komische news

    komische news

    hab sehr komische news aufgegabelt. die ursprüngliche quelle ist allerdings SEHR gut (hat normal jeden codex schon nach dem druck und auch sonst gute beziehnungen...):

    Ich habe irgendetwas über eine Neue Elfenrasse aufgeschnappt. Die sogenannten Meereselfen.
    Dabei Handelt es sich um Hochelfen, denen es in Ulthuan zu langweilig wurde und darum mit grossen Schiffen ausgewandert sind. Sie sollen schon in Warhammer-Romanen vorgekommen sein.

    Es soll für diese Elfen eine Armeeliste geben, die zusammen mit dem Update der Dunkelelfen rauskommt.

    Er hat auch noch erzählt, dass die Dunkelelfen und Hochelfen arge Probleme bekommen werden. Beide Völker werden ziemlich dezimiert werden.

    Die Dunkelelfen werden in einen Dreifrontenkrieg verwickelt. Eltharion mit seinen Hochelfen von Osten, ein Slann mit einem komischen Namen kommt mit einem Heer von Süden und die Chaoshorden werden die DE's im Norden überrennen. Auserdem werden sie sich in einem Bürgerkrieg gegenseitig bekriegen.

    Ausserdem soll so eine komische Statue in Ulthuan anfangen Blut zu weinen, was nach den Hochelfischen Legenden bedeutet, dass ihr Volk untergehen wird.
    Nur einer kann sie vom Untergang bewahren und das ist nach den Legenden der Dunkle Lord, also Malekith!???

    Und irgendwie sollen dann noch die Meereselfen in die Geschichte reinkommen.

    Klingt alles irgendwie verwirrend. Vileicht hab ich auch nicht alles richtig verstanden.


    quelle: schattenmantel
    autor: shadow


    hat irgendenjemand schon was in die richtung gehört ?
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Da wurde IMHO einiges an Fluff mit eigenen Gedanken verwoben. "Meereselfen", wo auch immer die angesiedelt sein sollen...
    Warum sollte GW beginnen, ihre Quotenrenner - HE und DE -langsam sterben zu lassen. Nebenbei wären da auch die Waldelfen noch auf der roten Liste - 3 Völker sterben aus?

    Kaum zu glauben..

    Franz
    @ franz: seh ich auch so. blöd ist nur, dass der junge der die storie verbreitet hat games mit gav spielt...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    ich glaub auch nicht, das irgenteine elfenrasse aussterben wird. seeelfen dazunehmen währ in ordnung für mich, sollt aber nicht vor den anderen armeen kommen.
    und rein fantasyhistorisch währs schon ne schöne geschichte, wenn die dunkelelfen kurz vor der ausrottung *schluchtz* stehen und das auch das ende für die hochelfen bedeuten würde. währen die spitzohren von ultuan gezwungen uns im land der kälte beizustehen weil sie ohne uns nicht können *gg*.
    hmm, arg dezimiert ist noch lange nicht ausgerottet. gibt dann nur weniger und das passt immer noch zum armeebuch...

    ausserdem soll Malekith den HE den ar... retten. hmm, schätze die müssen dann auch ihm helfen...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Nebenbei wären da auch die Waldelfen noch auf der roten Liste - 3 Völker sterben aus?


    @Franz:
    Wieso sterben die Waldelfen aus?
    Und dass laut Hintergrund die Hochelfen aussterben ist eh hinlänglich bekannt. Wer kennt sie nicht, die Witze....
    Und die Zwerge sterben auch irgendwie, sofern ich weiß. Die vermehren sich zwar noch aber ihr Imperium ist schon lange Geschichte und eine Festung fällt nach der Anderen...
    Also sollten es eher 4 sterbende Völker sein, oder?

    mfG Chris
    klingt abwägig,issts aber net
    das sich die beiden gegenseitig auslöschen weiß jeder... und ihre anführer sind blind,aber nicht blöd.sie wissen auch dass das chaos stärker ist als je zuvor,und die menschen und andere nicht standhalten würden...
    zumindest für die zeit der kampange würd es mich net wundern!!

    meereselfen halt ich wiederum für...dumm(sorry,aber die wirds net geben...eher ne cathay armee:) )

    malekith,morathi,teklis und tyrion...wie war das mit chaos :D ;)
    GW-Regeln sind nicht immer gerecht, dafür aber meist schlecht gebalanced.

    Original von Chris1701
    Hmmm, klingt schräg. Und ich will ja nicht meckern, aber ich will kein neues Elfenvolk so lange ich nicht mein Bretonenarmeebuch habe. Gibts ja nicht. Wenn das wahr ist, dann ist es eine Frechheit. Aber glauben tu ich es soundso nicht.
    mfG Chris


    stimmt...

    Meine Theorie:
    Sie wollen Leute mit Armeen ohne AB dazu bringen eine neue Armee anzufangen weil das Kohle bringt. Aber das mit System, so wahren zb. Echsen und Brets in der letzen Edie in der Grundbox, jetzt kommen die lange nicht raus...oder GW ist unfähig...eins von Beiden...
    @ Chris: Ich dachte alle Elfen sind am Index der bedrohten Arten....

    Ich bin mir nicht sicher, ob mir das gefallen würde, wenn sie quasi mit Zwang noch eine Armee integrieren. Auf kurz oder lang beglückt uns GW mit einer Cathayarmee - wenn die einschlägt, haben sie noch immer Nippon und andere Teile der WH-Welt offen...

    Dabei fehlen nach wie vor Armeen... Kislev zum Beispiel. Mich würde es nicht wundern, wenn da noch eine richtige Armee daraus wird - ich kenne einige Leute, die nur darauf warten würden.

    Chaoszwerge sind auch so ein Volk mit unzähligen Anhängern, aber dzt. keinen Support seitens GW...

    Dann gäbe es ja auch noch Arabia, die Söldner könnten eine Frischzellenkur vertragen usw....

    Jetzt ehrlich - wer braucht dann noch Meereselfen?
    Btw., ich habe so etwas einmal von den Wüstenelfen gelesen...

    Franz
    Eine Arabiaarmee fände ich wirklich sehr gelungen. Es gab da mal so eine unoffizielle Liste in der fünften Edition, die hat mir sehr Gefallen. Diese Typen aus "die Mumie 2" (glaub es war der zweite Teil) haben mich sehr inspiriert....
    Ich glaube die WE sterben laut Hintergrund nicht aus, denen geht es ganz gut so weit ich weiß.
    mfG Chris
    elfen sterben ja auch nicht wirklich aus, sondern verlassen die gestade der meinschen. so könnten auch die waldelfen von den menschen aus lorien verdrängt werden.

    @seeelfen: sehen aus wie normale elfen, nur haben sie kiemen und schwimmhäute und eine etwas bläuliche haut. könnten schon an land kämpfen. nur hättten sie keinen grund einen krieg am land anzufangen da wahrscheinlich niemand ihre heimat bedroht. bestenfalls kanns eine campain-list für den großen krieg gegen das chaos geben. ansonsten wüst ich nicht was sie an der oberfläche verloren haben.
    Nichts gegen Elfen, aber wenn GW tatsächlich ernsthaft daran geht ein viertes Elfen-Volk zu integrieren wirds schön langsam wirklich a bissi zu elfenlastig - vor allem bringen dies nicht wirklich, wenn im Gegensatz die anderen Elfen-Völker dezimiert werden!

    Und mit dem neuen Chaos (den bereits verfügbaren Armeen und den folgenden wie Tiermenschen, etc.) ist doch eigentlich die "Dunkle Macht" bei GW bereits, was Völker und Armeen betrifft, weit in der Überzahl.

    so gehören doch zur dunklen Seite:
    1. Chaosarmeen
    2. Tiermenschen
    3. Chaoszwerge
    4. Vamps
    5. Khemri (alt/neu)
    6. Skaven
    7. DE
    8. Orks & Goblins
      [/list=a]

      den gegenüber stehen im Moment nur:
      1. Imps
      2. Bretonen
      3. HE
      4. Zwerge
        [/list=a]

        irgendwie ihr eigenes Süpplein und nicht wirklich eindeutig einer Seite zuordbar für mich sind:
        1. Echsen
        2. Söldner
        3. WE (Einsiedler :] )
          [/list=a]

          Wäre doch mal wieder Zeit für ein Volk (schlagkräftiges) der "helle Seite 8) " . Damit das Gleichgewicht wieder a bissi ausgewogen wäre!

          Interessant würde ich z. B. ein Seefahrervolk finden - wie Wikinger - die auf der Suche nach einem neuen Gebieten für sie an den Gestaden des Chaos landen und den dortigen Barbarenstämmen Land streitig machen.
          Einfach versuchen, eine neue Front gegen die Dunkle Seite zu eröffnen. Denn im Moment forciert GW extrem stark die Chaoten-Truppen (Chaos, Skaven und nun bald Khemri)!

          Denn Fantasy wird bereits wie 40K immer darker! Ein Aspekt, der mir persönlich nicht so recht gefallen würde - bei 40K jedoch durchaus seinen Reiz hat!

          salute :P

          Bruder Athelstan

    Na, so düster ist es wieder auch nicht...
    Die dunkle Seite der Macht verbündet sich doch auch kaum bis gar nicht - Skaven wollen sowieso ? la Pinky und Brain alleine die Weltherrschaft an sich reißen - sind sogar tw. noch unbekannt..
    Die Vampire haben ungefähr denselben Status, manche Klans wie Necrarch, verfolgen ganz eigene Ziele und haben mit den weltlichen Zielen eigentlich wenig am Hut.
    Gruftkönige k. A., mal sehen was sie da für einen Fluff hinzuabern, der Alte berichtete eher nur über Nagash AFAIR.

    Söldner würde ich im Gegenzug nicht als Eigenbrötler charakterisieren, oft wurde in den Kreuzzügen gegen Settra und andere gemeinsam mit den anderen Menschen gekämpft.

    Die Echsen sind icht klar definierbar, das stimmt.

    Die Guten sind gar nicht so schlecht dran - Kislev fehlt da zum Beispiel noch ( haben genauso ein gutes AB wie Chaoszwerge ;) ), bei Cathay gehe ich einmal davon aus, daß sie eher zu den Braven gehören.

    Franz
    Wirklich eine interessante Frage was Seaelves wohl an Land machen würden ?
    (Zwerge gehen ja schließlich auch nicht ins Meer auf Eroberung :) )


    Athelsan, als Orks und Goblins würde ich nicht der dunklen Seite zuordnen, sind eher bei der "ich koch mein eigenes Süppchen" Seite besser aufgehoben. Die haben keine Vorlieben oder speziellen Abneigungen irgenwem gegenüber. Wenn die Orks sich in Bewegung setzen und du bist im Weg (egal jetzt ob Elf, Zwerg, Imperialer, Skave oder Chaot) dann hast du einfach Pech gehabt. :)
    Join the Legion
    Voidlegion.at


    Be carefull when dealing with dragons, for you are crunchy and taste good with ketchup.