Legends of the High Seas

      Legends of the High Seas

      Die offizielle Ankündigung von Warhammer Historical:


      LEGENDS OF THE HIGH SEAS





      Hoist the Jolly Roger! - prepare to repel boarders!

      Legends of the High Seas is a tabletop miniatures game set in the Golden age of Piracy and you take control of brave Royal Navy Captains, brutal Pirates, or greedy Privateers who sailed the Caribbean Sea.

      The full colour manual contains all the rules you need to gather your crew and set sail on the high seas!

      A series of scenarios enables you to steal a ship or hunt for buried treasure on your way to fame and fortune!

      A full campaign system is also included to progress your crews skill and reputation, along with a range of hired hands and real Legends of the High Seas such as Blackbeard himself!

      Will your adventures bring you glory or a walk along the plank to a watery grave?

      Further details.
      144 pages and set out in the same style as the popular Legends of the Old West with similar production values, this book also includes rules for ships and non playing characters to further enhance your games and campaigns


      Für alle Freunde von Legends of the Old West wird das sicher ein weiterer Heidenspaß !

      Ich habe meine Piraten schon beinahe kampfbereit - und wie steht´s mit euch Landratten ?

      PS: im Shop gibt´s genügend Foundry-Piraten für unzählige Piraten-Crews inkl. Kanone etc.

      Arrgh ! :D
      Hi,

      also ich habs ja in Nottingham schon in den Fingern gehabt :D

      Die Posses werden um einiges größer als im LOTOW, so im Berich von 30 Mann. Die werden auch gebraucht, man soll ja auch Schiffe bemannen können.

      Soweit ich mich erinnern kann gibt es Piraten, Marine und Privateers und die üblichen Heroes und Legends. Ein paar erinnern durchaus an Pirates of the Caribean ;)

      Es gibt ein Kampagnen System bei dem man sich nach und nach grössere Schiffe zulegen kann.

      Einer der Spieltester meinte zu mir, es gibt ein paar Kleinigkeiten beim Schiffskampf die nicht ganz hinhauen, aber nichts das man nicht ganz einfach durch Hausregeln reparieren könnte.

      Freu mich schon aufs Piraten spielen bei Euch.

      Gruß

      Bernhard
      Es ist jetzt offiziell auch auf der Warhammer Historical Homepage zu sehen - unter "Coming soon".




      Jetzt wird´s wirklich bald was.


      Zitat: Shipping January, in the shop February.


      Also dann:

      Brasst die Wanten, ankert das Licht, alle Mann in die Kombüse.

      Heute abend segeln wir.


      Vorbestellungen für das Buch (VK Euro 38,-) ab sofort.
      Neben Legends of the old West kann man ja auch in die Welt der Piraten, Freibeuter und schneidigen Kapitäne eintauchen...regeltechnisch läuft das mehr oder weniger 1:1 wie LOTOW ab (und das hat ja viel von hdr und mortheim)

      da Martin und ich gerade zwei Crews anheuern musste im Schnellverfahren eine Platte her....ich darf vorstellen......"little Jamaica" oder "the 3 Skulls Island". Recht einfach gehalten und mit meinen Kindern konnte ich das projekt von anfang bis ende in ca. 4h erledigen..ich denke dennoch dass mit einigen bereits vorhandenen Stücken aus dem bereich Ruinen oder Wüstengeländeteile das recht fein ist...



      der Blick vom Meer aus..ein erster einsamer Pirat wartet auf seine Kameraden!



      die "Totale"...wie gesagt recht easy going..daher die "dünung" im meer nicht ganz optimal gepinselt.... :? :D



      und abschließend der namensspendende Felsen! :)

      hoffe es gefällt euch....for gold and glory!! ENTERN !!!

      cheers
      tom
      Das erste Probespiel mit Schiffen heute am Stammtisch.

      Christoph Hahn mit einer Pinnasse, euer Cid mit einer Sloop.

      Jedes Schiff 2x 8pdr pro Seite, die Sloop zusätzlich mit einem Bow-Chaser.

      Das Manövrieren mit einer Sloop (mittelgroßes Schiff) ist sehr zäh, die Pinnasse tut sich da viel leichter.

      Dafür hat die Sloop mehr Hull Points, hält also mehr aus.

      Beim Feuern wird die Reichweite geschätzt, dann gewürfelt -> 5 = Treffer, 6 = kritischer Treffer (verwunden +1).

      Die Besatzung kann man mit Vollkugeln nicht treffen (????), da benötigt man schon Karronaden oder Gewehrfeuer.

      Aber so nahe kamen wir einender nicht, wir umkreisten uns auf circa 20 - 30 Zoll Distanz wie 2 Löwen.

      Zwei kritische Volltreffer (6er) besiegelten schlußendlich das Schicksal der Pinnasse, welche langsam sank.


      Fazit: ein geiles Spiel, das sicher die Chance auf Kultstatus hat - man benötigt halt Schiffe.

      Aber die gibt´s z.B. bei uns - bei Silent Night Games.