ÖTT - Die Spielberichte

      ÖTT - Die Spielberichte

      Da ich immer verzweifelt nach Spielberichten suche will ich hier mal die Möglichkeit geben, das ganze zentral zu sammeln =)

      Spiel 1 gegen NÖ

      Princess Yuffie.
      Ich paare mich mit Ruffy (=) ) und verliere das erste mal (mit einer 1) den Wurf.
      Irgendwie kommts dann zu folgender Paarung:

      Waldelfen gegen Zwerge (florian sucht sich den Tisch mit Riesenwald aus, als sie zum aufstellen beginnen komtm auf einmal der Salzburger und nimmt sich den Riesenwald... war sein Zusatzwald -.-.. Florian hat sich also den Tisch Ohne wald "ausgesucht".. egal, Vorteile beim setzen braucht eh keiner....)

      Echsen gegen Waldelfen

      Bretonen gegen Orks

      Slaaneshkult gegen Echsen

      und

      Yuhuu, pöse Pretonen dachte sich der Lakai.

      na passt schon. Ich beginne das SPiel gleich mit einer super aktion (silberspiegelmaid gesnipert) um dann das Spiel gleich mal aufzugeben:

      der Andi geht risiko ein und kommt mit knappen 18,5" (+W6 angriff) mit seiner generalslanze in meine 4 streitwägen mit überrennposition auf die l.Kav mit beiden Priestern 8o


      urgs, betrunken?
      Wie zu erwarten überrennt der ani dann in die leichte Kav, aber ich reiße das SPiel noch mal um, indem ich einfach alles was ich habe auf seine generalslanze werfe.

      mein Hiero überlebt, er verliert mal eben so Questritter, AST und Maid :rolleyes:

      Leider drehte sich die herrin (nach einer unglaublichen Anzahl an verpatzten Würfen von Andi) um und schaute ab sofort (meines Wissens nach auch in den kommenden 4 spielen) mich höchster Sorgfalt auf andi seine Rettungswürfe..

      und wie er gebrunzt hat!
      Riese wird wiedermal von Pferden erschlagen (nachdem er in 3 Nahkampfphasen eine ganze wunde gegen 6 RdK gemacht hatte ^^)
      Beschuss verpufft wirkungslos, Pegasusritter hauen locker lässig einen skorpion um (nachdem ich es in 4 Nahkampfphasen nicht geschafft hatte mehr als 3 LP rauszuhauen...) usw.

      Der Andi verdient trotzdem mehr als verdient (obwohl er die würfel mit den 6ern nach oben hingelegt hat), weil ich nach der ersten Hornochsenaktion (aus der ich mich meinerseits rausgewürfelt habe) gleich die 2te baue: ich stelle meinen Hiero in runde 4 oder 5 vor RdK die auf nem Hügel stehen und ihn somit sehen...

      Darf nicht passieren? Dachten wir uns nachher auch :rolleyes:

      Naja, da von mir eigentlich nix mehr außer dem König steht (der allerdings 2 Standarten mit sich führt und somit knappe 600 pkt. wert ist) disskutieren wir auch nicht darüber, ob sich der Angriff in der 6ten Runde auf den König ausgeht oder nicht, und anri räumt mich 20:0 ab.

      dem aufmerksamen Leser ist sicher aufgefallen:

      Wie kann man gegen Bretonen noch verlieren, wenn man in der 2ten runde erst 3 Geier und einen Priester verloren hat, der Bretone aber alle Helden und die Generalslanze? :rolleyes:

      Antwort: ich habe außer den Helden und eben dieser Lanze genau 0 Pkt. bekommen ^^

      egal, schwamm drüber. War auf jeden Fall ein super Spiel, entspannte Athmosphäre, sehr, sehr gerne wieder!


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Spiel 2 gegen BGL:

      Wurf ums setzen: 1 , das 2te mal -.-

      wir setzen Waldelfen, sie überraschender Weise den Slaaneshkult dagegen.
      Danach setzen sie Oger, WTF???? Unser ganzes, penibel genau ausgearbeitetes Planungskonzept im arsch...

      egal, am ende kommt es zu folgenden, sehr guten Paarungen:

      Waldelfen gegen den Kult
      Bretonen gegen Oger
      Khemri gegen Bretonen
      Kult gegen Waldelfen
      Echsen gegen Imperium

      najo, also wieder Bartonen...

      gleich am Anfang fällt mir ein folgenschwerer Fehler beim Michi auf:
      Was für eien Tugend hat dein AST? "Questtugend"
      echt? In der offenen Liste stand doch Rittertugend.
      .
      .
      .
      5s Pause
      .
      .
      .
      Michi sieht auf seiner Liste anch..


      "SCHEIßE"!!!!


      naja, so starteten die Questritter nur zu 7 und der AST ging in die RdK.

      in meiner ersten panikt gleich mal die erste Maid (die in bogenschützen stand) vom Tisch. 2 Paniktests auf die 7 waren eben doch zu viel.

      Klingt blöd, aber ab runde 2 gings für die Khemris ans Reste aufwischen..
      RdK sind eben nur halb so gut wie Questler, deswegen hole ich mir mit der prinzeneinheit in der flanke nach und nach alle lanzen..

      der arme Michi, tat mir richtig leid! Wenn der AST in den Questlern gestanden wäre, wärs sicher anders verlaufen!


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Runde 3, jetzt gehts um die wurscht:

      Tirol hieß unser Feind :)


      Wer muss setzen? Elegant mit ein wenig Drall bewegt sich meine hand, der würfel kullert heraus und bleibt mit der 6 liegen... auf der Unterseite natürlich.
      somit zum 3ten Mal den wurf mit einer 1 in den Sand gesetzt.

      Ich jammere noch ein bisschen rum, dass ich auf keinen Fall den STormi will (3 mal Brets sind einfach unlustig) uns es kommt zu folgenden Paarungen:

      Waldelfen gegen den Verweigerungskaiser
      Kult gegen Bretonen (wir hofften, dass der Max wenn er verweigert wenig Pkt. abgibt)
      Echsen gegen Imperium (oh Stefan mein Stefan :( )
      Zwerge gegen Waldelfen
      Bretonen gegen Ratzen

      und mich gegen die Zwerge von Damian.

      Leider haben ihm seine Tiroler Teamkumpanen eingerdet, dass er einfach verweigern müsse, was natürlich voll in die Hose ging.

      Er stellte seine ganze armee an der tischkante in einem eck auf, die KMs teilweise hinter den blöcken, so dass er keine Sicht hatte.

      Lange Rede, kurzer Sinn: ich hole mir alle KMs, 1 mal hammerträger mit Thain und einmal Halbe Hammerträger + alle schützen, von mir bekommt er lässige 140 Pkt.

      Wenn er sich mit dne Blöcken mal bewegt hätte, hätte ich es weitaus schwerer gehabt und das Spiel wär sogar spannend geworden, so war es eiegntlich einfach nur langweilig.

      Meine Frage, wieso er 600km fährt um sich dann in die ecke zu stellen und 6 Spielzüge abzuwarten, nur weil ihm seine Teamkameraden das einreden quittierte er mit einem unsicheren Achselzucken *g*

      das spiel gegen den eiegntlich sehr netten Damian endete 19:1 für die Gruftis.

      leider wurde der Alex "becheatet" ( :rolleyes: nach wie vor sind alle außer Ruffy und natürlich die Tiroler der Meinung, dass der Angriff möglich gewesen wäre *g* Sollte man vielleicht allgemein mal klären die Frage.) und der Stefan hats wiedermal verhaut, deshalb reichte es nur zu einem unentschieden gegen Tirol, was uns dazu verdammte um Platz 5 spielen zu müssen.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Neuer tag, neues Glück:

      Spiel 4 gegen OÖ:

      der Alex verlangte aufgrund meiner unfähigkeit einen Wurf zu gewinnen, in diesem Spiel der Captain zu sein. nachdem er mit einer glorreichen 2 (wow, das war natürlich gleich viiiiiel besser :P ) auch den 4ten Wurf verlor, riss ich die Macht aber wieder an mich, und gemeinsam wurden folgende paarungen ergambelt:

      Khemri gegen Gobbos
      Zwerge eggen Vamps
      Bretonen gegen Bretonen
      Echsen gegen Stadtgarde
      Kult gegen Waldelfen
      Waldelfen gegen Skaven

      Lange rede kurzer Sinn: mit gobbos machts einfach keinen Spaß gegen Khemri.

      Mein gegner tat mir auch irgendwie leid, da er aufgrund so einiger Situationen recht gefrustet erschien (in der 2ten runde zerplatzt der erste schamane, squiqhoppaz greifen überrennende Streitwägen in die Front an *g* uvm.)

      Das katapult und auch der restliche beschuss versagen zwar völlig,(fehlfunktion, fehlfunktion, 8" ins Nirgendwo, 8" ins Nirgendwo, kaputt...) aber als ich den generalsblock mit AST in Runde 4 knacke und daraufhin auch die beiden anderen Hauptblöcke dank panik davonrennen ist die Moral der Gobbos endgültig gebrochen und es wird ein 20:0 für die Knochen.



      Auch die anderen amchten Ihre Sache ausgezeichnet (außer Max und Alex.. die Luschen gewannen nur 19:1) und somit ging dieses SPiel mit dem historischem Höchststand von 118:2 an die Steiermark :D


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Speil 5 oder "Ehre wem Ehre gebührt"

      da trafen sich also die beiden Favouriten.... Und zwar im ehrenvollen kampf um Platz 5...

      Der Erich behauptete zwar, ihm sei es völlig egal ob er 5ter oder 6ter werde, aber insgeheim wissen wir alle: dieses Ergebnis hat es geschafft, was Jahrzehnte zuvor immer abgewendet werden konnte: es hat einem alten, gebrechlichen Mann sein letztes bisschen STolz genommen :D

      Ich werfe (nach dem niedergeschlagenen Putschversuch in Spiel 4 bin ich ja wieder der unangefochtene Captain :) ) wieder den würfel: 2..

      Oh yeah! Gottseidank wirft der Niclas auch nur die 2 und ich übergebe dem Stefan schweißgebadet den Würfel: "Mach den Vaterland stolz!".

      Ganz trocken verwandelt dieser den elfmeter udn würfelt mal eben auf Ansage die 6 aus dem Ärmel.
      Dieser Sieg bedeutete uns fast mehr als die Spiele selber, udn so gingen wir frohen Mutes in die Paarungen.

      Khemri gegen Bretonen (die 3te)
      Echsen gegen Sylvania
      Zwerge gegen Waldelfen
      Bretonen gegen Khemri (der alex bestand darauf)
      Kult gegen Zwerge
      Waldelfen gegen Echsen

      Ich durfte also das 3te Mal gegen Bretonen ran.
      Zum Spiel selber will ich gar nicht viel schreiben, außer dass es verdammt spannend war!

      Dem Philip (hoffentlich diesmal richtig geschrieben) an dieser Stelle meinen höchsten Respekt: IMO das lustigste und spannendste Spiel des Turniers!

      20:0 (wobei das Ergebniss etwas täuschen mag, es war wirklich lange offen!)


      Auch meine Teamkameraden gaben wenig pkt. ab bzw. gewannen und so errang Team Steiermark den grandiosen 5ten Platz.


      Traurig, wir wollen nicht mehr darüber reden :(



      Viel aufbauender allerdings ist, dass wir am zweitmeisten Matchpoints errangen, am meisten Siegespunkte und ich mich mit 79 erspielten Pkt. trotz einer vernichtenden Niederlage im ersten SPiel noch an den 3ten Platz der Einzelwertung hocharbeiten konnte.


      bis nächstes Jahr :)


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Hier auch von mir die Spielberichte, beim ÖTT natürlich besonders interessant wegen dem Einfluss der Paarungsstrategie.

      Meine Liste:
      Florian: Armeeliste Waldelfen

      Lvl4, Stab der Bergulme, MGBSR, 330 Pkt
      Lvl2, MGBSR, MGBSR, 175 Pkt
      AST, Spinnlinge, SdM, 135 Pkt
      Wandler, Bihänder, Schild, Pfeilhagel des Verderbens, Dornenrüstung, 151 Pkt

      10 Bogenschützen, 120 Pkt
      10 Bogenschützen, 120 Pkt
      10 Bogenschützen, 120 Pkt
      8 Dryaden, 96 Pkt
      8 Dryaden, 96 Pkt
      8 Dryaden, 96 Pkt
      5 Wilde Jäger mit Musiker, 130 Pkt
      5 Wilde Jäger mit Musiker, 130 Pkt
      6 Kampftänzer, 108 Pkt
      6 Kampftänzer, 108 Pkt
      Baummensch, 285 Pkt
      Adler, 50 Pkt

      Gesamt: 2250 Punkte
      8 Energiewürfel
      5 Bannwürfel
      3 Rollen
      12 Einheiten

      Stiftung Armeelistentest verleiht das Prädikat: Besonders Lame.
      Einzig der Pfeilhagel AST kommt mir nicht in die Armee, das ist eine Stilfrage, ansonsten bin ich bei den Beschränkungen absolut ans Limit gegangen, aber wir sind ehrlich genug um klar zuzugeben das wir zum ÖTT gefahren sind um zu gewinnen, deshalb gab es bei der Liste keine Kompromisse.

      Grundsätzliche Taktik war klar, als erster gesetzt zu werden, eine Antiliste bekommen (soweit das bei meiner Liste im Rahmen des möglichen ist), je nach Gegner und Spielverlauf prinzipiell ohne viel Risiko beginnen und auf Fehler warten, wenn es der Spielverlauf erlaubt auf das 20:0 spielen, ansonsten ist das Minimalziel das 10:10.

      Die gegnerischen Listen spare ich mir, die sind für jeden im Armeelistenthread zugänglich.

      1.) NÖ: Bin als dritter (oder zweiter?) gesetzt worden:
      Georg Primes - Zwerge

      Die unvermeidlichen Ambosszwerge von denen ich erwartet habe das ich sie bekomme, obwohl wir hier ein wenig von der Paarungstaktik weggegangen sind und mich nicht als ersten gesetzt haben.
      Wir haben beide nicht viel risikiert, es war das erwartete und gerechte Unentschieden. Die Sache mit dem Wald bei der Tischauswahl war ärgerlich, aber hätte im Endeffekt wohl nichts am Ergebnis geändert. Zu Beginn habe ich halt recht blöd geschaut das ich gegen Beschusszwerge spielen muss, und auf meiner Seite des Spielfelds (wie auch im Zentrum) kein einziges sichtblockierendes Geländestück steht.
      Ergebnis: 10:10

      2.) Bgl: Bin als erster gesetzt worden:
      Werner Himsl - Slaaneshkult:

      Anmerkung: Da ich zu Beginn vergessen habe wurde das Photo nach der Partie gemacht.

      Spiel: Meiner Meinung nach von ihnen wohl ein Fehler beim Paaren, aber eigentlich hatten sie keine echte Anti WE Liste dabei. Ich spiele diesmal von Anfang an offensiv, stehe mit den Wilden Jägern im zweiten Spielzug in seiner Aufstellungszone, Dryaden gehen auch alle voll nach vor, und zusätzlich versuche mit dem Beschuss Paniktests zu verursachen. Er verhaut irgendwann mal den Paniktest der Speerträger mit Anointed und Generalszauberin drin, ab dann räume ich Reste ab.
      Ergebnis: 20:0

      3.) Tirol: Bin als erster gesetzt worden:
      Andreas Walter - Dämonische Legion:

      Hier hat uns die Dämonenliste bei der Paarung etwas überrascht, damit haben wir eingentlich nicht gerechnet, bzw. hatte ich mir gegen die Dämonen im Vorfeld sehr gute Chancen eingeräumt.

      Spiel: Ich mache bei den schnellen Einheiten in den ersten beiden Schussphasen viel zu wenig Schaden, und dann kann er mit Ausnahme des Baums im Grunde jede Einheit angreifen. Hier ein Aufstellungsfehler von mir, ich habe den Baum so aufgestellt das er von den Seuchenreitern bedroht werden konnte (die einzige Einheit vor der ich mit ihm Angst hatte), deshalb konnte ich mit ihm nicht entscheidende Bedrohungen aufbauen sondern nur ein wenig herumwurzeln (was auch erschreckend wenig Schaden gemacht hat).
      Ergebnis: 10:10

      4.) OÖ: Bin als erster gesetzt worden:
      Will Hawkins, Skaven

      Spiel: Total netter Kerl, allerdings ein reiner Fungamer, und seine Skavenliste war meiner brettharten WE Liste auch klar unterlegen. Der Tisch war für ihn auch ein echter Nachteil (großer Fluss quer durch seine Aufstellungszone, habe ihm angeboten den Fluss zu ignorieren, wollte er aber nicht annehmen). Ich spiele von anfang an auf das 20:0, töte im zweiten Spielzug mit einem Selbstmordangriff den Propheten, und es wird ein klares Massaker.
      Ergebnis: 20:0

      5.) K: Bin als erster gesetzt worden:
      Niclas Müller - Echsenmenschen:

      Spiel: Prinzipiell wollte ich hier gewinnen, da ich bei den Tests gegen Echsen immer gut ausgesehen habe, nachdem bei mir in den ersten 2 Runden aber gar nichts gegangen ist (zu diesem Zeitpunkte bei ihm durch Magie und Beschuss verursachte Verluste: 3 Skinks), und er mit seiner Armee super gestanden ist, habe ich die Taktik umgestellt und auf das 10:10 gespielt. War dann leider kein wirklich spannendes Spiel mehr, das nehme ich auf meine Kappe, aber da wollte ich einfach die 10 Punkte fürs Team mitnehmen, auch wenn es für die Wertung eigentlich nicht mehr wichtig war.
      Ergebnis: 10:10

      Das Gesamtergebnis ist für uns natürlich eine Enttäuschung gewesen, mit meiner Einzelwertung war ich aber recht zufrieden. Immer gesetzt worden, davon 4 mal als erster, und 70 Punkte, das passt mir eigentlich recht gut.

      Dann an dieser Stelle nochmals Gratulation in Richtung Tirol.

      Ciao, Flo

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Florian“ ()

      Original von Lakai des Malekith
      leider wurde der Alex "becheatet" ( :rolleyes: nach wie vor sind alle außer Ruffy und natürlich die Tiroler der Meinung, dass der Angriff möglich gewesen wäre *g* Sollte man vielleicht allgemein mal klären die Frage.)


      rofl :rolleyes:

      erstens hat es einen mehrheitsentscheid der schiedsrichter gegeben, der klar für uns ausgegangen ist. ich stehe auch weiterhin auf der seite von ruffy und codex, und wir haben das auch nie anders gespielt... warum du da die mehrheit der spieler auf deiner seite ortest, ist für mich nicht nachvollziehbar.

      zweitens hätte selbst der angriff nicht eure niederlage verhindert, wir waren zu weit vorn.
      GRILLZONE - Mein Hobby Blag

      Original von JimmyGrill
      der wiener an sich ist generell sehr tapfer.
      Original von Yersinia pestis lol und wo waren sie 1809!!
      Original von Lakai des Malekith

      leider wurde der Alex "becheatet" ( :rolleyes: nach wie vor sind alle außer Ruffy und natürlich die Tiroler der Meinung, dass der Angriff möglich gewesen wäre *g* Sollte man vielleicht allgemein mal klären die Frage.) und der Stefan hats wiedermal verhaut, deshalb reichte es nur zu einem unentschieden gegen Tirol, was uns dazu verdammte um Platz 5 spielen zu müssen.


      Sehr unschöne Aussage und das dann nach dem Turnier in ner Zusammenfassung.

      Alle Spieler waren dafür?

      Schiedsrichter enstcheidet doch bei so was oder?

      Oder machen wir nächstes mal ein Kremium und stimmen mit Daumen drehen ab?

      Wir hätten euch das schenken sollen, geändert hätte es nichts und nun würds keine Anfeindung geben.

      Cheaterei vorwerfen ist ein hartes Stück, auf eine Schiedsrichterenscheidung!
      "Unser ist der Zorn"
      :D
      mich persönlich fasziniert ja eher folgendes.

      to cheat...auf Neuösterreichisch becheaten ..also alleine das Verb ist ja super.
      wie sagst du dann befucken ???:D

      und noch besser cheaterei .....das gleich mit f u c k treibt mir die Tränen in die Augen. Wobei es natürlich irgendwie mit dem Austausch eines kleinen Buchstaben sehr schnell dann wieder korrekt Deutsch wird. Aber irgendwie vom Kontext nicht richtig. Also eher beshitten.

      Ich wäre aber auch dafür wenn schon englisch dann bitte ordentlich.
      Also Referee bitte.

      Also da referee hat uns becheachtet und wir war so was von befucked das wir das Game gelost haben ? completly beshitted we have been.

      Freunde ich liebe Englisch.:D

      Sia

      Tränen in den Augen. Und nicht ganz ernst nehmen alles...
      Hoffnungsloser Fluffgamer, Jack of all Trades- Master of None
      Erfinder der ÖMS und des Charity.
      1) hab ich einen fetten smiley dahinter gemacht (malk davon abgesehen, dass becheatet unter anführungszeichen steht...) , also calm down =)
      Grad ihr tiroler seid doch für eure Ironie bekannt, oder? ;)

      2) waren Ruffy und Codex dagegen, Myratel und Belenus dafür, also waren sich auch dir Schiris uneinig

      3) konnte Ruffy keine klare Regelstelle vorlegen auf die er seine Aussage stützen konnte.

      4) Team Tirol war auf Ruffys Seite, Team Steiermark auf Belenus (nona), die ganze Gaffer rundherum waren fast alel der Meinung, dass es geht.

      5) hätts eh nix geändert, das unentschieden zu euren gunsten wäre halt ein unentschieden zu unseren Gunsten gewesen. In der Frage "wer steigt auf" wären wir nur ca. 3 Pkt. statt 20 hinter euch gewesen. Reine Kosmetik also :D

      6) ists eh schon vorbei, also wurscht.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Ich sags nochmal: war nicht ganz ernst gemeint der Vorwurf...

      @Regelstelle

      wenn man das Regelbuch wörtlich auslegt, dann werden angegriffene einheiten ausgerichtet, wenn der Angreifer keine Schlachtlinie bilden kann. Da steht nirgenwo, dass es eine ausnahme gibt, wenn diese einheit bereits im Nahkampf ist. Das haben nur die beiden Schiris die dagegen gestimmt haben so interpretiert.

      Sollte man für die Zukunft aber wirklich klären.


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      nur zur klarstellung: das laute publikum waren vor allem der shlominus (der widerspricht mir prinzipiell :D ) und der baertige mann vom offenen teamturnier...

      zur regel ansich: auch nach mehrmaligem lesen des regelbuchs gibt es nichts, was dafuer spricht, den angriff zu erlauben... das regelbuch sieht vor, dass entweder der angreifer oder der angegriffene einschwenkt... und das wars, diesen beiden ist es erlaubt, sich auszurichten... damit es die zweite bretoneneinheit auch kann, muesste es ihr laut regelbuch ausdruecklich erlaubt sein, da es das nicht ist, waere das manoever genauso legal wie "max gewinnt automatisch gegen tom", davon steht auch nichts im regelbuch...

      mit sehr viel gutem willen koennte man das wort "ausrichten" manigfaltig interpretieren, allerdings zeigt das regelbuch zu diesem term lediglich einschwenken auf...
      "Sobald die angegriffene Einheit Ihren Gegner berührt, hat der Nahkampf begonnen und die feinde müssen nur noch aneinander formiert werden, wenn der Angriff in einem Winkel erfolgt..."


      --> Der Anriff war auf jeden Fall legal, die Ritter kommen mit dne Ratten in Kontakt, sind also im Nahkampf. Es muss also irgendwie eine Schlachtlinie gebildet werden.

      "Im Spiel richten wir die Kämpfer so aneinander aus, dass eine Schlachtlinie entsteht - und am einfachsten ist es dabei, die Angreifer zu bewegen. Die angreifende Einheit wird also am Ziel ausgerichtet, aber in Situationen, in denen das komplizierter wäre (z.B im Weg befindlichem, unpassierbaren Gelände) ist es durchaus in Ordnung, die angegriffene EInheit am Angreifer auszurichten"


      "Wir fordern die Spieler ausdrücklich dazu auf, im Geist der Zusammenarbeit zu spielen und kleine Umpositionierungen zuzulassen...."



      Hier steht nichts von einschwenken, sondern nur von ausrichten.Den Terminus, dass ausrichten gleich einschwenken ist, kann ich nicht finden. Der Nahkampf startet automatisch, sobald die Bretoneneinheit in Kontakt mit Ihrem Gegner kommt, die Bretoneneinheit kann nicht einschwenken, also müssen kleine Umpositionierungen vorgenommen werden.
      Eine Ausnahme für einheiten die sich bereits im Nahkampf befinden gibt es nicht, demzufolge muss (um eine schlachtlinie bilden zu können, die auf jeden Fall aufgrund des erfolgreichen angriffes gebildet werden muss) in diesem Fall die angegriffene einheit (und damit auch die einheit mit der sich diese vorher im Nahkampf befand) umpositioniert werden.

      Die Zitate sind übrigens aus einem FAQ von der GW homepage.

      games-workshop.de/home/errata/fragen-und-antworten.shtm


      TEAM STEIERMARK
      TEAM ÖSTERREICH
      TEAM SCOTLAND


      Dubi - a place to get old...
      Original von Ruffy
      nur zur klarstellung: das laute publikum waren vor allem der shlominus (der widerspricht mir prinzipiell :D ) und der baertige mann vom offenen teamturnier...



      Der bärtige Mann war auch zum Schiri berufen worden!

      Ohne jetzt das Regelwerk zur Hand zu haben,will ich jetzt nicht darauf eingehen, aber nur Verdeutlichung meiner Sichtweise.

      Einheit erreicht den Gegner auf der richtigen Seite (Front, Flanke), damit ist meiner Meinung nach der Angriff erfolgreich.
      Danach erfolgt das Schlachtlinie bilden, wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht möglich ist, dann bedeutet dass in meinen Augen nicht dass der Angriff verpatzt wurde.

      Meiner Meinung nach ist hier einiges nicht 100% exakt formuliert. Mann muss für beide Auslegungen interpretieren. GW hat unter anderem mit der leider etwas schwammigen Formulierung beim Verrücken des Gegners in meinen Augen deutlich gemacht, dass Nahkämpfe zustande kommen sollen, und nicht verhindert werden sollen. Darum halte ich obige Interpretation für richtig.

      In Summe ist gegen Alex entschieden worden, hier also von cheaten zu sprechen, finde ich nicht ok. Aber so eindeutig wir hier getan wird, war die Entscheidung dort nicht, und ist auch die Regelstelle nicht.

      lg Myratel
      The-ninth-age: Orcs and Goblins (20000), Highborn Elves (10000)
      Legends of the old West: Mexican Banditos, Lawman
      Epic: Eldar (6000), Orks (6000) Baran Siegemaster (2000)
      RGP: DnD , DSA, Warhammer, Deadlands und bei Gelegenheit noch einige andere Systeme

      Wer ein System ausprobieren mag, ich zeig es ihm gerne.
      @michi :D

      Regeldiskussionen bitte wirklich woanders - gell

      @all: habs gern gemacht und freu mich, dass es gefallen hat
      Kärnten : Tirol - 1:1 // Kärnten : Wien - 0:2
      Kärnten : Niederösterreich - 0:1 // Kärnten : Oberösterreich - 1:1
      Kärnten : Salzburg - 1,5:0,5 //Kärnten : Burgenland - 2:0
      Kärnten : Steiermark - 1:1 //Kärnten : Vorarlberg - 0:1
      Kärnten : Bayern - 0:1

      Sieger der Kämpfe um die Furt der Klagen
      2007: Clemens "Lakai des Malekith" Bauer, Steiermark

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Taranus“ ()

      Ein Danke auch von meiner Seite an die Turnierleitung, war ein tolles Turnier...

      Zu den Spielen:

      1. Spiel gegen Max Riegler (Steiermark) mit Slaaneshkult:

      Die Armee hatte ziemlich viel Beschuss dabei, allerdings konnte sie gegen mich nicht offensiv werden, da so die Charaktere extrem gefährdet gewesen wären, so haben sich diese so lange es ging hinter sichtblockierendem Gelände versteckt und ich habe einstweilen den Rest der Armee vor allem durch Beschuss und Nachkampf abgeräumt. Am Ende standen noch der Annoited, die Generalsmagierin und ein halber Held ohne Pegasus, durch die passiven Boni und sie geringen Eigenverluste wurde es ein 20:0.

      Insgesamt haben wir in dieser Runde unerwartet hoch mit über 90 Siegespunkten gewonnen.

      2. Spiel gegen Michael Walter (Tirol) mit Skaven:

      Für mich das beste Spiel des Turniers, vor allem der wohl beste Gegner, der gute Defender hat alles gesehen, was ich auch gesehen habe und keinen Fehler gemacht, ein Kompliment dafür. Ein knapper Sieg wäre sich vielleicht trotzdem ausgegangen, allerdings wurde mein Panzerhornnacken niedergegiftwindkriegert und vor allem hatte ich nicht mit den Kampfsklaven gerechnet, die gegen meine Kroxigore drei Wunden im Angriff machten... So ist das halt mit den Tirolern, die machen mich immer mit den schwächsten Truppen fertig, bei den ÖMS warens 5 Chaoshunde und jetzt Sklaven... beim nächsten mal ignorier ich die Sturmratten und werfe gleich alles den Sklaven entgegen... :P
      Am Ende ein 10:10.

      Insgesamt lief es wieder sehr gut, vor allem Dank des 20:0 im Bretonen-Mirror-Match für uns... 75: 45 oder so...

      3. Spiel gegen Thomas Stich (Burgenland) mit Ogern:

      Das letzte Spiel des ersten Tages und es ging um nichts mehr, daher war das eine eher halbherzige Partie, er bekam ein paar Sachen auf der einen Flanke von mir und ich ein paar Sachen von ihm auf der anderen Flanke, der Slann war aufgrund der sehr bescheidenen Sprüche nur zum Bannen der drei Fleischer da...
      Am Ende ein 10:10, auch hier ein Kompliment an das Wölfchen, so erspielt man sich gegen Echsen ein 10:10.

      Insgesamt wurde es ein 66:54 für uns, also ein Unentschieden... Wir waren hier zwar klarer Favorit, aber das Burgenland war IMO in dieser Runde stark unterwegs und wir nicht mehr 100%ig bei der Sache, geht also in Ordnung.

      4. Spiel gegen Christian Feitler (Salzburg) mit Orks:

      Da es auf dem Spielfeld keinen Wald für den Slann gab, wurde er in der dritten Runde samt Kroxigoren vom Wildorkgeneral auf Lindwurm verwickelt, sowohl Lindwurm als auch Reiter hatten den geballten Beschuss und die verpatzte Magie in der Runde davor mit je einem Lebenspunkt überlebt. Der Kampf dauerte ein paar Nahkampfphasen an und sah dann einen toten Slann, in der Nahkampfphase darauf aber auch einen toten Orkgeneral und Lindwurm. Der Rest der Orkarmee sah sehr wenig Land gegen die Echsenmenschenarmee und so blieb der Slann beinahe der einzige Verlust, während bei den Orks nur der halbe AST, der Banncaddie und ein Moschablock überlebten... 18:2 gegen einen sehr angenehmen Gegner mit einer unterlegenen Armee.

      Insgesamt verloren wir leider 62:58, in dieser Runde kam einfach alles zusammen, ein Wandlerheld erschlägt einen 1+-wiederholbarer-Rüstungswurf-und-höchstens-Stärke-5-Runenmeister in einer Runde ( :rolleyes: ), unser Bretone verliert in der ersten Runde 4 Einheiten durch eine totale Energie bei den Skaven und unser Tiermensch muss auf einem sehr sehr unguten Tisch gegen Zwerge spielen... schade.

      5. Spiel gegen Thomas Anger (Wien) mit Skaven:

      Ein eher frustrierendes Spiel, weil ich so gut wie alles verwürfelt habe... in der ersten Runde schattenrosst mein Flitzer gleich mal zu einem Warlock, schafft allerdings nur eine Wunde und flieht gleichmal aus dem Nahkampf, um dann auch direkt erschossen zu werden. Meine Teradons schalten im Angriff 4 von 6 Gossenläufer aus, werden aber trotzdem in zwei Nahkampfphasen komplett ausgelöscht. Meine Salamander fressen in einer wichtigen Phase soviele Treiber, dass der angeschlossene Schamane kein Achtung-Sir mehr hat. Der Kriegsherr erschlägt in einer Phase 4 Echsenreiter, ein Echsenreiter schafft keine Wunde bei einem angekratzten Warlock.
      Da die Punkte der Skaven alle in der Mitte stehen, räume ich trotzdem so gut wie alles ab, am Ende ein 17:3 für mich, gefühlt 20:0.

      Insgesamt haben wir hier gerademal ein wirklich schlechtes Matchup, ansonsten punkten wir ziemlich gut und gewinnen die Runde mit 68:52.

      Am Ende wird es der dritte Platz für NÖ und wir können behaupten, den Champ geschlagen zu haben :D