Waffen SS

      Hi!

      Also Panzergrenadiere und die Aufklärer sind meiner Meinung nach eigentlich eh die, die man halbwegs spielen kann. Der Rest ist einfach zu teuer und bei den Panzern bringt der Fearless Faktor kaum etwas. Seit V2 überhaupt, weil da die meisten deutschen Panzer Protected Ammo haben.
      Ich hab selbst ein paar Spiele mit einer SS-Panzergrenadierkompanie gespielt und kann nur sagen das wichtigste ist so viel Infantrie wie möglich in die Liste reinpacken, da sie am meisten davon profitieren Fearless zu sein. Die Frage ist jetzt ob du sie armoured oder motorised spielen willst. Armoured und SS ist ziemlich teuer und ein weiterer nachteil ist das du mechanised bist. Das heißt du greifst gegen Infantrie an und Verteidigst gegen Panzer. Dabei muß die Liste schon ziemlich ausgewogen sein was bei SS ziemlich schwierig ist.
      Meine Liste die ich gespielt habe sah ungefähr so aus:

      armoured HQ
      +2x Panzerknacker
      armoured PG-Platoon (3.Squads+Panzerknacker)
      armoured PG-Platoon (3.Squads+Panzerknacker)
      Panzerpionier Platoon (2.Squads)
      light AT Platoon (2xPaK 38)
      Mortar Platoon
      motorised Scout Platoon (2.Squads)

      Ich wollte sie damals so historisch wie möglich spielen, daher das einzige Support Platoon sind die Scouts der Rest ist Weapon. Macht auf jeden Fall Spaß mit ihnen zu spielen nur darf man nicht so sehr auf das Gewinnen achten (Ich hab es nur einmal geschafft :-))

      MfG
      Annatar
      So ich habe nun die Minis bekommen bin mir aber noch immer n icht sicher welche Armee ich aufstellen sollte Panzergrenadierkompanie Gepanzertegrenadiekompanie oder Grenadiekompanie ich kann mich einfach nicht entscheiden Historisch wollte ich gerne die Totenkopf aufstellen da sie in der Normandie gekämpft hat und wunder bar für die Kampangne nächstes Jahr hinein passt thx
      Hi Pilgrim,

      Sorry, aber die 3. SS-Panzerdivision (eigentlich: Pz.Gren.Div.) hat NIE im Westen gekaempft. Sie war von 1941 an ausschliesslich an der Ostfront eingesetzt.

      In der Normandie waren eingesetzt:

      1. SS-Pz.Div. "Leibstandarte Adolf Hitler" (erst etwas spaeter)

      2. SS-Pz.Div. "Das Reich" (erst etwas spaeter)

      9. SS-Pz.Div. "Hohenstaufen" (etwas spaeter)

      10. SS-Pz.Div. Frundsberg (etwas spaeter, musst mal Guenther Walraff fragen ... :D)

      12. SS-Pz. Div. "Hitlerjugend" (vor allem in den ersten Wochen)

      17. SS-Pz.Gren.Div. "Goetz von Berlichingen" (auch von Anfang an)

      Ich glaube, das war's. Ende 1944/Anfang 1945 wurde noch die 6. SS-Gebirgsdiv. "Nord" von Skandinavien an die Westfront verlegt.

      Mein Tipp:
      Nimm die "Hitlerjugend" - die stand von Anbeginn der Invasionsschlacht im Mittelpunkt der Kaempfe vor allem bei Caen - oder nimm die "Leibstandarte", da die auch relativ frueh dort mitmischte, ausserdem aber auch historisch "korrekt" an der Ostfront UND in Italien (1943 teilweise) eingesetzt war.

      Gruss

      Stefan
      Pilgrim,

      die Frage ist, ob Du Dich ueberhaupt auf eine bestimmte Division festlegst.

      Bei den Deutschen ist das m. E. nicht wirklich sinnvoll, da Du, wenn Du auf "historische Genauigkeit" Wert legst, zum Teil vor dem Problem stehst, dass die Division X auf dem Kriegsschauplatz Y, auf dem Du gerade spielst, nie eingesetzt war.

      Abgesehen davon: Gerade bei den SS-Divisionen wirst Du mit den Divisionsabzeichen Probleme haben, es sei denn, Du kannst wirklich gut und fein malen bzw. zeichnen ... :D
      Einfach zu malen ist das Zeichen der Div. "Das Reich" sowie der 5. SS-Pz.Gren.Div. "Wiking" (letztere war allerdings ausschliesslich an der Ostfront eingesetzt).

      Ich habe fuer mich beschlossen, auf meine Fahrzeuge keine Divisionsmarker raufzumachen, somit bin ich flexibler ...

      Gruss

      Stefan
      Hi Geronimo,

      sehen gut aus. Wuerde aber noch die fuer die SS-Tarnjacken charakteristischen "Punkte" zufuegen, die in den jeweils gegensaetzlichen Farben (bzw. in Deinem Fall wuerde ich so eine Art Dunkelgelb oder Beige nehmen) auf den Tarnflecken waren.
      Aber ansonsten gefallen mir vor allem die Farben sehr gut.

      Stefan