Vorhaben?

    Mir ist aufgefallen, daß bei Erscheinen einer neuen Armee, plötzlich doch recht viele Spieler sich für diese entscheiden - ist bei den mittlerweilen doch sehr gut modellierten Figuren gar nicht so verwunderlich, manchen geht es vielleicht nur um die ( angeblich ) immer stärker werdenden Armeen.

    Darum wollte ich nur einmal so die generelle Frage stellen - wie sehen Eure Tabletopprojekte aus?
    Bleibt Ihr bei ein und derselben Armee?
    Sagt Ihr, meine "x" Armeen reichen mir?
    Werdet Ihr eine archivierte Armee wieder aus der Schublade holen?
    Oder wartet Ihr schon sehnsüchtig auf irgendeine ( in Kürze oder auch nicht ) erst zu erscheinende Armee mit AB?

    Für meinen Teil wirds wohl Khemri ( die Bilder vom kanadischen GD sind einfach grenzgenial! ) sein, Dunkelelfen ein wenig nebenher..

    Franz
    Warhammer:

    Also ich spiel jetzt seit 9 Jahren Untote und werde es immer tun... Vampire derzeit und wenn Khemri kommt natürlich auch die. Da mir das Imp schon immer gut gefallen hat und sie in der Startbox in der 6. waren hab ich mich nicht zurückhalten können. HE hab ich nur weil sie günstig waren und um Abwechslung reinzubringen, sie sind aber nicht meins und werden wohl nie bemalt.

    Warmaster:

    Zwerge wegen du weißt eh :-)... und jetzt Imps weil ich sie einfach mag... ganz stinknormale Menschen... fast so wie ich.. bis aufs stinken...
    Do not believe what you see, hear, smell, taste or even think.
    Naja , ich entscheide nach Sympathie , die derzeit bei Zwergen liegt .
    Imperium als Base weil mein Bruder und ich sie gemeinsam haben und bide spielen .
    Echsen warten auf ihr Armeebuch , aber fliegen wahrscheinlich .
    Chaos war nix für mich und Vamps sind in der Schwebe ;)

    change it
    accept it
    or leave it.



    Am Ende ist alles nur ein Witz.
    Charlie Chaplin
    WHFB
    Zwerge,Imperium und in Wartestellung Echsen,Tiermenschen (max. ein paar Helden des Chaos, nur damit ich sie hab)
    Warmaster
    Orks und etwas später Skaven
    Fantasy:
    Zwerge 10K, Echsen 2,5K, Oger 2K alle bemalstatus
    Warmaster:
    Orks (2,2K bemalt/2,8K bemalstatus)

    Hochelfen (im Aufbau)
    40K:
    Necrons
    Tau
    Space Wolfs


    First Blood Gewinner 2004 :D

    80% der Dinge erledigen sich von selbst!
    naja begonnen hat alles bei mir mit dem "stiefkind" bretonen, die waren damals in der grundbox, die gefiehlen mir damals besser als die echsen, bei denen hatte ich noch die nötige motivation um 2000 punkte ´zu bemalen naja und jetzt hab ich sie halt 8) , trennen tu ich mich prinzipiell von keiner von mir bemalten figur, also stehen sie in der vitrine und setzen staub an, weil ich die armee zu wenig abwechslungsreich finde (obwohl mich in der letzten zeit ein gewisses verlangen überfällt doch noch ein paar modelle zu bemalen um ein wenig auswahl zu haben, aber das verdränge ich schnell wieder 8) )

    dem chaos bin ich dann kurz darauf verfallen, auf einem turnier sind meine bretonen damals soetwas von vorgeführt worden von einer armee die 1/4 meiner modellanzahl am tisch stehen hatte. und die modelle waren sowieso genial, zu dem zeitpunkt langweilte mich schon die rittermalerei und so begann ich mit chaos und spielte mit dieser armee fortan am
    häufigsten. auch beim bemalen hab ich mir mit dem chaos einen schwerpunkt gesetzt. da werd ich auch noch einige zeit malen um aus einem grösseren kontingent an bemalten modellen wählen zu können.

    vor erscheinen des chaosarmeebuches hab ich mir noch schnell um meine mit der zeit auf turnieren angesammelten gutscheinen eine zwergenarmee zugelegt, weil nicht viel mit zwergen turnier spielen und mir das kleine volk gefällt, ähnlich wie bei rene's hochelfen werden aber diese wohl nicht bemalt werden

    naja was ich mir mit 100% sicherheit vorgenommen habe, ist eine chaoszwergenarmee bei erscheinen des armeebuchs zu stellen, aber so wie es aussieht erspare ich mir einiges an geld, den zu hören ist von denen nicht viel.

    mein statussymbol :D ist eine 40k nurglearmee, die spiel ich sicher nie und wird vielleicht in schlechten zeiten herhalten müssen

    so zum drüberstreuen hab ich mir jetzt eine bloodbowl bande zugelegt, scheint ein nettes spiel zu sein und die paar modelle lassen sich sicher in einer meiner seltenen schöpferischen phasen zwischendurch mitbemalen!

    das waren im grossen und ganzen meine ziele bis zum nächsten millenium :D , und ich hoffe das mir die modelle beim malen nicht ausgehen :D :D :D

    grüsse wolfgang

    p.s. @ franz:
    das gerücht wonach die nachfolgeneden armeen immer stärker werden sitmmt nicht, ich habs selbst ausprobiert :D

    3.Grand Tournament Finale Germany 06
    1.steirische Meisterschaft 06
    3.Vienna Gamingday 05
    2.Gentlemens Cup 06
    WOW,Keepers of Dice,SCA und WOW Keepers Fantasy und WM/HO Turniersieger
    BB Liga 1.Saison XXIII
    BB 1.Dead Rabbit Sommerturnier 13
    BB Siegerteam Clubvergleich (bester Spieler) 13
    2.Wiener Wm/Ho Meisterschaften 13
    3.Steam Storm Bratislava 13
    3.BOTT München 13
    1.Berndorf Challenge
    Liga 1.Death Rabbit BB Vienna 13
    Wiener Wm/Ho Meister 14
    BB 1.Vienna Table Top Masters 18
    1. 3.Krampusbowl 18
    DE, die spiel ich nun schon seit 6 jahren. hab sie mir wegen dem flair gekauft und die geb ich nichtmehr her...

    bretonen, weil sie in der 5er grundbox waren und weil sie in der 5. edition eine hammerarmee waren ;) ich brauchte damals ab und an mal einen sieg mit den brets, damit meine niederlagen mit den DE nicht so schmerzten...
    da ich die DE in der zwischenzeit recht gut im griff habe, fliegen die brets gerade raus.

    chaos bau ich langsam auf, da mich die variationsmöglichkeiten des neuen chaos sehr beeindruckt haben.

    naja, da war dann auch noch so ein haufen kleiner ratten, die nun statt den brets einzug halten :D fand die jungs immer schon cool und ich will mal mit ner hordenarmee spielen. schätze allerdings, dass wird die erste fantasiearmee meines sohnes. er ist 12 und liebt skaven. ausserdem schluckt es meine frau so leichter :D

    edit: yep, das mit dem stärker halte ich auch für ein gerücht. klar streicht GW bei den neuen armeen die stärken hervor und promotet diese, damit möglichst viel sie kaufen. mir persönlich gefällt die neue edition aber immer besser. alle haben ihre stärken, aber auch ihre schwächen...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.

    Generell bin ich am ausmisten und schau das ich so von
    WHFB und WH40k nur mehr 2-4 Armeen über habe , da ich schön langsam den Überblick verliere wer wie wo was kann


    Warhammer :

    Imperium in der schwebe obs fliegt
    Hochelfen , waren in meiner ersten grundbox und bleiben
    meine Favoriten
    Vampire , bleiben die sind einfach gut auch wenn ich fast
    nur mit ihnen verliere
    Echsen , GENIAL mehr fallt mir nicht ein
    Skaven , waren nett aber is nicht mein stil daher stehen sie
    zum verkauf
    Chaos , schön brutal , gefällt mir wird ausgebaut
    Zwerge , haben sich heute verabschiedet
    Bretonen , da bau ich mir eine Quasi-infantriearmee auf ;)
    Söldner , die gehört mal nach den neuen Regeln
    überarbeitet

    Warhammer 40.000

    Space Marines , von anfang bis zum ende sie bleiben
    werden nur grad grün bemalt weil ich
    grad auf Salamanderstripp bin ;)
    Dark Angels , kleine aber feine 2k Armee
    Space Wolfs , auch klein mit 3k aber nett für zwischendurch
    Tau , Schusskraft pur daher thumbs up :)
    Necrons , im beginn mit 1k
    World Eaters , meine liebste 40k Armee mit den meisten
    niederlagen
    Emperors Children , spass armee
    Eldar , schön , schwarz :))
    Imperiale Armee , Masse , Panzer was braucht man mehr ,
    nur min bemale muss ich mich da überwinden

    das einzige was neu noch interessant wäre sind Tiermenschen , Khemri gefällt mir nich so und die neuen Grey Knights sind ja sowieso nur zum kaufen da :D , aber sonst fallt mir nichts zum kaufen ein . Zumindest bis ich die Miniaturen sehe ;)

    Nachtrag : bin grad am bemalen einer Goliath-bande für Necromunda , mal sehen was das wird
    Also bei mir hat es mit Bretonen angefangen, war damals so ein biosschen auf einem Rittertrip, ausserdem waren sie in der grundbox drinnen und ich hatte von Warhammer noch keine Ahnung.

    Dann nach einem halben Jahr entschied ich mich mit einem Kumpel zusammen Skaven zu sammeln. Mein Kumpel hat bis jetzt noch nichts von Skaven aber ich inzwischen an die 8000 punkte. Ich denke auch mal das ich Skaven für immer sammeln werde. Die Bretonen sind inzwischen verkauft.

    Seit August sammel ich nun auch noch zwerge, damit ich mal etwas abwechslung von den Ratten habe. Das gilt sowohl beim Spielen als auch beim bemalen.
    Wir waren wohl alle am anfang bretonen? Hatt ja alles : ideale, stolz und einfach dass was mann unter " Mittelalter " kennt .

    Später brauchte ich was vielseitiges wo mann auch " Herumballern " kann also fing ich Imps an und mein bruder hatt eh viele armeen


    Ps : Ich wurde mit der zeit ne ratte wird aba erst :)

    cya
    Seien wir nicht abergläubisch - es bringt nur Unglück.
    Mark Twain
    Wissenschaftler haben festgestellt: Ein Maulwurf frißt täglich soviel, wie er wiegt.
    Frage: Woher weiß der Maulwurf, wieviel er wiegt?
    Dieter Thoma
    Computer sind die intelligentesten Idioten, die es gibt.
    Norman Mailer

    Tja, angefangen hat es mit den Echsen. Die waren in der Box und da mein Cousin unbedingt die Brets haben wollte...

    Dann habe ich irgendwann angefange Zwerge zu sammeln. Am Anfang nur ein paar, aber mit dem neuen AB dann richtig.
    Mittlerweile habe ich ca 4500 Punkte und denke nicht daran aufzuhören die Stumpenz zu sammeln.

    Ich werde wohl mit Khemri anfangen, da ich Untote schon immer cool fand, aber schon nen Vamp in der Runde haben werd ich die halt nehmen(die Minis sind der HAMMER!!) :)

    Wenn ich irgendwann mal gaaanz viel Zeit und Geld habe werde ich mir ne 40k Chaosarmee zulegen.

    Achja, bei Warmaster sammel ich Hochelfen. Mal gucken wieviele das werden.

    Hannover siegt, der Franzmann liegt!
    Uiuiuiuiiii!

    Mit den imperialen hab ich angefangen zu sammeln, als ich noch nicht mal ein Regelbuch hatte. Die Modelle haben mir von vom ersten Augenblick an gefallen (haben irgendwie auf mich den Eindruck der ehemaligen schweizerischen Grossmacht gemacht :)) , nun sinds Averländer). Da hab ich mittlerweile eine stattliche Armee bemalt und plane noch den Ausbau und die Verstärlung. Greif und Dampfpanzer kommen irgendwann nächstes Jahr.

    Eine kleine HE-Armee hab ich vor kurzem günstig ersteigert. Wollte sie einfach wegen dem Fantasy-Flair mal haben. Ein Streitwagen liegt schon seit Jahren im Gestell. Vielleicht mach ich da noch ein bisschen was an Minis zusätzlich spielbar.

    Als das Chaos rauskam haben mir die Minis gefallen, so dass ich im Wahn den Deal gekauft hab. Irgendwann werde ich den mal auspacken und zusammenbasteln/bemalen. Momentan hab ich aber noch keine Idee für eine Armee. Irendwann ... :rolleyes:

    Mein momentaner Liebling sind meine Söldner. Hab vor rund zwei Jahren einige Regimenter günstig erstanden. Seither arbeite ich immer an dieser Armee, wenn mir die Lust auf Imperium vergangen ist. Bringt halt sehr viel Abwechslung, da die Truppenauswahl eine breite Palette an Modellen erlaubt. So kann ich auch mal Skelette, Zwerge, (ex-) bretonische Ritter und andere Minis malen. Alles was gerade Spass macht.

    Ja, und dann staubt noch eine Mortheim Skavenbande vor sich hin, die irgendwann noch ein bisschen Nachschub erhalten wird. Die Orkze aus der 6ten-Edi-Startbox sind auch noch immer in der selben und werden wohl auch dort bleiben.

    Ja, und dann spiele ich noch mit dem Gedanken, WH40K zu beginnen, weiss aber noch nicht welche Armee.

    Sid
    Ich sammle Vampire und Bretonen. Die Vampire haben gerade Hochsaison und die Bretonen verstauben auf dem Kasten mangels Armeebuch. (ok, sie sind vielleicht stark mit der Vorabarmeeliste, aber sie sind einfach langweilig und ich mag Armeebücher ;)

    Sonst reizt mich relativ wenig. Irgendwann werde ich mir was mit einer Schussphase zulegen *g*. Waldelfen finde ich gut, weil ich denke dass die niemand spielt und sie irgendwie dem Spieler das Meiste abverlangen und am wenigsten Fehler zulassen. Somit eine echte Herausforderung. Denk ich mal. Aber da warte ich auch auf jeden Fall auf das Armeebuch. Und da ich nur mit bemalten Modellen spielen will werden es wohl nie mehr als 3 brauchbar große Armeen werden....

    mfG Chris
    nix...
    oder die sachen die ich habe bemalen...
    Hauptaugenmerck auf COII Figuren..sind einfach die Besten..
    mein SOB muß ich ummalen deto meine WE, mein Zwerge auch...die chaos SM tja müßten komplett umgemalt werden..mein HE eigentlich auch..hm und nicht zu redn von einigen andern kleinigkeiten...

    Sia
    Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
    Erfinder der ÖMS und des Charity.
    Ich suche mir meine Armeen/Völker nach Hintergrund und Stil aus.

    40k: eher Hintergrundbetonte Armeeauswahl

    Space Marines, Space Marines, Space Marines und Space Marines........ in blau, in rot, in schwarz-grün...

    Das nächste Marine Projekt werden wohl Space Wolfs sein.

    Raven Guard wird jetzt auch bald kommen, soll ein heißer Tipp für Nahkampffans sein, vielleicht tu ich mir noch einen 5ten Orden an, mal schaun...

    Fantasy: eher Stilbetonte Armeeauswahl

    Arbeite gerade an meiner Ork Armee. Kaufgrund: Die Modelle sind super und es ist eine recht spaßige Armee.
    (und vor allem kommen Schwarzorks den Space Marines am nächsten! ;) )
    Im Oktober sollte ich ca. 2500 Punkte fertig haben.

    Dann werde ich auf den Chaos Train to Hell aufspringend und mir eine geile (im wahrsten Sinn des Wortes) Slaanesh-Barbaren Horde aufbauen, mit umgebauten Hexenkriegerbarbarinnen, Dämonetten und dergleichen.#

    Tja und für Tiermenschen könnte ich mich nächstes Jahr bei erscheinen des AB auch begeistern.
    Frei nach dem Motto: "Nature strikes back!" :D




    * Steirischer Meister 40k 2010
    * Ö. Meister 40k - 2003-2005
    * ÖMS 40k- Best General - 2005
    * 7x40k Tagesturnier 1.
    * "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio

    "Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar."
    hm..WH spiel ich seit einem jahr nicht amal ,da sind es die WE die es mir antaten:)mit einem schäppchen holte ich mir 120 gobbos und macht eine gobbo armee,jetzt werden es dunkelelfen 2000P
    vielleicht eine 2000P dämonen armee(mein ziel ist es, die zweit armeen für EINE spielgröße zu haben ,net mehr!)

    im 40k sind es eldar und orks...zweiteres wurde stark vernachlässigt,ersteres wird größtenteils verkauft...2000P reicht einfach :)
    da nix neues :)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Angefangen hat alles mit UNtoten (undivided!! ja sowas gabs mal.. von damals sind auch noch die zehn Mumien.. *G*), da ist dann zwangsläufig zu Vampiren gewechselt, wobei einige Einheiten für Khemri auch noch in den Boxen schlummern.. hier ist aber auch fast alles angemalt.. (so ca. 6-10000 Punkte)... als nächstes musste ich mir natürlich die Startbox kaufen und da mein damaliger Spielfreund sich die Bretonen nehmen wollte habe ich die Echsen genommen und es nie nie bereut.. denn auch diese wachsen beständig und stellen eine immer wieder nette Abwechslung dar... als Gelegenheitskauf aus dirversen billigen Auktionen bei Ebay und weil mir Ihr verrückter touch so gefallen hat habe ich begonnen eine Orkarmee zu sammeln, bei der aber nur wenige Modelle bislang bemalt sind.. aber das wird schon noch... der letzte Streich bei Fantasy sind bislang meine Chaoten, die langsam aber sicher mit ihrer Auswahl an bemalten Miniaturen gut und vielfältig spielbar sind... Khemri wird wohl folgen!
    Bei Warmaster habe ich mir dank Hickerklickers Angebot die Chaoten zugelegt, wohl auch in dem Wissen, da sie dank ihrer Punktkosten immer wenige sind, brauch ich nicht ganz so viele mini Modelle zu bemalen...
    Murphy´s Law:
    Was schief gehen kann geht schief.
    Wenn du einen 2+ Rüstungswurf hast, wirfst du mit Sicherheit eine 1!

    WHFB: fast alles :)
    WaMa/Hordes: Circle/Skorne/Khador
    BloodBowl: zu viele

    ich spiele bei fantasy Orkz da weis man nie was im nächsten spielzug kommt eignet sich gut für ausreden und auserdem habe ich ein paar umbauten und über 5000 Pkt bemalt gebe ich nie ab
    demnächst Tiermenschen

    bei 40k Orkz(natürlich) und knapp 2000 Pkt bemalt Nids

    und noch COII Orkz(was sonst) und Wolfen alles bemalt

    gruss
    onki
    moscht'se wäg
    Also, ich für meinen Teil, hab:
    Fantasy:
    Hochelfen, von denen hab ich jetzt ~15000P. bin fleissig am bemalen und würde sie niiiiiiiiiie hergeben.
    Davor hab ich mir Imperium überlegt, weil es in der Grundbox war und wir der große Bumm den die Großkanone gemacht hat gefallen hat :D , wurde dann aber doch nichts draus.
    Ich denke die nächste Armee die ich vieleicht anfangen werde sind Zwerge und zwar aus dem simplen Grund, dass sie so ziehmlich das Gegenteil von meinen Hochelfen sind, sie mir sicher als Abwechslung Spass machen, sie einen sturen Charakter haben (genau wie Elfen) und man sie mit ein paar kleinen veränderungen als Chaoszwerge einsetzen kann.

    40k:
    Derzeit noch Orks, werden aber ziemlich sicher abgenbaut und ich werd mir Tau zulegen, weil ich mich einfach am besten mit ihnen identivizieren kann.

    Ich denke das wichtigste bei einer Armee ist, dass sie einen Spass macht und man sich mit ihr identivizieren kann.
    Alles andere, ob sie nun stark ist, oder schwach ist eigentlich nur noch Nebensache.
    Bin sseit erscheinen der neuen Edi gaaaaanz langsam (Ich hab in letzter Zeit echt praktisch kein Moos) dabei, eine Waldelfenarmee aufzubauen. Bei 40K bin ich seit 7 Jahren meinen Orkzen treu, werde aber vielleicht in ferner Zukunft eine Tau-Armee aufbauen....
    Orkze nie geschlag'n in Kampf.

    Wenn wa sterb'n,sterb'n wa halt,dat zählt nich' als valorn.Wenn wa sieg'n,dann sieg'n wa.Wenn wa wechrenn',dann komm wa wieda und mosch'n allä wech.Also Orkze nie valier'n,iz doch klaa.