Nationalhymne

    @Milan:
    Ich kenn zwar die drei Hymnen nicht aber die Länder selbst sind mir extrem sympathisch
    Éire 4 ever!
    Scotland the Brave
    Und Björk ist auch cool 8)
    @Deutsche Hymne:
    Mir ist die jetzige deutsche Hymne auch wesentlich lieber als die österreichische...bei der schlafen mir die Füße ein - außerdem ist der Text auch schwach....
    Und noch eines:
    Die Hymne ist NICHT geklaut!!!
    Als Haydn gelebt und die Hymne geschrieben hat gab es Österreich als eigenes Land noch gar nicht sondern war Teil des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und damit hat Deutschland als Nachfolgestaat genauso Anspruch auf die Hymne wie es Österreich hat, schreibt euch das hinter die Ohren :evil:
    @Ansonsten ist das "God save the King/Queen" ganz nett und die Marseillaise genauso

    Als Haydn gelebt und die Hymne geschrieben hat gab es
    Österreich als eigenes Land noch gar nicht sondern war
    Teil des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation


    *zkugelvorlachen*

    von den 3 genannten gefaellt mir keine.
    die schottische und die ... aehm... chilenische glaub ich
    ( eine sued-amerikanische isses auf jedenfall) ...
    die sind meine favoriten...

    regards

    Autsch, autsch, autsch...

    ...erschreckend das allg. Wissen!
    "Anmassende Strophe"
    1. Gilt nur die dritte Stophe "Einigkeit, und recht und Freiheit..."

    2. Deutschland , Deutschland über alles.....kann man nur im Kontext der Zeit verstehen....es gab schließlich keinen Einheitsstaat zu jener Zeit und darinn drückt sich die Sehnsucht nach EINEM; Deutschland aus ! ( Ja, mit Österreich ! )eine Einigung aller damaligen Staaten im sog. dt. Bund...
    daher die Bedeutung : deutschland über alles = eine Einigung über alles , über alle Grenzen hinweg und NICHT über alle anderen Völker oder Nation im Sinne von Überlegenheit !
    Und damals reichte der dt. Bund eben von der Etsch bis an den Belt , und von der Maas bis an die Memel....

    Grrrr...Dünnbrettbohrer !
    hmmm, ich leb jetzt echt schon einige jahre in der schweiz, hab aber echt null ahnung wie deren natinalhymne geht. woran das wohl liegt... vielleicht sollte ich nicht schirennen sondern schispringen schauen, da wir sie ja ab und an gespielt...
    And with the final triumph of Chaos all life will decay into a seething mass of lost and screaming
    souls, eternally enduring the forms thrust upon them by the uncaring gods of Chaos.

    Mortals despair, the Realm of Chaos has begun.
    Verdammt!
    Das was hier als damalige deutsche Nationalhymne bezeichnet wird ist nur das Deutschland Lied! Die Hymne geht erst ab der dritten Strophe los.

    Außerdem finde ich die Licher-hymne am schönsten, so erfrischend und belebend,..... hach wi legga!!!!
    obwohl ich mit den Franzosen nicht so kann, finde ich die französische Hymne Endgeil. Da gehts schon vom Text her richtig zur Sache.
    Als Deutschenf reut es mich, dass doch recht viele Österreicher die deutsche Hymne so toll finden. Ich selbst kann diese Begeisterung nicht so recht teilen. Die österreichische Hymne hab ich noch nicht bewusst wahr genommen, da ich mich Skispringen langweilt und ich Fußballspiele der Österreichischen Antionalmannschaft aus Prinzip nicht anschaue :D (sorry).
    Aber da mir 24 Jahre lang zu jedem offiziellen Anlass die deutsche Hymne um die Ohren geblasen wurde habe ich mich an ihr ziemlich satt gehört.

    In diesem Sinne
    erst wenn das letzte Modell bemalt
    das letzte Base gestaltet
    das letzte Turnier bestritten

    werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




    :D