1. BT-Tournament

      1. BT-Tournament

      Moin moin,
      der Tom und ich haben heute unsere Armeen auf dem 1. Bt-Tournament in die Schlacht geführt.

      Dabei herausgekommen sind ein 15. für den Tom und ein 9. für mich.
      20 Spieler sind angetreten und natürlich sind wir in der blauen Tracht vor Ort gewesen.

      LG

      Avenging Angel
      All is not yet dust!
      Meine Armee bestand aus:

      Zauberweber auf Einhorn der Stufe 4
      Zauberin der Stufe 2
      Adeliger der Sippe der Wandler
      Adeliger mit Armeestandarte
      2x10 Bogenschützen
      10 Dryaden mit Nymphe
      8 Kampftänzer mit C,M
      9 Kampftänzer mit C,M
      5 Wilde Jäger mit vollem Kommando
      5 Waldläufer
      Baummensch

      So ... hier mein Bericht über die Spiele ...

      Martin Weiss vs. Dominik Tavernaro 0:20 3247:66

      Mein Gegner stellte mir im ersten Szenario eine freundliche Imperiumsarmee entgegen (1x10 und 1x5 Ritter, 2x Stufe 2 Magier, Dampfpanzer, 3x25 Infanteristen, 2 Mörser, 1 Kanone, 2x10 Schützen). Das Missionsziel wurde nach den Regeln für Legendäre Orte ermittelt. Mein Gegenüber hatte leider sehr viel Pech wodurch der Dampfpanzer keinen einzigen Schuss abgeben konnte, ein Magier sich selbst den Kopf gekostet hatte (Magiepatzer) und ein Mörser, der sich auch selbst ins Jenseits befördert hat. Ich selbst hatte nur eine halbe Einheit Dryaden durch einen sehr erfolgreichen Zauberspruch (Destilation des geschmolzenen Silbers) verloren und so war das Spiel sehr schnell entschieden. Da mein Gegner nicht sehr erfahren war waren wir nicht die schnellsten, doch hat das Spiel durch seine positive und freundliche Art sehr viel Spaß gemacht. Er wurde Letzter und hat sich so den Trostpreis verdient.

      Damian Klingler vs. Dominik Tavernaro 19:1 2660:614

      Nach der ersten Runde war ich die Nummer 1 und wurde so mit einem wesentlich stärkeren Gegner konfrontiert, gegen den der Thomas schon in der ersten Runde ein 20:0 kassiert hatte. Die Bretonenarmee bestand aus Herzog, Paladin, AST, 2 Maiden, 2x Fahrende Ritter, 1x Ritter der Königs, Questritter, Gralsritter, Pegasusritter und 2x 10 Bogenschützen (eine davon plänkelnd). Bis zum zweiten Spielzug sah alles sehr gut für mich aus. Meine Bogenschützen hatten die Pegasusritter aufgehalten ohne Verluste zu erleiden, mein Baummensch blockierte zwei Keile, die ihm im Angriff nicht wirklich viel zugesetzt hatten (einen Lebenspunkte Verlust). Leider hat der Baummensch trotzt AST die Fliege aus dem Nahkampf gemacht und so ist das gesamte Rückrat meiner Armee flöten gegangen. Trotz einiger wagemutigen Nahkämpfen konnte ich ohne den Baummenschen den BRetonen nichts entgegenzusetzten. ich konnte nur eine Maid, die Bogenschützen, den halben HErzog und die GRallsritter mitnehmen. Trotzdem schönes SPiel und wirklich toller Gegner. Nur war er etwas ruhig, redet nicht allzzu viel *gg*

      Martin Gamsberg vs. Dominik Tavernaro 3:17 423:1720

      Die letzte Runde war leider nicht das Gelbe vom Ei. ich hatte es mit einer ungeteilten Chaosarmee mit leichten khornigen Anwandlungen (2 Chaosrittereinheiten, Chaosgeneral, AST, Stufe 1 Schamane, Aufstrebender Champion, 2x5 Chaoshunde, Gargoyles, eine Horde, Todbringer, 2x5 Babarenreiter) Ich hab ihm sehr schnell seine Armee auseinadergetrieben und eingekreist, meine Waldläufer erledigten auch noch relativ schnell jedem Menge Ritter und einen Helden per Todesstoss, doch hab ich bis zum Schluss den Todbringer und seine Generalseinheit nicht vollständig weg bekommen. Leider hat mein Gegner nicht wirklich positiv zu meiner Meinung über die Tiroler Belegschaft beigetragen, weil er schon nach der zweiten Runde zu jammern angefangen hat, dass er aufgeben möchte und dass eh alles keinen Sinn hat.
      Wenigstens konnte ich hier noch ein paar Punkte gut machen.


      Bemalwertung war leider nicht berauschend. Hab einen von 10 Punktern bekommen.

      Trotzdem war es ein sehr schönes Tunier und ich bin schon sehr motivert für alles was dieses Jahr noch kommt.

      LG

      AvAng
      All is not yet dust!