Japaner

      Moin,

      ich habe einen Händler gefunden der auch 15mm Japaner anbietet 8)

      peterpig.co.uk/range8.htm

      Die Kosten sind moderat, ein Packung mit 8 Figuren (3 unterschiedliche Posen) kostet 2,20 Pfund. Für den Versand nach Europa nimmt er 20% des Kaufpreises. (Allerdings sind keine Bases dabei!!)

      Als Testkauf habe ich mir jetzt mal Jagdpanther und deutsche Infanterie für ca. 20,00 Pfund gekauft. Bezahlt wird über PayPal, ist also recht easy. Ich werde mal einen Bericht abgeben sobald die da sind.

      Gibt es irgendwo Armeelisten für Japaner bzw. was für Werte würdet ihr den Japanern geben. Ich würde sie gefühlsmäßig bei der Aufstellung und den Fähigkeiten bei der russischen Infanterie angliedern.

      Ein Platoon vielleicht mit 4 Stands Rifle/MG Team + Command Rifle/MG Team usw.
      http://st4rkw00d.mybrute.com
      Wenn du spanisch kannst, hilft dir vielleicht dieses inoffizielle Intelligence Briefing weiter:

      Japaner in FoW

      Sieht für mich auf den ersten Blick durchaus ok aus, fearless trained wäre auch meine erste intuition gewesen, die Sonderregeln scheinen mir teils passend (Banzai, Spider Holes), teils lächerlich (Kamikaze), außerdem kommt mir die Infanterie zu billig vor - aber man kann das ja anpassen.
      Ganz unten sind übrigens auch ein paar Links zu Figurenschmieden, die 15mm Japsen im Angebot haben.
      alea iacienda est.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lynx“ ()

      Ich kann zwar auch kein spanisch, aber was ich mir aus meinen Französischkenntnissen zusammenreimen kann, sind sie wie schon gesagt fearless trained (was ich passend finde), und die Sonderregeln, die dort angegeben sind, sind

      Banzai Wenn ein platoon beim assaulten vom defensive fire gepinnt wird, kann es einen motivation test machen, um den Angriff trotzdem nicht abzubrechen

      Spider Holes Wenn in prepared positions zählen sie immer als gtg, auch wenn sie schießen - solange sie sich nicht aus ihren Anfangspositionen wegbewegen. Außerdem können sie in Missionen, in denen Ambush erlaubt ist, zusätzlich zur normalen Anzahl von Platoons im Ambush

      Infiltration siehe gleichnamige Sonderregel der Russen, nur dass es alle Infanterieplatoons machen dürften. Würde ich eventuell auch auf die scouts (exploradores) + mitgenommenes Platoon einschränken, so wie bei den Russen.

      Tank hunters hab ich nicht genau verstanden, irgendwas dass die tank hunter teams (die Infantrie zum Nahkampf gegen Panzer) keinen motivation test zum assaulten von Panzern machen muss oder so. Klingt aber eher komisch, zumal solche Teams in normalen Infantrieplatoons hineingemischt sind - und es assaultet ja das ganze Platoon, nicht nur die teams... würd ich also eher weglassen.

      Kamikaze halte ich wie gesagt für Unfug. Abgeschossene Flieger dürfen auf 5+ den Angriff trotzdem noch durchführen...

      Woodpecker HMGs können wenn sie sich bewegt haben trotzdem mit ROF 1 schießen.


      Der Rest ist dann eh weitestgehend selbsterklärend, den kann man glaub ich eh auch verstehen, ohne ein Wort spanisch zu verstehen.
      alea iacienda est.
      bei den tankjägern handelt es sich um freiwillige die aus den infantrieregimentern abgezogen werden und das zerstören von tanks mit verschiedenen waffen wie explosionskartätschen, minen , gewehrgranaten etc. einüben. diese werden in eigenen trupps zusammengefasst und müssen keinen moralwert ablegen um tanks anzugreifen, auch nicht bei wiederholten gegenangriffen da sie es bis zum ende versuchen werden (ihrem oder dem des tanks)
      bei den tankjägern handelt es sich um freiwillige die aus den infantrieregimentern abgezogen werden und das zerstören von tanks mit verschiedenen waffen wie explosionskartätschen, minen , gewehrgranaten etc. einüben


      Das deckt sich mit den Einheiten die es zu kaufen gibt. Es werden auch "Sprengteams" mit an Stäben befestigten Mienen, Bombenrucksäcken usw. dargestellt.

      Das sind ja evt. die Panzerjäger die anstatt eines Flammenwerfers in ein Pionierteam eingefügt werden können. Mit diesen Truppen zählen sie dann als Tunk Hunters bis zum bitteren Ende.

      Danke Lynx für die Übersetzung ;)

      Was mir zu den Platoon Command Teams noch einfällt ist, dass sie vielleicht nicht wie in Europa üblich zu Anti Tank Teams hochgerüstet werden können, sondern zu besseren Nahkämpfern (ähnlich wie die Commando´s: Treffen ab 2+). Das passt in meinen Augen besser, da sie ja teilweise mit Schwertern ausgerüstet waren und Panzerabwehr im Pazifik nicht so wichtig war wie auf anderen Kriegsschauplätzen.
      http://st4rkw00d.mybrute.com
      Ich bin da auch nur durch Zufall drauf gestoßen "Dem Google sei dank, Amen" :]

      Wenn die Originale halten was die Bilder versprechen und mit den Lieferungen alles glatt geht wäre das echt genial was es da alles zu kaufen gibt. Ich sage nur WWI, Vietnam, ACW alles da und wie ich finde zu vernünftigen Preisen.

      Aber wir wollen den Tag mal nicht vor dem Abend loben erstmal abwarten was und wann geliefert wird. In der Bestätigungsmail bitten sie um 14 Tage Zeit bis zum Versand, was schon mal schneller wäre als die oftmals genannten 28 Tage (Forgeworld usw.)
      http://st4rkw00d.mybrute.com
      Morgn
      Japaner werden eine Menge Leute anfangen. Ich habs auch schon geplant, sobald BF pacific rausbringt, und von 2 anderen Leuten weiß ich es auch sicher, aber bis dahin lasse ich mir Zeit.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      ami und japsen meine freunde XDD

      nee also ich hab jetzt mit meinen amis noch genug zu tuhen, jetzt kan ich daweil nur von den japsen träumen XD
      aaaaber träumen darf man ja XD
      Currahee, Three miles up, three miles down


      WH40K Space Wolves (1000)
      FoW - Deutsche SS Panzergrenadiere (2000)
      Morgn
      Nicht vergessen: Dort haben auch Chinesen (naja...) und Australier gekämpft, weswegen im Latewar keine Australischen Truppen mehr in Europa/Nordafrika kämpften.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      die von Lynx aufgezählten Sonderregeln klingen ein wenig wie die der Orks aus WH40K. Das Banzai ist "Köppe zählen", die Tank Hunters sind "Panzaknakkaz" und Kamikaze entspricht fast 1:1 den Regeln von Boss Zagstruk und seinen Geiaz :D

      Allerdings hege ich auch ganz stark die Befürchtung, dass bei einem Release der Regeln für die Pazifik-Front die Japaner-Spieler wie die Schwammerln aus dem Boden schießen werden. Da habe ich dann 3 Optionen:

      - mit meiner 101. US-Airborne im Pazifik spielen
      - 3 bis 6 Monate warten bis die ersten ihre Japaner wieder verklopfen :D
      - oder doch Australier spielen (wobei ich kein Freund des britischen Commonwealth bin :D
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Sie sind da :D

      So die Minis sind da und sie sehen gut aus. Die beiden Jagdpanther sind sehr sauber gegossen eine Nachbearbeitung ist fast nicht nötig. Der Guss ist detailreich und einfach nur schön.

      Zum Größenvergleich habe ich mal einen Battlefront Panther daneben gesetzt.

      Von den Soldatenfiguren ist mir leider kein Photo gelungen, das gibt die Kamera einfach nicht her :( aber auch die sehen sehr gut aus. Sie sind fein verarbeitet und brauchen ebenfalls fast keine Nachbearbeitung, Gussgrate sind fast nicht vorhanden und sie haben nur einen sehr dünnen Standfuß, abfeilen fällt hier also auch kaum an.

      diefestung.com/forum/jgs_galer…&bildid=2642&page=2&sid=#

      diefestung.com/forum/jgs_galer…&bildid=2643&page=2&sid=#

      diefestung.com/forum/jgs_galer…&bildid=2644&page=2&sid=#
      http://st4rkw00d.mybrute.com

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „XLHunter“ ()

      soweit ichd as mittels des Silberfisches sagen kann, ist das Model von Battlefront aber schon wesentlich detailierter ?(
      erst wenn das letzte Modell bemalt
      das letzte Base gestaltet
      das letzte Turnier bestritten

      werden unsere Frauen feststellen, dass andere Hobbies auch nicht weniger kosten




      :D
      Dann bringt das Photo es nicht wirklich raus, oder es kommt daher, dass der Battlefront Panther Zemmeritpanzerung hat und die Oberfläche dadurch plastischer wirkt. Oder die Bemalung hebt scheinbare Details hervor.

      Im Original jedenfalls ist der Jagdpanther deutlich feiner gegossen, jede Luke und jedes Scharnier sind sauber dargestellt, die seitlich angebrachte Werkzeugkiste (oder was da auch immer drin ist) weist Holzmaserung auf, die Motorraumabdeckungen sind nicht nur durch Striche angedeutet sondern mit umlaufenden Verschraubungen versehen und de Jagdpanther verfügt über ein MG wo bei Battlefront nur nen Loch gähnt.

      Mag aber Geschmackssache sein. Ein Plus bei Battlefront ist sicherlich die Option die Luken geöffnet darstellen zu können.
      http://st4rkw00d.mybrute.com
      Ein Tipp am Rande zum Fotographieren von unbemalten Minis: wenn man vor dem Fotographieren mit einem schwarzen Ink drübergeht, erkennt man die Details besser. Nicht, dass ich dich jetzt unbedingt drängen wollte, neue Fotos zu machen, aber ich wollts nur mal erwähnt haben ;)
      alea iacienda est.