Zwergen Taktik

      Zwergen Taktik

      Hallo Leute!

      Ich habe versucht in letzter Zeit eine Zwergenarmee aufzubauen. Rausgekommen ist mal ein kleiner 1.000 Pkt Stoßtrupp ;)

      Jetzt meine Frage:

      Meine Armee beschränkt sich derzeit auf
      16x Klankriegrer
      10x Hammerträger
      10x Musketenschützen
      2x Thain
      1x Kanone
      1x Orgelkanone
      1x Meistermaschinist
      8x Bergwerker

      Welche Taktik ist denn Vernünftig bei einem Geplänkel mit 1.000 Pkt.?

      Einfach hinstellen und warten? Soll ich gewisse einheiten besser erst hinter Wald oder so in Deckung gehen lassen weil verwundbar gegen Beschuß? Bin für jeden Tipp dankbar.

      lg

      Spikex
      Hinten aufstellen und auf den Gegner ballern, alles was bei dir ankommt verprügeln! Die Zwerge haben bei so kleinen Spielen auch einen Vorteil durch ihre vier fixen Bannwürfel, die Du mit einem Runenschmied auf fünf aufstocken könntest. Die Bergwerker würde ich an deiner Stelle als Proxies in die Hammerträger stellen... sonst hast Du nur 10 von den Wichten... das ist zu wenig. Wobei Langbärte fast die bessere Wahl wären... Immun gegen Panik und geben bei misslungenem Paniktest einen Wiederholungswurf in 6 Zoll Umkreis.
      Ist aber Geschmacksache.
      Wenn Du wirklich exakt diese Einheiten spielen möchtest:

      Thain (65) 94
      Zweihandwaffe (4)
      Gromril-Meisterrune (25)

      Runenschmied (70) 72
      Schild (2)
      oder
      Thain (65) 72
      Schild (2)
      Steinrune (5)

      +++++ Kerneinheiten +++++
      16 Klankrieger (128) 169
      Kommandoeinheit (25)
      Schilde (16)

      10 Musketenschützen (140) 140

      +++++ Eliteeinheiten +++++
      18 Hammerträger (216) 264
      Kommandoeinheit (30)
      Schilde (18)

      Kanone (90) 140
      Maschinist (15)
      Schmiederune (35) weg damit!

      +++++ Seltene Einheiten +++++
      Orgelkanone 120

      999 Punkte

      Taktik: Wenn Du gegen einen Spieler mit Magie spielst: Runenschmied statt Thain. Alles hinten in einem Spielfeldviertel aufstellen, mit Ausnahme der Kanone, die auf der anderen Seite steht. Der Gegner muss dann zumindest eine Einheit dort hinschicken. Oder er frisst jede Runde eine Kanonenkugel in seine Flanke. Und 4 unnachgiebige Zwerge halten auch im Nahkampf durchaus stand! ;)
      Wenn dein Gegenspieler jedoch Beschusslastig mit Armbrüsten oder Langbögen spielt, sieht es blöd aus... :( Dann müsstest Du die Musketenschützen durch Armbrustschützen ODER die Bergwerker ersetzen. Letztere kommen aber FRÜHESTENS in Runde 2!

      Falls Du weißt gegen wen Du spielst, kannst Du dich aber durchaus darauf einstellen.

      Ich hatte letztens bei 1000 Punkten folgendes aufgestellt:

      Thain (65) 94
      Zweihandwaffe (4)
      Gromril-Meisterrune (25)

      Runenschmied (70) 72
      Schild (2)

      +++++ Kerneinheiten +++++
      19 Klankrieger (152) 196
      Kommandoeinheit (25)
      Schilde (19)

      14 Langbärte (154) 218
      Kommandoeinheit (25)
      Schilde (14)
      Kampfrune (25)

      10 Musketenschützen (140) 150
      Schilde (10)

      +++++ Eliteeinheiten +++++
      15 Trollslayer (165) 165

      Kanone (90) 105
      Maschinist (15)

      1000 Punkte
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Alriin“ ()

      Kommt drauf an was der Imperiale aufstellt. :)

      Mir ist sowieso ein kleines Hoppala passiert: Die Schmiederune brauchst Du auf der Kanone nur, wenn Du keinen Maschinisten dort stehen hast. Die 35 Punkte kannst Du also z.B. in die Musketenschützen investieren. Veteran, Standarte, Musiker & Schilde macht exakt 35 Punkte. Oder Du gibst einem deiner Thains eine Runenaxt... blätter einfach mal die Runengegenstände durch. Ein Schlaraffenland der magischen Gegenstände! :)
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods
      Achja... und wenn ich meine Zwergenarmee aufbauen müsste, würde ich mir erstmal ein paar Boxen Klankrieger kaufen. daraus kannst Du dann Klankrieger und Langbärte machen. UND... Slayer solltest Du dir vielleicht auch zulegen! Die Trollslayer sind der enorm wichtige Flankenschutz in einer Zwergenarmee. Es gibt keine Einheit die da in einer Runde durch ist!!!
      Die Armeen des aggressiven, bösen, verachtenswerten Alriin:

      WHFB: Chaos, Oger, Zwerge
      Warmaster: Zwerge
      Hordes: Trollbloods

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Alriin“ ()