Hochelfen - Armeeliste

      Hochelfen - Armeeliste

      So, da ja recht heftig diskutiert wurde, hier mal eine Liste mit der ich einige Testspiele hinter mir habe. Wie bei meinen Armeen üblich ist die Liste Infanterie betont:

      Lvl4, 2 Bannrollen, Silberstab ( +1 Spruch), Ring d. Zorns (Gebunden 3, 2W6 S4)
      Lvl2, 1 Bannrolle, Seherstab (darf Sprüche aussuchen statt auswürfeln)

      AST, Helm des Glücks (+1 RW, RW wiederholbar), Schwert d. macht, Siegel der Tapferkeit (one use, test auf den mw mit 3w6 und 2 niedrigsten ablegen, gilt auch für die einheit), Schild, Pferd mit Harnisch

      Edler, Sternenlichtlanze (im angriff: +3 S und ignoriert rüstung), Schild, Pferd mit harnisch, Talisman von Loec (one use: Am ende der NK-Phase verliert der held einen LP. Darf in der NK Phase alle treffer und verwundungswürfe wiederholen. Gegner muss gelungene Schutzwürfe wiederholen)

      20 Speerträger, Standarte, Musiker
      20 Speerträger, Standarte, Musiker

      9 Schwertmeister
      8 Schwertmeister
      12 Weisse Löwen, Standarte, Musiker, Champ
      5 Drachenprinzen
      6 Drachenprinzen, Standarte, Musiker

      1 Adler
      1 Rep

      Fazit:
      2 Einheiten Schwertmeister sind zu viel. Auch gegen ein wenig beschuss sterben sie recht rasch so das sie nicht mehr die notwendige anzahl an Attacken haben um Nahkämpfe zu gewinnen. Weisse Löwen mit 3+ RW gegen beschuss und unnachgiebig wären besser gewesen.

      Drachenprinzen sind ihre Punkte definitiv wert. Für 7 Punkte mehr als Silberhelbe bekommt man +1 Attacke, +1 Kg, +1 MW und die möglichkeit eines magischen banners.

      Speerträgerblöcke konnte ich keine erfahrungen machen. Habe 3 mal gegen Imperium gespielt, wo sie eigendlich nur als "beschussfang" für die Magier agiert haben. überlege sie auf 15 mann pro einheit zu kürzen und mit einsparung an magischen bannern noch eine 10er einheit bogenschützen aufzustellen.

      Streitwagen wäre zu überlegen, allerdings müsste ich die Repetierspeerschleuder rausnehmen. und ein wenig beschuss ist wichtig um leichte kav u.ä. einzuschränken. Allerdings ist ein streitwagen auch nicht wirklich notwendig in diesem Armeekonzept.

      Da ich bisher nur 3 mal gegen Imperium spielen konnte ist diese Liste jedoch weit davon entfernt "fertig" zu sein. Viele Dinge gehören noch ausgetestet, allerdings denke ich das das Grundkonzept funktioniert.
      Sieht mir nach einer interessanten Armee aus. Das ist eigentlich ein ähnliches Konzept, dass du auch schon mit dem Slaaneshkult gefahren bist, oder? Nur etwas mehr Magie, dafür aber weniger Schlagkraft, da dir der Erwählte fehlt.

      Zumindest einen Streitwagen würde ich schon mitnehmen. Der ist einfach gegen viele Armeen zu gut. Ich würde dir ebenfalls raten die Schwertmeister rauszunehmen (sind imho nur in größerer Zahl und mit Weihrauch zu gebrauchen) und dafür noch eine kleine Einheit weiße Löwen zu nehmen. Löwenstandarte für deine 12 Weißen Löwen wäre auch nicht schlecht, sowie das Kriegsbanner für die 6 Drachenprinzen.

      mfg
      Alirion
      -


      ...DIE GRAUE EMINENZ IM HINTERGRUND!


      Beruf: Snotlingslayer
      gefällt mir gut die liste, nicht ganz wie ich sie spielen würde aber auch nicht schlecht.
      mir kommt vor dass viele punkt ein charaktere stecken und sehr wenig in beschuss. dafür sind interessante unitgrößen vorhanden.
      mal schauen wie es bei mir dann aussehen wird! :)

      cheers
      tom

      RE: Hochelfen - Armeeliste

      Warum verwendest du die Speerträger nur als Beschußfang?
      Ich hab aufgrund verschiedener ACs in letzter Zeit auch Speerträger gespielt, und als Beschußfang waren sie eindeutig zu teuer.
      Natürlich sind sie gegen viele Gegner für sonst nix zu gebrauchen, aber grad gegen imperiale Infantarie sollte sie doch was taugen.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      Die Speerträger sind nicht als beschussfang konzipiert, nur gegen die normale Imperiumsarmee hat sie sonst kaum einen Auftrag. Besonders viel Block-Infanterie gibt es in solchen Listen selten und um ritter zu erwischen sind sie doch etwas langsam.

      bzgl. Banner: die WL tragen das Löwenbanner, die Drachenprinzen das Banner von Elyrion

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()

      RE: Hochelfen - Armeeliste

      Hallo zusammen !

      Interessante Liste .... mutig !

      Ich hätte da 2 Fragen dazu :
      x) Seit wann darf ein AST ein Schild nehmen ?

      x) Dürfen die HE die 1+ Rüstung auch beritten nehmen; bisher war eine solche ( sofern sie in der Rüstkammer war ) doch auf einen Helden zu Fuß beschränkt. ..... wenn ja, dann kannst du dir den Roßharnisch sparen.

      Grüße Wulfgart