Wasmaster-Spieler aus Deutschland gesucht!!!

      Wasmaster-Spieler aus Deutschland gesucht!!!

      Hi! :)

      Original von DeForestKelley
      Wichtig denke ich, ist einfach, dass durch ein solches Event [Drakenburg] der Bekanntheitsgrad des Spieles gesteigert werden und hoffentlich Interesse geweckt werden kann?!

      Warmaster ist so ein tolles Spiel, doch dank mangelndem Support seites GW ist es nunmal in unseren Landen [Deutschland] ein "Schattenspiel". Ich fänd es einfach super, wenn man was für WM etablieren könnte!

      Mein Interesse besteht einfach darin, dass ich a) sehr gerne Warmaster und b) gerne Turniere spiele und ich es schade finden würde, wenn das GW-WM-Turnier dieses Jahr das erste und letzte dieser Art wäre! :)


      Da kann ich Dir nur voll zustimmen. Wenn man die aktive Warmaster-Gemeinde in Österreich sieht, kann man nur neidisch werden... 8o

      Ein erster Schritt wäre vielleicht, wenn sich alle Warmaster-Spieler aus Deutschland mal hier vorstellen würden, damit man Kontakte knüpfen und sehen kann, wer denn so alles in der näheren Umgebung Warmaster spielt...

      Ich fang mal an und dachte mir, Ihr macht Eure Einträge in dem folgenden Format:
      Name: Christian
      Wohnort: Siegen (NRW), bin aber auch sehr oft in Hannover
      Fertige Armeen: Imperium (3.000+), Chaos (2.000+)
      Armeen im Aufbau: Dunkelelfen, Untote, Kislev, Zwerge, Bretonen
      Gelände: Wüsten-Module Khemri (noch im Bau)
      Spielerfahrung: bin noch relativ neu (ca. 1 Jahr), lerne gerne etwas dazu :)
      spiele gerne: Szenarien, Kampagnen, würde gern bei einem Turnier mitmachen!
      Bei dieser Gelegenheit gleich mal die Anfrage an die deutschen Warmasterer...

      Bestünde bei euch vielleicht das prinzipielle Interesse, auch mal nach Wien auf ein Turnier zu fahren? In diesem Fall könnte ich mir gut vorstellen ein zweitägiges Warmaster-Turnier speziell für die "Internationalen" zu organisieren.

      Raum, Tische, Gelände und Erfahrung sind vorhanden - eine Unterkunft wird sich organisieren lassen...

      Und Wien ist auch so mal eine "Reise"-Sünde wert...

      Wäre nett, wenn wir mal auch persönliche Kontakte knüpfen könnten...

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Name: Sebastian
      Wohnort: Bielefeld (NRW)
      Fertige Armeen: Dunkelelfen (2500 Punkte)
      Im Aufbau: Hochelfen (2500 Punkte)
      Gelände: Ist zur Genüge im Verein vorhanden
      Spielerfahrung: 3 Jahre mit größeren Unterbrechungen
      spiele gerne: Bin für alles offen, Turniere aber auch immer gerne!

      Ich möchte behaupten, dass wir hier in Bielefeld die größte deutschte WMSpielerschaft haben. 4-6 Spieler sind z.Z. aktiv dabei, 8-12 Spieler haben zumindest Armeen. Es sind alle Armeen (mehrfach) vertreten.

      @ SpiritusX:

      Gerade in einer Gruppe (preiswert) ist die Sache durchaus interessant. Der Spaßfaktor bestimmt auch hoch. Mich persönlich bringt das aber ersteinmal in einen Gewissenskonflikt, weil ich es bisher noch nicht geschafft habe, die verehrte österreichische WHFBGemeinde um Erich und Mario zu besuchen. Das hätte zumindest bei mir Priorität... ;( ;)

      Wie sieht es möglicherweise mit der östereichischen Wanderslust in den Nordwesten der Republik aus?! :)
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.
      Beim GW-WM-Turnier hätte ich versucht, dabei zu sein.

      Wenn's jemand anders organisiert, hätte ich gern genauere Infos. Steht ein Verein dahinter? Wo würde es stattfinden? Wie viele Teilnehmer sind zu erwarten? Was wird's kosten? Etc. (v.a. hätte es mich gereizt, wenn jemand wie der Stephan Hess dabei gewesen wäre...)

      Nächstes Jahr muß ich zugeben, daß bzgl Tabletop-Reisen der EuroGT in Nottingham absolute Priorität für mich hat. Und ich weiss nicht, ob ich mir zwei Tabletop-Reisen nächstes Jahr leiste. Da ist natürlich auch wesentlich, wie weit es weg ist - München, Nürnberg o.ä. wäre z.B. auch nebenbei absolut machbar...

      Grüsse,
      Gerald

      P.S.: Was Erich und Mario anbelangt... Der grosse Spiele-Clubabend beim WoW ist der Mittwoch - und eine Woche Wien wäre ohnehin anzuraten... Also warum nicht Mittwoch WH und am Wochenende WM? Und das WM-Turnier würde whschl ohnehin auch im WoW/Keepers Clublokal stattfinden...
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „spiritusX“ ()

      Name: Jean
      Wohnort: Stuttgart
      Fertige Armeen: Zwerge
      Armeen im Aufbau: Chaos, Orcs, Hochelfen
      Gelände: Generische Hügel und Bäume, DBM-Zeug, ein paar Gebäude
      Spielerfahrung: Mach ich durch Begeisterung wett
      spiele gerne: Stimmt absolut :P

      Wenn ich genügend Vorwarnung kriege fahre ich auch gerne ein Stück weiter. Leider ist am Ende des Jahres die Zahl der verfügbaren Wochenenden immer sehr knapp. So hätte ich am GW-Turnier leider keine Zeit.
      Original von DeForestKelley
      Name: Sebastian
      Wohnort: Bielefeld (NRW)
      Fertige Armeen: Dunkelelfen (2500 Punkte)
      Im Aufbau: Hochelfen (2500 Punkte)
      Gelände: Ist zur Genüge im Verein vorhanden
      Spielerfahrung: 3 Jahre mit größeren Unterbrechungen
      spiele gerne: Bin für alles offen, Turniere aber auch immer gerne!

      Ich möchte behaupten, dass wir hier in Bielefeld die größte deutschte WMSpielerschaft haben. 4-6 Spieler sind z.Z. aktiv dabei, 8-12 Spieler haben zumindest Armeen. Es sind alle Armeen (mehrfach) vertreten.

      @ SpiritusX:

      Gerade in einer Gruppe (preiswert) ist die Sache durchaus interessant. Der Spaßfaktor bestimmt auch hoch. Mich persönlich bringt das aber ersteinmal in einen Gewissenskonflikt, weil ich es bisher noch nicht geschafft habe, die verehrte österreichische WHFBGemeinde um Erich und Mario zu besuchen. Das hätte zumindest bei mir Priorität... ;( ;)

      Wie sieht es möglicherweise mit der östereichischen Wanderslust in den Nordwesten der Republik aus?! :)



      Hey Sebastian,

      WOW dein WM gruppe is bestimmt der größte in Deutschland!
      das ist wirklich toll... Du konntest ein WM Turnier machen für Deutschland machen und ihm auf den weg nach Wien schicken :D

      Cheers
      Mike (München)
      Da WM hier in Hannover nie Fuß gefasst hat habe ich meine Armee letztes Jahr verkauft :(
      Im Moment sehe ich auch keine Chance hier diesbezüglich was auf die Beine zu stellen. Ich selbst kann eigentlich kein zusätzliches System mehr verkraften, besonders wenn es nicht extrem viele Möglichkeiten zum spielen gibt.

      Wenn ich gewusst hätte, dass jemand ab und zu hier ist und es um die Ecke in Bielefeld eine kleine Gemeinde gibt hätte ich das mit dem Verkauf wohl lassen sollen...
      Wie man es macht, macht man es verkehrt :(
      Hannover siegt, der Franzmann liegt!
      @ SpiritusX:

      Mach Dir keine Sorgen, WENN wir ein WMTurnier orgern sollten, so würde das alles so professionell wie möglich ablaufen: Gute Location, gutes Gelände, kostenlose Unterkünfte und günstige Verpflegung, etc. ... als Verein muss man schon gewisse Qualitätsansprüche haben! ;)

      Regeln dafür würde ich dann wahrscheinlich mit Euch beraten, da Ihr wohl mehr Erfahrung damit habt...

      Aber wie gesagt: WENN! Momentan ists ja nur so ein Gedanke.

      Dein Vorschlag bzgl. eines Besuches bei den WoW finde ich eigentlich gut, wobei eine ganze Woche Wien von der Zeit und vom Geld schon problematisch sein würde.
      Und auch wenns sich komisch anhören mag: Nach über fünfzig WHFB-Turnieren spiele ich in diesem System keine Freundschaftsspiele mehr -dafür gibts einfach zu viele andere Dinge, die Spaß machen... :D

      @ Maimed:

      Naja, das ist schön und traurig zugleich: Größte Spielgruppe Deutschlands = schön; Größte Spielgruppe bei max. 12 Spielern = eher traurig?! :D

      @ Thorgrim:

      Das ist wirklich sehr schade! :(
      Es macht für Dich wohl wirklich keinen Sinn, Dir neue Minis zuzulegen. Aber wenn Du zu einem Event kommen wollen solltest, so können wir Dir bestimmt auch eine WM-Armee zum Spielen stellen. :)
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DeForestKelley“ ()

      RE: Wasmaster-Spieler aus Deutschland gesucht!!!

      Hallo,

      Name: Jürgen
      Wohnort: Karlsruhe (BW)
      Fertige Armeen: Imperium (1700 Punkte) Ausbau auf 2000 Punkte
      Im Aufbau: Hochelfen (2000 Punkte), Zwerge (1500), Orks (1500 Punkte)
      Gelände: Geländeteile vorhanden - Habe mit dem Bau von festen Geländeteilen begonnen
      Spielerfahrung: 1 Jahr (mangels Spieler) - kenne Warmaster seit über 6 Jahren


      Gruß,

      Jürgen
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      War eigentlich schon irgendjemand von euch deutschen Spielern auf einem EuroGT? Meines Wissens sollte es ein paar deutsche EuroGT-Warmasterer geben...

      Rein prinzipiell möchte ich euch darauf hinweisen, dass bei den EuroGTs der letzten Jahre die Warmaster-Spieler immer mehr die Oberhand bekommen haben. Da haben sich Warmaster-Spieler aus Deutschland, Österreich, Holland, GB, Frankreich, sogar schon USA getroffen. Bis zu 30 Warmaster-Spieler, so weit ich weiss. Teilweise waren wir da schon mehr als Warhammer-Spieler.
      Ist ja eigentlich kein Turnier im eigentlichen Sinn, sondern eher ein Fun-Kampagnen-Event (für alle die's nicht wissen - dort werden Warhammer-, Warmaster- und Mortheim-Spieler zu einem Imperium zusammengefasst und spielen gegen andere Imperien um die "Weltherrschaft").

      Ich kann dieses Event nur jedem empfehlen, der das noch nicht gesehen hat. Auch Newbies sind dort willkommen, es handelt sich in erster Linie um ein Fun-Event. Der einzige Nachteil ist: Hauptsprache Englisch.

      Die Vorbereitung für den nächsten EuroGT laufen bereits. Wird voraussichtlich am Wochenende um den 15. April stattfinden und zwar diesmal im GW-Hauptquartier in Nottingham.

      Grüsse,
      Gerald
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      mit dem EuroGT hört sich gut an. Werde es in meine Terminplanung aufnehmen.
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de
      Name: Christian
      Wohnort: Pforzheim (Nähe Karlsruhe+Stuttgart)
      (BaWü) bin relativ flexibel :evil:
      Fertige Armeen: 0 Beginne erst :(
      Armeen im Aufbau: Khemri, Imperium aber fast nix X(
      Gelände: 0
      Spielerfahrung: 0 Gebt mir Gegner ;( ;( ;(
      spiele gerne: Szenarien, Kampagnen, würde gern bei einem Turnier mitmachen! EGAL NEHME ALLES !!! :P
      @ eraser51:

      Wenn Du (vorläufig erstmal) niemanden zum Spielen hast, so ists mit dem Anfangen natürlich so eine Sache. Wenn Du Dich trotzdem dazu durchringen solltest, so schreibe mir, denn ich habe noch ein paar original verpackte Imperiumsblister (so ungefähr 10-15), die ich für wenig Geld abtreten würde.

      Wollte damals selbst Imps spielen, aber nachdem ich jetzt Dunkel- und Hochelben fertig habe und langfristig noch Arabia und Khemri haben möchte, würde ich die Imps abgeben, denn 5+ Armeen brauche ich auch nicht -dafür spiele ich andere Systeme auch zu gerne... ;) :)
      "Nicht derjenige ist arm, der wenig besitzt, sondern derjenige, der mehr besitzen möchte!" -Seneca, 1-65 n.Chr.
      Hallöchen,

      ich habe über die Yahoo!-Newsgroup hier her gefunden.
      Ich komme aus Koblenz und wir haben hier eine kleine Gruppe WM-Spieler. Wir haben hier Helfen, Skelette, Orks, Imperium, Skaven und Helfen anzubieten. Auch gibt es die einen oder andere WMA-Armee, die allerdings noch nicht bemalt sind.
      Meines wissens gibt es noch andere Spieler (oder interessierte) für WM oder WMA in München, neben Maimed, Ulm und Mannheim.

      bodoli

      komicon.de
      Original von bodoli
      Hallöchen,

      ich habe über die Yahoo!-Newsgroup hier her gefunden.
      Ich komme aus Koblenz und wir haben hier eine kleine Gruppe WM-Spieler. Wir haben hier Helfen, Skelette, Orks, Imperium, Skaven und Helfen anzubieten. Auch gibt es die einen oder andere WMA-Armee, die allerdings noch nicht bemalt sind.
      Meines wissens gibt es noch andere Spieler (oder interessierte) für WM oder WMA in München, neben Maimed, Ulm und Mannheim.

      bodoli

      komicon.de


      Es gibt andere WM/WMA Spieler in München?
      Kannst Du mir ihre Email bitte geben?

      Cheers
      Mike

      RE: Wasmaster-Spieler aus Deutschland gesucht!!!

      Hallo,

      habe den Beitrag nur für eventuell neue Spieler aus Deutschland hochgeholt.

      Da mein Spielpartner nach Dublin gezogen ist, freu mich auf Rückmeldungen aus Raum KA oder S.

      Gruß,

      Jurisch
      Warmaster: Bemalt - Imperium (2000+ Punkte), Chaos (2000+ Punkte), Zwerge (2000+ Punkte), Skaven (2000+ Punkte), Hexenjäger und jetzt auch Bretonnen und Araby (2000+ Punkte)
      www.warimperator.de
      Blood Bowl: Menschen (Sigmars Hammer), Zwerge (Khazadum Steinbrecher)
      www.kabbl.de