StMS 2007, Kommentare, Kritik, Anregungen,...

      StMS 2007, Kommentare, Kritik, Anregungen,...

      So, die Steirische Warhammer Meisterschaft 2007 ist beendet

      Wiedermal DANKE das ihr alle gekommen seit, vorallem auch den tapferen Slowenen. Außerdem danke das es ein derart reibungsloser Ablauf war, ohne große Probleme. Also ein fetter Respekt an eure Disziplin und auch eure Ruhe als es mit den Ergebnissen noch gedauert hat.

      Nun wollen wir wissen was euch gefallen hat und nicht - was man unbedingt verbessern muss, was so bleiben kann...

      Es wir zwar auf T3 eine Bewertung (siehe E-Mails) geöffnet, aber die Kommentare würden wir gerne hier sammeln.

      Wir sind für alle Vorschläge, Verbesserungen und Kritik offen, einfach nur reinschreiben

      Also bis 2008!

      lg Eure Orga
      Karli und Martin
      TEAM ZETTLING
      So, hab mit Todbringer und meinen Khornies letztlich den 20. Platz belegt, wobei mir wieder einmal die Bemalwertung einen 8 Plätze breiten Strich durch die Rechnung gemacht hat.

      Danke an die Orga für ein immer entspanntes, forderndes und gut durchorganisiertes Turnier. Einziger Kritikpunkt meinerseits: man sollte auch als durchschnittlicher Maler das Turnier noch gewinnen können! Also wäre eventuell das Verhältnis der Generalspunkte zu den Bemalpunkten zu überdenken.

      Danke an Erich und Andi, die mir ihre Figuren geliehen haben. Ich hoffe, - nachdem sie ja seltsamerweise auch meine Verwahrung überlebt haben 8o - sie sind unbeschädigt zuhause angekommen, da ich die Jungs nach fünf Spielen irgendwie lieb gewonnen hab.

      Die Zählung der Schädel, die für den Blutgott gesammelt wurden, ist noch nicht abgeschlossen. Feststeht allerdings, dass die Schädel meine Armeestandarte allein tragen musste nach dem letzten Spiel und vorm Todbringer davonlaufen musste, der immer noch nach Blut hungernd ohne Aufpasser über das Schlachtfeld rannte...

      Ich schreibe auch noch Schlachtberichte, die man in der Tabletopwelt unter WHFB Schlachtberichten finden wird (erste Schlacht folgt in Kürze).

      Am Schluss noch ein Danke schön an meine Gegner, die mir gute taktische Spiele boten, wobei ich immer noch nicht verstehen kann/will, warum mir mein letzter Gegner trotz des super Spiels und Sieg auf seiner Seite komplett ohne Regeldiskussionen und Finten nur 4 Fairnesspunkte gegeben hat...

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      Tja, wieder ein turnier geschlagen, und Platz 47 ist nicht gerade das was sich Papa Ork vorgestellt hat. Wenigstens Gargamel hatte seinen Spaß.

      Die Orga war sehr gut, die Leute alle nett und sehr angenehm. Ich fand auch den Veranstaltungsort super.
      Das mit der Bemalwertung ist auch mir immer schon ein Dorn im Auge gewesen, aber ich denke das Grave nicht nur wegen der Bemalwertung gewonnen hat sondern auch sehr gut spielt.

      Schade finde ich das die Schiedsrichter nicht konsequent in ihren entscheidungen waren und am Samstag die gleiche situation anders geruled haben wie am sonntag (einschwenken mit Plänklern...).
      Das ist aber ein generelles Problem das es in Graz andere Regeln gibt als in Wien oder Salzburg, zu verschiedenen Dingen.

      Trotzdem ein kompliment, weil der andrang von regelfragen war sicher nicht leicht zu bewältigen.

      Meine Gegner waren alle sehr fair, hab auch alle 5 Punkte gegeben, aber vielleicht hab ich dem einen oder anderen einfach zu viel durchgehen lassen um als Sieger vom feld gehen zu können.

      Ansonsten waren es drei schöne Tage in Graz,
      und ich überlege schon nächstes Jahr wieder zu kommen
      (dann aber nicht mehr mit einer lieben Schlumpfliste)

      Christian
      "... und dann war da noch der Seher, der als blinder Passagier an Bord war!"

      "An jedem verdammten Sonntag, gewinnst Du oder verlierst Du,
      aber es kommt darauf an ob Du gewinnst oder verlierst wie ein Mann"

      www.huepfisworld.at
      Was war da mit Einschwenken und Plänkler?


      Die Plänklerregel hat leider für eine Menge Diskussion gesorgt.

      Unterschiedliche Regelauslegungen sind leider seit der 7ten Edition zu einem Problem geworden. Irgendwie fehlt der gemeinsame Konsens, bzw. ein Gruppe oder eine Gruppe nach der man sich richten kann. Ich habs Gefühl es wird alles zu Tode diskutiert, aber ohne Ergebnis abgebrochen.

      Wie schon in einem anderen Thema gesagt habe, bin ich mit Regelauslegungen konfrontiert worden, mit denen ich nie und nimmer gerechnet hab, und die auch nicht so ohne weiteres vom Tisch zu fegen waren. Teilweise hab ich inzwischen schon die entsprechende Regel bzw. Errata gefunden, aber dauert leider.

      zB. Monster sind durch eine breite Einheit in der Front gebunden. Eine weitere Einheit will in die Front angreifen. Der Spieler beruft sich auf des Absatz, dass der Gegner ausgerichet wird, wenn sonst keine Schlachtlinie gebildet werden kann. Und da steht doch glatt im Absatz dabei dass es auch bei in wegstehenden Modellen möglich ist. Und alle anderen Bedingungen für den Angriff (Sicht, Reichweite) sind eindeutig erfüllt gewesen. Laut GW-FAQ gehts aber definitiv nicht.

      Ich hoff es findet sich so eine Regelinstanz, aber trotzdem hab ich schon alle Entscheidungen bei den ich aus dem Bauch heraus entscheiden musste - teilweise hatte ich dabei wirklich Bauchweh - sofern ich mich noch an sie erinneren konnte notiert, um eben zumindest für uns eine lokale FAQ zu erstellen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      War ein geniales Turniere! Super Stimmung .. Super Leute ... super Orga ... super Lokation ... Einfach das Wochenende Wert ... wie schon der Feiti das letzte Jahr berichtet hat ... !!! (und a Stiegl hats auch zum kaufen gegeben ... )

      Es gehören noch ein paar Regeldiskussionen geklärt ... da beide fälle die im anderen Thread angesprochen wurden bei mir vorgekommen sind ...

      noch etwas ... ich glaube die Ergebnis-Liste auf der T3 Seite ist falsch ... da wird die Armeebewertung hinzuaddiert ... ?!? ... kommt mir halt so vor ... die sollte eigentlich überhaupt nicht mehr einfließen ... sonst würds mich halt wunder wie gewisse leute auf ihre Punkte kommen ... (wie werden dann eigentlich die FP punkte gerechnet )...
      BITTE falls ich mich verschaut habe einfach ignorieren ... :rolleyes:

      der einzige Nachteil war bei mir die Anreise (mit 6 Stunden 30) ... nach Hause bin ich dann aber mit dem Auto gefahren (Danke an die die mich mitgenommen haben)
      ... das war dann in 2 Stunden erledigt ... naja die KM/H Beschränkungen waren ja nur richtlinien (normal um die 3 Stunden Fahrzeit :D)

      lg
      Xeno

      PS: bin auch für ein Buffet an beiden Tagen ... Samstag und Sonntag :O
      bekennender (und in einer Schublade hausender) GW-Fanboy!

      RE: StMS 2007, Kommentare, Kritik, Anregungen,...

      Sorry, natürlich gehört, die Armeebewertung raus.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Ja, was soll ich sagen, das Turnier was ein großartiger Spaß, die Location ist einfach toll, die Anordnung der Spieltische heuer noch besser als letztes Jahr, das Essen direkt vor Ort ist eine großartige Sache und die Organisation hat auch reibungslos geklappt (das zusätzliche Warten auf die Siegerehrung hat überhaupt nicht gestört).

      Meine Gegner waren allesamt absolut großartig, ich hatte in keinem einzigen Spiel irgend eine Regeldiskussion die es nötig gemacht hätte einen Schiedsrichter zu holen, ich glaube das sagt eh schon alles. Kurze Schlachtbererichte werde ich auch machen.

      Mein Ergebnis ist jetzt natürlich nicht so toll wie vielleicht erwartet, leider habe ich im Verlauf der Spiele ein paar subtile Schwächen in meiner Liste entdeckt. Obwohl sie vom Konzept her in Bezug auf die AC sicherlich absolut ausmaximiert war, das will ich gar nicht bestreiten, habe ich es in den meisten Spielen nicht geschafft dem Gegner den Spielverlauf vorzugeben, und in Folge dessen konnte ich keine hohen Siege machen. Und wenn man immer im Bereich 13:7 oder so spielt, dann spielt man im Turnier natürlich nicht ganz vorne mit. Dazu kommt das der große Vorteil den ich in der Vergangenheit meist durch die Bemalwertung stark reduziert ist. Ich gehöre sicher zu den absoluten Topmalern, aber heuer bei der STMS waren glaub ich 15 oder mehr Leute im Punktebereich +-2 Punkte bei mir. Finde ich super das das Feld hier näher zusammenrückt.

      Aber hier soll es ja primär um konstruktive Kritik gehen:

      1.) Geheime Fairnesswertung: Ich finde das das im Prinzip eine nette Idee ist, aber das Problem ist halt, das einige Spieler sich wohl genau an die Anweisung auf dem Turnierbogen halten und für ein "normales", nettes Spiel 3 Punkte geben, und sich höhere Punkte für wirklich außergewöhnliche Spiele aufbehalten. Wäre an sich ja OK, andere (ich selbst auch) geben aber automatisch die vollen Punkte wenn es keine Regelprobleme etc. gegeben hat. Wenn ich weiß das mir mein Gegner für ein "normales Spiel ohne größere Probleme" 3 Punkte gibt, dann ist das für mich in Ordnung, aber so weiß ich nicht ob jemanden etwas an meiner Art zu spielen gestört hat, d.H. ich bekommen durch die Fairnesswertung im Grunde kein echtes Feedback.

      2.) Bemalwertung: Ich selbst bin mit meiner Bewertung total zufrieden, aber ich glaube das das System, obwohl es in die richtige Richtung geht (z.B. im Vergleich zu dem superkomplexen System das ich noch für die ÖMS 2005 erstellt/adaptiert habe) immer noch zu kompliziert ist. Bei so vielen Armeen gilt einfach, je einfacher desto besser.

      3.) Die WE waren bei der AC natürlich absolut benachteiligt.

      Alles in allem ein super Wochenende, herzlichen Dank nochmal, und nächstes Jahr auf jeden Fall wieder.

      Ciao, Flo

      PS: Punkt 3 bitte nicht ganz so ernst nehmen ;-).
      Hmmm...
      Wenn schon der Florian hier was reinschreibt dann muss ichs erst recht tun :P
      Aber jetzt mal ernst:

      Ein total geniales Tunier!
      Meine Gegner waren alle (bis auf einen) echt genial! Ganz besonders die letzten beiden Spiele...
      Besonders gut waren:
      1) Organisation und Ablauf!
      Is super gelaufen, mein Respekt
      2) Das Essen :D
      Leider nur Sonntags da (mir persönlich) am Samstag das Essen merkwürdig vorkam. Nicht Qualitätstechnisch sondern vom servieren her...
      Ein Buffet wäre wesentlich besser ;)
      3) Die Armeen
      Sehr viele freundliche Listen (bis auf Alex seine :D ) und noch dazu sehr viele gar nicht so schlecht bemalt [SIZE=7](bis auf Alex seine :D )[/SIZE]

      Negatives:
      1) Essen
      Buffet auch Samstags wäre spitze!
      2) AC
      War so weit wirklich gut, man muss nur ein paar Kleinigkeiten verändern! (4 Nachtgobboblöcke bringen doch niemanden um oda?!)

      Also alles im Allem genial :D
      -IN EXTREMO-


      Wäre an sich ja OK, andere (ich selbst auch) geben aber automatisch die vollen Punkte wenn es keine Regelprobleme etc


      Was aber auch nicht ganz in Ordnung ist.
      Wenn jemand Probleme mit den Regeln hat und der Gegenüber in immer drauf aufmerksam macht, halte ich es für nonsense, dass dann der Regelerklärer weniger Punkte bekommt.
      Natürlich ist das nicht so extrem wie bei meinem Beispiel, doch wenn man Probleme mit den Regeln hat, dann ist das halt so. Das hat nichts mit Fairness zu tun. Der einzige der dafür Abzüge bekommen sollte wäre GW, wenn die die Regeln so blöd beschreiben.
      Every time you get off to FF hentai, God kills a Moogle


      Always save the last bullet for the moron who got you into this.




      Which Final Fantasy Character Are You?
      Final Fantasy 7
      AC:
      Das Turnier ist gerade vorüber: Wie schauts jetzt aus? Was sollte man, unter der voraussetzung dass das System grundsätzlich gleichbleibt, ändern.

      Ich möcht die Sache etwas vereinheitlichen, z.B.:
      Tiermenschen und Chaos sterblich
      Vielleicht bei mehr Armeen ähnlich wie bei Hoch und Waldelfen ein Pool an Truppen schaffen die aufgestellt werden sollten, sonst gibts Abzüge.

      Dann hätt ich gern noch eine Bannbeschränkung, dafür aber auch die Magie auf 8 erlaubte Energiewürfel gesenkt.

      Es soll jetzt nix fertig definiert werden, aber ich würd gern eure frischen Eindrücke verarbeiten.

      z.B. würd mich interessieren, wie es gegen die eine Armee mit den 4 Speerschleudern zu spielen ist.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      zur AC:
      Khemri war IMO etwas zu schwach beschränkt. ev. sollte man den fliegenden König als streitwagen zählen lassen? (hab ich aber eh schon vorher gesagt =) )

      die 9 EW passen schon, sonst sieht man gar keine gebundenen mehr.
      Bannwürfelbeschränkung ist dafür dringend nötig.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von Lakai des Malekith
      zur AC:
      Khemri war IMO etwas zu schwach beschränkt. ev. sollte man den fliegenden König als streitwagen zählen lassen? (hab ich aber eh schon vorher gesagt =) )
      .

      Dafür aber gejammer dass es unfair sei, den Prinzen auf streitwagen gegen die 3 Schwadronen zu zählen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      OK, dann sag ich doch noch etwas zur AC:

      Bei dem System mit dem "Pflichtpool" für gewissen Einheiten muss man aber mMn etwas darauf achtgeben das sie diese nicht mit anderen, gleichzeitig vorhandenen Beschränkungen überschneiden. So waren die die Baumschrate bei mir einerseits im Pflichtpool, andererseits waren sie durch die Waldgeisterbeschränkung auch wieder beschränkt. Irgendwie führt das dazu das man teilweise schon sehr eingeschränkt bei der Einheitenauswahl ist.

      Wenn wir schon über Details reden, hier von mir nur zu meiner eigenen Armee (WE):

      Baummmensch sollte mMn nur zusammen mit dem AST beschränkt sein. Damit ist er in 99% der Turnierarmeen im Grunde genauso beschränkt, aber man hätte zumindest die Möglichkeit ihn abzugsfrei zu spielen.
      Pflichtpool ist wirklich kritisch - kann dazu nur sagen, dass die Bretonen ca. 550 Punkte an Einheiten vorgegeben hatten (Bauern+RdK). Da war wenigstens noch Abwechslung möglich (und die RdK Regel finde ich ist sehr gelungen), nur is die Frage, ob alle Armeen diese "Bauern-Auswahl" haben, wenn man ihnen einen Pflichtpool aufbrummt;-)

      Sonst:
      - Ablauf hat gepasst
      - ums Quiz war es schade
      - am Samstag Buffet
      - Bemalwertung ok (hab 50% der Punkte und hab nicht die Welt-Bemalleistung hingelegt) vielleicht doch noch reduzieren oder so ändern, dass eine Armee mit meinem Standard 2/3 der Punkte erhält - dann fällts nicht so auf, dass es so viele Punkte im Verhältnis zur Generalswertung sind (und man überlegt sich wirklich ob man sich noch traut mit einer unbemalten zu kommen :D)
      - Ich glaub es spricht für die Armychoice, dass die Armeen alle ca. gleich oft vertreten waren;-)
      Ich bin dumm und kann nicht würfeln (M.M. 2005)

      TEAM ZETTLING
      TEAM STEIERMARK
      TEAM AUSTRIA
      Schließ mich eigentlich Thomas an:

      Meine Kritikpunkte 2007:


      * KEIN QUIZ (dabei hab ich mich so sehr drauf gefreut)
      * Samstag wär ein Buffet besser gewesen, vor allem vom Preis/Leistungsverhältnis

      Ansonsten war ich voll und ganz zufrieden.
      Meine Gegner hätten besser nicht sein können, insofern haben auch alle 5 Punkte bekommen (wo ich mich jetzt dem Florian wieder zustimmen muss, dass laut Erklärung der Fairnesspunkte maximal einer von ihnen 5 bekommen haben sollte - aber den Unterschied zwischen 4 und 5 Punkten abhängig zu machen von "wie war der Spielverlauf" widerstrebt mir ein wenig)

      Ich bewerte meinen Gegner und nicht das Spiel, daher 5 Punkte für alle, auch wenns laut Erklärung nur 4 gewesen wären.

      Armychoice war im übrigen eigentlich ganz toll. Keiner meiner Gegner hatte ne zu harte Liste meiner Meinung nach.
      Ich weiß, die nächste STMS is vermutlich schon mit den neuen Armeebuch, aber nachdem Vampire sehr Magieabhängig sind im vergleich zu anderen Armeen würde ich (obwohl ich nicht Vampire gespielt hab heuer) vorschlagen ihnen einen oder 2 zusätzliche Magiewürfel zu gönnen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Raghnath“ ()

      alle Gegner die gegen meine 4 RSS mit AC -1 spielen durften hatten alle mehr als gute Spiele, weil ich eines überhaupt nicht kann und das ist im Schnitt würfeln!
      gerademal in Runde 3 gegen den Slowenen habe ich im Durchschnitt gewürfelt was auch in einen 15:5 wegen AC in 14:6 für mich wurde.
      bei allen anderen habe ich wie immer weit unter dem Durchschnitt gewürfelt und daraus folgt 2 Massaker gegen mich und 2 Unentschieden wobei man sagen darf, gegen die Woodis hatte ich einen gravierenden Fehler beim chargen gemacht, der mir sicher 8P kostete weil 1 Adliger, 1 Streitwagen und 6 Ritter passen nicht auf 3 Schrate die neben dem Wald stehen (bitte fragt nicht wie ich mir dass im Suff hab einbilden lassen!!!) und Avenging ist ein oller 6er würfler wenns um Todesstossen und Retten geht!!! sein Baummensch hat es gewagt 6 Retter beim letzten LP zu retten!

      mfg
      Poltergeist

      ps.: Suche jemanden der mir das Würfeln lernt :D
      Original von Poltergeist
      ps.: Suche jemanden der mir das Würfeln lernt :D


      da musst zu einer Dicing Range gehen und dir einen Dicing range Pro suchen! Vor allem die Aushol- und Ausschwungbewegung wird oft zu sehr unterschätzt. Die Wahl des Gebetsmantras hat auch entscheidenden Einfluss...

      Aber wenn du ein Pechvogel bist, hilft halt alles nix!!! :D
      "Das ist für die Neuen und "Alten" unter euch! Es ist sowas von egal, ob ihr kämpft oder nicht. Ihr könnt auch draufgehen, wenn euch das lieber ist..."

      Wie es läuft??
      WHFB: 16. der Steiermark, 36. Österreichs (2004), bestes T? Ergebnis 377/1372
      40K: 2. der Steiermark, 9. Österreichs, bestes T? Ergebnis 26/828

      Grüsse aus Slowenien!

      Das Turnier war wirklich super!! Ich muss sagen, dass Ich von euch Österreichern richtig begeistert bin! Ich hab 5 extrem nette Gegner gehabt und somit auch 5 extrem gute Spiele. Danke an alle die gegen mich gespielt haben und auch vielen Dank an die Organisatoren, die einen super Job gemacht haben!

      Nächstes Jahr kommen wir ganz sicher wieder, darauf könnt ihr zählen!

      lg
      Primoz, team Slovenia