0:2

      Vielleicht sollten sie es wirklich lassen...


      Wir nehmen einfach nicht teil und lassen jedes Spiel 0:3 werten... dann blamieren wir uns wenigstens nicht
      Ein Steirer:
      "DU bist der Eusebio?
      Ich dachte du wärst größer!"

      Ein BloodBowler:
      "You, Sir, played masterfully!"

      Ruffy:
      "...ich denke du spielst schon am besten..."
      :D die hoffnung stirbt zuletzt....
      mal schauen, grauslich, grauslich.....mich wundert ja nicht dass in wien "nur" 12.000 zuseher sind..da haben viele deutsche zweitligisten bedeutend mehr... :(
      dafür war klagenfurt voll... ;)...lol
      naja mal schauen, mir schon egal mittlerweile. ist halt österreich. hauptsache wir haben einen ex-teamplayer der in england reihenweise zum player of the match wird aber scheinbar nicht für A auflaufen will.....wir haben ja einfach zu viele gute kicker.
      cheers
      tom
      hätte man damals einfach Hansi Krankl in Amt und Würden gelassen. Der hätte inzwischen sein Team beieinander, bei dem man wenigstens in Grundzügen von "konkurrenzfähig" sprechen könnte (wilde Theorie, ich weiß).
      Aber so wird mein Tipp für nächstes Jahr immer sicherer:

      3 Spiele
      0 Punkte
      0 Tore


      :(
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      im clubfußball würde jetzt der trainer getauscht. im nationalteam sollte man gleich auch die mannschaft tauschen, vielleicht können wir ja stronach und co. überreden, dass sie uns ein paar argentinier, brasilianer und italiener für die abwehr kaufen und wir bürgern sie ein.

      der hicke ist leider kein motivationstalent - wie auch, bei der energie, die er ausstrahlt - und das spielermaterial ist einfach 3. bis 4. klassig für europäische maßstäbe.

      was einfach am meisten auffällt - kann auch mit der hilflosigkeit zu tun haben - ist dieses "sichaufgeben" und nicht kämpfen, laufen, rackern und beißen.

      ein kühbauer zb., der hätte reingehauen, aufgerüttelt. und gute pässe schlagen kann er auch noch immer.

      es fehlt der/die leithammel(n) - die spieler, wenn mal nicht so läuft, die anderen anstacheln und drängen.

      es gab in den beiden letzten spielen zahlreiche beispiele, als österreicher den ball verloren und einfach nicht nachsetzten. die sind einfach langsam hinterher getrabt. das verstehe ich nicht, wenn ich schon technisch nicht mithalten kann, dann muß ich körperlich und läuferisch kämpfen.

      solange sie das nicht machen und zeigen, werden sie keine unterstützung auf den rängen haben.
      der öfb sollte die u-20 samt paul gludowatz nehmen, das wäre gut :D

      es heißt zwar immer die jungen werden mit dem druck nicht fertig und es fehlt ihnen die routine...allerdings schlimmer als die A-Mannschaft können die auch nicht auftreten...

      die spiele gegen japan und chile waren einfach ein graus...in einer EM-Quali-Gruppe wären wir mit solchen leistungen maximal vorletzter
      Original von Muten Roshi
      in einer EM-Quali-Gruppe wären wir mit solchen leistungen maximal vorletzter


      da spricht der gnadenlose Optimist aus dir :D

      Europa hat, wenn man das mit anderen Kontinenten vergleicht wohl die höchste Leistungsdichte. Unter den Big-Playern kann da mMn jederzeit jeder jeden schlagen. England, Frankreich, Deutschland, Tschechien, Holland, Italien um mal nur ein paar zu nennen. Das Problem ist einfach, dass selbst Länder, wo man auf FIFA-Eben sagt "was? wer?" eine Nummer zu groß für Österreich sind.

      Vor allem bringt es nichts, dass man nach einem Trainerwechsel beim 2. Spiel einen Sieg gegen einen dieser Big-Player erwartet. Dieser bleibt natürlich aus (es sei denn, die anderen haben nur 5 Spieler zur Verfügung und selbst dann wird es schwer :D) und es wird der Trainer ausgewechselt, der natürlich sofort wieder das System umstellt.

      So KANN das nichts werden.

      Einfach mal den Präsidenten austauschen und einen Menschen auf den Posten der auch nur halbwegs Ahnung von Fußball hat ... dann klappts auch mit den Nachbarn :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zagstruk“ ()

      lustigerweiße muss ich sagen,die abwehr ist imho das geringst problem!genauso der torhüterposten..da haben wir wirklich gute leute..nur die anderen 6 mann sind zum weinen..
      mittelfeld?null!
      sturm?weniger als null..2 tore in wieviel spielen?sagt denk ich alles:/
      aber die hoffnung lebt..irgendwo

      @zagi:
      Einfach mal den Präsidenten austauschen und einen Menschen auf den Posten der auch nur halbwegs Ahnung von Fußball hat ... dann klappts auch mit den Nachbarn

      dein wort in meinem ohr :)
      GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.