Federn, Bärte

      Federn, Bärte

      Hallo,

      Ich hab mich schon einige male an Federn und Bärte(Zwerge) versucht aber irgendwie gelingt das nicht. Wenn ich ich versuche die Teile anzumalen dann rinnt die Farbe nur in die zwischenräume, aber die ausprägungen bleiben dann in der Grundierfarbe. Wenn man mehr farbe nimmt, sind die Ausprägungen nichtmehr sichtbar. Kann mir wer einen Tipp geben wie man sowas am besten bemalt?

      Bye
      trockenbürsten

      du nimmst auf einen ganz trockenen (am besten borsten-) pinsel ganz wenig farbe drauf und streifst sie an ner küchenrolle ab bis wirklich nur noch ganz wenig farbe drauf is. nun streichst du mit der breitseite über die erhebungen drüber. die farbe bleibt nur an den erhebungen haftungen und kommt nirgends anders hin. am besten machst dus zuerst mit einer dünkleren farbe und dann nochmal mit ner helleren, dann is es sogar gehighlightet.
      Was mir an Würfelglück mangelt, gleich ich durch das Würfelpech meiner Gegner wieder aus!
      Idealerweise sollte der Pinsel vorher wirklich trocken sein .
      Wisch die Farbe soweit ab bis wirklich nur noch gaaaanz wenig Farbe drauf ist .

      Die Farbe sollte also nicht verdünnt sein , nur halt wenig am Pinsel .
      NO MO WALKIN´ DER BLOG - JETZT!
      I killed Riddick at the ÖMS'10 with a simple Frag Grenade 8o
      Heiliger Cleaner hilf !
      WOW 40K Crew Member

      The Crozius is the Imperium in a nutshell:
      pitiless authority, unquestioning zeal, and half understood technology
      encased within the form of a beatin' stick.
      Dann hab ich noch eine andere Frage.. Wegen dem verdünnen mit Wasser. Warum soll das gut sein ? Ich hab derzeit nur Farben von GW, warum mussm an die mit Wasser verdünnen ? Die sehen doch auch okay aus, wenn mans nicht verdünnt, oder nicht? Ich hab mir allerdings jetzt auch Vallejo Farben bestellt, die noch nicht hier sind, muss ich die dann auch mit Wasser verdünnen ? Und wenn ja, in welchem Verhätniss?
      naja, farben mit denen du trockenbürsten willst kannst direkt aus der dose nehmen.
      alle anderen techniken brauchen farb/wasser mischung- je nach technik mehr oder weniger, die du auf einer palette zusammenmischt.

      did
      ------------------------------------------------


      Inquisition - Grey Knights


      Chaos Space Marines - Black Legion


      ------------------------------------------------
      naja wenn du nicht verdünnst kann es bei manchen farben ganz schön "patzig" wirken...
      bedenke das du nicht nur 1ne farbschicht machst!

      Bedeutet, das manche leute, wenn sie anfangen zu malen und nicht verdünnen, modelle mir "weniger" details haben^^.
      Für standartmodelle reicht das verdünnen wohl nach eigenem ermessen aber wie mein vorgänger schon gesagt hat: bei manchen techniken muss man eben schaun wie viel man verdünnt :D

      P.S. ich habe für mich herausgefunden das ich meine farben am bessten auf der tischplatte meines schreibtisches oder auf einer glassichtshülle mit einem weisen blatt papier drinnen mischen und verdünnen kann.
      oder auf einer alten CD-hülle hats auch gut funktioniert^^
      "This is the life we chose,the life we lead and there is only one guarantee, non of us will see heaven"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „King Hamzter“ ()

      Nein.

      Verdünnte Farben = mehrschichtig malen, wenn man es kann, erzielt man damit deutlich bessere Ergebnisse, wie wenn man mit unverdünnten Farben eine dicke Schicht aufträgt. Allerdings ist es nicht so einfach anfangs die richtige konsistenz der Farbe zu erwischen. Verdünnen heißt jedenfalls nicht ink-artige Farben zu erzeugen.
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      mhh ok hab mich wohl n bischen falsch ausgedrückt..

      später wirst du anfangen sehr viel( eigentlich nur) schatten und licht effekte zu malen was heissen soll das du z.B. die erhöhten stellen mit hellerer farbe bemalst
      um solche licht effekte zu malen muss man mehrere farbschichten verwenden

      coolminiornot.com/article/aid/89/page/3

      hier sieht man das ganz gut du wirst viele farbschichten verwenden und je dünner die farbe ist wird das ergebnis im idealfall "sauberer" sein
      "This is the life we chose,the life we lead and there is only one guarantee, non of us will see heaven"