Neuling meldet sich zum Rapport ;)

      Neuling meldet sich zum Rapport ;)

      Hey Leute, bin durch Zufall auf Flames of War gestoßen und war sofort hin und weg von dem Szenario (da es mich historisch sehr interessiert) und wollte mich am liebsten sofort ins geschehen stürzen.

      leider lässt sich in meinem freundeskreis keiner dafür begeistern, also versuch ich mal in einem fachforum gleichgesinnte zu finden :)

      stehe noch kurz vor dem kauf des regelbuchs und meiner ersten einheiten, würde hier wenns geht auch gerne auf die weisheiten eines erfahreneren spielers bauen. um nicht zuviel "lehrgeld" zu bezahlen. wies hier links schon steht, interessiert mich am meisten die deutsche wehrmacht

      somit, nach einigem drumrum, komm ich zu meiner frage - gibts im raum nordburgenland, südöstliches niederösterreich oder auch wien spieler, die sich eines 23jährigen studenten annehmen würden? ;)

      lg
      Si vis pacem, para bellum.
      Morgn
      Wien hat hier einen ziemlich guten Pool an sowohl erfahrenen Spielern als auch solchen die einfach "nur" sicher sind, bis hin zu Leuten, die noch Grün hinter den Ohren sind. Wir können dir also die ganze Palette anbieten.
      Außerdem spielen wir eigentlich ständig Kampagnen, einfach um das Geschehen aufrecht zu erhalten. Unsere derzeitige findet im großraum (Betonung auf groß) Leningrad/St Petersburg statt, wenn du dir die Abläufe so ungefähr anschauen willst, kannst du das auf tabletopgames.org/russland2007.html tun. Die nächste ist schon fix geplant und wird in der Normandie gespielt (also hintergrundtechnisch), natürlich beginnt sie erst am 6. Juni ;)

      Unser Clublokal findest du auf tabletopgames.org/wien.html
      Bzgl Burgenland/NÖ, kann ich dich nur auf unser Katzelsdorfer Lokal (Zinnfigurenmuseum Katzelsdorf) verweisen, wo auch ein paar Spieler von Zeit zu Zeit FoW spielen:
      tabletopgames.org/zfw.html

      In diesem Forum sind wir hier zu finden:
      diefestung.com/forum/board.php?boardid=125

      Achja:Für Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Turin Túrambar“ ()

      Morgn
      Die Leih-Armeen waren leider ein Konzept, das sich nicht durchgesetzt hat, zudem hatten wir nur eine für Warhammer 40K.
      Bzgl immer was los: Wenn du dir FoW wirklich anschauen willst, ist es am besten, du gibst rechtzeitig vorher Bescheid. Es ist immer was los, aber eben nciht immer bzgl FoW ;)
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      FoW-Leiharmeen hat der Club keine, aber wenn du dir im Vorfeld mit einem der "alten Garde" ein Spiel ausmachst, lässt sich da bestimmt was organisieren - die meisten davon haben eh 2 oder mehr Armeen, und können dir auch eine für ein Testspiel mitnehmen.

      Ich werde z.B. wahrscheinlich nächsten Freitag das nächste Mal im Club sein, ein Kampagnenspiel mit meinen Russen austragen, falls du da jemanden findest, der für ein Probespiel Zeit hat, kann ich dir dafür ein paar meiner US-Minis borgen.
      alea iacienda est.
      das klingt alles sehr gut, dankeschön :) vorerst würde ich mich, um den aufwand gering zu halten, auch mit ein paar sessions als zuseher zufrieden geben. um mal mit den leuten kontakt zu haben und das spiel in action zu sehen

      die bemalten figuren in der "spielerei" waren ja schon sehr gustiös. allerdings muss ich gestehen, dass ich mit dem pinsel eher ungeschickt agiere ^^ die zeit wird zeigen, wie meine ss panzerdivisionen daherrollen :D
      Si vis pacem, para bellum.
      Morgn
      Respekt, wenn du wirklich Divisionen bemalen willst :D
      Normalerweise wird eher auf der Größe einer Kompanie+Unterstützung gespielt, also so ca 1500-2000 Punkte, während eine Division warscheinlich eine 6-Stellige Punktzahl erreicht ;)
      Aber, wie du selbst schon eingeworfen hast, optimal wäre es am Anfang, wenn dir zwei von uns, die schon länger spielen einmal anhand eines Spiels die Mechanismen erklären.
      primär historisches in 15mm (Schottland so weit das Auge reicht)
      in FOG terms: Swordsman, Bow*
      langsamer Maler


      WoW/Keepers-Altpräsident und für die Idee begeistert, eine Carrerabahn im ganzen Clublokal zu installieren
      schande über mein haupt, das ausgerechnet von mir :( an sich interessiere ich mich für das thema ww2 als ganzes, seis die politik oder kriegsführung. dass ne division teuer wird, ist eigentlich zu erwarten :rolleyes: naja, ich bin ja noch anfänger, ich darf mich ungestraft rausreden :D

      ein zug oder eine kompanie werden reichen. danke fürs aufmerksam machen ;)

      werde mich dann sobald der momentane lernstress nachlässt sofort um einen geeigneten spieltag umsehen. ab 25.11. hab ich eigentlich uneingeschränkt zeit :)
      Si vis pacem, para bellum.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Polaris“ ()