Hochelven alt und neu, update! battle report..
-
-
Nein, braucht es nicht.
Bzgl Speerträgerblöcke:
15 Speerträger inkl. Standarte/Musiker kosten schon 150 Punkte. Das sind recht teure "Blocker". Ich glaube viel mehr als 2 Einheiten davon kann man sich nicht leisten, insbesondere wenn man auch die Eliteinfanterie verwenden möchte.
Ich teste zB gerade diese Liste:
Lvl4 , Pferd
lvl2
ast, Pferd
Edler, Pferd
15 Speerträger
10 Schützen
5 DP
5 DP, Standarte
12 Löwen
8 Löwen
9 Schwertmeister
1 Trianoc-auto (wobei ich von dem immer noch nicht überzeugt bin)
2 Adler
1 Schleuder
Hier könnte man die DP nun gegen noch 2 15er blöcke Speerträger ersetzen und es würde vermutlich auch gegen viele Armeen funktionieren. Allerdings braucht in meinen augen auch eine Infanterielastige Armee ein wenig schwere Kavallerie, allein um den Gegner in seiner Bewegung einzuschränken, Plänkler und leichte Kav zu vertreiben, ....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
Ich lese hier immer nur von Zwergen Imps und We aber wie rechnet ihr die Chancen der anderen Armeen gegen die HE aus weil so wies aussieht sind das hier alles Beschussarmeen aber was machen dan z.B. Vamps oder Chaos?
Ich muss sagen das ich leider noch keine Möglichkeit hatte gegen die neuen HE zu spielen also habe ich keine Ahnung von ihnenjeder mag skinks
skink21
Mitglied der Skullcrushers (2 größter Vorarlberger Club)
An jeden Voarlberger der hier mal online ist bitte unser eigenes Forum ganz unten beachten -
vampire sind das nächste Armeebuch und daher muss ich ehrlich sagen mache ich mir noch keinen kopf darüber.....bin aber der meinung dass vampire immer und gegen alles eine lösung finden..sollten also auch was zusammenbringen...zumindest über die masse müsste was gehen, angst-überzahl detto...sollte machbar sein.
echsen sollten magiemäßig wenns nötig ist ebenbürtig sein. gegen einen giftigen skinkpfeil stirbt der gemeine hochelb immer noch so schnell wie vorher, spuckattacken der salamander tun auch weh, kroxis und co dürften nun ein zielprioritätsproblem haben..dennoch immer noch genug magie, beschuß, angst-entsetzen, schnelligkeit um mit den HE fertig werden zu können.
tiermenschen haben IMO die A.....karte gezogen, kein beschuss, nicht wirklich schneller wenn nicht in summe langsamer, magie kann sicher was aber nicht mehr als die HE und wenig panzerung bis gar keine....die sind arm dran wenn ich an "Normale" Listen denke.
für Chaos könnte dasselbe gelten aber die haben mehr gimmicks zum dagegenhalten und bessere rüstungen bzw. mehr speed und rettungswürfe....sollte sicher besser gehen als reine TM-Listen.
Oger waren bisher schon underdogs und daran sollte sich nix ändern wenn sie gegen die neuen HE spielen...wenn nicht jemand brilliant ist bzw. der HE nicht wegen angst und co einfach davon läuft wirds zach werden.
söldner...nun die sind so flexibel, denen fällt sicher was ein was zwischen imperialen und zwergen liegt und den HE weh' tun kann...:)
cheers
tom -
@Codex Marine:
Welche Aufgabe hat in deiner Liste der vierte Edle? Soll der in eine der Drachenprinzeneinheiten um eine Art Mini Breaker zu haben, oder soll er eine der Infanterieeinheiten unterstützen? Oder ist die Auswahl allein durch magische Gegenstände motiviert (z.B. Jagdbogen, Ring des Zorns)? Der AST bleibt ja wohl sicher bei der Infanterie (v.a. die Weißen Löwen stehen dann ja zumindest in der ersten Nahkampfphase so gut wie alles).Meine CMON Gallerie: coolminiornot.com/browse/submitter/FlorianKnollDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()
-
@ codex, vielleicht könntest ein wenig deine taktik mit der liste generell erläutern und das geplante wer wo drinnen steht oder wer was wie tun soll oder warum der das hat?? :)..würde mich sehr interessieren auch weil deine listen immer halbwegs alternativ erscheinen und angewandte gruppengrößen aufweisen...
wäre fein!
cheers
tom -
ich ziehe meine schluesse bisher nur aus beobachtungen, aber IMO sind die neuen hochelfen sehr gut, und das gegen so gut wie alle armeen. besonders arm dran sind die armeen, die ohnehin schon nicht die turnierstaerksten sind. orks, oger und dunkelelfen zum beispiel sind in allen belangen unterlegen, ich finde es ziemlich sinnfrei, dass es fuer hochelfen egal ist, wer angreift, so spielt das stellungsspiel so gut wie keine rolle mehr...
was gegen die hochelfen gut ist, sind massiver beschuss und massive magie, beides nicht gerade taktisch anspruchsvolle aspekte, von daher finde ich, dass die armee das spiel weiter in richtung anspruchslos treibt... schade... aja, streitwagen sind auch noch recht gut gegen hochelfen...
die taktik der neuen hochelfen wird IMO darin bestehen, die gegnerischen schuetzen mit eigenen schuetzen zu dezimieren, starke magie ins feld zu fuehren und mit der eliteinfanrie einfach vorzugehen... wenn man seine charaktermodelle dann nicht durch irgendwelche dummheiten verliert, kann nicht viel schiefgehen... -
Lvl4 trägt: +1 Spruch, 2 Rollen, Ring d. Zerstörung (2w6 s4)
Lvl2 trägt: Ring d. Corin, 1 Rolle, Tapferkeitsjuwel
Die haben keinen "fixen" platz, meistens schliessen sie sich zu beginn des spiels den WL und den Speerträgern an, später agieren sie entweder ausserhalb der einheiten (falls der Gegner keinen Beschuss mehr hat) oder von den Bogenschützen/RSS aus. Der Lvl4 hat eine recht sichere Spruchauswahl (5 von 6 sprüchen), der Lvl2 trägt das Tapferkeitsjuwel da die magier so "ungestraft" in einer Einheit stehen können, zumindest bis zum ersten Paniktest.
AST: Jagdbogen, Verz. Schild
mobiler S5 beschuss mit BF6. Besser als eine zweite RSS und schwerer auszuschalten.
Edler: Sternenlanze, Talisman von Loec
Wie Ruffy schon erwähnt hat ist eine der grössten schwächen der Hochelfen Streitwägen. Ein anderes Problem sind einzelne Helden (Flitzer, Erhabener, Lindwurmboss, ...), da die Eliteinfanterie keine passiven Boni besitzt und bei den o.g. kaum Wunden verursacht um das Kampfergebnis zu gewinnen. Gegen beide ist der Edle gut. Helden kann er mit dem Talisman recht sicher in einer Runde ausschalten, gegen SW hat er S7 und bei anderen Zielen (DP, Baummensch, Generäle, ...) kann er die letzten 1-2 LP abziehen.
Die Taktik der Liste hängt vom Gegner ab. Prinzipiell ist das ziel in den ersten zwei Runden möglichst viel des Gegnerischen S3-4 Massenbeschusses auszuschalten (Magie/eigener Beschuss). Alles darüber hinausgehende hängt davon ab, gegen welche Armee man spielt. Die Liste weist genug Fernkampfkraft auf um viele Armeen zu zwingen vorzurücken. Ich versuche dabei möglichst den Gegner ca. bei der Hälfte/meinem Drittel des Spielfelds zu treffen, um noch Raum für "Flucht" Reaktionen zu haben.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Codex Marine“ ()
-
-
-
sodale! erstes spiel um auch mal die theorie in die praxis umzusetzen. um einmal vorweg zu schicken, das war kein hardcore spiel und es war auch lange keine ausgefeilte HE liste..im gegenteil, nach dem niederschreiben fand isch sie gar nicht mehr toll aber ich dachte mir so lernt man am besten eine neue armee kennen...also einfach den ersten entwurf nehmen!
Gespielt habe ich gegen einen meiner ältesten warhammer bekannten..dem herrn armin aka undertaker mit seinen VC.
HE:
commander mit 2+ save, 4+rettungsw und macht sich und die einheit magisch, dazu eine hellebarde die bärtigerweise ein bihänder wurde weil ich immer auf wysiwyg spiele aber in meiner angst das eiligst angemalte chefmodell mit hellebarde daheim stehen ließ...ergo ich war 6 punkte über den 2000..
dann den drachenmagier mit level 2 und ring und stab...die 3 sprüche mussten ausprobiert werden.
dann level 2 mit weißer magie und 2 rollen und level 2
core:
15 lotherner FC
10 bogner
elite
1 löwenstreitwagen
14 w.Löwen FC und löwenbanner
15 phönixw. FC
selten
1 adler
1 rep
tja, .....:)
die VC so wie beinahe gewohnt..:)
blutdrachenvampir zu fuß in 20 verfluchten
miniheld (wight?) mit verfluchten buch in 9 fluchrittern mit banner der hügelgr
2 necros stufe 2, einer mit buch (bewegungsspruch)
20 skellies
10 skellies
10 zombies
einheit geister (4 bases?)
tja beide armeen eher kompakt und nicht wenig punkte in charakteren,
die HE beginnen und ich rücke mit beinahe allem aggresiv vor. beschuss macht ein wenig was aber nix gscheites...drachenmage und adler fliegen auf rechte flanke, WL und chef die linke und der rest das zentrum.
vampie rücken vor...erster fehler, die geister stellen sich an den waldrand und ein nekro dahinter....tjo....:)...magie halbwegs gut unterwegs aber bis auf eine neue einheit zombies die hinter den WL auftauchen passiert nix.
in meiner zweiten runde chargen die WL und der chef die geister....haha, die neuen zombies werden erschossen, der drachenmagier und der atem dünnen auf der rechten seite skellette ein wenig aus. die WL und der chaf machen dank magischer attacken und passiver boni sowie null gegenwehr den geistern den garaus und überrennen in den necromanten.
gut, armin sichtlich schokciert ob dieses bösen kleinen anhängers der HE, beschließt die WL nun mit den fluchrittern zu chargen, ist eine recht zache geschichte aber mit der kraft eines 4+ kommen sie doch nur in die front...egal..den necro killen die WL...den hth gewinnen sie aber nur knapp und es sollte der letzte sein.
nun mache ich einen fehler oder gleich zwei....ich ziehe den löwenstreitwagen von der linken flanke ab weil ich glaueb die WL werdens schaffen und ich formiere die lotherner aus der gunline nicht in 2 glieder um....naja.....armin beginnt bei den fluchrittern beinahe jeden 5+ save zu schaffen, ich halte mich nur dank imun angst und unnachgiebig..kann aber einfach immer nur 1 oder 2 ritter killen und verliere im gegenzug ganze glieder...der vampir rückt näher...die rechten skellies haben den adler im kreuz und kriechen dahin...neue zombies entstehen neben den bognern und der speeri...werden zusammengeschossen...die phönixhischis chargen den vampir und die skellies.....an dieser stelle muss ich sagen ich wollte es einfach wissen....nun gut, ich verliere nicht gerade überraschend aber kann noch stehenbleiben...der drache ist inzwischen im rücken der zentrumseinheiten.
armin beschwört zombies zum necromanten. die anderen 3 chargen die speerschleuder...haha..first strike..ich kille gleich mal einen (gut zombies schlagen so oder zuletzt zu...) ich laufe wegen angst/überzahl aber weit genug.....die WL und fluchritter machen so weiter...noch halte ich mich....der vampir und seine haberer brechen durch...die PG ist geschichte. nebenbei greifen skellette die lotherner an...ungefähr so ein unternehmen wie mein angriff auf den vampir...
gut...irgendwie verliere ich nun den korrekten faden an was tut sich in welcher runde....:)..egal.....
ich würfle eigentlich das ganze spiel über normal bis unterschnitt aber nun greifen der löwenst und der drache die necroeinheit zombies an..sindnach wiederbeschwören vielleicht 17 oder so aber ich würfle göttlich und zu viele S5 attacken.....die werden alle am stand getötet!* wow*
die lotherner erledigen ihre skellette....die bogner erschießen die vorwitzigen zombies die die besatzung in die flucht schlug.....
.....die fluchritter (noch 2 und der held) überrennen letztendlich den commander und standartenträger........nur um feuer und magie zu schlucken und vom drachenmagier im geschmeidigen HtH getötet zu werden.
der vampir und die verfluchten schlucken noch magie aber können die lotherner in der flanke bekommen und überrennen sie......
der löwentr und der adler greifen die letzten skellies und kommen...fast durch...aber 2 skellette sind immer noch 2 skellette.....und bekommen im gegenzug den vampir hinein....streiti wird am stand getötet..adler überrannt.
finito....:)
übrig bleiben der vampir und etwas mehr als 50% der verfluchten und eine handvoll skellette
bei mir die schleuder, der level 2 mage (nur mehr level 1 wegen coolem patzer) und der drachenmagier....
ein gemetzel!!!
cheers
tom -
so kurzes resumee....musste zwischendurch ja auch mal arbeiten..:)...nun weiterschreiben.
erste neue armee....ein versuch. armeekomposition war nicht wirklich top aber zum versuchen ganz okay. gedacht habe ich mir schon was..:)...drachenmagier wollte ich unbedingt versuchen, general für moralwert, zweiter magier weil mir einer bei 2k immer mau vorkommt. lotherner weils sein muss bei mir..bogen wegen zweiter auswahl, streitwagen musste sein und WL und PG als versuch...war egal...absolut keine kavallerie wie man sieht...
die analyse nach einem spiel..:)
commander mit 2+ save, 4+rettungsw und macht sich und die einheit magisch
tja, für 250 punkt keine okkasion, er hält für einen W3 hoschi halbwegs was aus aber die frage ist ob das notwendig ist..der schmäh mit dem magisch machen ist ganz okay....moralwert brauchte ich in dieser armee nicht wirklich....durchwachsene performance auch weil ich mit dem kerl nix erwürfelte...
dann den drachenmagier mit level 2 und ring und stab...die 3 sprüche mussten ausprobiert werden.
oja, gegen armeen die ihn nicht beschießen können nicht schlecht..die magie des kerls rockt, die idee mit drittem spruch erwies sich als richtig (wie bereits mehrere angemerkt haben), der drache ist so lala aber besser als nix...entsetzen konnten wir nicht einsetzen..atemattacke war okay gegen die zombies, und seine stärke ist fein....gegen schwächliche einheiten bzw. im verbund mit einem streitwagen oder whatever sicher okay....zurückschlagen tut eher wenig.....performance diesmal top!
dann level 2 mit weißer magie und 2 rollen und level 2
solide und gut und ich brauchte ihn, hatten gegnerische magie im griff und nach dem ableben der necromanten gehörte ihnen das feld...ist ausreichend magie gewesen.....performance aber diesmal von ihr eher lala....keinen einzigen versuch des magieentzugs mit 2 würfeln geschafft...naja...next time! :)
core:
15 lotherner FC
nicht clever gespielt von mir..wirklich nicht. können mehr als sie zeigen konnten....töteten ihren gegenwert an skellies mit knapper not...das ist nicht so berauschend..
10 bogner
hätten bei der aufstellung platz tauschen sollen mit den lothernern aber erledigten ihre aufgabe als magierinbewacher und speerschleuder bewacher ganz okay...ich finde für 110 p macht man da nicht viel verkehrt sie zu nehmen!
elite
1 löwenstreitwagen
tjo, anfangs wusste ich nicht so recht wohin mit dem teil und härtetest hatte er keinen...ich meine zombies und skellette beidemale in die flanke...dennoch wenn du halbwegs im schnitt oder drüber würfelst ist das teil hammer..gerade gegen VC halt eine bank...würde ich aber auch defensiv gegen andere armeen einsetzen und außer schusslinie parken wenn geht....das teil teilt aus...eindeutig einer der winner dieser partie...
14 w.Löwen FC und löwenbanner
auch ein aboluter winner, gut der schmäh mit dem magisch machen war hart aber gut und im gegensatz zum commander haben die den fluchrittern eingeschenkt....dass armin gerade da brilliant würfelt ist nicht ihr anzulasten. die chance die ritter auszureiben hatten sie und dann hätten die HE wohl das spiel heimgespielt...aber so....dennoch imun angst, unnachgiebig, S4...oja......bene, bene..
15 phönixw. FC
tjo...war ein zum scheitern verurteilter angriff aber ich wollte es wissen..dennoch muss ich sagen haben sie sicher länger ausgehalten als sie in der alten edi ausgehalten hätten...da wären sie rein und sofort abgehauen...so musste der vampir zweimal zulangen..:)...ich musste extremst viele saves ablegen und schaffte sogar 50% der wards....immerhin! mussten ran und konnten nur mit viel glück gewinnen..also lassen wir uns mal zeit mit einer bewertung..enttäusch tbin ich nicht!
selten
1 adler
1 rep
beide so solide wie wir sie kennen und beide hätten sich einen partner verdient...so alleine funktioniert der adler..die rep ist im duo sicher besser aber beide waren sehr okay.....!
tja das war einmal ein spiel mit einer etwas lala liste aber durchaus ganz okay. ich denke dass man die HE natürlich noch viel schlimmer machen kann aber man wird immer auf die Limitationen stoßen.....die da wären....
- oft kleine armee wenn man nicht speerträger und bogner "only" geht. da fehlen dann die taktischen momente noch einheiten in der hinterhand zu haben...auf MSU zu gehen ist eine option aber ist nicht so meines...
- Widerstand 3 ist mickrig....andauernd wirst verwundet ist so....
- Rüstungswürfe bei infantrie immer noch gaga...die WL gingen unter den S4 der fluchritter ein...
- firststrike...naja....ist halt sicher noch ausbaufähig auch bei mir...keine frage und man kann armeen sicher mehr auf das tunen aber so in die hose machen wie oft geschrieben braucht man sich nicht....
alles in allem ein feines spiel mit vielen erkenntnissen, eine davon ist dass ich mit dem alten AB mti der alten taktik gegen die VC vom armin immer mit massaker gewonnen habe..:)....aber das wäre langweilig gewesen wieder nur defensiv zu agieren mit meistermage und speeris und kleinen eliteregis und 2 löwenstr.
cheers
tom -
Feiner Bericht, danke!
Bin aber verwundert dass es so wenig Kernregimenter geworden sind.
Hätte gerne gehört wie sich die jetzt günstigeren Speerträger so machen.
Aber um 9 Punkte / Stk. werd ich zumindest ein schönes Regiment dabei haben wollen.
Aber Tom der alte Powergamer steckt lieber seine Punkte in sauteure Chars, lame Magier auf Drachen und Generäle die wegen der vielen Magic Items aussehen wie Mr. T
Der Drachenmagier ist gegen schussarme Gegner eine Option ansonsten wirds für den Magier auf dem Drachen wohl eng wenn Bolzen und Pfeile kommen.
Das Teil sollte man wohl auch nur in schwächliche Gegner jagen wo man sich relativ sicher sein kann dass nix mehr zurückknüppelt.
Aber der wird wohl seinen Weg nicht in meine Armee finden.
Die 250 Punkte für den Chef waren wohl auch ein Schuss in den Ofen..... aber die Erfahrung hab ich auch mit meinen Schwarzork Waaghbossen gemacht..... je fetter ausgerüstet umso weniger bringen sie.
Weniger dürfte vielleicht mehr sein.... oder einfach nur besser würfeln!
Dass der Löwenstreitwagen ordentlich austeilt war mir ja schon klar, logisch mit bis zu 12 Treffern Stärke 5 und 6. Keine Ahnung was man an dem nicht mögen kann. 140 Punkte hin oder her...... wo der reindonnert gibts mit der groben Kelle und 16" sind immer noch 16"!
Die Phönixgarde ist denk ich schon sehr speziell ob die meine Freunde werden...... der 4+ Ward ist natürlich toll aber der Punch fehlt wohl mit einer Attacke Stärke 4........allein würd ich die nicht lassen, sondern wohl eher als Vorstopper einsetzen(und auf den WS hoffen) worauf möglichst rasch etwas in die Flanke des Gegners brettern sollte das austeilen kann..... vielleicht ein Löwenstreitwagen
Bin auf jeden Fall schon gespannt auf nächste Hochelfenberichte* Steirischer Meister 40k 2010
* Ö. Meister 40k - 2003-2005
* ÖMS 40k- Best General - 2005
* 7x40k Tagesturnier 1.
* "eine Gefahr für dieses Forum" <- Zitat Eusebio
"Sicarius was imperious as he killed. He was ambition and arrogance, he was skill and courage personified, he was guile and reckless bravura. He was Ultramar." -
drachenmagier war bei mir eine logische wahl...sonst hätte ich mir den meeresdrachen meiner seeelben in die vitrine stellen können und lustigerweise wurden der reaperdrache und der neue plastikmagier ein dynamisches duo....aber wie gesagt ist eher so eine "alternative"...weil in 2k listen im grunde zu teuer...
tja speerträger hätte ich gehabt wenn nicht der herr andi immer "verkaufen, verkaufen" schreien würde..:)...so habe ich alle bemalten bis auf 8 stück verkauft...aber fürchte nicht sobald sie angemalt sind kommen auch 20 speerträger aufs feld.-.-bis dahin muss es die lotherner wache richten..da sind 2x15 angepinselt....
aufgetoolter hoschi ein schuss in den ofen...tja kann man so sagen...
die phönixhoschis hatten einen schweren gegner aber ich denke sie kommen an den WL nicht vorbei und werden mit den SM um einen platz rittern.....
meine HE armee ist ja im grunde bald fertig...
was fehlt
zweiter LöwenST
die 2 tiranoc brauchen ein neues base
3 reps
20-30 speerträger
10 ellyrianer....:)
okay...doch nicht so schnell.
als nächster gegner hat sich ein dunkelelb angesagt..mal schauen wann das sein wird.
cheers
tom -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0