Empire: Total War

      Empire: Total War

      Das neuste der Medieval Macher




      Empire: Total War will be the greatest and most awe-inspiring Total War experience ever. This is a total revolution of the Total War series, featuring a brand new graphics engine and technology. The new, advanced graphics engine will include staggering real-time seascapes, new advanced landscape and flora systems, dynamic weather and new battle choreography and occupy-able and destructible battlefield buildings.

      Empire: Total War will not only be the most visually stunning Total War game, it will also feature a huge array of new features and gameplay. These add rich new layers of grand strategy to the formula and yet, despite this, E: TW will be the most accessible Total War game in the series.

      The game is set in the years 1700 to the early 1800?s, a turbulent age of gunpowder, revolution, discovery and Empire Building. This period has all the ingredients for a great Total War title: fascinating changes in warfare and its technology, a large number of competing factions hungry for power, and gloriously exciting and colourful battles. This is a time when an old world is being swept away at a tremendous rate by the juggernaut of the industrial age. Revolutionary ideas are in the air, and at least one monarch meets a bloody end!

      Against a backdrop of key historical themes such as the French Revolution and the American War Of Independence, the player?s aim is to create the greatest Republic or Empire the world has known, spanning not just a continent but the world! Can you hold on to lands in the New World, or establish a rich trading empire in the Indies?

      Empire: Total War contains a revolutionised Total War campaign spanning 3 continents and featuring new, enhanced systems for Trade, Diplomacy, Missions and Espionage. There will be an all-new fully animated campaign map with all buildings and upgrades visible. The campaign will also feature a huge cast of historical figures including Peter The Great, Malborough and Charles XII of Sweden. The game will include 10 playable factions including Britain, Prussia, France, Spain, America and the massive Ottoman Empire.

      New Real-Time 3D Naval Warfare takes Total War?s unparalleled battle action to the high seas with players commanding single ships or vast fleets. These will be the most exciting and realistic sea battles ever seen in a PC game. They will feature a realistic sailing model, cannon and musket fire, boarding actions, fully destructible sails, rigging and hulls and a full range of weather effects to influence battles. These will play out on stunning, ultra-realistic seascapes, as cannons and muskets blaze away, cutting through the smoke and fog to splinter, pierce and shatter hulls, sails and masts, laying waste to crew members and sending them to Davy Jones? Locker.

      Empire: Total War?s revolutionised graphics engine will be put to work on land battles that will feature heavy artillery in the form of cannons, mortar and early rocket launchers, with bouncing cannonballs slicing through drifting gunsmoke to tear up lines of infantry. Bagpipes, drummers, flautists and trumpeters will fill the air with play out over the crack of musket fire, the boom of artillery and the thunderous charge of cavalry. Generals will bark out orders to their regiments as the player orchestrates the battle utilizing formations, unit abilities and drills. Weapons will jam and misfire, cannons will seize up and explode as the field of conflict becomes strewn with the bodies of wounded and dying men, lacerated and dismembered by pike, bayonet and shot.

      Empire: Total War will be the most accessible Total War game ever. Enhanced auto management, revolutionized UI, improved advice system and tutorials all combine to introduce new players to the concepts of Total War, quickly and easily.

      Empire: Total War will boast a full re-write of the AI with a wider range of strategies and tactics, providing a formidable opponent on land, sea and on the campaign map.

      A brand new multiplayer component will include player rankings, leagues and ladders and completely new gameplay modes.









      Empire: Total War wird bereits seit über einem Jahr im Horsham-Studio von The Creative Assembly entwickelt und soll voraussichtlich 2008 veröffentlicht werden.
      sehr fesch....... auf die Schiffsgefechte wartet man wirklich schon lang, her damit
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Schaut sehr cool aus und naja Total War Teile enttäuschen eigentlich nie also bin schon auf die ersten bewegten Bilder gespannt.
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      Wobei ein Schogun 2 schon was netttes wäre, das einser hat mittlerweile doch einige Jahre auf dem Buckel :D
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D
      Mit 1700-1800 haben sie den Traum von einigen Historikern hier erfüllt ;)

      Shogun 2 hätte mich schon sehr gereizt...vor allem weil das alte etwas unfair gestaltet war (PC sieht deine Züge und handelt dementsprechend... etwas nervig :D).

      Das Medieval 2 hat mich eigentlich nur von der Grafik und den Neuerungen auf der Strategiekarte begeistert (mehrere Einheiten auf einmal ausbilden war wirklich nötig), aber mein Favorit bleibt "Rome Total Realism". Das original hat sich als taktisch anspruchsvollste erwiesen und der Mod verbessert das ganze Gameplay nochmal. Das letzte aus der Total War Serie war auf den Schlachtfeldern bei weitem zu leicht... und ich hoffe dass man beim neuesten nicht wieder alles freispielen muss. Das hat mir bei den letzten 2 den Spaß genohmen.


      Sehr gespannt bin ich auf die Seeschlachten... da ich von sowas keine Ahnung habe, freue ich mich besonders :)
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      ja das kann ja einfach nur gigantisch werden das spiel...ich freu mich immer rießig auf ein neues spiel der total war-reihe...wobei medieval2 zu leicht war..(vor allem die schlachten)

      find auch sehr schön dass einmal ein (hoffentlich^^) gutes spiel in diese zeitspanne fällt...ausa imperial glory hats da ja nicht wirklich viel gegeben

      seeschlachten...ich hoffe es wird die ganze pontenzielle taktik die bei seeschlachten möglich wäre zum ausdruck kommen...

      freu mich schon
      "Das ist der Fluch unseres edlen Hauses auf halben Wegen zu halben Taten mit halben Mitteln zauderhaft zu streben" Grillpartzer

      <]INRI[> --> österreichischer multigamingclan (pc) /// besucht uns auf www.inri.clan.at

      Warhammer Fantasy: 2000 punkte ChAoS
      wie gesagt, optisch und auf der strategiekarte hatte es sich sehr weiter entwickelt, aber das niveau der schlachten ist ordentlich zurück gegangen, obwohl sie da werbung machten mit neuer überragender und herausfordernder ki :rolleyes: :D


      und ich glaube sie hatten endlich solche scherze entfernt wie bei rome: tw, wo ich 90+ siedlungen hatte, grade die letzte siedlung der gallier belagerte (seit 2 runden) und sie mir das angebot machten: für den waffenstillstand soll ich mehrere siedlungen zurückgeben und 150.000+ zahlen...

      das waren noch zeiten, wo diplomatie sich auszahlte*g*




      wenn sie die strategische karte von medieval 2 und die schlachten von rome nehmen, freue ich mich sehr 8)




      der addon sieht interessant aus, v.a. da er endlich eine multiplayer kampagne zu haben scheint 8o =) dennoch werde ich ihn mir erst holen wenn er etwas billiger ist, da beim original meine motivation nicht so berauschend lange anhielt, wie erwartet. im gegensatz zu shogun und rome und auch medieval 1.
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Das Medievall II Addon hat ne MP Kampagne 8o.

      Dann wirds ein Pflichtkauf. Hab mir schon seid Shogun gewünscht, dass man im MP Modus mehr als nur einzelne Schlachten schlagen kann, sondern eben mit der Strategiekarte etc... spielen kann.

      *Edit*

      Der MP Modus ist ein "Hot Seat" Modus für zwei Spieler. Sprich man spielt zu zweit an einem PC. Ist mal ein Anfang - aber ein richtiger MP Kampagnen Modus über Lan / Internet wäre imho besser.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „The_$h0gun“ ()

      Original von The_$h0gun
      Der MP Modus ist ein "Hot Seat" Modus für zwei Spieler. Sprich man spielt zu zweit an einem PC. Ist mal ein Anfang - aber ein richtiger MP Kampagnen Modus über Lan / Internet wäre imho besser.


      mir ist jetzt grad nicht ganz klar wie dann schlachten gegeneinander funktionieren sollen? Oder dann eh nicht möglich, weil man nur zusammen spielen kann? Kenn mi net aus?
      In a world without walls and fences, who needs windows and gates?


      Gentleman
      Jo das lässt mich auch ins grübbeln kommen. Strategiekarte ist ja nicht so das Problem. Allerdings wird halt ungünstig, wenn beide Spieler in der gleichen Schlacht sind. Man hat ja schließlich nur 1 Maus und der Bildschirm wird warscheinlich auch nicht geteilt sein. Wäre echt mal schön, einen richtigen Kampagnen MP Modus zu haben.


      Ich bin der Imbär - ich esse Babyrobben.
      Original von Kyllion
      wie gesagt, optisch und auf der strategiekarte hatte es sich sehr weiter entwickelt, aber das niveau der schlachten ist ordentlich zurück gegangen, obwohl sie da werbung machten mit neuer überragender und herausfordernder ki :rolleyes: :D


      Sind die Schlachten nicht herrausfordernder wenn mans auf "schwer" spiel?

      Ich meine Spiele immer auf Normal da ists schön gemütlich. :)
      Warmaster: Bretonen / Zwerge / Hochelfen (WIP)
      Epic Armageddon: Imperial Guard / Necrons / Space Marines (WIP)
      Mordheim: Hexenjäger
      Blood Bowl: Menschen / Echsen
      Check your Six!: RAF
      Uncharted Seas: Imperial Fleet / Iron Dwarves Fleet
      ich spiele rome (jetzt total realsims) und medieval 2 beide jeweils auf kampagne und schlachten auf "sehr schwer" ohne spielstände zu laden (also nur einem sicherungsspeicherstand um auf andere pcs übertragen zu können, bzw neue kampagne zwsichendurch zu starten). bisher hatte ich bei beiden spielen kaum niederlagen... 70% meine niederlagen sind die seeschlachten, ~18% das zurückziehen (also dem angriff ausweichen, zählt ja auch als niederlage), 15% sind lose truppenverbände die von großen armeen überrascht wurden und 2% sind niederlagen in schlachten, wo ich erwartet hätte zu gewinnen.

      mit phalanxarmeen sind meine durchschnittlichen verluste pro schlacht auf ca 5%...

      momentan sieht es mit meinen makedonen bei realsim so aus: 530 gewonnene schlachten, 56 niederlagen, 137 gebiete.

      natürlich kommt das dadurch, dass man den pc einfach mit der zeit zu gut kennt und er selten mal was neues sich ausdenkt :D

      also, wie gesagt, ich finde das rome schon gut vom niveau. hat zwar hin und wieder ein paar fehler, aber im großen und ganzen recht soldie. bei medieval 2 fand ich es eher sehr leicht. da war meist mein feind die wirtschaft, aber sicher nicht die schlachten.

      am herausfordensten fand ich bisher den addon alexander. da hatte ich auch nahezu keine niederlagen, aber bei verlusten von über 10% pro schlacht, hatte man keine chance auf lange sicht. außerdem scheitere ich da immer an gaugamela... und der granikus hat eine wiederholungen erlebt :D
      18.05.2008 ORF-Teletext Seite 100, unter Meldungen des Tages:
      "Katze löst Fahrrad-Unfall aus"


      Saga Ancient Warfare:
      Alexandirnische Imperiale Makedonen

      FOW:
      British Parachute Company (MW/LW)

      Ich denke auch das die Seeschlachten das Spiel auch noch besser machen.
      Aber ich bin auch auf die neuen Features gespannt was den Landkampf angeht.
      Und wegen der Anforderungen, ich habe grade aufgerüstet:
      PU AMD Athlon64 X2 5000+ BlackEdition 2x2.6GHz WOF
      MBP ASUS M2N-SLI Deluxe nForce570 SLI
      2xSPE 2048MB OCZ PC2-6400 CL4 KIT XTC Platinum Rev2
      Das mit ner 8600gt und ich denke, hoffe es wird Spielbar sein.

      Habe auch so ein paar Infos auf meiner Seite.