W40k Em 2008

      Original von Graf M.v.T.
      Bitte den Würfelscheiß in einem anderm Forumsteil besprechen!

      kann das bitte ein Admin löschen, danke!

      Und bleibt beim Thema, es geht hier primär darum, OB Jan und ich das managen sollen, es geht hier nicht ums WIE!


      Schadet auch nict übers wie zu reden. Find auf jeden fall intreessant dass in Kärnten kein 40k Interesse an Em herrscht.

      Und zu Martins Aussage bez. Armychoice: Ich sehe das genauso- aber ich würde gerne meine harte Armee unter Tunierbedingungen testen ohne AC technisch zerfetzt zu werden--> daher eine Liga wo man ohne schlechtes Gewissen hart aufstellen kann/Muss.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      dazu brauchts keine liga,sondern einfach nur testspiele,aber davon viele-ich spiel jetzt 2mal die woche,schau dass ich viele turniere abkriege um ein gefühl für die armee(n) zu kriegen!
      zum thema orga,analyse..das komplett zu euch zu verlagern halt ich pers für wenig sinnvoll,zumal ihr beide eher selten im klub seit um unseren leuten auf die finger zu schauen!
      könnte mir da mehr eine wirklich enge zusammenarbeit vorstellen-wozu haben wir unser forum:)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Was ich vor allem gesehen habe und meine Vorschläge wären:

      1) Zuerst die Armeen festlegen die wir stellen wollen, dann die Spieler für die jeweilige Armee festlegen. Da hier sehr seltene Armeen dabei sein können müssen die Spieler erst Erfahrungen mit den Armeen sammeln, daß is viel wichtiger, als den besten Spieler an eine Armee zu setzen die er nicht kennt.
      Zur Zeit würde ich mit:
      Tau
      Necrons
      Chaos(nach neuem Codex, sonst IW :D)
      Marines(irgendeine)
      Eldar
      Dark Eldar
      Imperiale Armee
      Tyraniden

      zur EM fahren. Aber wie gesagt das sollte überlegt und festgelegt werden, und vor allem auch die Armeen auf bestimmte Ziele getrimmt werden, mit denen sie leichter fertig werden. So macht eine Armee die sich mit Panzern leicht tut sicher Sinn in der Aufstellung, genauso wie eine die gut gegen Masse ist.

      2)Nicht nur Winner Armeen aufstellen. Es macht durchaus Sinn auch 2-3 defensive Armeen aufzustellen, die man als Captain ohne Bedenken setzen kann, und die ein Unentschieden oder geringfügig schlechtere Ergebnisse reinolen können.
      Wir hatten z.B. keine Necron Armee dabei, wobei Necrons einfach DIE Defensiv Liste sein können.
      Natürlich sollten 2-3 Massaker Armeen dabei sein.


      3)Die Armeen der Gegner anschauen und bewerten. Das wurde von Polen und Deutschland weeeit besser gemacht als von uns

      4)Unorthodoxe Armeen anschauen und bewerten. Die Speedfreaks von Jaq Draco sind anscheinend eine sehr gute und kompetative Armee, die in Österreich von niemandem gespielt wird. Auch eine Dark Angel Armee mit Unmengen an Fahrzeugen ist sicher eine sehr kompetative Liste.

      5)Es gibt über die Verhältnisse Gelände, zumindest gibt es auf unseren Turnieren normalerweise nicht soviel, und das sollte auch berücksichtigt werden. Das gibt manchen Armee Komposition Vorteile(Mech Imps gegen Mass Imps)

      6)Wir müssen auch die Änderungen die in diesem Jahr kommen werden berücksichtigen. Chaos wird z.B. sich nie wieder so spielen wie zuvor mit dem neuen Codex. Und wer weiß was noch für Änderungen auf uns zu kommen.
      There is no innocence, only degrees of guilt !!!!!!!

      Vor langer Zeit als ich gerade in diesem Forum laß sind mir 2 Varianten zur Definition von LAME aufgefallen:

      Die Individuelle:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat die eigene Armee zu vernichten

      Die Globale:
      Lame ist alles was eine gute Chance hat eine Space Marine Armee zu vernichten

      40K Meister des WOW 2007
      40K Meister des WOW 2008 :D
      das es nicht nur bei uns gute spieler gibt ist mir durchaus bewusst...aber faktum ist das die turniere mit dem höchsten "pro" schnitt bei uns sind..und das es hier mehr top spieler gibt als sonst wo ist imho schwer zu leugnen-ausser jani,markus und jan fällt mir einfach keiner ein!
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Sehe das anders Fabian. Atm finde ich das zumindestens 60 - 70% des Teams durchaus auch von "ausserhalb von Wien" gestellt werden könnten. Gibt genug andere Bundesländer/warhammerspieler. Ich glaube nicht das der WoW atm als die "Hochburg des 40k in Österreich" bezeichnet werden kann.

      Btw von "Top Spielern" in 40k zu reden ist etwas... seltsam. Erinnert mich irgendwie an den unterschied zwischen "Stars" und "Amateuren". Atm gibt es in Österreich aber keine ausreichend Turnier-orientierte 40k Szene um sowas überhaupt anzudenken. Zur Zeit gibt es in Österreich (zumindest in 40k) kaum grosse Turniere. Und kleine 20/30-Mann Turniere zu gewinnen macht noch niemanden zu einem "Top Spieler".

      hf
      martin

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      @MVT

      was hast du dir vorgestellt ?
      Denn wenn ich die Eröffnungsworte, war dieses und jenes lese, warte ich dann meist auf den konkreten Ansatz. Also was wäre dir vor geschwebt.

      Sia

      PS: wieso gibt es dort keine Beschränkungen ? Und wie wird sich wohl Apokalypse auf das auswirken?
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      bei der Team-Komposition würde ich auf jeden Fall noch warten. Im Jänner soll ja nun (endlich) der Kodex Orks erscheinen. Sollte dieser kompetitiv sein, so sind denke ich Orks nicht nur als "Exoten" anzusehen. Zumal ich Zig-Tausend Punkte mehr oder weniger bemalte Orks daheim rumstehen habe ;)
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Original von grossa grüna
      dazu brauchts keine liga,sondern einfach nur testspiele,aber davon viele-ich spiel jetzt 2mal die woche,schau dass ich viele turniere abkriege um ein gefühl für die armee(n) zu kriegen!
      zum thema orga,analyse..das komplett zu euch zu verlagern halt ich pers für wenig sinnvoll,zumal ihr beide eher selten im klub seit um unseren leuten auf die finger zu schauen!
      könnte mir da mehr eine wirklich enge zusammenarbeit vorstellen-wozu haben wir unser forum:)


      Ja Testspiele macht der Jani und Ahriman und Tielner und der McGurk und der Graf M.v.T. auch jede Menge- allerdings erfährt niemals jemand davon. Ich glaube halt dass es da draussen eine Menge guter Spieler gibt, die vielleicht auch mitmachen wollten aber nicht gehört werden, weil sie keiner kennt. Udn dies könnte man eben ändern wenn man sich regelmäßig zu Spielen trifft udn auch gegeneinander mit harten Bandagen spielt. Da hilft eine Liga oder wie immer das dann heissen mag sehr viel weiter.

      Von mir aus machen wir das Captain Konglomerat auch zu dritt. Der Fabian ist extrem oft im Club momentan und Markus und Ich versuchen das restliche Österreich miteinzubringen- was haltet ihr davon?

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      können wir gerne machen!
      nur ich sag 2 dinge gleich vorweg
      1)ich bote niemanden aus,d.h ich sag keinem des alten teams er "darf" daheim bleiben!
      2)sollte priorität haben,wer welche armee spielt(ausnahme:wölfchen..weil der kann einfach mit jeder spielen^^)es bringt nix 3 eldar spieler,5 chaoten,.. zu "nominieren"
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

      Es wird keiner ausgebotet

      Wenn wir ein neues Team nach Qualifikation aufstellen, ist es natürlich möglich, dass Spieler, welche heuer dabei waren, nächstes Jahr rausfallen. Es hat jeder, der mitwill, die gleichen Chancen.

      Deswegen ist es auch ein Nationalteam.

      Kein Sportteam nimmt zu jedem großen Turnier immer die selben Spieler, nur weil sie bei letzten auch dabei waren...
      W40K ÖMS 2003 3. Platz
      W40K ÖMS 2003 ungeschlagener Best General
      W40K GW Vienna Tournament 2005 2. Platz
      W40K UMS Agram 2006 best General
      W40K UMS Agram 2006 2. Platz
      W40K Posablaster Doppelturniersieger 2006
      W40K Sieger der 7. Neulieboch Kriese 2006
      W40K Sieger Pilko/Posablaser 2007
      W40K UMS Agram 2007 2. Platz
      W40K Sieger Bolter Team Turnier 2007
      W40K StMS 2007 2. Platz ( + Kevin besiegt ;)
      W40K StMS 2007 Best General mit 5:0 Siegen

      nach wie vor bester Eldar Runenprophet
      Müssen bemalt sein ( vier Farben denk ich) .
      Keine Malwertung als solches .

      Turniertechnisch zälen also nur Generalpoints .
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Original von firstruleoffightclub

      Keine Malwertung als solches .
      Turniertechnisch zälen also nur Generalpoints .



      Wow - jetzt bin ich aber schwer enttäuscht! :(
      Das halte ich für einen Rückschritt...

      Denn die Bemalung und der liebevolle Umbau gehören für mich mittlerweile schon genauso dazu wie das Spiel selbst.

      Für mich ist das kein Turnier... (zumindest keines wo ich mitmachen möchte...)
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Hübsche Armeen hab ich dort einige gesehen , auch umwerfende Umbauten.
      Sie zählen halt nicht ins Ergebnis .
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Nur weil es nicht vorgeschrieben ist, beduetet dass nicht, dass die Armeen dann auch alle schiach sind. Im Gegenteil. Die meisten Spieler, die auf so hohem Niveau spielen haben auch ihre Figuren entsprechend bemalt/umgebaut. Auch die Armeekompositionen selbst fand ich meist nicht so extrem obwohl es keine Armychoice gab. Es war doch meist ein recht großer Anteil Standard, meist kein Einheitentyp mehr als 2 mal, usw.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."

      Original von Codex Marine
      Wir stellen zu nett auf. Unsere Turniere sind meistens durch irgend eine AC beschränkt. Hier wirst du selten auf 9 Obliterators (o.ä.) treffen. Dort sind Listen dieser Art eher der Durchschnitt. Daher sind ausscheidungsturniere auf denen mit "lieben Listen" gespielt wird leider wertlos. Auch an heftigere Armeen und deren Handhabung (bzw. wie man dagegen spielt) muss man sich gewöhnen.


      Original von cannonfodder Auch die Armeekompositionen selbst fand ich meist nicht so extrem obwohl es keine Armychoice gab. Es war doch meist ein recht großer Anteil Standard, meist kein Einheitentyp mehr als 2 mal, usw.


      ja wie denn jetzt wirklich? :)
      * Steirischer Meister 40k 2010
      * Ö. Meister 40k - 2003-2005
      * ÖMS 40k- Best General - 2005
      * 7x40k Tagesturnier 1.
      * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

      "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
      Ich würd sagen meine BA Gegner hätte im WOW AC 0 Punkte Abzug bekommen.
      Die Mech Eldar Liste ebenso, DIe IW zwar schon (die hab ich aber massakriert- also WTF). Die ORK Heizas hätten auch keine Abzüge bekommen. Die Tyras jedesmal voll (weil Godzilla im WoW härtestens bestraft wird).

      Also alles in allem- harte Armeen aber nicht langweilig.

      Mein Tabletop blog

      "These are called bolters. Point the loud end at the enemy."
      Dark Eldar slavesnares: Nothing says 'you're coming with us' like a load of supersonic meathooks...."