging zumindes fast noch eine Runde so weiter.

      Dritter Zug Untote.

      Dem Ian gelang 1 Befehl auf die angeschlagenen Geier die die Pistoliere angriffen (S&S brachte nix und er kam glaub ich auch in die Flanke) Er konnte aber auch zentraler etwas mehr Bewegung ins Spiel bringen und schickte Fußvolk und Untote Reiterei nach Vorne. (etwas zu weit für meinen Geschmack) Es gelang endlich 1 Befhel auf die Katapulte aber das wars auch schon. Mir gelangen 3 Befehle auf die mittig am Hügel plazierten Skelettrieger + Sphinx die ich nach vor ins Weizenfeld zog und sogar den Dampfi in die Flanke angreifen konnte. Die im hinteren Weizenfeld gelegene Fußvolk Brigade wurde ganz nach Vor in das Waldstück auf der rechten Flanke geschickt...die standen dort ganz gut :D Die im vordersten Weizenfeld plaziertern Bogenschützen,Krieger + Riese wurden durch eine weitere Brigade verstärkt, die auf der rechten flanke stationierten Geier schafften ihren Angriffsbefehl nicht hier wurden aber 2 Einheiten Streitwägen zur Unterstützung hinbefehligt. Die andere Brigade Streitautos wurden beim hintersten Weizenfeld stationiert das eigentlich in der Mitte der rechten Flanke lag.
      JAJA.... das waren Untote mit dem Drang nach Vorne da meine hinerste Einheit eigentlich schon in der Spielfeldmitte der recht Flanke lag.

      Beschuss brachte nix wirklich drastisches bzw. vergassen wir auf die Katapulte (die sogar jemanden in Reichweite hatten) Einzig die Brigader Reiterei vom Helmut wurde 12 cm nach Hinten gedrängt.....was sich für ihn später als sehr fatal erwies. Mit Magie lies der Ian in seinem Nahampf Geier mit Pistolieren eine Einheit dzu beschwören und ich eine Einheit in meinen Nahkampf Dampfpanzer mit Sphinx wodurch ich mit ner Einheit X-bows und Hellebardiere+Freischärler in kontakt kam.

      Ian schaffte es die Pistoliere zu töten verlor aber ein weiteres Stand machte ein Fall back nach Vor mit der beschworenen Einheit (rot Skinks auf linker Flanke) und zurück mit dem einen verbliebenen Stand Geier.

      Ich verlor meinen Nahkampf gegen den Dampfi + die im Wald liegenden Hellebardiere + Xbows in Summe um 4. Nicht weil ich nicht traf sondern weil der Helmut mit dem Dampfi alle 3+ Saves schaffte. Weiters wurde meine beschworene Einheit im Advance komplett vernichtet. Ich schaffte nicht mal nen gegnerischen Stand Verlust.

      Somit hatte Imperium nur von mir schon 255 Pkte abgeräumt ohne das ich nur irgendeinen Verlust erzielen konnte. Der Ian hatte bis jetzt 2 mal halbe Punkte Geier verloren und im Gegenzug 1 mal Pistoliere gekillt.
      Wir waren also in Summe knapp 235 Pkte hinten hatten aber auf der Rechten Flanke massive strategische Vorteile wohingegen die Mitte und linke Flanke komplett ausgeglichen waren. Der Helmut stand nun ziemlich unter Druck.

      Das sah dann Ende dritter Runde so aus :




      Vierter Zug Imperium:

      Helmut griff aus eigenin die Sphinx an, mit dem Dampfi in die Front und Rittern in die Flanke. Weiters griffen die Hellebardiere + Freischärler die Bogenschützen am linken Feldrand an und die Bogenschützen am vorderen Feldrand wurden ebenfalls von Rittern und Pistolieren in die Front gecharged. Die anderen Befehle vom Helmut gingen nicht mehr bzw. hatte er fast mit allen Einheiten aus Eigenini gecharged und einzig ein bischen Fußvolk und die Artilleriebrigade blieben stationär.
      Im Nahkampf killte der Helmut 2 mal Skelettbogenschützen und 2 mal Skelettkrieger aber jeweils nicht in der ersten NK Runde da diese Einheiten im Feld stationiert waren und durch meinen geschickten Fall back gelang es mir die eine Rittereinheit am Advance move zu hindern, da sie keinen Kontakt mehr herstellen konnte. Weiters traute sich der Helmut auch nicht mehr den Riesen in der Flanke mit den Hellebardieren anzugreifen :D
      Ich verlor natürlich auch die Sphinx die einen Angriff durch Dampfi und Rittern in der Flanke nicht überleben konnte.

      Der Fall Back vom Helmut war dann ungeschickt, war zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht absehbar, weil ihm durch das nahe aneinander plazieren von so vielen Einheiten, das Ausweichen fast unmöglich gemacht wurde.

      Magie war ineffektiv und Beschuss kostete 1- 2 Steitwagenbases (hätte schlimmer sein können)

      Was sich auf der linken Seite und zentral zwischen Paul und Ian abspielte kann ich nur mehr erahnen bzw. weis ich nicht genau, da meine Konzentration jetzt auf meiner Flanke durch dem Helmut seinem massivem Charge gebunden war. Ian verlor durch den Beschuss der Artillerie 1-2 Streitwagen bases und durch den Angriff einer Rittereinheit die beschworenen Skelett + 1 Stand der Skelette im Ruinegelände auf der linken Flanke.

      Nun gut Ian und ich hatten nun massiven Punkterückstand aber noch keine wirklich wichtigen Einheiten verloren (naja....außer meine Sphinx und 1 mal Geier :rolleyes: ) Ich muss auch sagen das sich der Ian bis jetzt sehr gut hielt und ein Einmischen meinerseits kaum bis gar nicht notwendig war. Er schaffte es alleine, den Paul in Schach zu halten.

      Vierter Zug Untote.....der Untergang der imperialen rechten Flanke wurde besiegelt:

      Ich schaffte viele Befehle und auch die wichtigen Angriffsbefehle und begann mit den Skelettbogenschützen die eine Brigade aus 2 mal Ritter und Pistoliere in der Flanke anzugreifen und stellte 1 mal Skelettkrieger als Support dahinter. Weiters wurde die ganz rechts außen liegende 2er Brigade Strietautos in den selben Nahkampf geschickt und griff die Ritter von Vorne an. Ich kam aber aus Platzgründen nur mit 2 Autos in Kontakt. . Der imperiale General mußte sich wo anschließen und tat dies bei der hintersten Brigade aus 2mal Rittern und Pistolieren. Diese Brigade griff ich auch sogleich mit den Geiern in der Flanke an und S&S schaffte nur 1 Schaden. Die Brigade aus Dampfpanzer + Rittern wurden von meinem Riesen in der Front angegriffen und von 1 mal Streitautos in der Flanke des Dampfis (ich wollte nun den blöden Dampfpanzer und ignorierte die Ritter vorerst mal) die restlichen Truppen wurden durch Bewegung in taktisch bessere Positionen bewegt.
      Was genau der IAN tat kann ich nicht mehr sagen, da ich mich auf meine Truppen konzentrieren mußte. Ich glaube der IAN griff Pauls Ritter 1 mal mit Fußvolk und 1 mal mit 2 Einheite Reiterei an und machte aber nicht genug Schaden. Ich weis nicht wie die NK ausgingen aber Pauls Ritter überlebten mit jeweils 1 Stand Verlust und ich glaub der IAN verlor seine Reiter.

      Mit Magie Beschwor ich zur Unterstützung der Geier (Die Griffen ja die Brigade wo sich der imperiale General angeschlossen hatte an) eine Einheit Skelette dazu um Support zu bekommen und schloss hier auch noch den Held auf Drachen an um auf Nummer Sicher zu gehen.

      Beschuss ergab 2 Treffer auf die nicht im NK gebundenen Ritter jener Brigade wo er Impse General angeschlossen war. General war aber nicht der beschossenen Einheit angeschlossen. Helmut schaffte 1 Rüstungswurf nicht und ich würfelte ne 6....somit wurde 6 cm zurückgedrängt, war auch noch confused und versperrte den zurückweichenden Rittern auch noch die eine Ausweichmöglichkeit ....das erste mal wirkliches Glück für mich .....naja, obwohl dies Befehlsphase auch ganz gut war :rolleyes:

      Nahkampfphotos hab ich leider nicht gemacht aber der Paul und ich werde ihn bitten mir die Photos zu schicken dann füge ich sie hier ein.

      Photo des NK nachdem Riese + Streitauto bereits einen advance move gemacht hatten:




      NK Ergebnisse:
      Ich schaffte es gerade mal so den Nahkampf Riese + Streitwageneinheit gegen Dampfi + 1 Stand Ritter (mehr war nicht im Kontakt) um 1 zu gewinnen weil der Helmut wieder gute Rüstungswürfe des Dampfis ablegte und ich nur Schnitt traf. Aber es reichte. Mit dem Advance move gab es dann großes Gruppenkuschenl und Nahkämpfen, der Dampfi hatte nur mehr 1 Lebenspunkt und ich beschloss mit den Streitautos zu umzingeln und lieber auf die Ritter zu haun. Auf 4 trifft man besser ;)
      Diesen großen komplexen Nahkampf aus Riese, 3 mal Streitautos + Skelettbogenschützen und 1 mal Skelettkrieger supported durch 1 mal Skelettkrieger gewann ich nun gegen 1 mal Dampfi, 3 mal Ritter 1 mal Pistoliere und ich glaub noch 1 mal Hellebardiere um ...naja um Vieles. Ich verlor im Gegenzug 1 oder 2 Stands Streitautos. Helmut konnte seinen Truppen kaum mehr Platz machen zum Ausweichen und verlor massig Stands. Die weitere NK Runde killte all die aufgelisteten Einheiten der Impse und ich verlor 1 weiteres Stand Streitautos, lies viele Einheiten ein Fall Back machen und versperrte der Einheit mit angeschlossenem General nun jede Möglichkeit des Ausweichens.

      Nun der entscheidende Nahkampf von Geiern + Held auf Drache und beschworenen Skeletten (In Reihenformation) gegen 1 volle Einheit Pistoliere und Ritter. Ich gewann den NK um 2 und erhielt im Gegenzug nur 1 Schaden da ich massig auf die Pistoliere schlug aber nicht wirklich gut traf.
      Es reichte um 1 Stand Pistolier duchs Hinhaun und 1 Stand Ritter die nicht ausweichen konnten zu killen. Ich verfolgte und schlug weiter nur auf Pistoliere. Ich traf diesmal besser killte alle Pistoliere erhielt im Gegenzug 2 Schaden killte aber auch die Einheit Ritter mit General da sie in eine meiner Einheiten zurück gedrängt wurde. Somit brach ich die Imperiale Armee vom Helmut.

      Das sah dann so aus (mehrere Bilder):





      Könnte auch sein, das ich mich mit den Zügen etwas verhaspelt habe da ich fast glaube das es 5 Züge waren......aber so ungefähr hat es sich abgespielt....und frei aus dem Gedächtnis hab ich es so in Erinnerung :D :rolleyes:
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Claus“ ()

      @Maimed:

      Meine Armeeliste
      1 General
      1 Held auf Pegasus
      1 Held
      2 Zauberinnen mit Einhorn
      1x Bannrolle, 1x Wand of Power, 1x Sword of Might

      4 Knappen
      2 Gralsritter
      4 Ritter
      1 Pegasus-Ritter (neue Regeln in Testphase, Monster, 2At, 3H, 5+Sv 80p, zählen in jeder Hinsicht als Ritter, immun vs Terror, müssen aus Eigeninitiative angreifen)
      Damit komm ich gerade auf einen Breakpoint von 4, den ich in jeder Hinsicht als empfehlenswert empfinde.

      2 Peasants
      3 Speerträger
      4 Bogenschützen

      @Sia: Vom Breakpoint her sicher empfehlenswerter - und ich würde vieleicht auch mehr Spiele damit gewinnen, aber leider Gottes hat mich eine solche Armeeliste noch nie auch nur im entferntesten gereizt. Bähh! Pfui Gack!! :P :D

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      So..... alle Bilder sind jetzt drinn....und wie man beim Nahkampf Bild sieht hat der Skelettriese nie den Dampfi berührt....also hab ich doch ein paar Vermurskungen der Beschreibung der Schlacht gemacht :rolleyes:

      Aber....so ungefähr war es und wird es in den Geschichtsbüchern stehen :P
      Spiele gerne WARMASTER
      und noch dazu recht gut ;)
      ---------------------------------------------------------------------------
      Zitat Sia vom 15.06.2010: Claus my man. 100% agree.


      40k: Dark Angels,
      Fantasy: Khemri, Imperium, Orkse, Druchii, Skaven
      Warmaster: Untote, O&G, Echsen, Dämonen, Chaos, Imperium, Araby, Bretonen, Hochelfen, Kislev