IGM Modellbau-Ausstellung

      IGM Modellbau-Ausstellung

      Servus,

      Die Interessensgemeinschaft Modellbau hat uns dieses Jahr wieder eingeladen, uns auf ihrer Ausstellung zu präsentieren. Und zwar am
      20. und 21. Oktober (9-17 Uhr) in der Leopold Grünzweig Halle in Sollenau.

      Das Ambiente war bis jetzt immer nett (ist die dritte Ausstellung, auf der wir dabei wären), die "Modellbau-Freaks" waren immer sehr kooperativ und interessiert. Die letzten paar mal hatten wir bis zu drei Spieltische, an denen wir verschiedene System präsentiert haben. Außerdem hatten wir Schaukästen, die uns von der IGM zur Verfügung gestellt wurden, und die wir mit unseren Modellen bestückt haben.

      Nun hängt's von eurem Interesse ab, wie/ob wir uns dieses Jahr wieder beteiligen wollen.
      Ich würde einen Tag übernehmen, wenn's jemand gibt, der mir bei WM zur Hand gehen würde -auch für Einführungsspiele/Mighty Empires-Kampagnenspiele wäre dort locker Platz!

      Wer kann/will mithelfen?
      (Ich denke, für HdR wäre das besonders interessant, weil da evtl ein Potential für neue Mitspieler da wäre...)

      Grüsse,
      Gerald

      P.S.: Auch interessant für alle "Profi-Maler". Dort gibt's verschiedene Malwettbewerbe, bei denen die guten von uns sicher mithalten könnten. Vielleicht will sich da jemand bewerben?
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2
      Ich stell hier der Einfachheit halber einfach die Aussendung zum Modellbauwettbewerb rein...

      Ausschreibung für den Modellbauwettbewerb 2007

      Veranstalter:
      Interessengemeinschaft Plastikmodellbau - WIENER NEUSTADT
      Termin: 20 Oktober 2007 bis 21 Oktober 2007
      Ort: Leobold-Grünzweigzentrum in SOLLENAU

      Annahmeschluss zur Teilnahme am Modellbauwettbewerb
      ist Sonntag den 21 Oktober 2007 1030 Uhr.
      Ergebnisbekanntgabe am Sonntag ab 1500 Uhr.
      Es werden nur drei Exponate pro Kategorie beim Wettbewerb zugelassen.
      Für jedes, am Wettbewerb teilnehmende Exponat wird eine Gebühr von 3 ? eingehoben.
      Jugendwettbewerb ist die Teilnahme natürlich kostenlos.

      Anmeldungen bitte mittels E-Mail bis spätestens 19 Oktober 2007 an
      Wolfgang SPANBLÖCHL w.spanbloechl@aon.at

      Bei Unklarheiten gibt Wolfgang SPANBLÖCHL unter der
      TelNr. 0699 10408920 gerne die benötigte Informationen.
      Wettbewerbsregeln

      1. Es werden nur nummerierte Exponate bewertet. (Fotos, oder sonstige Abbildungen sind nicht zulässig)
      2. Exponate die gegen die allgemein anerkannten Regeln der guten Moral und des guten Geschmacks verstoßen, oder Gewaltverherrlichende Szenen darstellen, sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Die Hoheitsabzeichen der ehemaligen deutschen Wehrmacht dürfen angebracht sein.
      3. Die eingereichten Exponate werden über den Maßstab und der Thematik unterteilt. Ausnahme ist die Jugendklasse
      4. Jeder Teilnehmer kann pro Klasse nur drei Modelle einreichen.
      5. Die Mindestanzahl pro Klasse beträgt 3 Teilnehmer. Der Veranstalter behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl die betroffene Klasse einer ähnlichen Klasse zuzuordnen, oder zu streichen. Sollte nach einer Zusammenlegung ein Teilnehmer mit mehr als zwei Modellen in der ?neuen? Klasse vertreten sein, so entscheidet der Teilnehmer selbst welche Modelle im Wettbewerb verbleiben.
      6. Werden Einzelmodelle auf einer Unterlage präsentiert, so gelten folgende Einschränkungen:
      a. Eine spiegelnde Unterlage ist nur erlaubt, wenn sie dazu dient, dass eine aufwändig gestaltete Modellunterseite besser zu betrachten ist.
      b. Elektronische und mechanische Präsentationsmittel sind nicht zulässig (Licht, Drehteller und Soundeffekte etc)
      c. Die Unterlage sollte neutral sein, vorhandenes Gelände, Rollfelder, Straßen etc. werden nicht bewertet, Figuren nur Besatzungsmitglieder. Gilt nicht für die Jugendklasse
      7. Fertigmodelle sind vom Wettbewerb ausgeschlossen. Auch umgebaute.
      8. Bei Punktegleichstand wird das Modell mit den höheren Einzelnoten erst gereiht.
      9. Die Jury besteht aus Modellbauern der IGM-Wr. NEUSTADT und je einem Mitglied eines Gastclubs. Diese dürfen am Wettbewerb mit eigenen Modellen NICHT teilnehmen.
      10. Bei Unklarheiten entscheidet der Veranstalter.
      Anmeldung
      Die Anmeldung mit beiliegendem Anmeldeformular ist bis Sonntag 21.Oktober 1030 Uhr möglich.
      Startnummernausgabe
      Die Startnummern werden vor Beginn des Wettbewerbes gegen eine Gebühr von 3 ? ausgegeben.
      Haftungsausschluss
      Der Veranstalter übernimmt keine Verantwortung bei Verlust oder Beschädigung der teilnehmenden Exponate
      Preise
      Die ersten drei in jeder Klasse erhalten Preise.
      In der Jugendkategorie warten tolle Überraschungen für die Nachwuchsmodellbauer.

      DIE MODELLE VERBLEIBEN NACH DER PREISVERLEIHUNG BIS ZUM ENDE DER AUSSTELLUNG AM WETTBEWERBSPLATZ.
      Wargamer im Ruhestand
      Möglicherweise verführbar zu Mortheim, Last Night on Earth, Descent 2

      RE: IGM Modellbau-Ausstellung

      Hallo, es gibt bei uns mehrer Möglichkeiten mit Figurmodellen mitzumachen:

      Klasse 9 Figuren (1-3 Stk-alle Maßstäbe)
      Klasse 10 Figuren (ab 4 Stk)-Dioramen
      Klasse 11 Sonstiges-alle
      Klasse 12 Jugendkategorie ohne Bewertung-alle

      Bei Klasse 11 z.B. wären die großen Waffen oder Ungeheuer mit von der Partie

      In der Jugend darf alles Starten was die Kleinen haben.
      (und jeder von ihnen bekommt etwas!!)

      Servus Holger