British Airborne Company Frage

      Morgn
      Geduld, Geduld. Ich hab zur Zeit keine parat, und das Licht ist jetzt schon zu schlecht.

      Aber für die Frage, wie du die Figuren anordnen solltest, kannst du auch in D-1 nachschauen.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      nochma zu den brens, die sind ja schön und gut, aber bei den amis gibts ja die LMGsm weißt welche ich mein, warum hab die briten die nich, ich mein die amis ham ja auch noch wie die briten die mgs mit dabei, aber halt zusätzlich noch die LMGs, also platoon, warum ham die dann nur mortar???
      ich versteh ich nich so ganz, weil die airlanding forces hatten ja mgs, also als eigene(r) platoon(s), ich find das ja ncih so super^^, aber was solls
      vllt hat jajemand die historischen gründe im kopf...
      Stay Army, Stay Airborne
      1500p. US infantry
      1000p. US airborne
      1000p. Brit. Airborne
      Ranger company im planung
      Unser Motto: Currahee!
      Morgn
      Ich hasse Doppelposts, aber ich hab dir ja ein Bild meiner red Devils versprochen. In diesem Fall ist sogar der Bren-Schütze drauf:

      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Morgn
      In Wien werden sie dich guten Whisky kosten, den gabs ja in Pörtschach nicht :D

      Allerdings stehen die Bases bei den Paras eine Evolutionsstufe höher als die meiner Ungarn.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      noch höher! :) :D, mehr germ! lol
      na war nur spaß, guten whisky hätte es zuhauf gegeben aber meine frau steht im allgemeinen nicht mehr so wenn ich zu viel leute aus meinem hobby umfeld einlade. irgendwie leider aber für gewisse fehler der vergangenheit und leute die sich nicht benehmen können büsst man lange! aber ist gespeichert.....habe mir ja schon eine vorteilscard gekauft...was ich da fürn zug weniger zahle investiere ich dann halt in whisky...:)
      und nun zurück zum thema!!
      cheers
      tom
      Die "nächste Evolutionsstufe" ist mir auch aufgefallen.

      Was gegen die Hefewirkung helfen könnte wären vielleicht schwarze Baseränder statt dem Braun. Klassischerweise wird das ja immer als reine Geschmackssache gesehen. Die braunen "wirken" aber mit in Richtung Gesamthöhe des Bases, schwarze Ränder nehmen die Höhe des Bases dezent zurück sodass nur die eigentliche Höhe der Spachtelmasse wahrgenommen wird.
      Das und das Überlappen der Spachtelmasse über den Baserand sind meiner Ansicht nach die Hauptfaktoren für den Germteigeffekt.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Morgn
      Jaja, lästert nur :D

      Btw: Ich meinte auch primär die Disco, soll ja auch in Pörtschach Leute mit Geschmack geben ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren