Chrome marines

      erreichst auch mit galvanisieren, is ka hexerei ... viel spass beim bemalen ... die oberfläche ist wahrscheindlich so glatt dasz da gar nix drauf hält ... und sobald du die dinger ausm guss schnippselst splittert dir schon jede menge weg ... da wärs fast klüger die fertigen reinzuhalten :D
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „nyxx“ ()

      RE: Chrome marines

      Jan , das sind die GW "Werkproduzierten" fürs 30 er Jubiläum ...
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.

      RE: Chrome marines

      Original von firstruleoffightclub
      Jan , das sind die GW "Werkproduzierten" fürs 30 er Jubiläum ...


      Voll an mir vorbeigegangen. Aber die Idee Necron lebt weiter- und wenns nur ein Monolith is.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      bist eh in wien .. kennst nicht irgendwelche htl'ler? im TGM habens zb eine gut ausgerüstete galvano ... da kann man sowas gratis machen (sofern sich der komische kunststoff galvanisieren lässt)

      das problem ist dasz du keine grosse schichtdicke draufgeben kannst ohne alle details zu vernichten ... und diese ganz dünnen schichten bröseln wirklich recht schnell wieder runter ... ausserdem sind die oberflächen wie gesagt recht glatt

      wenn schon dann vergold die necrons und sag das ist eine C3PO armee ... :tongue:
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500
      Original von nyxx
      bist eh in wien .. kennst nicht irgendwelche htl'ler? im TGM habens zb eine gut ausgerüstete galvano ... da kann man sowas gratis machen (sofern sich der komische kunststoff galvanisieren lässt)

      das problem ist dasz du keine grosse schichtdicke draufgeben kannst ohne alle details zu vernichten ... und diese ganz dünnen schichten bröseln wirklich recht schnell wieder runter ... ausserdem sind die oberflächen wie gesagt recht glatt

      wenn schon dann vergold die necrons und sag das ist eine C3PO armee ... :tongue:


      Kennst leicht wen, der das drt mal für mich ausprobieren könnt?

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      ich befürchte nein ... hab nur noch kontakt mit profs die in ganz andren bereichen sitzen ...

      ansich könnte man bei collini.at/ anfragen ... ich glaub die machen auch kleinstmengen ... dort hätte man dann qualität ... aber das kostet sicher einiges

      die frage ist ob sich der aufwand wirklich lohnt ...

      edit: doch doch ... man kann auch kunststoffe galvanisieren ... man bringt ein zusätzliches medium an der oberfläche ins spiel .. dann klappts ;)
      das einzige das wir nicht geschafft haben zu galvanisieren war ein glasstab, soweit ich mich erinnern kann *schmunzl*
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nyxx“ ()

      Hallo?

      Galvanisieren scheidet bei Kunstoff aus, da dieser, wie schon von Trov erwähnt nicht stromleitend ist.
      Ausserdem hat sich anscheinend das Bild keiner genauer angesehen, denn dann wäre aufgefallen, dass am unteren Rand swarze Spuren sind.
      Soll heissen, dass dieses Spaß Marines einfach mit einem Sprä aus dem Baumarkt besprüht worden sind.

      Mezzek
      Wolfen: owend 88% ( 46/53 ) bemalt 7
      Dirz: owend 55% ( 49/89 ) bemalt 0
      Ophidians: owend 38% ( 3/8 ) bemalt 0
      Plastik kann man sehr wol Galvanisieren

      es wird eine dünne kupferschicht vorher aufgebracht funktioniert im ganzen langwirieg im tauchbad:
      erst reinigen
      dan verkupfern
      und dann verchromen

      is jetzt sehr einfach gesagt müsst daheim nachschaun für eine genauere angabe

      Lg Lord Skrolk
      Ja Chromspray - gibts eh in jedem Autozubehörshop und Baumarkt....
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Original von Mezzek
      Hallo?

      Galvanisieren scheidet bei Kunstoff aus, da dieser, wie schon von Trov erwähnt nicht stromleitend ist.[...]
      Soll heissen, dass dieses Spaß Marines einfach mit einem Sprä aus dem Baumarkt besprüht worden sind.

      Mezzek


      im zweifelsfall würde ja wiki helfen =)
      (vor allem wenn da jemand behauptet dasz er das schon mal selber gemacht hat *fg*)
      de.wikipedia.org/wiki/Kunststoffgalvanisierung

      im endeffekt geht es darum metallische 'keime' irgendwie in (offene)poren zu bekommen, an denen scheidet sich dann das material ab, füllt die pore aus und bildet so einen punkt an dem sich weiteres metall ansammeln kann ... materialien bei denen das fast gar nicht vernünftig (ohne grossen aufwand) klappt wären zb quarz und glas.

      echtes chrom würde eben wirklich spiegeln ... sprühlack kaum ... aber der aufwand ist eben auch nur ein bruchteil vom galvanisieren ...
      blocked-life.com - der comic für techniker

      TAU: ~ 3000
      DARK ELDAR: ~ 2100
      CSM ~ 2500