ergebnisse HDR Summersplash

      ergebnisse HDR Summersplash

      Platz 1 ex equo
      Manuel mit Zwerge
      Will mit Numenor
      Platz 3 Christoph mit Waldelben
      Platz 4 Bernhard mit Mordororksen
      Platz 5 ex equo
      Greller Jo mit uruks und hexenkönig auf geflügeltem viech
      Toni mit Orksen und groooßer Spinne
      Platz 6 ex equo
      Matthias mit Rohan
      Phillip mit Rohan
      Platz 8. ex equo
      Skarsnik mit Gondor
      Christopher mit Elben
      Platz 10 ex equo
      Michi mit Rohan
      Andreas mit Elben

      So, ich hoffe ich bekomme doch noch ein paar bilder, die stelle ich dann rein. Leider diesmal wenig böses Zeugs aber die drei Bösen haben sich in der vorderen hälfte sehr gut geschlagen!!

      cheers
      tom
      Bin schon auf Fotos gespannt.

      Spielt ihr immer nur mit einer Armee? Solltet uns mal im Osten besuchen, da gibt es genug Böses Zeugs :).
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SpassBüroler“ ()

      so, hier der versprochene bildreport!! :)
      thanks an fotograf toni die "spinne"

      ein etwas schräger turnierleiter, im Hintergrund ist das turnier im gange!! ich mit erbeuteten figuren!! :)



      wo ist meine armee?? naja bleibe ich mal auf einem felsen stehen bevor ich mich anzünde. bemalt by stefan "skarsnik"



      aha hier reiten sie ja....die ritter gondors, bemalt by skarsnik.



      auch rohan reitet !! :) bemalt by michi (oder doch matthias??...hmm)



      eine der meistbeachtesten armeen...naja bei dem zentralen element! uruks mit hexenkönig auf flügeltier...bemalt by greller

      teil 2....

      die wirklich schön bemalten und scheinbar unbezwingbaren zwerge unseres manuels der ex equo erster wurde....und sich über ein "gondor in flammen" buch freute..



      die ebenso schöne Armee unseres hauseigenen cracy Kanadiers Will, der nicht so gut deutsch lesen kann uns sich deshalb mit einer sichtschablone begnügte aber gar nicht trarig war über seinen auch ersten platz...numenor, harte kerle!!!



      im letzten spiel das ultimative duell!! :) spinne ggen flügeltier!



      so, das wars mit einigen impressionen! wir sehen uns wieder am feld der ehre!!
      cheers
      tom
      Hut ab.
      Eure Armeen sind ja verdammt geil bemalt.
      *neidischguck*
      alea iacta est - Die Würfel sind gefallen!!!

      WM: Bretonen, Dunkelelfen
      Wam/Ho: Menoth
      Mh: Sisters, Norse
      BB:
      Orks, Menschen


      6. - "Line of Battle" 02/08
      3. - "Battlefields" 10/08
      1. - "Geburtstags-Tjoste" 03/09
      2. - "Charity III" 09/10


      EuroGT XVI 03/2010: Winning Team Captain!!!
      EuroGT XVII 03/2011: Winning Team Grand Wezir!!!
      Danke für den Eindruck von eurem Turnier.

      Wie immer tolle Armeen in Aktion. Wie schon so oft gesagt ist Klagenfurt beim Thema Herr der Ringe wirklich top.

      Gebt uns noch ein wenig dann holen wir schon auf. Dann machen wir mal ein Ost-West Turnier in der Mitte :).
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      sehen verdammt gut aus eure minis. Für ein turnier wär ich auch. Aber ich glaub wir sollten zuerst mal eins in Neustadt machen bevor wir uns "vorarbeiten" :D
      <Hier könnte ihre Werbung stehen>

      Dieser Beitrag wurde 300 mal editiert, zum letzten Mal von je-an: Heute, 0:00

      ############################

      Herr der Ringe:

      Zwerge, Rohan, Gondor, Moria, Uruks

      ############################
      solang die zwerge den ersten platz belegen bin vollkommen zufrieden ^^,

      nein wirklich tolle bilder, und schöne Armeen *daumen hoch*
      IG einer Gruppe = IG des dümmsten Gruppenmitglieds dividiert durch die Anzahl der Gruppe beiwohnenden Personen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „umseck“ ()

      Vielleicht sind die Ziele ja zu hoch gesteckt. Ihr in Klagenfurt spielt ja anscheinend mit je einer Armee und 500 Punkten, oder?

      constable kannst du bitte kurz mal die Turniereckdaten (Punkte, Armeegrößen, Szenarien,...) posten?

      @ Überregionales Turnier
      Wäre natürlich eine feine Sache
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor
      servus!

      ja wir machen aus prinzip einmal nur 1 tagesturniere weil halt leichter zu organisieren und leichter zu besuchen. (nix gegen 2 tagesturniere aber da gibt es ja überregional genug)

      dann verlangen wir wenig bis gar kein antrittsgeld..entweder nix oder 5,--.

      dann spielen wir im falle von HdR abwechselnde turnierformate wobei ich kein doppelturnier mehr mache...das war zwar gut besucht aber im nachhinein zu viel "motzerei" und im grunde organisatorisch immer blöd wenn jemand ausfällt. einzel sind leicht zu machen aber auch ein teamturnier war ganz fein.

      dann machen wir 3-4 spiele

      und wir spielen mit 500 vollständig bemalten punkten nach Legionen. man könnte sicherlich mit mehr punkten spielen aber im grunde reicht es. HdR ist nicht total super geeignet für riesige armeen...das führt zu unübersichtlichen haufen. ich denke so an die 20-40 minis reichen bei HdR...
      und ja jeder muss nur eine armee haben. von der idee her natürlich nicht schlecht dass jeder eine gute und eine böse armee haben soll bei turnieren aber ich habe von anfang an gesagt dass das bei uns kein muss wird. ich habe keinen bock jemanden zu zwingen gegen seine idee nun etwa eine gute oder böse armee zu spielen....viele von uns haben ja mittlerweile 2 oder mehrere armeen aber halt nicht alle..

      500p ist bei uns aber auch außerhalb der turnierzeit standard bei HdR.

      soviel dazu...:)
      cheers
      tom
      bei den scenarien ist es für ein turnier nicht so leicht. ich bevorzuge das legionen scenario alleinherrschaft in der einen oder anderen modifikation oder halt aus dem buch. das ist erstens das fairste, zweitens vermeidet es die berüchtigten riesen nahkämpfe ein wenig, drittens fördert es die bewegung und das stellungsspiel.
      in der rückschau hatten wir bei diesem scenario ein wenig zu wenig gelände am tisch. ich bin eigentlich ein verfechter der these dass bei HdR genau wie bei Mortheim etwa mehr gelände im zweifeslfall besser ist weil es aus einem schnellen durchschnittlich forderndem spiel ein gar nicht so schlechtes und sogar taktisch anspruchsvolles macht....(ja ich nehme das wort taktik in den mund!!)

      cheers
      tom
      Das Konzept dürfte aufgehen. Wenn ich denke, dass das letzte HdR Turnier in unseren Breiten am 9.9.06 war.

      Das waren aber auch alles 1-tages Turniere. Man konnte sogar mit unbemalten Armeen spielen.

      Von den Punkten haben wir uns halt immer am GT orientiert. Im Moment ist da der Stand eben bei 700 Punkten bei max. 75 Modellen. Finde die Punkteanzahl nicht schlecht, da man da auch größere Brocken unterbringen kann. Aber 500 Punkte machen auch nach wie vor Spaß.

      Beim Gelände stimme ich auch voll und ganz zu. HdR verträgt jede Menge. Man kann auch jede Menge schöner Themenplattenbauen - wenn man den Zeit dafür hat :).

      Super Sache eure Turniere! Haltet uns am Laufenden.
      Saga: Angelsachsen, Normannen, Kreuzfahrer, Mutatawwi'a, Republikanische Römer, Griechische Stadtstaaten, Die Horde, Die Großen Königreiche, Die Herren der Wildnis
      KoW: KoM, EoD
      SWL:
      Separatisten, Rebellen
      FoG: Karthago
      M&T: Napoleonische Briten
      FoW: Sovietunion
      40k: Tau, Blood Angels, Astra Militarum
      WM: Untote
      HdR: Rohan, Isengart, Angmar, Harad, Mordor